Umpf....Servicekosten
Ich habe gerade eine Erfahrung der besonderen Art gemacht.... 1000 Euro für einen Service OHNE ZUSATZARBEITEN. .
Nur der grosse Service (war der erste den man selbst bezahlen muss)....
Jetzt weiss ich wenigstens wo mein Auto für Verschleissreparaturen nicht hingeht 😉
87 Antworten
Zitat:
@blend schrieb am 27. April 2023 um 21:05:40 Uhr:
Heute musste unser E-Pace eingeschleppt werden. Keilriemen gerissen. Kühlmittel unter dem Auto. Wird also teuer. In dem Zuge habe ich nach der bald fälligen Inspektion 100.000 km gefragt um die gleich mitmachen zu lassen. Mir wurde gesagt 2000 €. 1000 wäre ja ok, aber 2K? Dazu kämen wahrscheinlich noch bremsen rundum komplett (sind noch die ersten) plus Reifen (auch die ersten).Ich suche also eine gute freie für Inspektion, Bremsen und Reifen in HH.
Und ein neues Auto ??
Grüße
Torsten
Bremsen und Reifen lässt man bei PointS oder ähnlich machen.... meiner sieht den Jaguar Händler nur für Service Arbeiten.
Ich habe vor kurzem meine erste Inspektion gemacht. JAG Händler Hamburg und war mit 1049 dabei. Oel wechseln, Luftfilter, Partikelfilter und ansonsten nichts zusätzlich.
Hart....wie gut das Ich das was du gerade aufzählst und Ich denke du meinst den Pollenfilter, mit Topmarken für 120Euro selber machen kann...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. Juni 2023 um 06:45:59 Uhr:
Zitat:
@blend schrieb am 27. April 2023 um 21:05:40 Uhr:
Heute musste unser E-Pace eingeschleppt werden. Keilriemen gerissen. Kühlmittel unter dem Auto. Wird also teuer. In dem Zuge habe ich nach der bald fälligen Inspektion 100.000 km gefragt um die gleich mitmachen zu lassen. Mir wurde gesagt 2000 €. 1000 wäre ja ok, aber 2K? Dazu kämen wahrscheinlich noch bremsen rundum komplett (sind noch die ersten) plus Reifen (auch die ersten).Ich suche also eine gute freie für Inspektion, Bremsen und Reifen in HH.
Und ein neues Auto ??
Grüße
TorstenBremsen und Reifen lässt man bei PointS oder ähnlich machen.... meiner sieht den Jaguar Händler nur für Service Arbeiten.
Bremsen werden aber auch ins OSH eingetragen und das kann wohl nur eine Vertragswerkstatt
Ähnliche Themen
Das steht aber in keinerlei Relation...Die Kosten dafür und dann für den Eintrag.
Wäre mir total Latte,beim Verkauf macht es preislich kein Unterschied ob LR die Bremse gemacht hat oder Atu zb..
Ich habe noch Anschlussgarantie, ansonsten wohl nicht.
Ah ok,Garantie ist natürlich was anderes!
Dann bloss alles penibelst bei Jlr machen..
Zitat:
@tomstick schrieb am 20. Juni 2023 um 18:44:33 Uhr:
Ich habe vor kurzem meine erste Inspektion gemacht. JAG Händler Hamburg und war mit 1049 dabei. Oel wechseln, Luftfilter, Partikelfilter und ansonsten nichts zusätzlich.
Lass mich raten, du warst bei Hugo Pfohe in Fuhlsbüttel? Da sind leider die Preise für die Arbeit mehr als ungerechtfertigt. Kann dir ein lange Geschichte erzählen wie ich bei den knappe 4000€ verbrannt habe.. Und meine Fehler bestehen immernoch!! Werde kein Fuß dort setzen...
€ 170.- für drei Filter mit Warenwert von insgesamt €10.- das ist echt Wucher!
Der Partikelfilter für €82.-?
Mir fehlen die Worte....
Auf der Rechnung im Pos.2 steht "Unterbodenschutz zwecks Arbeiten abmontieren" - oder so ähnlich.
Genau dies war auch auf meiner Rechnung.
Was bedeutet das? Wieso wurde für diese Arbeit ganze 77€ netto berechnet!?
Die Unterbodenverkleidung musste ab und an montiert werden
Um den Ölwechsel über die Ablassschraube durchzuführen.
Danke euch. Jetzt weiß ich bescheid 😁
Dafür aber 92€ Berechnen... (77€ + 15€ Mwst..)
Hmm..
Mir haben sie immer eine neue Ablassschraube und die zugehörige Dichtung berechnet ohne die Demontage des Unterbodenschutzes.... Lustig oder? Und dann die Aussage auf meine Anspielung hin, nein, wir saugen das Öl nie ab! Als ich dann den Schutz das letzte Mal selbst abgeschraubt habe, hab ich die Schrauben die im Getriebe sitzen kaum aufgebracht... Ein Schelm der da Böses denkt.
Oh je, ich habe ja ein XF 2.2D x250, vielleicht muss man bei dem Fahrzeug ja die Unterbodenverkl. demontieren und bei deinem Fahrzeug nicht. Daher wurde es wahrscheinlich auch nicht berechnet.
Aber was ich mich wirklich frage, ob es wirklich 25 Minuten braucht um dies abzuschrauben?
Habe mal bei mir nachgeschaut:
Es wurde eine Arbeitsstunde für diese Arbeit berechnet. Also 229,90€ zzgl MwSt.
(Arbeit = Unterbodenverkl. ab und anmontieren).
Jetzt fühle ich mich dezent verarscht...
Bei einer 3.000€ Rechnung sind die 229€ untergegangen. Habe nicht gefragt, wieso sie für die Arbeit Unterbodenverkl ab und anmontieren 229€ berechnet haben.. Naja, meine Schuld. Werde kein Fuß mehr dort setzen!
Lg