- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.3
- Umfrage : Welche VW ID.3 Variante ist für Dich von Interesse?
Umfrage : Welche VW ID.3 Variante ist für Dich von Interesse?
Die VW ID-Family wird mit dem ID.3 eröffnet. Und nach bisherigem Stand in 3 Varianten im Weiteren erhältlich sein...
A: Mit der kleinen Batterie (45 kWh, netto) kommst du bis zu 330 km (WLTP1) weit
B: mittelgroßen Batterie (58 kWh, netto), bis zu 420 km elektrische Reichweite (WLTP1)
C: mit der großen (77 kWh, netto) sind bis zu 550 km (WLTP1) möglich
Wie schaut es bei den Interessenten hier in MT aus ?
A => Alles noch zu teuer und es wird für den kleinsten Akku gewartet und gespart - weil auch ausreichend für den (eigenen) Einsatzzweck !?
B: Die "Goldene Mitte", sowie jetzt in der Sonderedition zunächst auch bestellbar euer Ding ?
C: Alles noch zu wenig und auf den großen Akku warten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Dafür innen wohl eine Klasse hochwertiger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Ähnliche Themen
165 Antworten
Das war mir klar. Ich habe mich auf die Aussage von ducati93 bezogen. Er/Sie hat geschrieben, dass der ID.3 ab heute reserviert werden kann. Daher war meine Frage, was er/sie mit "kann heute reserviert werden" gemeint hat, weil Registrierung hat er/sie nicht geschrieben.Zitat:
@triumph61 schrieb am 11. September 2019 um 14:21:50 Uhr:
Nein, du hast dich Registriert. Danach kommt die Reservierung (ab heute beim Händler) und irgendwann die verbindliche Bestellung.Zitat:
@Scie schrieb am 11. September 2019 um 12:54:39 Uhr:
Bedeutet reserviert = richtige Bestellung?
Bis zur Bestellung kann man zurück treten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Eine von den drei Ausstattungen mit ent. Farben kann ab heute reserviert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Warum hast du ihn dann nicht zitiert?Zitat:
@Scie schrieb am 11. September 2019 um 16:08:43 Uhr:
Ich habe mich auf die Aussage von ducati93 bezogen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Sind die Pakete eigentlich fest oder kann man die auch noch konfigurieren? Line 1 aus dem Dokument ist eigentlich ganz interessant. Dazu würde mir nur noch Pilot Park S fehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Reichweite zwischen 300 und 420 km mit der mittleren Batterievariante....was kostet eigentlich das Teil mit der grossen Batterie, ist man da dann bei 60.000 wenn die kleine rund 10.000 weniger kostet (also quasi in 10.000 Euro schritten)?? Junge ist das viel Holz für einen Normalverdiener....mal davon abgesehen das man als Bewohner einer Wohnung (also kein eigenes Haus) das Ding ja zu Hause nicht aufladen kann....das wird lustig. 1.500 ist die Kapazität am Tag in Mosel, ich bin gespannt....
Gibt es ausser dem Emblem eigentlich Unterschiede zum Seat und Skoda, die ja vom gleichen Band in Mosel laufen und kosten die dann auch das gleiche??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Auf der IAA steht der elBorn nur wenige Meter weg, da kann man unmittelbar austesten
Wenn nicht gerade die "Fanta-4" davor posen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Du meinst bestimmt Zwickau.Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 11. September 2019 um 19:00:45 Uhr:
1.500 ist die Kapazität am Tag in Mosel,
Im Moment kann man "nur" reservieren. Ob zum Bestellzeitpunkt man dieses und jenes noch einzeln bestellen kann.... Stand heute ist das wohl nicht vorgesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Zitat:
@triumph61 schrieb am 11. September 2019 um 20:23:56 Uhr:
Du meinst bestimmt Zwickau.Zitat:
@erz-rs111 schrieb am 11. September 2019 um 19:00:45 Uhr:
1.500 ist die Kapazität am Tag in Mosel,Ja klar, das Werk steht in Mosel bei Zwickau ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
2020 Volkswagen ID.3 //OFFICIAL// Exterior, Interior, Drive
https://www.youtube.com/watch?v=r0sy4EJdQdo
Bei 7.17min ist so eine blau /graue Außenfarbe des ID .3 zu sehen die sehr schön aussieht
Ist aber glaube ich keine der 4 zur Auswahl stehenden Farben sondern eine Sonderfarbe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Die Konfiguration der 1st Line ist fix. Nur die Farben können gewählt werden.Zitat:
@Scie schrieb am 11. September 2019 um 18:56:14 Uhr:
