Umpf....Servicekosten

Jaguar XF 2 (X260)

Ich habe gerade eine Erfahrung der besonderen Art gemacht.... 1000 Euro für einen Service OHNE ZUSATZARBEITEN. .

Nur der grosse Service (war der erste den man selbst bezahlen muss)....

Jetzt weiss ich wenigstens wo mein Auto für Verschleissreparaturen nicht hingeht 😉

87 Antworten

Zitat:

@mynewcar schrieb am 20. Juni 2023 um 20:44:45 Uhr:



Zitat:

@tomstick schrieb am 20. Juni 2023 um 18:44:33 Uhr:


Ich habe vor kurzem meine erste Inspektion gemacht. JAG Händler Hamburg und war mit 1049 dabei. Oel wechseln, Luftfilter, Partikelfilter und ansonsten nichts zusätzlich.

Lass mich raten, du warst bei Hugo Pfohe in Fuhlsbüttel? Da sind leider die Preise für die Arbeit mehr als ungerechtfertigt. Kann dir ein lange Geschichte erzählen wie ich bei den knappe 4000€ verbrannt habe.. Und meine Fehler bestehen immernoch!! Werde kein Fuß dort setzen...

Yes. Meinst du die beiden anderen Händler sind billiger oder besser ?

Zitat:

@JS_67 schrieb am 20. Juni 2023 um 20:52:24 Uhr:


€ 170.- für drei Filter mit Warenwert von insgesamt €10.- das ist echt Wucher!
Der Partikelfilter für €82.-?
Mir fehlen die Worte....

Sind aber die Preise für Original Teile. Habe ich geprüft. Natürlich bekommt man das vergleichbar billiger, aber das ist bei Audi oder BMW auch nicht anders.

Schaut mal hier
https://www.jaguar-shop.com/.../?...

Doch bei meinem X260 muss man die Verkleidung vom Stoßfänger bis zum Getriebe abschrauben. Das ist ein Teil.
Sind vielleicht an die 15 bis 20 Schrauben (geschätzt). Dauert mit Akkuschrauber ca.20min. ab und anschrauben.

Zitat:

@tomstick schrieb am 20. Juni 2023 um 21:52:30 Uhr:



Zitat:

@JS_67 schrieb am 20. Juni 2023 um 20:52:24 Uhr:


€ 170.- für drei Filter mit Warenwert von insgesamt €10.- das ist echt Wucher!
Der Partikelfilter für €82.-?
Mir fehlen die Worte....

Sind aber die Preise für Original Teile. Habe ich geprüft. Natürlich bekommt man das vergleichbar billiger, aber das ist bei Audi oder BMW auch nicht anders.

Da hast du schon recht. Ich habe die Filter direkt von einem Hersteller bekommen (hab früher Klimaanlagen entwickelt). Deshalb sagte ich, so ein Filter kostet im VK des Herstellers so zwischen 2,50 und 5.-

Egal was da draufsteht, es bleibt Wucher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomstick schrieb am 20. Juni 2023 um 21:49:14 Uhr:



Zitat:

@mynewcar schrieb am 20. Juni 2023 um 20:44:45 Uhr:


Lass mich raten, du warst bei Hugo Pfohe in Fuhlsbüttel? Da sind leider die Preise für die Arbeit mehr als ungerechtfertigt. Kann dir ein lange Geschichte erzählen wie ich bei den knappe 4000€ verbrannt habe.. Und meine Fehler bestehen immernoch!! Werde kein Fuß dort setzen...

Yes. Meinst du die beiden anderen Händler sind billiger oder besser ?

Absolut!
Näheres dazu schreibe ich dir über PN. Willst net wissen was ich erlebt habe.
PN kommt gleich.
LG

Zitat:

@tomstick schrieb am 20. Juni 2023 um 21:52:30 Uhr:


Schaut mal hier
https://www.jaguar-shop.com/.../?...

Da gibt's auch Adblue, der Liter für €9,50!

Tut mir leid, aber so leicht verdiene ich mein Geld nicht... 😉

Zitat:

@mynewcar schrieb am 20. Juni 2023 um 21:58:04 Uhr:



Zitat:

@tomstick schrieb am 20. Juni 2023 um 21:49:14 Uhr:


Yes. Meinst du die beiden anderen Händler sind billiger oder besser ?

