Umparken: Ich bin auch bald dabei...
Moin zusammen,
habe am Ostersamstag die Bestellung aufgegeben:
Opel Insignia Sports Tourer Innovation 1.6 CDTi 100 kW 6-Gang manuell
- Platin Anthrazit
- Premium-Paket Leder Siena schwarz, perforiert mit AGR-Sitzen
- Leichtmetallfelgen 5 Doppelspeichen Sport 8Jx18
- Lederlenkrad beheizt
- 8" Fahrerinstrumentendisplay
- Innovationspaket inkl. Frontkamera mit ACC
- Parkpilot
- Quickheat
- Solar Protect Wärmeschutzverglasung im Fond
- Sonnenschutzrollos in den Fondtüren
- Sicherheitsnetz
- Velours-Fußraumteppiche schwarz
Ich gebe dafür meinen Mondeo Mk4 ab, bin also getreu der Werbung ein "Umparker im Kopf" 😁
Leider dauert's noch bis Ende Oktober, das wird eine elend lange Wartezeit. Aber ich werde hier schonmal fleißig mitlesen und wollte deshalb HALLO sagen! 😛
Beste Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
habe am Ostersamstag die Bestellung aufgegeben:
Opel Insignia Sports Tourer Innovation 1.6 CDTi 100 kW 6-Gang manuell
- Platin Anthrazit
- Premium-Paket Leder Siena schwarz, perforiert mit AGR-Sitzen
- Leichtmetallfelgen 5 Doppelspeichen Sport 8Jx18
- Lederlenkrad beheizt
- 8" Fahrerinstrumentendisplay
- Innovationspaket inkl. Frontkamera mit ACC
- Parkpilot
- Quickheat
- Solar Protect Wärmeschutzverglasung im Fond
- Sonnenschutzrollos in den Fondtüren
- Sicherheitsnetz
- Velours-Fußraumteppiche schwarz
Ich gebe dafür meinen Mondeo Mk4 ab, bin also getreu der Werbung ein "Umparker im Kopf" 😁
Leider dauert's noch bis Ende Oktober, das wird eine elend lange Wartezeit. Aber ich werde hier schonmal fleißig mitlesen und wollte deshalb HALLO sagen! 😛
Beste Grüße
Martin
31 Antworten
Noch ein Update:
Meine Bestellung ging nicht rechtzeitig vor dem Modelljahreswechsel ein. Daher habe ich die Bestellung nun auf Quarz Grau geändert und bekomme Android Auto im IntelliLink und Quick Heat serienmäßig. Mal sehen, wann er nun letztendlich kommt.
Gestern habe ich den Insignia nach 3 Wochen Verzögerung übernehmen können. Leider steht er die nächsten Monate auf Stahlfelgen, ich freue mich schon auf den Frühling, dann kommen die 18er drauf.
onStar wurde gleich vom Händler und mir aktiviert. Und die ersten 350 km habe ich gestern auch schon zurückgelegt. Tolles Auto. An einige Kleinigkeiten muss ich mich als Ex-Ford-Fahrer noch gewöhnen, aber das wird schon!
Ich muss jetzt erstmal nachlesen, wie man in der Navi-Karten-Ansicht die Favoritenleiste am unteren Rand ausblendet. Ich meine, dass die zu Anfang nicht da war.
Bessere Fotos - auch vom Innenraum - folgen in Kürze! ich hänge sie dann an diesen Beitrag an.
Viele Grüße
Martin
Noch ein Münchner. 🙂 Gute Fahrt & viel Spaß mit dem neuen Insignia. Die Stahlfelgen sind in der Tat nicht gerade schön, aber der Winter ist schnell wieder rum. Was für eine Farbe ist das, Karbonsilber?
Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, kann man die Favoritenleiste mit zwei (oder warens drei?) Fingern nach unten schieben bzw. wieder nach oben ziehen.
Quarz Grau, die Nachfolge von Platin Anthrazit.
Das Münchener Kennzeichen ist Sixt geschuldet (Lkr M). Geholt habe ich den Wagen von einem Opel-Händler in Essen-Kray, wohnen tu ich in Braunschweig.
Klasse, die Zweifinger-Geste hat geholfen! Auf die Idee war ich noch nicht gekommen, mehr als einen Finger zu nehmen 😁
Wo wir gerade bei Anfängerfragen sind, eine Sache habe ich in der Anleitung nicht herauslesen können:
Können die Außenspiegel auch automatisch beim Verschließen angeklappt und beim Öffnen wieder ausgeklappt werden? Oder muss ich dazu immer die Taste auf der Fernbedienung ein zweites Mal für 1 Sekunde drücken? Ist bei Keyless-Go irgendwie witzlos...
