umrüstung auf lpg
Hallo,
ich habe einen ford focus kombi,1,6 ,bj 2007,101 ps und möchte mein fahrzeug auf lpg umrüsten lassen.Ich kenne mich mit diesem thema leider nicht genug aus und brauche hilfe,welche anlage dazu am besten geeignet wäre!!was man dabei beachten muss!!es gibt soviele angebote z.B. BRC,Prinz,!!ich schhätze gern die erfahrung von anderen und würde mich auf antworten freuen!!
Beste Antwort im Thema
Sofern keine Kopfbearbeitung stattgefunden hat würde ich keinen Ford auf LPG umrüsten lassen ausser du möchtest Probleme bekommen mit den Ventilen...das wird auf kurz oder lang passieren.
67 Antworten
Hallo,
habe eine Vialle LPI 7 drin.
Einziger Nachteil: im Moment hat Vialle Qualitätsprobleme mit den Injektoren, ich bekomme
sie demnächst zum zweiten Mal ausgetauscht (aber über Garantie versteht sich).
Verbrauch liegt bei ca. 9-10 L, also 25% Mehrverbrauch kommt etwa hin.
Flashlube ist unbedingt notwendig, da es zumindest die Einlassventile schont.
Zur Schonung der Auslassventile sollte man die Drehzahl nicht über 2/3 der max. Drehzahl
bringen, beim 1.6 100 PS also ca. 4100 Umdr. / min, entspricht etwa 150 Km/h brutto.
Diese Beschränkung nervt allerdings etwas bei leerer Autobahn, deshalb würde ich den
nächsten Gaswagen nur mit gehärteten Ventilsitzringen nehmen (falls wir bis dahin ja nicht
doch mal ein Tempolimit verordnet bekommen haben).
Reichweite mit einer Gasfüllung 350-400 Km.
Einbaukosten 2600 EUR, hat sich nach ca. 40.000 Km gerechnet.
Fazit: es lohnt sich auf jeden Fall, wenn du den Motor entsprechend vorsichtig fährst.
Warum hast du für ein flüssiges System noch zusätzlich Flashlube? ich denke, dass braucht man bei einem Verdampfungssytem und beim Flüssigeinspritzer fällt das dann weg... oder ist das beim Flüssigeinspritzer optional? ich bin gerade etwas verwirrt :-o
In welchen Intervallen wird gewartet? Wie oft füllst du das Lube nach? Was für Folgekosten hast du im Allgemeinen - also Versicherung, Flashlube, Wartung etc...).
Wie groß ist dein Tank? Mein Händler hat mir 55L brutto berechnet, in der Reserveradmulde (ca 44L netto).
Ich hab noch soviele Fragen :-) Das Thema is sehr interessant aber es kostet auch ein bisschen was. dafür hat man dann - nach einer bestimmen Zeit - einen Mehrnutzen.
Wie alt ist deine Anlage?
Zum Flashlube: da Gas heisser verbrennt, sollte das schon mit eingebaut werden!
Folgekosten: nur Flashlube, ich hab mir mal einen 5 L Kanister bei ebay bestellt, weiss aber nicht mehr, was der gekostet hat, ein Vermögen war es jedenfalls nicht.
Flashlubeverbrauch liegt bei ca. 50ml auf 50 L Gas (ich habe einen Durchlauf von 8 Tropfen pro Minute eingestellt)
Ansonsten ist die Anlage völlig wartungsgfrei!!!
Habe sie jetzt fast ein Jahr, bis auf die undichten Injektoren keine Probleme bisher.
Einige Versicherer bieten Rabatt auf Gasfahrzeuge an, lohnt sich allerdings nicht, da einige "ewig" günstige Konzerne auch diese Preise locker toppen, so wechsel ich zum 1.1.2010 auch wieder.
Zitat:
Original geschrieben von HoloGFX
Hallo, ich fahre einen Ford Focus 2 Turnier 1.6 74KW/100PS und interessiere mich auch für einen Autogas-Umbau.Ich habe jetzt schon viel über die Techniken gelesen, tendiere selbst zu einer Flüssigeinspritzung (Vialle oder ICOM) wobei ich von Vialle mehr Gutes höre als über ICOM :-)
Da hier schon einige schreiben, dass sie eine solche Anlage besitzen hätte ich gerne gewusst, welcher Art diese ist. Also Verdampfer oder Flüssigeinspritzung. Was zu beachten ist, welche zusätzlichen Maßnahmen ergriffen wurden (zB Flashlube). Wartungsintervalle, Folgekosten etc.
