Umfrage: W221 VorMopf auf Mopf-Rückleuchten umbauen oder nicht

Mercedes S-Klasse W221

UMFRAGE:

W221 VORMOPF RÜCKLICHTER AUF MOPF UMBAUEN ODER NICHT?

Was meint ihr?

Gruss

Thomas

Beste Antwort im Thema

Bin letztens auf der Autobahn hinter einem vermeintlichen Mopf gefahren und musste sagen das hat mir nicht gefallen. Hat irgendwie nach Hyunday oder sonstwas ausgesehen. Wenn ich meiner Frau nachblicke wenn sie mit meinem Vormopf (eh selten genug) wegfährt hat das Rücklicht was edles.
Wenns nicht zwingend zum vorspiegeln falscher Tatsachen warum auch immer notwendig ist, dann lass die Originalleuchte. Er fühlt sich deshalb nicht anders an.
Christian

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von logest


"Defekte oder funktionierende Sensoren in die Löcher setzen und nicht anschließen"

aber funktioniert dann mein bestehendes Distronic System oder ist es bei mir in meiner jetzigen Stoßstange untergebracht?

Gruss und danke dir, Rüdiger 🙂

Ich habe hier mal einen alten Thread dazu "ausgegraben":

Klick hier!

Mir gefällt’s, und bin auch nicht der Meinung dass ich etwas vorgebe was nicht ist.
Bei den VorMoPf Rücklampen finde ich sie Lackstreifen als unschön vor allem weil sie mit diesen Chromleisten eingerahmt sind. Für mich für ein solches Fahrzeug zu verspielt.
Aber !! meine Meinung war nicht immer so denn paradoxerweise fand ich, als das Fahrzeug am Mart erschien, gerade diese Rückstrahler als fantastisch. Naja, wie das Leben halt so ist.

LG
Stefan

Hallo,
da logest offenbar immer noch auf Bilder des Umbaus wartet, habe ich ein paar gemacht und stelle sie hier ein.

Der Austausch war einfacher als ich dachte. Wer dazu hilfe braucht kann sich gerne an mich wenden.
Alte Rückleuchten raus, neuen (EUR 254,00/Paar inkl. Versand) rein, Stecker drauf, das wars. Kein Löten, Kabelüberbrücken oder irgendwelche Basteleien. Funktioniert alles tadellos sowie Fehlermeldungsfrei und steht in der Helligkeit dem Original in nichts nach. Ich habe mich aufgrund der Wagenfarbe für die im Netz angebotenen Rot/Smoke-Version entschieden und bereue es auch nicht; ist zwar nicht 100% wie das Original, sieht aber schon extrem edel aus. Die "Klarglas" die hier erwähnt werden, sind die im Netz angebotenen Rot/Klar und sind identisch zu den Original MB-MOPF-Leuchten. Einziger unterschied, ist dass beim Bremslicht alle LED-Bänder leuchten.
Der Wechsel der Rückleuchten kann ohne andere Änderungen erfolgen. Sieht schon viel "zeitgemäßer" aus wie ich finde.

Ich habe diese Woche folgende Änderungen vollzogen:
1. VorMOPF Rückleuchten gegen Facelift-LED-Version getauscht
2. Kennzeichenbeleuchtung gegen LED-Version getauscht (ist mir ehrlich gesagt etwas zu hell, nicht gerade prollisch, aber grenzwertig)
3. Chrom-Frontgrill gegen eine Schwarz-Matt-Version getauscht.

Zitat:

@logest schrieb am 18. November 2013 um 17:55:56 Uhr:


Hi Leute!

Es ist vollbracht!!

Habe die Rückleuchten umgebaut.

Hier die versprochenen Photos von meinem Neuling 😉

Die Heck Stoßstange habe ich leider noch keine gefunden. Habe komischerweise keine Öffnungen für

PDC obwohl ich PDC habe. Und alle Stoßfänger gibt es nur mit Öffnungen ;(

Gruss

Hallo musste man fürs Nachrüsten von den facelift Rückleuchten etwas umbauen oder musste es einfach umstecken ?

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo musste man fürs Nachrüsten von den facelift Rückleuchten etwas umbauen oder musste es einfach umstecken ?

Mfg

Mal überlegen, was er hiermit sagen wollte:

"Alte Rückleuchten raus, neuen (EUR 254,00/Paar inkl. Versand) rein, Stecker drauf, das wars. Kein Löten, Kabelüberbrücken oder irgendwelche Basteleien. Funktioniert alles tadellos sowie Fehlermeldungsfrei und steht in der Helligkeit dem Original in nichts nach"

Lies es dir mal laut vor, das hilft bestimmt. ^^

Zitat:

Zitat:

Hallo musste man fürs Nachrüsten von den facelift Rückleuchten etwas umbauen oder musste es einfach umstecken ?

Mfg

Mal überlegen, was er hiermit sagen wollte:

"Alte Rückleuchten raus, neuen (EUR 254,00/Paar inkl. Versand) rein, Stecker drauf, das wars. Kein Löten, Kabelüberbrücken oder irgendwelche Basteleien. Funktioniert alles tadellos sowie Fehlermeldungsfrei und steht in der Helligkeit dem Original in nichts nach"

Lies es dir mal laut vor, das hilft bestimmt. ^^

??
Dankeschön das habe ich gemeint !

Würde mich auf eine Antwort freuen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen