Umrüsten auf M3 Bremsanlage?
HI Leute!
Meine Vorderen bremsscheiben sind langsam aber sicher am Ende, nun habe ich gerade den Gedanken, meine Vorderachse mit den Bremssättel von einem M3 auszurüsten, um bessere Bremsleistung zu haben!
was benötige ich dafür? Ist der Umbau aufwendig?
Zur Zeit sind die Standart-Bremsen vom 316i drinne
Was benötige ich alles? Bremsscheiben und Bremssättel.. ist mir klar, sonst noch was? Muss ich die hintere Bremse auch umrüsten? und funktioniert das ABS dannach noch, oder muss dort auch was verändert werden?
Falls es zu Aufwendig ist würde auch die Bremsanlage einer 325i oder 328i in Frage kommen, falls es sich etwas nimmt..
Vielen Dank für Eure Antworten!
37 Antworten
Re: Re: Umrüsten auf M3 Bremsanlage?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Hi, was willst Du mit der Bremse?
Hast Du vor durch die Windschutzscheibe auszusteigen?
Du fährst nen 316i, das ist net gerade der Dampfhammer.
Nichts gegen Dein Auto, ob 316 oder 328 sehen beide toll aus, aber die Mehrbremsleistung ist unnötig.
Man bekommt schon etwas mehr Bremsleistung durch Stahlflexleitungen, gelochte Scheiben und einem anderen Bremskraftverstärker, das sollte Deine Negatieven G`s schon erhöhen.
Aber eine Komplette Bremse ändern ist nach meinem Wissen bei einem 75KW Motor quatsch.
Das ist wie ein Fiat Panda mit nem V6 Motor zu basteln.
MfG und bye
ein Fiat Panda V6 hätte aber einen nicht zu vernachlässigenden Spassfaktor 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Die M43 haben vorne keine innenbelüfteten Scheiben?
Hobbyschrauba sagte doch schon,das das vom Baujahr abhängt.Irgendwann um 95 wurde da auf komplette Scheibenbremsen rundum umgestellt und beim 318i zumindest auch auf belüftet auf der VA.Der 316er fuhr weiterhin auf unbelüfteten,soweit ich das weiß,aber nagel mich ned drauf fest,fahr nur nen ollen 320er. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ExeDuS
Möchte auf 323i Motor umrüsten, steht auch oben^^
Lesen is schwer,einfach drauflosschreiben dagegen viel leichter (mach ich aber auch noch zu oft.....). 😉
Wenn du deine Bremsleistung erhöhen willst,dann überlies die "hilfreichen" Kommentare einfach. 😁
Greetz
Cap
Ich glaube Du kennst des ganze ausmaß des Umbaus net.
Willst Du Die nen 323 komplett kaufen?
Immerhin ist da ja schon die große Bremse dran.
MfG und bye
Ähnliche Themen
Warum fragt er hier wohl nach,anstatt einfach draufloszuschrauben......
Aber wenn er mit ner Frage gekommen wär,wie er die Bremse wieder zusammenbekommt,dann hättest auch nur motzen können....
Hilf dem Kerl doch,wenn du so gut Bescheid weißt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von ExeDuS
Von welchem Auto hast du die Spenderteile entnommen? Aus nem E36 oder wie oben besprochen aus nem E46?
Ist das hier alles was ich benötige oder fehlt noch etwas?
Das Spenderfahrzeug war ein 328i.
Bei der von Dir verlinkten Auktion ist aber nur die Bremse vorne dabei (ist alles dabei) - hinten fehlt aber alles.
Wir haben zu zweit für den Umbau von 316i auf 328i Bremse ca. 6 Stunden (mit Hebebühne) benötigt - nachdem alle teile da waren.
@ BMW-RacerMH
was spricht gegen den Umbau? Aus meiner Sicht absolut nichts, wenn sein 316i eine sehr gute und rostfreie Substanz ist und er Spass dabei hat. Ob so ein Umbau Sinn macht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Ich glaube Du kennst des ganze ausmaß des Umbaus net.
Willst Du Die nen 323 komplett kaufen?
Immerhin ist da ja schon die große Bremse dran.
MfG und bye
Warum nicht? Vllt hat er Spaß am basteln? Und ne größere Bremse macht immer Sinn, egal bei welchen Auto! Am Ende können Cm über Leben und Tot unterscheiden!
Und wie ja schon geschrieben wurde, am besten ist die 300 mm Bremse. M3 eben nur, wenn man zu viel Kleingeld hat.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Warum fragt er hier wohl nach,anstatt einfach draufloszuschrauben......
Aber wenn er mit ner Frage gekommen wär,wie er die Bremse wieder zusammenbekommt,dann hättest auch nur motzen können....
Hilf dem Kerl doch,wenn du so gut Bescheid weißt.
Greetz
Cap
Wiso motzen,
ist halt eine Sache die man net so schnell versteht, der ganze Umbau kostet mehr als ein kompletter 323i.
Vieleicht sollte man sich sowas mehrmals durch den Kopf gehen lassen.
Welches Auto man parallel zum Umbau fährt, eine Zeitspanne von 1-2 Wochen sollte man einplanen, je nach dem wie schnell man ist und wieviel ehrgeiz man hat.
Wenn man nen Opel Corsa auf 230PS tunt, oder nen Golf2 auf 230PS, dann verstehe ich das, weil es sowas net zu kaufen giebt.
Aber ein Auto was man kaufen kann einfach versucht nach zu bauen, ist net so einfach.
Alleine würde es mich interessieren wie der jenige mal eben die Batterie nach hinten packt, und alles wieder ordentlich verkabelt.
Ich will ja net sagen das geht alles nicht, aber ist etwas weit her geholt darüber nach zu denken.
Es muss so viel gemacht werden, ausser Bremse.
Getriebe, Hinterachsgetriebe, Kardanwelle, Arbeitswellen, Stabbi, Auspuff, Kabelbaum der Batterie-Motor und und und.
MfG und bye
Gegenfrage:
Mußt du das Auto umbauen oder gar danach fahren?
Gib ihm die Fakten,die du MIR grad aufgezählt hast.Was ER macht,muß er wissen.
Zudem gibt es Menschen,denen is das Geld scheißegal,weil sie emotional an ihrem Auto hängen.Aber vielleicht verstehst du das nicht,weil du in deiser Hinsicht zu objektiv denkst.
ICH kann das GUT nachvollziehen.Ich hab grad erst mein Auto neulackieren lassen.Obwohl mir wirklich jeder die Frage gestellt hat,ob sich das noch lohnt.
Ich hab mir das ja auch ned so aus Spaß einfallen lassen,sondern festgestellt,das es sich FÜR MICH auf jeden Fall lohnt.
Und so wird es wohl sicher auch beim Threadersteller sein,also sei konsruktiv,er wird sich sicher mehr darüber freuen,als über deine Versuche,ihn von seinem Vorhaben abzubringen. 😉
Greetz
Cap
Ich sage net er solls lassen, ich habe lediglich davon gesprochen das es an mehr bedarf als man manchmal denkt.
Ich werde auch oft genug als krank mit meinem Auto dargestellt, habe in einem Jahr 3000euronen nur für Optik ausgegeben.
Es ist für mich net für andere, da hast Du recht!
Was das Geld betrifft, ich wollte nicht damit sagen oder gar in Frage stellen ob er es hat, ich wollte darauf hinweisen.
Ich kenne zwei die solch eine Sache durchgezogen haben, ein Corsa mit 2,0l Turbo und einen 320 auf M3 Motor.
Alle beide sagen selbst nie wieder, und es giebt viele Gründe dafür.
Ich will ja net dagegensprechen, wer es machen will solls machen.
Nur alles in die Tat umsätzen ist eine ganz andere Welt.
In Auskünfte kann ich dabei helfen, aber ich würde keinem dazu raten.
Letzt endlich gibt es deswegen viel zu viele verbastelte "Karren", und gefählich ist es auch noch.
Ein blöder kleiner Fehler und man macht sich oder gar andere Menschen unglücklich, und das für 170PS.
Damit will ich aber auch net sagen das er es nicht kann, aber solche Fehler passieren auf dieser Welt.
Und eines ist gewiss, die erste Fahrt ist immer ohne TüV, der kommt ja nicht nach einem in die Garage.
Es giebt sogar eine Statistik, die meisten Unfälle oder zwischenfälle mit Fahrzeugen die nicht StVO zugelassen sind, sind die, wo die Autos mehr Leistung bekommen und noch nicht vorgeführt wurden.
Ein kleiner Test ist ja immer drin.
Ein Auto ist kein Legokobjekt was man nach seinen Wünschen zusammenstellen kann, bzw. was den Motor betrifft.
MfG und bye
Wenn der Threadersteller eventuell einen Spender sucht, könnte er vielleicht meinen haben. 😁
Ich seh das auch so , wie BMWRacer geschrieben hat, verkauf den 316 er mach deine Teile ab und kauf gleich nen 323.
Ich bin KfZ-Mech. von Beruf, ich würde es nicht machen.
Wär mir einfach zuviel Aufwand, dass ganze.
Aber @ Threadstarter, man kann dir im Endeffekt, sagen was wir davon halten, aber am Ende mußt du das wissen.
Wünsch dir Glück beim Umbau, auch wenn ich es sinnlos finde....
Ich kann dir die 300mm-Lösung auch nur wärmstens empfehlen (habe sie bei mir schon seit ca. 2,5 Jahren verbaut).
Aber dann auf jeden Fall die Hinterachse auf Scheibenbremse umbauen.
Falls du aber noch ein bisschen mehr Bremsleistung haben möchtest, dann schau mal bei Ebay nach Bremssätteln vom 330i. Habe letztens einen Satz für knapp 60 EURO geschossen. Die 325mm Bremse vom 330i passt nämlich auch auf den Standard-E36-Achsschenkel.
Eintragung sollte auch kein Problem sein, da der Bremskolbendurchmesser identisch mit dem E36 ist.
Die Scheiben vom 330i kosten genauso viel, wie die E36-Scheiben. Somit also nicht teurer und gleichzeitig sogar noch 10mm grösser als die E36-M3 Scheiben...und bei weitem billiger als beim M3.
Sein 318i hat hinten schon Bremsscheiben....guck mal aufs Baujahr. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sein 318i hat hinten schon Bremsscheiben....guck mal aufs Baujahr. 😉
Greetz
Cap
Oh, habe ich übersehen.🙂