Sind die Pakete eigentlich fest oder kann man die auch noch konfigurieren? Line 1 aus dem Dokument ist eigentlich ganz interessant. Dazu würde mir nur noch Pilot Park S fehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Tatsache ist jedenfalls dass der ID.3 innen so gar nicht (OK bis auf das Lenkrad) nach VW aussieht was für VW-Verhältnisse schon extrem mutig und vor allem im Hinblick auf die Stammkundschaft, die VW seit Jahrzehnten die Treue hält, sicher auch nicht ohne Risiko sein wird. VW scheint es mit der Neuorientierung wirklich ernst zu meinen: Alles was gerade die eisenharten VW-Anhänger an etwas verspielterem Innenraumdesign und fummeligen Bedienkonzepten der Konkurrenz (Renault, Peugeot beispielsweise) bisher heftig kritisiert haben, findet man jetzt im ID.3... und das teils sogar in verschärfter Form: Bis auf den Blinker- und Scheibenwischerhebel keine mechanischen Knöpfe mehr... Zentraldisplay einfach als Plastikteil auf den Armaturenträger gesetzt, viele bunte Anzeigen. Das dürfte viele VW-Fans erst mal schocken und wurde von nicht wenigen Anhängern der Marke bei Konkurrenten immer als "Kirmesdesign" diffamiert. Selbst die Klimatisierung ist nur noch virtuell einstellbar... hmm, nicht nur der Vollelektroantrieb sondern auch der gewaltige optische Unterschied zu jedem anderen VW macht den ID.3 völlig anders und irgendwie überhaupt nicht VW-like... - ich bin sehr gespannt wie das ankommen wird, vor allem bei den VW-Fans für die nie was anderes auf dem Zettel stand:
https://www.youtube.com/watch?v=JIOtT4F6VAM
Ich persönlich finde das zwar durchaus interessant (hatte aber auch schon ein paar Renault und einen Peugeot) aber ob das so wirklich mehrheitsfähig ist?! Erst mal schwer vorstellbar...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Das wundert mich auch. VW wurde jahrelang für die gute Ergonomie gefeiert und nun krempelt man vieles um. Diese Touch-Knöpfe sind einfach wesentlich schlechter zu bedienen als ein Drehknopf, gerade bei der Lautstärke- und Temperaturregelung.
Genauso fragwürdig, warum auf einmal die Knöpfe für die Front- und Heckscheibenheizung nach links wandern. Oder der Schalter für die Bedienung der el. Fensterheber hinten von vorn verändert wurde (vgl. Vectra C/Signum).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Ohne es mal bedient zu haben, wird das wohl nur eine Behauptung bleiben... oder schon mal den Touch im ID3 benutzt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Die bisherige Möglichkeit der vielen einzelnen Optionen soll ja wohl eh zusammengestrichen werden und in Pakete münden, weil das wesentlich kostengünstiger für den Hersteller ist. Insofern ist das ein Vorgeschmack in welche Richtung es gehen wird.Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 12. September 2019 um 06:55:02 Uhr:
Die Konfiguration der 1st Line ist fix. Nur die Farben können gewählt werden.Zitat:
@Scie schrieb am 11. September 2019 um 18:56:14 Uhr:
Sind die Pakete eigentlich fest oder kann man die auch noch konfigurieren? Line 1 aus dem Dokument ist eigentlich ganz interessant. Dazu würde mir nur noch Pilot Park S fehlen.
Sieht man ja auch am Tesla, der quasi schon alles drin hat und sich nur in Sachen Leistung/Batteriereichweite unterscheidet. Wenn ich das mal mit dem Model 3 vergleiche ist der VW ganz schön teuer, bietet den wesentlich schwächeren Motor und die geringere Reichweite. Wenn ich sehe wie man mit ein paar Mausklicks bei Tesla sich das Auto konfiguriert, gleichzeitig Leasing oder Finanzierungsangebot bekommt, auswählt und per Klick bestellt, da muss sich VW ordentlich strecken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]
Komme gerade vom Händler. Die Registrierung wurde in eine Reservierung geändert. Mitte April kann man tatsächlich erst bestellen. Man kann bis dahin stornieren.
Ich konnte aus drei Linien und 4 Farben auswählen. Ich habe mich für Linie 3 (Max) und der Farbe weiß entschieden.
Die Preise stehen auch noch nicht fest. Die 1. Linie kostet unter 40.000, die 2. unter 46.000 und die 3. unter 50.000 €.
Unterlagen erhielt ich nicht; musste auch nichts unterschreiben. Jetzt bekommt ich von VW per E-Mail eine Bestätigung meiner Reservierung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 - welche Variante ist von Interesse?' überführt.]