Umfrage Vialle LPI

Da immer wieder viele Berichten, dass sie Probleme mit ihren Anlagen haben, hier vielleicht mal
ein Beweis, dass auf Vialle LPI verlass ist!
Bitte nur angeben, ob Probleme auftauchten oder nicht!
Ich mach dann mal den Anfang!

Ich habe:

Kein Problem:1

Problem(e) gehabt: 0

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, was soll denn das schon wieder? Pro Person bitte NUR eine Stimme!
Sonst könntest du ja auch "Kein Problem" angeben, da du sicherlich auch schon mal keine Probleme hattest!!
Also bitte, hier ist soweit nichts gefälscht! Frust bitte woanders ablassen...Danke!

59 weitere Antworten
59 Antworten

habe vorher 7- 8 liter super gebraucht und komme jetzt auf 7,5-9,0 liter gas ,soll das nicht sparsam sein?
wenn manche mit 10liter aufwärts zu frieden sind- bitte werft dann keine zigaretten aus dem fenster.

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Auch, wenn das jetzt OT ist: die Vialleanlagen laufen vielleicht (bei manchem) super - aber auf keinen Fall sparsam!

Lieber einen etwas höheren Verbrauch,als später nen neuen Motor kaufen😉🙄

hm. bisher vialle lpi7, noch nicht lange drin, 2000 km runter, alles ganz angenehm. auto hängt mit guter mischung (40/60) wie eine deutsche dogge an der leine und will gas haben...:-D zu benzin kein vergleich. Verbrauch definitiv nicht bei 20% sondern eher 25% mehr. die 70/30 ergibt weniger durchzug und vor allem weniger laufruhe.
dafür kein verlust an vmax.

also auch wenn bisher wenig runter und noch nicht lange drin:

kein problem: 15.

es gibt nichts beruhigenderes als den gedanken eine anlage verbaut zu haben, die von der software genau auf mein auto zugeschnitten ist und nicht von irgendeinem hinterhoffuzzi mit wenig fähigkeiten reingefrickelt worden ist.
krass ist: der 67l tank kann 51,5 l aufnehmen. das finde ich sehr angenehm...🙂

gruß

schnacke

Zitat:

Original geschrieben von Schnacke



es gibt nichts beruhigenderes als den gedanken eine anlage verbaut zu haben, die von der software genau auf mein auto zugeschnitten ist und nicht von irgendeinem hinterhoffuzzi mit wenig fähigkeiten reingefrickelt worden ist.
krass ist: der 67l tank kann 51,5 l aufnehmen. das finde ich sehr angenehm...🙂

gruß

schnacke

Seh ich genau so.

Ps. Hatte auch schon 56Liter in meinem 67 Liter Tank😁

Ähnliche Themen

Meine zweite Vialle LPI in einem Volvo V70 2,4 T mit 200PS. Seit Umrüstung jetzt 4000KM ohne irgend ein Probleme. Tank 67ltr Mulde mit 57ltr Füllung max. Verbrauch als Automatic zwischen 12-15ltr (Durchschnitt ca 13ltr).

Mein Fazit nach jetzt 19 Jahren Autogas mit diversen Auto´s mit vielen verschiedenen Anlagen: Einmal Vialle, immer Vialle!

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Lieber einen etwas höheren Verbrauch,als später nen neuen Motor kaufen

Verstehe ich jetzt nicht. Was genau meinst du?😉

Zitat:

Original geschrieben von ennoschu


habe vorher 7- 8 liter super gebraucht und komme jetzt auf 7,5-9,0 liter gas ,soll das nicht sparsam sein?

OK. Dann fahr doch mal schneller als 100 auf der AB - dann weißt du, was ich meine!

Gruß
weeed

Kein Problem (bis jetzt): 16

"Bis jetzt" da sie erst seit 2.300 KM eingebaut ist.
Einzige was ich mal machen muss sind die Zündkerzen nachgucken.
Falls es nicht die Zündkerzen sind, muss der Umrüster schauen.
Er ruckelt ganz kurz wenn ich das Gas durchtrete um den Kickdown zu benutzen.
Ok, die Dinger sind auch locker seit 25T drin!

Verbrauch mit 40/60 bei 11,7Litern.
Finde ich vollkommen in Ordnung für nen 1,5 Tonnen Automatik mit 120PS.
Vorher waren es zwischen 9-10 Litern Super.
Stadt, AB und Landstraße...alles dabei.
Stadt mit verdammt vielen Ampeln und Autobahn auch nicht langsam.
Radmuldentank 67 brutto / 57 netto

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Verstehe ich jetzt nicht. Was genau meinst du?😉

Ganz einfach,wenn der Motor unter Gas zu mager läuft,bekommst du einen Motorschaden,der nicht billig ist😉

Aber wie kann das passieren, daß der Motor zu mager läuft?