Und generell mit dem Schlüssel, dem Hupen, der Personalisierung des Schlüssels (el. Sitze+Spiegel) und dem Wiederverschließen stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß... aber das wird sich im Laufe der zeit hoffentlich noch ergeben.
VG
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 18. November 2016 um 13:00:39 Uhr:
Quarz Grau, die Nachfolge von Platin Anthrazit.Das Münchener Kennzeichen ist Sixt geschuldet (Lkr M). Geholt habe ich den Wagen von einem Opel-Händler in Essen-Kray, wohnen tu ich in Braunschweig.
Klasse, die Zweifinger-Geste hat geholfen! Auf die Idee war ich noch nicht gekommen, mehr als einen Finger zu nehmen 😁
Wo wir gerade bei Anfängerfragen sind, eine Sache habe ich in der Anleitung nicht herauslesen können:
Können die Außenspiegel auch automatisch beim Verschließen angeklappt und beim Öffnen wieder ausgeklappt werden? Oder muss ich dazu immer die Taste auf der Fernbedienung ein zweites Mal für 1 Sekunde drücken? Ist bei Keyless-Go irgendwie witzlos...Und generell mit dem Schlüssel, dem Hupen, der Personalisierung des Schlüssels (el. Sitze+Spiegel) und dem Wiederverschließen stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß... aber das wird sich im Laufe der zeit hoffentlich noch ergeben.
VG
Martin
Nein mit den Außenspiegeln funktioniert nicht - is so ein Opel Feature. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht desshalb nutz ich die Anklappfunktion nicht.
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 8. April 2016 um 13:03:28 Uhr:
Leider dauert's noch bis Ende Oktober, das wird eine elend lange Wartezeit. Aber ich werde hier schonmal fleißig mitlesen und wollte deshalb HALLO sagen! 😛Beste Grüße
Martin
Wenn man bedenkt das in 2017 der neue Insignia kommt war der Neuwagenkauf zu diesen Zeitpunkt ein Fehlkauf.
lieber einen ausgereiften insignia a, als einen der ersten insignia b.
viel spass mit dem neuen und knitterfreie fahrt
Zitat:
@Grafreini schrieb am 18. November 2016 um 18:04:51 Uhr:
lieber einen ausgereiften insignia a, als einen der ersten insignia b.
"Gebranntes Kind das Feuer scheut." 😁
Zitat:
@Grafreini schrieb am 18. November 2016 um 18:04:51 Uhr:
lieber einen ausgereiften insignia a, als einen der ersten insignia b.
Kann ich dir zustimmen, nur zu diesen Liefertermin niemals als Neuwagen. 😉
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. November 2016 um 17:22:41 Uhr:
Wenn man bedenkt das in 2017 der neue Insignia kommt war der Neuwagenkauf zu diesen Zeitpunkt ein Fehlkauf.
Hab ihn nicht gekauft. Ist für 12 Monate geleast von meiner Firma. Und das zu Spott-Konditionen, zu denen ich niemals einen Neuwagen fahren könnte, nicht mal einen mittelmäßig ausgestatteten Golf. Deiner Meinung nach immer noch eine Fehlentscheidung?
Habe ich mit meinem Mondeo genauso gemacht (geht nächsten Donnerstag zurück), kurz vor Modellwechsel zu Knaller-Konditionen geleast.
Ich musste mir wegen eines Unfalls auch ein neues Gefährt zulegen. Der FL gefiel mir bei deiner Vorstellung zunächst nicht, aber die Updates und IL Gen2 brachten Besserung. Aber jetzt nach 26 Tagen und 5500 km einfach nur top. Kein Knarzen in der Mittelkonsole, schnelles Navi, tolle Bluetooth und CarPlay Anbindung, super Motor, exzellenter Verbrauch, schönes großes Digitaldisplay. Ich vermisse nicht mal den alten Dreh-Drück-Steller. Also das mit dem ausgereift stimmt in jedem Fall. Da ich in der Automobilindustrie arbeite, möchte ich erwähnen, dass Kfz so mind. zwei/drei Modelljahre brauchen, allein, was jetzt beim Superb noch alles in der Pipeline ist, da will ich den jetzt noch nicht fahren. Der Insignia B käme bei mir frühestens 2019 in Betracht, wenn mir mein Unfallgegner den Wagen nicht in den heiligen Kfz-Himmel geschossen hätte. Der Corsa D (Zweitwagen) war schon einer der letzten seiner Zunft und rennt wie Sau und macht keinerlei Probleme.