Auch Umbaukosten dürfen hier gerne genannt werden sowie die Umrüster selbst.
Hier in meiner Umgebung (Karlsruhe) gibt es einen Ford-Händler, der mir den Umbau mit einer Prins Verdampfer Anlage für 2500€ bzw 2800€ (mehrpreis für automatisches Flashlube) anbietet. Ich finde den Preis ein bisschen teuer und bin daher auf eure Erfahrungen/Hinweise gespannt und sehr dankbar.
Die Suche hier im Forum bringt einiges zustande ;
siehe hier
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HoloGFX
Hier in meiner Umgebung (Karlsruhe) gibt es einen Ford-Händler, der mir den Umbau mit einer Prins Verdampfer Anlage für 2500€ bzw 2800€ (mehrpreis für automatisches Flashlube) anbietet. Ich finde den Preis ein bisschen teuer und bin daher auf eure Erfahrungen/Hinweise gespannt und sehr dankbar.
Moin,
ich finde die Diskussion mit der LPG Umrüstung schon spannend.
Möchte hier nur mal kurz antworten, eine genaue Kalkulation reiche ich nach wenn die Ansichten mehr auseinandergehen.
Ich hatte auch letztes Jahr überlegt (rd. 1,50€ Super) ob ich meinen FoFo 1,6/115PS umrüsten lasse.
Ca. 1600-2000€. Ein Anruf beim Ford Händler, Fahrzeug freigegeben vom Werk ... Nein.
Nebenbei rechne ich. Nicht nur eine Tankquittung, alle in ein Tabellenkalkulation, nebst anderen Kosten. Wenn es sich rechnet wird das Wagen in Zahlung gegeben. Fertig.
Den Durchschnittsverbrauch des 1,6/115PS, 8,26L ganzjährig.
Dazu dann eine Gasanlage. Sagen wir mal 1600€. 10% Mehrverbrauch auf LPG.
Da muss man schon mal eben 80.000Km-100.000Km fahren das man anfängt zu sparen. Man ja auch vorher investiert. Ich weiss ja nicht wie lange Du das Fahrzeug fahren möchtest / willst?
Ich habe es anders gemacht. Ich habe im Feb. einen FoFo Econetic Tunier bestellt.
Treibstoffkosten pro KM z.Zt. 5,32 Cent, d.H. es sind nur 40,41% gegenüber dem FoFo 1,6/115PS.
Halt 4,97L auf Hundert und datt auf 5000Km. Sorgenfrei und ohne Abstimmungsprobleme.
MfG
Jürgen
P.S. Mittlerweile wird teilweise sch... Gas angeboten. Verdreckt die Düsen, Reste lagern sich ab.
500€ mal nebenbei? Nicht jeder.
Zitat:
Original geschrieben von TurnierChill
Moin,Zitat:
Original geschrieben von HoloGFX
Hier in meiner Umgebung (Karlsruhe) gibt es einen Ford-Händler, der mir den Umbau mit einer Prins Verdampfer Anlage für 2500€ bzw 2800€ (mehrpreis für automatisches Flashlube) anbietet. Ich finde den Preis ein bisschen teuer und bin daher auf eure Erfahrungen/Hinweise gespannt und sehr dankbar.ich finde die Diskussion mit der LPG Umrüstung schon spannend.
Möchte hier nur mal kurz antworten, eine genaue Kalkulation reiche ich nach wenn die Ansichten mehr auseinandergehen.
Nun, ich zahle statt 1,30€/L nur 0,5€/L bei 10% Mehrverbrauch. Ich fahre 40000km im Jahr und bin ziemlich happy, die Umrüstung gemacht zu haben. Schlechtes Gas? Egal, mich hat es nach 170000km noch keine Reparatur gekostet. Bei mir geht es auf, eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von TurnierChill
Nun, ich zahle statt 1,30€/L nur 0,5€/L bei 10% Mehrverbrauch. Ich fahre 40000km im Jahr und bin ziemlich happy, die Umrüstung gemacht zu haben. Schlechtes Gas? Egal, mich hat es nach 170000km noch keine Reparatur gekostet. Bei mir geht es auf, eindeutig.
ähm, welches Auto fährst du? Was für eine Anlage hast du nochmal? Hab ich das jetzt übersehen? Wäre nett, wenn du das nochmal nennen könntest - danke
1,6er Focus mit 100PS und einer BRC seq24 mit Flashlube.
Die nächste Anlage wird eine Direkteinspritzende sein, ohne Flashlube. Ein Kollege fährt die (Vialle) in einem 1,8er. Da merkt man nun wirklich keinen Unterschied mehr zum Benzin.