Ummelden vs Bußgeld
Ich verlege meinen Hauptwohnsitz in einen anderen Landkreis. Die alte Wohnung wird Zweitwohnung. Eigentlich müsste ich meine 2 Autos ummelden. Kosten ca. 50 €, Papierkrieg, Zeit. Bußgeld für nicht ummelden: 15 €.
Bekomme ich mit so einer Buße weiteren Ärger (z.B. Fristsetzung, widrigenfalls höhere Buße) wenn ich trotzdem nicht ummelde, oder zahl ich die 15 Tacken und der Fall ist erledigt?
27 Antworten
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 8. September 2016 um 00:42:30 Uhr:
Ich verlege meinen Hauptwohnsitz in einen anderen Landkreis. Die alte Wohnung wird Zweitwohnung. Eigentlich müsste ich meine 2 Autos ummelden. Kosten ca. 50 €, Papierkrieg, Zeit. Bußgeld für nicht ummelden: 15 €.
Bekomme ich mit so einer Buße weiteren Ärger (z.B. Fristsetzung, widrigenfalls höhere Buße) wenn ich trotzdem nicht ummelde, oder zahl ich die 15 Tacken und der Fall ist erledigt?
Das ist wie beim Tanken, einmal zahlen und danach "free refill" 😁
Papierkrieg? Wo lebst du? Du musst dich eh Ummelden , wenn du dann online ein Termin machst wird dir das nur 15min zeit rauben. Brauchst ja nicht mal neue Schilder.
Mach es richtig und fertig.
OT: Ich finds geil wie die "Stadtkinder" immer glauben dass wir auf dem Land so fortschrittlich sind und Termine bei Amt machen können... und dann auch noch im Internet! 😉
Wobei ich bei mir auch keinen Termin brauchen würde. Ich laufe einfach ins leere Rathaus, sag meinem Nachbarn hinterm Tresen guten Morgen und erledige was zu erledigen ist 🙂
BTT: Ich stimme Vanguardboy zu, machs anständig um dir späteren Stress zu vermeiden. Zudem könnte es steuerlich wichtig sein wenn du z.B. eine der Wohnungen beruflich brauchst und als doppelte Haushaltsführung absetzen willst, das FA schaut da schon ganz genau hin.
Und seit dem 01.2015 musst du das Auto eh nicht ummelden, wenn du Glück hast bietet deine Gemeinde sogar den einfachen Weg mit einem Kurzformular im Bürgerbüro und du musst garnicht zur Zulassungsstelle.
Ähnliche Themen
Uns Landkindern macht das Ummelden hier sogar mehr Freude, als den Stadtkindern. Zulassung mit Online-Termin, kein Problem. Wartezeit, gleich Null. Probier das mal in München.
Ummelden innerhalb der Frist ist auf jeden Fall angeraten. Speziell dann, wenn Du die Zweitwohnung beim Finanzamt angibst.
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 8. September 2016 um 00:42:30 Uhr:
Ich verlege meinen Hauptwohnsitz in einen anderen Landkreis. Die alte Wohnung wird Zweitwohnung. Eigentlich müsste ich meine 2 Autos ummelden. Kosten ca. 50 €, Papierkrieg, Zeit. Bußgeld für nicht ummelden: 15 €.
Bekomme ich mit so einer Buße weiteren Ärger (z.B. Fristsetzung, widrigenfalls höhere Buße) wenn ich trotzdem nicht ummelde, oder zahl ich die 15 Tacken und der Fall ist erledigt?
Ja klar.
Du bekommst ein Bußgeld und gleichzeitig eine First, bis zu der du das Auto umgemeldet haben musst.
Also keine Chance dass dann so zu lassen.
Wäre auch zu einfach.
Sonst würde ich mir in einem Ort mit sehr niedriger Regionalklasse mein Auto zulassen und für immer dort angemeldet lassen, obwohl ich gar nicht dort wohne.
ggf. auch günstiger in der versicherung.
ggf. auch teuerer in der versicherung.
ggf. auch gleich 😛
15 Euro gibts nicht nur einmal, sondern jedes Mal, wenn die Polizei es kontrolliert!
Wozu gibt es Regeln und Gesetze, wenn die nicht kontrolliert und im Falle der Nichteinhaltung verfolgt werden?
Es gibt schon seltsame Vorstellungen.....
rzz
der kriegt eine aufforderung zum ummelden mit fristsetzung. eine zweite polizeikontrolle wirds nicht geben. vorher wäre ihm die zulassungsstelle schon auf die pelle gerückt.
Zitat:
@Frankie12 schrieb am 8. September 2016 um 22:38:48 Uhr:
der kriegt eine aufforderung zum ummelden mit fristsetzung. eine zweite polizeikontrolle wirds nicht geben. vorher wäre ihm die zulassungsstelle schon auf die pelle gerückt.
Wo wohnst Du? Mein Erstwohnsitz war über sechs Jahre mein Zweitwohnsitz... Weder Zulassungsstelle, noch Polizei, bei diversen Kontrollen, haben eine Ummeldung meiner Autos reklamiert... Meiner Meinung ist eine Ummeldung nicht zwingend erforderlich, wenn auch vorgeschrieben. Solange die Post ankommt und die Tickets bezahlt werden... Who cares?
@ Mirmo
Die letzte Antwort von mir bezog sich auf diese Aussage.
Zitat:
@Sammens schrieb am 8. September 2016 um 20:59:07 Uhr:
15 Euro gibts nicht nur einmal, sondern jedes Mal, wenn die Polizei es kontrolliert!
Wenn mich die Polizei einmal erwischt, mit 15,- € bestraft, dann komme ich um das ummelden nicht rum.
Ich kann dann nicht einfach sagen, ich zahle jetzt einfach mal die 15,- € und damit ist der Fall erledigt. Falls mich die nochmals aufhalten, zahle ich einfach nochmals 15,- €.
Das wird eben deshalb nicht gehen, weil gleichzeitig zu der Strafe von der Polizei eine Meldung an die Zulassungsstelle erfolgt.
Die Rücken mir dann so auf die Pelle, dass ich um das Ummelden nicht drum rum komme.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 8. September 2016 um 07:34:43 Uhr:
Uns Landkindern macht das Ummelden hier sogar mehr Freude, als den Stadtkindern. Zulassung mit Online-Termin, kein Problem. Wartezeit, gleich Null. Probier das mal in München.Ummelden innerhalb der Frist ist auf jeden Fall angeraten. Speziell dann, wenn Du die Zweitwohnung beim Finanzamt angibst.
Also das ganze Ummelden hat mich max. 30 Minuten gekostet - von einer Großstadt in eine andere Großstadt.
@TE:
Melde dich um. Du bekommst im schlimmsten Fall sogar Probleme wg. Themen wie Steuerhinterziehung,