Umfrage: Welches Öl fährt ihr !?
Hallo
nachdem ich mit meinem alten W202 einen Motorschaden mit 183tkm hatte, muss ich mir ständig anhören, von Bekannten, auch Mechaniker bei Mercedes, das ich diesen Motorschaden (4 Zylinder Loch im Kolben), durch mein "falsches Öl" enstanden ist.
Zum Zeitpunkt des Motorschadens war Mobil 1 OW-40 drin.
Die Bekannten und Mechaniker meinen unser M111 Motoren gar kein Vollsynthetisches Öl fahren dürfen.
Jetzt wollte ich euch alle Fragen, was ihr fährt und ob es irgendwelche Probleme gab!
Meine persönliche Meinung dazu: Der Schaden hat nichts mit dem Öl zu tun.
In meinem neuen W202, fahr ich jetzt 5W-40.
Gruß
25 Antworten
C240 T, S202:
10W40, Shell Helix; 1000 ml: 7,99 EUR
Zitat:
Original geschrieben von klausram
Schnierstoffe sind auch was die Bezeichnungen anbelangt mittlerweile sehr Irreführend gekennzeichnet.
So wollte mir z,B. ATU ihre Hausmarke, ein Hydrocracköl, als Vollsynthetisch verkaufen.
Ich fahre jetzt von Liqui Molly ein Vollsynthetisches Öl das auch eine MB Freigabe besitzt.Im übrigen warum gibt es von Porsche und all diesen vielen Sportwagenherstellern nur Freigaben für Vollsynthetisches Öl.
Das gleiche gilt übrigens ja auch für AMG Motoren.Natürlich weil das Zeug das beste ist was man seinem Motor geben kann.
Für die M111 ist das zwar kein muss, aber schaden kann es keinesfalls, es sei den du wechselst dieses Öl alle 50000 km.
Falsche Zündkerzen können da viel mehr Schaden anrichten.Grüße
Klaus
was heißt falsche Zündkerzen ??
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
was heißt falsche Zündkerzen ??Zitat:
Original geschrieben von klausram
Schnierstoffe sind auch was die Bezeichnungen anbelangt mittlerweile sehr Irreführend gekennzeichnet.
So wollte mir z,B. ATU ihre Hausmarke, ein Hydrocracköl, als Vollsynthetisch verkaufen.
Ich fahre jetzt von Liqui Molly ein Vollsynthetisches Öl das auch eine MB Freigabe besitzt.Im übrigen warum gibt es von Porsche und all diesen vielen Sportwagenherstellern nur Freigaben für Vollsynthetisches Öl.
Das gleiche gilt übrigens ja auch für AMG Motoren.Natürlich weil das Zeug das beste ist was man seinem Motor geben kann.
Für die M111 ist das zwar kein muss, aber schaden kann es keinesfalls, es sei den du wechselst dieses Öl alle 50000 km.
Falsche Zündkerzen können da viel mehr Schaden anrichten.Grüße
Klaus
Zündkerzen mit falschem Wärmewert u./o. Elektrodenabstand für den Motor...
So unterschiedlich kann das Ausschauen!
http://www.iwl-stadtroller-ig.de/seiten/technik/kerzen/bkerzen.htm
Ich gehe vor dem Kauf neuer Kerzen immer ins Net und entscheide mich dann für eine Kerze. Die Hersteller haben immer auch hier Händlernetz abgedruckt, so dass immer genau sehen kann was ich haben möchte und von wem ich das bekomme.
Sprüche wie ja, wir haben da diese, oder die geht auch und … können bei einer falschen Kerze schnell zu den Bildern wie im Link oben und natürlich auch einer entsprechend aussehenden Verbrennungsraum führen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klausram
So unterschiedlich kann das Ausschauen!http://www.iwl-stadtroller-ig.de/seiten/technik/kerzen/bkerzen.htm
Ich gehe vor dem Kauf neuer Kerzen immer ins Net und entscheide mich dann für eine Kerze. Die Hersteller haben immer auch hier Händlernetz abgedruckt, so dass immer genau sehen kann was ich haben möchte und von wem ich das bekomme.
Sprüche wie ja, wir haben da diese, oder die geht auch und … können bei einer falschen Kerze schnell zu den Bildern wie im Link oben und natürlich auch einer entsprechend aussehenden Verbrennungsraum führen.
Im moment habe ich die Beru Ultra X drinne...hatte ich auch in dem Motor wo der Motorschaden entstand.
Gruß
Also die hier ?
Zündkerze Ultra X UXF 79 - Best Nr. 0 002 335 601
Motornummer M 111.92
Anzugsdrehmoment [Nm] 25
Anschlußtechnik SAE/M4
Gewindelänge [mm] 19
Gewindemaß M 14x1,25
Schlüsselweite 16 mm
Zündkerze 4-Masseelektroden
Hallo,
wieso soll denn 0 W 40 schädlich sein? Der Vorbesitzer hat während 87 000 km regelmäßig Mobil 1 in der Niederlassung einfüllen lassen.
War mir dort allerdings bei dem "Sonderangebot" 21 € / Liter + Märchensteuer doch etwas zu teuer.
Ich habe dann auf Castrol RS 0 W 40 = 5 L / 40 € gewechselt. Bei jetzt mittlerweile 160 000 km auf der Uhr und Wechselinterwall nach Anzeige ~ 22 000 km noch keinen Nachfüllbedarf zwischen den Ölwechselterminen.
Ein Motorschaden = Loch im Kolben kommt bestimmt nicht vom Mobil 1 !!!!!
Nach meiner letzten Erfahrung : Kerzenstecker 4 Zylinder kaputt !!! falscher Zündfunken, Fehlzündungen und verrußte Zündkerze im 4 Zylinder würde ich den Grund des Motorschaden eher in dieser Richtung vermuten.
Ölende Grüße Horst
Zitat:
Original geschrieben von klausram
Also die hier ?Zündkerze Ultra X UXF 79 - Best Nr. 0 002 335 601
Motornummer M 111.92
Anzugsdrehmoment [Nm] 25
Anschlußtechnik SAE/M4
Gewindelänge [mm] 19
Gewindemaß M 14x1,25
Schlüsselweite 16 mm
Zündkerze 4-Masseelektroden
ja genau die !!
So scheiden die Kerzen aus.
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
warum ?Zitat:
Original geschrieben von klausram
So scheiden die Kerzen aus.
Weil's wohl die passenden für den Wagen/Motor sind.... bzw. waren....