Umrüstung auf M-Lederlenkrad mit Schaltwippen
Hallo zusammen,
wollte mal die erfahrenen F10-Fahrer hier fragen, was Ihr von einer Umrüstung auf M-Lenkrad mit Schaltwippen haltet ?
...
Hab mir einen 2011er F10 550xi mit voller Hütte gekauft.
Fehlt nur die Sportautomatik mit den Schaltwippen !!!
...
Kann man das einfach Nachrüsten ? oder ist das kompliziert ? Preis ca. ?
Und macht das überhaupt Sinn ?
...
Für jede Antwort bin ich Dankbar und zerreißt euch bitte über mich Frischling nicht das Maul !!!
...
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
ich habe die schaltwippen erst im 535i und dann im 535d je einmal benutzt und dann nie wieder, also in über 3 jahren insgesamt 2 mal..
beim 550i mit dem drehmoment und der leistung brauchst du sie wirklich nicht. ist m.e. spielerei, aber das musst du selbst beurteilen.
112 Antworten
Hallo!
Hast Du E-Sys und Stecker? Wenn ja, geht das in zwei Minuten.
CU Oliver
Will kein Threadschänder sein, aber hier geht's um genau meine Problematik. Kann jemand ein Angebot machen für die Umrüstung auf M-Lenkrad in Bayern - Schwaben? Bzw einen Kostenvoranschlag was auf einen zukommt.
Fahrzeug wäre ein 320 GT
Gruß Max
Hängt vom Lenkrad (Vor-LCI, LCI, Airbag weiter nutzbar und Ausstattung des Lenkrads) ab 😉
Hallo,
ich bin gerade dabei von meinem VFL M-Lenkrad auf LCI m-Lenkrad umzurüsten.
Meine Frage nun: Kann man die Schaltpaddels von meinem VFL M-Lenkrad auf das LCI M-Lenkrad mit übernehmen? Ich finde im Teilekatalog nix zu. Oder nimmt man an den Schaltpaddels einfach nur die "Verkleidung" ab un montiert die an dem LCI-Lenkrad?
Dank schon mal für eure Antworten.
Ähnliche Themen
Beim 5er/6er geht das leider nicht.
key, danke schon mal für die info. welche muss ich denn da nehmen? hab schon den teile katalog durch geschaut, find aber keine für das m-lenrad lci;-/
Die Teilenummer habe ich gerade nicht parat. Hole Dir doch einfach gleich M6 Paddles. 😉
das würd ich gern, nur preislich sind die halt nicht ohne;-)
Die sind neu ziemlich gleich teuer wie die Originalen. 😉
wäre super wenn du mir mal die preise per PN schicken könntest und die verbindungsleitung;-)
musst man beo den m5/6 paddels nicht auch noch die elektronik der paddels umbauen?
Die originalen Preise liegen bei rund 350€ das Paar. Wenn Du einen 5er/6er fährst sind die M5/M6 Paddles Plug&Play. 😉
Ich konnte am WE nicht widerstehen und habe mir spontan ein Lenkrad mit Schaltwippen in der Bucht geschossen. Ist zwar Vor-LCI, aber nachdem was ich hier gelesen habe, sind die Sportlenkräder ja gleich geblieben, oder?
Das Codieren wird wohl kein Problem darstellen, mich interessiert aber wie ich die Lenkradheizung einbinde. Aktuell ist es ein stinknormales Lenkrad, welches weder beheizt ist, noch brummt da irgendwas. Reicht es wenn ich mir den Taster für die Lenksäule kaufe, oder muss ich da noch irgendwas ändern?
Wie weiter oben bereits beschreiben fehlt Dir auch das Schaltzentrum um die Heizung zum Leben zu erwecken. 😉
So ist es. Der Steckkontakt im SZL auf etwa 4 Uhr ist nicht für die Stromversorgung belegt.
Reicht es eigentlich aus, einfach nur das SZL (gegen ein hinreichend belegtes gebrauchtes SZL) zu tauschen oder muss das SZL dann noch irgendwie mit zusätzlichen Leitungen versorgt werden?
Welche Codierungen sind vorzunehmen, um das SZL generell einzubinden?
Das SZL ist im F10/F11 meine ich ein eigenes Steuergerät und muss auf das Fahrzeug codiert werden. Ist recht simpel und kann jeder Codierer. Im gleichen Zug einfach noch die SA248 für die Heizung vorab dem FA hinzufügen und das SZL durch codieren. Dann sollte die Heizung auch gleich funktionieren, sofern auch der nötige Taster verbaut wurde.
Bei den 1er-4er ist das SZL übrigens keine eigene Ecu. Bei denen muss das FEM mit der 248 für Heizung ergänzt und codiert werden.