@Alfa.Tiger: allzeit knitterfreien Tiefflug
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 18. November 2016 um 18:51:59 Uhr:
Zitat:
@Grafreini schrieb am 18. November 2016 um 18:04:51 Uhr:
lieber einen ausgereiften insignia a, als einen der ersten insignia b."Gebranntes Kind das Feuer scheut." 😁
bingo 😁😎
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 18. November 2016 um 23:23:01 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. November 2016 um 17:22:41 Uhr:
Wenn man bedenkt das in 2017 der neue Insignia kommt war der Neuwagenkauf zu diesen Zeitpunkt ein Fehlkauf.Hab ihn nicht gekauft. Ist für 12 Monate geleast von meiner Firma. Und das zu Spott-Konditionen, zu denen ich niemals einen Neuwagen fahren könnte, nicht mal einen mittelmäßig ausgestatteten Golf. Deiner Meinung nach immer noch eine Fehlentscheidung?
Habe ich mit meinem Mondeo genauso gemacht (geht nächsten Donnerstag zurück), kurz vor Modellwechsel zu Knaller-Konditionen geleast.
Das liest man aber aus deinen Eingangspost nicht heraus.
Nun ist es auch schon wieder Zeit, auf Wiedersehen zu sagen! Morgen geht der Insignia weg nach 15 Monaten und 36.000 km. Ich wollte euch mein Fazit nicht vorenthalten.
Allgemein:
Ein tolles Auto, das trotz des Alters der Baureihe optisch und technisch frisch daherkommt. Klar fehlen einige moderne Zutaten wie aktiver Lenkeingriff oder LED-Scheinwerfer, aber Opel hat den Insignia ziemlich up-to-date gehalten. Trotz meiner langjährigen Abneigung gegen Opel hat mir der Insignia A gut gefallen und ich hätte mich wieder genau so entschieden.
Stärken:
- Tolles, helles Xenon-Licht mit guten adaptiven Funktionen
- Leiser, laufruhiger Motor (der allerdings im Laufe der Zeit etwas lauter geworden zu sein scheint)
- 136 PS Diesel sind ausreichend für den Insignia
- Gefällige Materialien und Verarbeitung
- Aktuelles, vernetztes Multimedia-System mit intuitiven Sprachbefehlen ("Navigiere zu Kontakt Max Mustermann" - genial)
- Zeitgemäßes Fahrerinformationsdisplay
- Intuitive Bedienung
- Automatisches Verschließen bei Keyless go
- Laderaumabdeckung und Trennnetz verschwinden im Kofferraumboden
Schwächen:
- Quarz Grau gefällt mir nicht (wurde im Bestellprozess von Platin Anthrazit durch Quarz Grau mit meiner Zustimmung ersetzt)
- Für die Stahlfelgen im Winter kann das Auto nichts
- ACC regelt recht ruppig, insbesondere wenn man auf der Autobahn auf einen LKW auffährt. Beschleunigt wird erst auf der freien Überholspur, Ford beschleunigt bereits beim Blinken.
- Spiegel klappen nicht automatisch an, dies muss manuell über den Knopf oder Schlüssel gemacht werden. Warum?
- Einstiegshilfe: Der Fahrersitz fährt schon beim Öffnen der Tür vor, bis ich sitze, hat der Sitz schon die Normalstellung erreicht. Völlig sinnfrei.
- Temperatur-, Sitzheizungs- und Sitzbelüftingsschalter sollten eine akustische Rückmeldung geben und/oder einen Fühlknubbel haben, blind sind sie doof zu bedienen.
- Kein Brillenfach (aber das hält ja der Zubehörhandel bereit anstelle des Handgriffs)
- Bei 4,92 m Außenlänge ist der Innenraum rekordverdächtig klein, insbesondere der Kofferraum leidet unter der monströsen Heckklappe.
- Der Bordcomputer hat konstant 0,6 l weniger berechnet, als er nachher tatsächlich verbraucht hat. Mit 6,8 Liter auf 100 km hat er dann auch deutlich mehr verbraucht als erwartet.
Ich war rundum mit meiner Entscheidung zufrieden und habe sie nie bereut. Ein paar Schwächen hat jedes Auto, das ist schon in Ordnung. Der Hersteller sollte nur darauf achten, sie bei der nächsten Generation zu beheben. Ich fahre nun erstmal Ford S-Max, aber (nach derzeitigem Kenntnisstand) wird's wohl mal ein Insignia B werden.
Tschüss
Martin