Umrüstung ALWR
Habe von Halogen auf Xenon umgerüstet und will jetzt die vorgeschriebene aWLR einbauen. Dachte, dass vorne und hinten Niveau-Senesoren rein müssen. Aber Kufatec (von denen habe ich das Kabel gekauft) sagt, dass bei meinem Modell (2.0 TDI Bj. 2011) nur ein Sensor an die Hinterachse muss.
Weiß jemand, die Listen-Nr. (in der Bucht gibt es ziemlich unterschiedliche Listennummern) und an welcher Stelle genau der Einbau vorgesehen ist?
45 Antworten
über SVM geht da sowieso nix, denn es gibt keinen SVM-Code für den Umbau der aLWR.
Such dir jemanden, der VCDS hat, dann klappt das auch mit dem umcodieren...
D.h., das ABS/ESP Steuergerät muss umcodiert werden. Kann ich irgendwie herausfinden, welcher Code der Richtige ist?
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
D.h., das ABS/ESP Steuergerät muss umcodiert werden. Kann ich irgendwie herausfinden, welcher Code der Richtige ist?
nein, was willst du im ABS stg. umcodieren bzgl- der ALWR?
fahr zu einem fähigen VCDS user- das ist unkomplizierter..
Hallo Scotty
danke dir. Bin gespannt, ob beim VCDS das Speichern des geänderten Codes geht. Mein Freundlicher (übrigens wirklich sehr bemüht) hat gesagt, sein Gerät hätte die Änderung zwar angenommen, beim Speichern aber zwingend SVM vorgeschrieben. Er hat mir sogar die Codierung eines Vergleichsfahrzeuges genannt.
ich habe ALWR im A4 / A5 schon 3x nachgerüstet- immer ohne Probleme mit VCDS
Hallo Jungs,
wollte mal Zwischenmeldung geben. Xenon funktioniert reibungslos. Niveauregulierung geht jetzt auch. Muss dabei mal positiv erwähnen, dass Kufatec Recht damit hatte, dass bei meinem Auto tatsächlich nur ein Sensor an der Hinterachse erforderlich ist. Das dazu gehörige Steuergerät ist jetzt mit der von Kufatec angegebenen Codierung auch vom BNSG akzeptiert un die Fehlermeldungen sind damit verschwunden. Bin jetzt auch fast soweit, dass ich die Stoßstange wg. Nachrüstung SWRA zum Lackieren geben will. Habe allerdings noch folgende Hindernisse:
1.) Die Beleuchtung Tacho + Drehzahlmesser bei TFL geht nur selten (ist völlig willkürlich ob sie geht oder
nicht)
Weiß jemand, welche Codierung schief gelaufen sein Könnte?
2.) Habe seinerzeit eine Stoßstange vom A5 S-Line (Exterieur) ersteigert. Habe leichte Bedenken, dass
mein "normaler" Kühlergrill nicht passen könnte.
Stimmt das oder kann ich den Alten nehmen?
3.) Welches Zubehör muss ich für die SWRA besorgen? Passt da jedes A5-Steuergerät?
Grüße und schönen Abend
hast du ein facelift?
zu 3) die SRA hat kein eigenes STg. wird vom Bordnetzangesteuert und SRA fähig ist jedes ...
zu1) codierung im KI stg 17 mal checken
Stg 17 - Tacho
Oder besser gesagt "KOMBIINSTRUMENT" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerwie
Hallo Scotty,was bedeuted "KI"?
@Gerwie: Welches aLWR-Steuergerät haste denn jetzt verbaut?