Umrüstung auf R - Line Front
Hallo, mich würde mal interessieren, ob eine Umrüstung auf die R - Line Front ohne weiteres möglich wäre, bzw. ob man die anderen Anbauteile (Nebelscheinwerfer) etc. so übernehmen kann. Kennst sich damit jemand aus, bzw. hat die Front schon jemand getauscht? Mit dem Heck ja einfach möglich, wie im anderen Thread diskutiert.
Grüße
Beste Antwort im Thema
So, ich habe die Umrüstung auf die R-Line-Front jetzt umgesetzt und da ich das Heck im letzten Jahr auch schon nachgerüstet hatte, auch gleich die R-Line-Unterholmverkleidung. Das ganze ist mit ein bisschen kompetenter Hilfe und ErWin Reparaturleitfäden in 1 Tag machbar gewesen. Für die Teile habe ich ca. 1500€ ausgegeben, ggf. geht das auch noch günstiger wenn man gute gebrauchte Teile findet, im Netz wird leider auch viel Schrott angeboten. Da mein Passat ursprünglich ein Comfortline ist und die Leisten am Heck und in den Türen schon schwarz waren, habe ich die untere Chromleiste der Front entsprechend auch schwarz lackieren lassen. Für mich hat es sich gelohnt, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Falls jemand eine detailliertere Teileliste haben möchte kann er mich gerne per PN kontaktieren. Und falls jemand einen unbeschädigten vorderen Comfortline-Stoßfänger, Grill und Seitenschwellerverkleidung sucht ebenfalls, Farbe: deep black ;-)
253 Antworten
worin unterscheidet sich der grill beim halogen? ist da die obere leiste anders?
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 18. Mai 2016 um 19:39:26 Uhr:
worin unterscheidet sich der grill beim halogen? ist da die obere leiste anders?
Ohne LED ist die Chromleiste Schwarz.
Siehe z.B.:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225448057
ok. sehs. das ist dann nur die obere leiste aber!
Ja, nur die obere Leiste, damit es zu den Scheinwerfern passt (Halogenscheinwerfer ohne / LED-Scheinwerfer mit breitem Chromstreifen)
Ähnliche Themen
Hallo,hat jemand die benötigten Teilenummern zur Hand (R - Line Front) ?
Kann man wohl die Chromleiste übernehmen?
Die NSW sollten wohl passen.
D A N K E
ist der Wechsel des Kühlergrill 's einfach? Muss ich irgendwas beachten.....evtl ne bebilderte Anleitung für mich.
keiner eine Anleitung? wo sitzen die 4 Schrauben genau?
Zitat:
@MrRiego schrieb am 10. September 2016 um 20:03:44 Uhr:
ist der Wechsel des Kühlergrill 's einfach? Muss ich irgendwas beachten.....evtl ne bebilderte Anleitung für mich.
Habe den folgenden Text, den ich woanders schonmal geschrieben habe, hier mal eingefügt:
Der Grill kann einfach ausgetauscht werden. Zuerst die 4 Torx-Schrauben oben herausdrehen und dann den Grill vorsichtig gerade nach vorne (also in Fahrtrichtung) herauslösen. Am besten von den Seiten aus anfangen zu lösen und dann weiter zur Mitte hin lösen, da der Grill im unteren Bereich nochmal über Kunststoffnasen verfügt, die zwecks Arretierung bzw. Befestigung in entsprechende Löcher in den Stoßfänger gesteckt sind. Ist wie gesagt nur nochmal gesteckt und nicht geclipst, also keine Angst wenn es etwas schwergängig ist, dann ein wenig hin und her rütteln und etwas stärker ziehen. Kann eigentlich nichts abbrechen.
Das VW Zeichen lässt sich aus dem alten Grill einfach vorsichtig herausclipsen (am besten vorher mit einem Fön warm machen) und dann in den neuen Grill einsetzen.
Einbau des Grills in umgekehrter Reihenfolge. Zeitaufwand maximal 15 Minuten mit 2 linken Händen.
Am besten das Ganze bei wärmeren Temperaturen machen, dann kann eigentlich nichts brechen.
Teilenummer für Fahrzeuge mit LED Scheinwerfer (also mit der breiten oberen Chromleiste): 3G0853651L
Teilenummer für Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfer (also mit der schmalen oberen Chromleiste): 3G0853651K
müsste alles so passen. Es muss nur darauf geachtet werden, dass man bei ggf. vorhandenem ParkAssist auf die entsprechenden Öffnungen für die Sensoren achtet. M.W. unterscheiden sich die Schürzen maßgeblich in dem Punkt. Den R-Line Grill habe ich für Papas B8 für 25 Euro bekommen 😁
@ thx all
Problem! Hab den neuen Grill eingebaut....mit dem neuen WV Zeichen. Jetzt zeigt er mir die Fehlermeldung: kein Sichtsensor o.ä.!?
Liegt das evtl am alten VW Zeichen?
also als ich den Grill angebaut habe, habe ich das VW-Zeichen des Originalgrills übernommen. Der B8 von meinem Vater hat ACC bis 160 km/h. Gab keine Probleme.
Bei mir auch keinerlei Probleme mit dem neuen Grill. Habe allerdings das VW Zeichen aus dem alten Grill für den neuen Grill verwendet.
sind denn eigentlich die VW Zeichen auch unterschiedlich? Bei meinem alten ist an der oberen Stelle so eine Magnetplatte ( so groß wie eine 1€ Münze). Beim neuen kamn ich natürlich z.Zt nicht nachgucken....
ich denke schon. Gibt ja auch B8 ohne ACC. Beim B7 und B6 war der Unterschied noch signifikanter. Da hattest du dann wirklich offen oder geschlossen (wie ein Deckel). Den haben Einige bekloppte Leute aus Optikgründen nachgerüstet, obwohl kein ACC vorhanden ist (wie ich 😁 )