Gruß
weeed

warum sollte mein motor zu mager laufen, wenn das der fall wäre würde mein auto in notlauf gehen. die anlage hat ein eigenes steuerteil was auf den motor abgestimmt ist.
ich fahre auf der autobahn schneller als 100, meist so 130-140 und da brauche ich auch nicht mehr als 9liter. die kerzen habe ich selbst erst vor kurzen getauscht und die sahen vom kerzenbild her super aus - also nicht zu mager.

OK. Fakt ist aber, daß mein Auto im Benzinbetrieb 6,7 Liter auf 100 km bei 130 auf der AB braucht und leider um die 9,5 Liter LPG -> das macht einen Mehrverbaruch von satten 30% und das nenne ich nicht mehr sparsam.

Gruß
weeed

Zitat:

Original geschrieben von ennoschu


warum sollte mein motor zu mager laufen, wenn das der fall wäre würde mein auto in notlauf gehen. die anlage hat ein eigenes steuerteil was auf den motor abgestimmt ist.
ich fahre auf der autobahn schneller als 100, meist so 130-140 und da brauche ich auch nicht mehr als 9liter. die kerzen habe ich selbst erst vor kurzen getauscht und die sahen vom kerzenbild her super aus - also nicht zu mager.

Hab ich irgendwo geschrieben das ich dich meine?

@ weeed.
Mach dir mal keine Sorgen,deine läuft definitiv nicht zu mager😉
Genau sowenig wie meiner mit 20-25% Mehrverbrauch.
Würde mir gedanken machen,wenn er nur 5 oder 10% mehr verbrauchen würde😁

Ich hab nochmal drüber nachgedacht, warum ich mir damals eigentlich die Vialleanlage gekauft habe und nicht was anderes.
Der Grund war - wenn ich mich richtig erinnere, daß der Umrüster nix am Steuergerät einstellen muß und somit auch nichts falsch einstellen kann, was einen zu mageren Motorlauf zur Folge haben kann ...

Gruß
weeed

Zitat:

Original geschrieben von weeed


OK. Fakt ist aber, daß mein Auto im Benzinbetrieb 6,7 Liter auf 100 km bei 130 auf der AB braucht und leider um die 9,5 Liter LPG -> das macht einen Mehrverbaruch von satten 30% und das nenne ich nicht mehr sparsam.

Gruß
weeed

Hallo, bei mir sind es auch stets so 27 Prozent, die mein Auto mit meiner Vialle mehr verbraucht. Dafür habe ich aber mindestens die gleiche Leistung wie im Benzinbetrieb und keinerlei Leistungseinbuße! Das sind mir die ~8% die ich mehr verbrauche als Verdampferanlagen auf jeden Fall wert, auch wenn unsere Prins und Co. Freunde jetzt behaupten, sie merken ebenso keine Leistungseinbuße. Weiterhin habe ich sehr kurze Benzinphasen! Wohingegen mein Nachbar (mit Prins) etwa 2 Kilometer Benzinkaltstart (im Sommer) hat, bin ich nach ca. 200-400m schon auf Gas unterwegs!! D.h.: Er verbraucht mehr Benzin als ich, dafür leigt mein Gasverbrauchanteil etwas höher 😉

Im Prinzip MUSS die Anlage ja auch ca. 25 % mehr als auf Benzin verbrauchen, da die Energiedichte von LPG um diesen Faktor geringer ist als die von Benzin. Wenn man also im LPG-Betrieb annährend die gleichen Verbräuche hat wie mit Benzin ist die Anlage VIEL zu mager eingestellt. Insofern ist das sowieso die einzige sinnvolle Möglichkeit, seine Ventilsitze vor dem Hitzetod zu schützen: viel LPG durch den Motor jagen. Wenn man mit einer Vialle jenseits der 160 km/h fährt, braucht sie sogar 40 % mehr also auf Benzin (habe ich aber nur vom Hörensagen)!
Das war ja auch, wie schon erwähnt, einer der Hauptbeweggründe für die Vialle-Anlage.
Wenn man die Vialle im unteren Drehzahlbereich fährt, hat sie im übrigen nur einen Mehrverbrauch (inkl. Startbenzin) von 18 %.

Gruß
weeed

PS: in einem anderen Forum ist jemand mit einer Landi Renzo Omegas unterwegs, der nur 10 % Mehrverbrauch auf LPG hat. Er faährt extram sparsam, dreht den Motor nie hoch und der Motor hält es aus. DAS nenne ich mal einen Verbrauch! Laut seines Umrüsters ist die Kiste im übrigen perfekt eingestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen