UMFRAGE: Wer bremst mit den gängen ab?

BMW 3er E46

Wer bremst mit den gängen ab? damit ist gemeint dass man bei einem günstigen moment z.b. an einer annährenden roten ampel absichtlich ein gang rein tut. spart ja schliesslich benzin..

Beste Antwort im Thema

upps, wo bin ich denn hier gelandet? Nur weil ich BMW fahre, muss ich das Gehirn bei der Fahrt ausschalten?

Also ich nutze die Bremskraft des Motors regelmäßigst - und das sogar mit nem Automatik-Wagen. Und selbstverständlich spart das Sprit, der Motor spritzt im Schubbetrieb nicht mehr ein.
Wer ein wenig bewusst Auto fährt, wird auf diese Weise nicht nur Sprit sondern auch Bremse, Reifen und (nicht ganz unwichtig) Nerven sparen. Nebenbei wird die Umwelt auch noch ein wenig entlastet.

Übrigens fahre ich bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nach Vorschrift, das entlastet die Brieftasche.

Wow, wenn ich das so lese, bin ich der totale Langweiler - aber Spaß mit meinem BMW hab ich trotzdem.

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

nö ich fahr nen 330Ci Cabrio Facelift und davon den Z4 3.0i... (alles mit 30-40TKM im Jahr und mein Baby soll die 300TKM locker knacken)
aber die BMW Getriebe samt Kupplung und das Differential ist gerade bei den Baureihen die "Schwachstelle" (vom ZMS mal gar nicht zu sprechen)..
wenn man bedacht Schaltet hält alles länger..
es gibt BMW Getriebe die nach 150TKM platt sind... genauso Kupplungen nach 80TKM... usw... usw...
eins steht jedenfalls fest... am Material allein liegt es nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4


nö ich fahr nen 330Ci Cabrio Facelift und davon den Z4 3.0i... (alles mit 30-40TKM im Jahr und mein Baby soll die 300TKM locker knacken)
aber die BMW Getriebe samt Kupplung und das Differential ist gerade bei den Baureihen die "Schwachstelle" (vom ZMS mal gar nicht zu sprechen)..
wenn man bedacht Schaltet hält alles länger..
es gibt BMW Getriebe die nach 150TKM platt sind... genauso Kupplungen nach 80TKM... usw... usw...
eins steht jedenfalls fest... am Material allein liegt es nicht... 😉

nun gut, und wie schaltet man bedacht? irgendwie kommt mir das jetzt alles komisch vor, man darf doch wohl sportlich schalten bzw. schnell schalten.. wenn nicht dann haben wohl die entwickler was falsch gemacht

die Entwickler machen nie etwas falsch...
aber BMW steht für Freude am fahren und suggeriert das BMWs Autos sind die im Renntrim bewegt werden können (was def. nicht so ist).
Kein Getriebe auf dem Markt ohne Hydraulische unterstützung kann/darf man reissen.
also vom 1. gleich in den 2. ohne Gedenksekunde schalten.
was denkst du denn warum der 1. 2. & 3. Gang immer so schwer rein gehen?
weil die Syncronringe am Arsch sind oder dabei sind da hin zu gehen...
irgendwo muss sich BMW auch auf Zulieferer verlassen und wenn ZF eben Getriebe baut die gerne kaputt gehen wenn man nicht gaaaanz vorsichtig ist. (nur als Beispiel)
natürlich brauch man sich auch keine Gedanken machen und kann ganz normal weiterfahren.
ich sage nur ich will mit meinem Getriebe 300-400TKM weit kommen genauso mit dem Differential.
wenn ich 10TKM im Jahr fahren würde und das Auto nach 4Jahren verkaufen würde währs mir auch egal 😁

so ein "halbwegs" modernes Auto wie der E46 (ist nun ja auch seit der Konstruktion ewig "alt"😉 wo viele dinge neu eingeführt wurden wird nicht ohne Fehler sein...
alles nach dem Motor ist doch ein bekanntes BMW Problem...
Schlagen im Antriebsstrang... usw...

Die Kupplung reitet man selber runter mit seinem Fahrstiel.
Das Getriebe da kann man wenn man halbwegs richtig schaltet (also auskuppelt 😉) zumindest den Schaden begrenzen.. aber die Syncronringe gehen halt leider fliegen deshalb ist ein Getriebeölwechsel auch so wichtig und alle 6Jahre spätestens fällig da die Öle beim zersetzen agressiv werden) bestes beispiel das Diff öl... das Stinkt nach Schwefel ohne Ende nach 5Jahren...
das Diff muss verdammt viel aushalten wenn man voll stoff gibt in ner Kurve..
irgendwo ist halt alles "nur" Metall und je ruppiger man Schaltet und je mehr Drehzahlsprünge /Schleppmomente usw... auf den Antriebsstrang wirken desto größer werden die Toleranzen und irgendwann geht nix mehr.

Aber das wird nun zu "dick" 😁

Zitat:

Original geschrieben von yeo_1


Ich nutze die Motorbremskraft auch und fahre Automatik...ich für meinen Teil hab das so in der Fahrschule gelernt 😰 (sieh einer an 😁)...

Und ich denke das es nichts damit zu tun hat an die Ampel ranzuschleichen wenn man die Motorbremskraft nutzt, was fürn Schwachsinn, ich muss doch sowieso bremsen...🙄

? Musst Du nicht, wenn Du einfach den Fuss vom Gas nimmst, verlierst Du an Geschwindigkeit, die Automatik schaltet runter, der Wagen verliert durch die Motorbremse und den Luftwiderstand weiter an Geschwindigkeit.

Somit nutzt Du schon die Motorbremse mit...

Im übrigen bin ich froh, dass es hier doch noch viele gibt, die es nicht wie BenniBMW handhaben und vor allem nicht so eine Meinung haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mat76


Im übrigen bin ich froh, dass es hier doch noch viele gibt, die es nicht wie BenniBMW handhaben und vor allem nicht so eine Meinung haben.

Ich glaub aus dem präpubertärem Alter sind wir doch raus 😁

Ich musste köstlich lachen 🙂

immer wieder schön andere zu provozieren im Straßenverkehr will auch mal jemanden sehen der sein Auto schrottreif prügelt nur weil der Vordermann nicht geblinkt hat 😎

@yeo
das macht nicht wenig aus..
auch mit der automatik im manuellen modus kannst du sprit sparen z.B. durch bewusstest hochschalten auch im schiebebetrieb um möglichst lange "schnell" zu bleiben ohne Gas zu geben o.Ä.

Spritsparen kann Spaß machen oder auch Angst 😁
ich hab mit dem 3L im Z4 mal 6,2L geschafft *jihaa*

Gruß

hallo
beim schaltgetriebe müsst uhr auch damit rechnen das die Kupplung schneller verschleisst wenn man mit motor bremst. wenn man so sprit sparen kann.... ha ha ha da lach ich.🙂😁

du sollst mit dem Motor nicht mit der Kupplung bremsen. deshalb === Zwischengas beim runterschalten...

das passiert automatisch wenn du runterschaltest........

red ich von Automatik oder SMG Getrieben?
nein

also ich schalte runter und lass die kupplung los, Motorbremse.
Wie meinst du das mit zwischengas?

Angenommen du fährst im 6. Gang mit 60KMH auf eine Ampel zu... hast also ~ 1150upm anliegen...
jetzt willst du in den 2. runterschalten aber im 2. bei 60KMH hast du >4800upm anliegen..
also muss deine Kupplung deinen Motor beschleunigen und das geht aufs Material.
d.H. Kupplung verschleißt und große Drehzahlsprünge mag kein Motor gerne.
Also 6. auskuppeln 2. einlegen und währenddessen mit einem Gasstoß die Drehzahl auf >4800upm bringen und gleichzeitig einkuppeln 😁
das ist zwischen Gas... also Gas zwischen den Gängen geben das der übergang zwischen den Gängen beim runterschalten fließend und ohne Drehzahlsprüng für den Motor geschieht..
dann ist zwar die Bremswirkung/Schleppmoment des Motors geringer aber anders währe das Kupplungsmordend...

aber wir unterscheiden ja auch zwischen Motorbremse und Schubabschaltung...
Mit der Kupplung bremst man nicht 😉

Gruß 😁

Zitat:

Original geschrieben von mz4


....am gesündesten ist runter zu Schalten ohne zu Kuppeln das bremst am meisten und schont die teuren Bremsklötze 😉
achso und das kurze knacken und kreischen ist normal... (kommt vom immer nachbarauto) *rofl*

das Fahren ohne Kupplung mache ich manchmal spaßeshalber, dann aber natürlich mit entsprechenden Zwischengas beim Runterschalten 😉

Probiert ihr sowas auch gelegentlich mal aus ?

sag sowas doch nicht in so nem Forum..
es wird wieder einige geben die es probieren werden und das kann man nur machen wenn man es auch wirklich kann alles andere macht das Getriebe platt wenn man es übertreibt...

ich denke keiner der sein Auto bis zum Ende fahren will macht sowas...
zumindest nicht wenn es noch über 20k Wert is 😉
beim Leasing oder 3Wege Finanzierung vielleicht schon *g*

Zitat:

Original geschrieben von mat76



Zitat:

Original geschrieben von yeo_1


Ich nutze die Motorbremskraft auch und fahre Automatik...ich für meinen Teil hab das so in der Fahrschule gelernt 😰 (sieh einer an 😁)...

Und ich denke das es nichts damit zu tun hat an die Ampel ranzuschleichen wenn man die Motorbremskraft nutzt, was fürn Schwachsinn, ich muss doch sowieso bremsen...🙄

? Musst Du nicht, wenn Du einfach den Fuss vom Gas nimmst, verlierst Du an Geschwindigkeit, die Automatik schaltet runter, der Wagen verliert durch die Motorbremse und den Luftwiderstand weiter an Geschwindigkeit.

Somit nutzt Du schon die Motorbremse mit...

Im übrigen bin ich froh, dass es hier doch noch viele gibt, die es nicht wie BenniBMW handhaben und vor allem nicht so eine Meinung haben.

Das is mir schon klar...der Kommentar war auch auf den "M"-Modus bezogen...da müsste ich es auch nicht, is mir auch klar. Wenn ich aber schon manuell schalte, wird auch selbst geschaltet (logo oder) um den Motor auf Touren zu halten, etc. .

Sonst würde der manuelle Modus wohl auch kaum einen Sinn ergeben...

Wenn mein Beitrag auf den normalen "Drive"-Modus bezogen gewesen wäre, hätte ich ihn mir auch gleich sparen können...

Zitat:

@yeo
das macht nicht wenig aus..
auch mit der automatik im manuellen modus kannst du sprit sparen z.B. durch bewusstest hochschalten auch im schiebebetrieb um möglichst lange "schnell" zu bleiben ohne Gas zu geben o.Ä.

Jo, so siehts aus...ausserdem fahr ich gerne im manuellen Modus wenn ich ein bisschen sportlicher unterwegs sein will. Das passt dann zwar wieder nich zum Thema Sprit sparen, aber das war ja eh nich die Ursprungs-Frage...😉 .

Trotz alledem, mittlerweile nutz ich den manuellen Modus ziemlich oft, eben auch wenn ich normal durch die Gegend gurk und wie Du schon geschrieben hast, man kann eben auch Sprit sparen...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen