Umfrage: Welcher Sub habt ihr?
Hallo!
Ich wollte mal fragen,welcher Subwoofer ihr im Kofferraum habt,egal ob Bandpass oder -reflex und wie ihr mit selbigem zufrieden seit?!Wo ihr den hingestellt habt oder in die Ersatzradmulde verbaut?!
(wenn möglich vllt mit Hersteller,Preis,RMS/Watt Angabe oder vllt sogar einem Bild?)
Weil ich hab vor,mir auch einen Sub zu holen,weiß aber nicht die genaue Größe.(und zum Ausmessen zu faul🙄)
In die Ersatzradmulde wollte ich mir eigentlich keinen reinbauen,da mir das Ersatzrad schon ziemlich wichtig ist aber ab und zu bräuchte ich auch Platz im Kofferraum,wie habt ihr das Problem gelöst?
35 Antworten
ich bin den klassischen, unsichtbaren weg gegangen:
Radio: Pioneer DEH P3600
Amp: Carpower Wanted 4/320
Front: Impulse 6.5 ( 2 Wege )
Sub : AXX1010
sauber abgestimmt und ehrenamtlich verbaut macht es einen geilen Klang der seinen Namen auch verdient hat. Ausserdem ist viel Kofferraum nutzbar geblieben, ich komme ohne Probleme an mein Erstatzrad.
Irgendwann werd ich das Frontsystem noch wechseln und die Dämmung überarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
BTW: Werde nie verstehen warum manche im Auto eine bessere Anlage haben als am Wohnzimmer. Ich höre jedenfalls öfters Musik / TV / DVD zu Hause als ich Auto fahre....
Ganz einfach, ich wohn in ner Mietwohnung, da würde sich die Nachbarschaft bedanken wenn man hier mal so richtig Druck in die Bude bringt.
Verbaut habe ich nen ESX S-Series SXB-12, als 400 oder 500Watt gerät. Hammerteil. Selbt mit der alten Magnat endstufe.
Wo wir gerade bei dem Thema sind, was isn die Empfehlung für nen Kondensator. Muss mir mal einen einbauen, die endstufe geht mir zu sehr auf die Batt.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Dumme Frage: Darf man so einfach das Ersatzrad weglassen,also ich mein vom TÜV aus,sagt der da nix dazu?MFG
Jason
Mein TÜV-Mann hat nichmal in den Kofferraum geschaut!!!
Glaube aber nicht das ihn das interessiert.
Mein Reserverd müsste mindestens eine 15"-Felge haben, und da wird es in der kleinen Corsamulde eh sehr eng. und da hab ich den freien Raum genutzt.
Mfg Gersch84
Ähnliche Themen
Bei mir ist´s gerade anders ich höre öfters im auto musik als zuhause^^
Obwohl ich im Auto wie auch in unserer Wohnung eine Top Soundanlage besitze ;-)
Schönen abend euch noch.
MfG
Zwei Hifonics SQ-124 in einem Geschlossenen 42L Gehäuse....
Bin ich sehr mit zufrieden
MFG
*edit*
Ich kann die Kondensatoren von dietz sehr empfehlen! Gute Preise bei sehr guter leistung!
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Verbaut habe ich nen ESX S-Series SXB-12, als 400 oder 500Watt gerät. Hammerteil. Selbt mit der alten Magnat endstufe.Wo wir gerade bei dem Thema sind, was isn die Empfehlung für nen Kondensator. Muss mir mal einen einbauen, die endstufe geht mir zu sehr auf die Batt.
MFG Sebastian