Absolut!
Näheres dazu schreibe ich dir über PN. Willst net wissen was ich erlebt habe.
PN kommt gleich.
LG

So mein bester. PN ist raus.

Beste Grüße

Ich war bis jetzt mit meinem XE immer beim Jaguar Händler zur Duchsicht. Bisher war diese noch kostenlos innerhalb der 3 Jahre Garantie. Inzwischen habe ich die erste selbst zahlen müssen und lag bei 590 € (+90€ für mitgebrachtes Öl) und ähnlichen Teile-Preisen wie ein paar Posts vorher beschrieben. Das Öl habe ich selbst mitgebracht. Zündkerzen wurden auch gewechselt (war die 104.000km Wartung). Ich zahle ja nicht über 200€ für das gleiche Öl, was ich bei Amazon für 90€ kaufen kann.

Für meine Frau haben wir vor einem halben Jahr einen gebrauchten schlecht gepflegten XF gekauft und richtig auf Vordermann gebracht und sind damit bis jetzt nur in einer sehr guten freien Werkstatt gewesen. Bremsen vorne und hinten komplett für knapp 900€ (bei meinem XE habe ich beim Händler dafür knapp 1500€ hingelegt und schnell rostende Bremsscheiben bekommen). Die Bremsen kann jede Werkstatt wechseln. Diese Woche war sie zur Inspektion mit allen Filtern inkl. Pollenfilter und inkl. Öl (bei ihr nur 0W30) komplett für 380€. Die Inspektion wurde dort sogar viel intensiver durchgeführt, als ich sie vom Händler kenne. Beim Händler haben sie nicht mal gemerkt, dass mein Kühlwasser fast 1cm unter der Min Marke lag, aber Hauptsache fragen ob Adblue nachgefüllt werden soll (beim Benziner).

@Accifahrer

Mitgebrachtes Öl und trotzdem normaler Eintrag ins Serviceheft, oder wie bei Benz mit Bemerkung (Öl vom Kunden angeliefert).
Wie sieht es im Garaniefall dann aus, z.Bsp einem Motorschaden.
Ohne Spaß, wie kann man garantieren, dass das gekaufte Öl nicht umgefüllt ist oder sonstiges, die müssten sich ja rein theoretisch absichern oder?

Ich kenn das in der Preisklasse nur Garantie nur mit deren Öl..

Außer BMW ist mir kein Autohersteller bekannt, der kein mitgebrachtes Öl erlaubt.
Ich habe in der Vergangenheit bei Opel, Honda und Mercedes immer mein eigenes Öl mitgebracht und meist sogar noch den Typ geändert (z.B. 5W40 im Honda Accord 2.4). Da gab es nie Probleme, da die Öle ja laut Anleitung erlaubt und zertifiziert waren. Bei Mercedes stand dann immer nur bei der Marke "Kundenöl" als Hinweis, aber ohne Garantiebeeinträchtigung, da es Mercedes Zertifiziert war.

Jetzt im Jaguar bringe ich LIQUI MOLY Top Tec 6600 0W-20 mit. Das ist zertifiziert und wird ohne Probleme anerkannt.
Bei Jaguar gibt es auch keinen Hinweis auf Kundenöl. Weder in der Rechnung, noch im Onlineeintrag (siehe Anhang).

Zwecks Garantie muss man sich auch keine Sorgen machen. Wenn der Händer der Meinung ist, dass die Garantie durch eigenes Öl beeinträchtigt wird, muss er dir ein Schreiben geben, wo du das schriftlich von dir bestätigen musst.

1701156573625

Wisst ihr ob LaLinea auch mitgebrachtes ÖL in SB erlaubt?

@Accifahrer

Danke für die Info, werde es vorab anfragen.

Wenn du noch Garantie hast würde Ich den Teufel tun und Öl selber mitbringen..Gehts dir nur um den Serviceeintrag und du hast keine Garantie mehr,dann würde Ich fragen :-)

Während der 3 Jahre Garantie ist das Öl und der Service sowieso kostenlos. Daher stellt sich ja nicht die Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen