Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DomivonWeide


Wofür baut man denn Autos mit 250 km/h spitze, wenn man die nicht mehr ausfahren darf. Wofür sollte man sich dann noch einen Porsche kaufen. Um ihn nur noch am WE, z.B. auf dem Nürburgring ausfahren zu dürfen? Irgendwie sinnlos!
Klar gibt es Länder wo das gang und gäbe ist. Aber die kennen es auch nicht anders.

Nun ja... Die ganze Welt baut Fahrzeuge, und alle fahren deutlich schneller als 140. Das machen sie aber nicht wegen dem deutschen Fahrzeugmarkt. Bei der Motorenentwicklung geht es um Durschzugskraft. Die gesteigerte Höchstgeschwindigkeit ist nur ein Abfallprodukt, das (bei ausländischen Herstellern) nicht wirklich mit eingeplant ist. Viele Fahrzeuge deutscher Hersteller sind bei 250 abgeriegelt, obwohl der Motor mehr könnte als er soll. Ein Porsche wird auch nicht wirklich für Vollgasfahrten gekauft, sondern um auf der düsseldorfer Königsallee im Stau zu stehen, und gesehen zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von DomivonWeide


Wofür baut man denn Autos mit 250 km/h spitze, wenn man die nicht mehr ausfahren darf. Wofür sollte man sich dann noch einen Porsche kaufen. Um ihn nur noch am WE, z.B. auf dem Nürburgring ausfahren zu dürfen? Irgendwie sinnlos!
Klar gibt es Länder wo das gang und gäbe ist. Aber die kennen es auch nicht anders.
Nun ja... Die ganze Welt baut Fahrzeuge, und alle fahren deutlich schneller als 140. Das machen sie aber nicht wegen dem deutschen Fahrzeugmarkt. Bei der Motorenentwicklung geht es um Durschzugskraft. Die gesteigerte Höchstgeschwindigkeit ist nur ein Abfallprodukt, das (bei ausländischen Herstellern) nicht wirklich mit eingeplant ist. Viele Fahrzeuge deutscher Hersteller sind bei 250 abgeriegelt, obwohl der Motor mehr könnte als er soll. Ein Porsche wird auch nicht wirklich für Vollgasfahrten gekauft, sondern um auf der düsseldorfer Königsallee im Stau zu stehen, und gesehen zu werden.

Entschuldige, wenn ich Dir da widersprechen muß. Jeder Produzen von Luxuslimousinen will sich in D auf einem Toprang bei den zugelassenen Einheiten sehen. Im ausländischen Markt wird das dabei gerne als Vertriebsargument verwendet. Nicht in der großen Werbung, aber im Kleinen direkt am Mann. Besteht ein Wagen, am deutschen Markt und hat sich erfolgreich in der Nähe zum jeweiligen deutschen Mitbewerb plaziert, so gilt der Wagen und die Marke als akzeptiert.

Ein Einfaches Beispiel. Nissan GT-R. Auf dem heimischen Markt limited auf 180km/h wird dieser ansonsten in der Welt unlimited verkauft. Wahrgenommen wird er aber erst, wenn er gegen Porsche mithalten kann. Noch extremer bei Ferrari. Ersterer hatte ein Boost, als Michael Schuhmacher für Ferrari fuhr. Allein in D stieg der Absatz um über 30%. Lamborghini oder auch Aston Martin werden erst seit dem Zeitpunkt realistisch auch als zuverlässig wahrgenommen, seitdem der Eigentümer deutsch (Lamborghini) ist bzw. ein Deutscher (Aston Martin) die Firma führt.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


http://www.swr.de/.../index.html

Der dritte schwere Unfall binnen dreier Wochen auf den Bahnen von BaWü.

Alle sind vermutlich nicht durch ein aTL zu verhindern gewesen. Aber alle Opfer (es dürften 10 sein) werden in den nächsten Jahren durch die aTL Protagonisten als Beispiel pro aTL angeführt werden. Sei es als Link oder indirekt durch Zahlen in Statistiken.

Anbei genauere Infos:

http://www.spiegel.de/.../...i-verkehrsunfall-auf-der-a5-a-867892.htmlhttp://www.spiegel.de/.../...te-bei-karambolage-fotostrecke-89899.html

Meine Herren Gesangsverein, ich bin froh, weder darin verwickelt gewesen zu sein, noch die Strecke heute frequentieren zu müssen. So wie es scheint, rauschte der Geisterfahrer in einen Voll besetzten Minivan...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Entschuldige, wenn ich Dir da widersprechen muß. Jeder Produzen von Luxuslimousinen will sich in D auf einem Toprang bei den zugelassenen Einheiten sehen. Im ausländischen Markt wird das dabei gerne als Vertriebsargument verwendet. Nicht in der großen Werbung, aber im Kleinen direkt am Mann. Besteht ein Wagen, am deutschen Markt und hat sich erfolgreich in der Nähe zum jeweiligen deutschen Mitbewerb plaziert, so gilt der Wagen und die Marke als akzeptiert.

Als Vertriebsargument kann alles mögliche hergenommen werden. Das Kaufargument ist aber meistens ein ganz anderes. Die meisten Luxusschlitten werden nur bestellt, weil der Hersteller ein gutes Immage verleiht. Einige Kisten machen einen einfach nur tierisch aggesviv, wenn man sie auf deutschen Autobahnen bewegt... Bei einigen Autokäufern brauchen die PS-Zahlen brauchen nur auf dem Papier zu stehen, und selbst dann ist es noch zuwenig. Man will ja mehr Power-Reserven haben als andere, obwohl man sie nie wirklich braucht.

Das traurige ist sogar, das bei einigen Fahrern die Reisedauer noch nicht mal bewusst ist. Wer schneller fährt ist manchmal später da. In meiner alten Firma durfte ich das einmal einem neun mal kugen beweisen. Er mit einem Porsche, ich mit meinem Civic. Düsseldorf-München... Der Porsche vollgas, und ich bin "nur zügig" gefahren. Am Zielort war ich zuerst, weil ich so gefahren bin, das ich mit einer Tankfüllung mein Ziel erreiche. Der nette Kollege mit seinem Porsche hat leider nicht daran gedacht, das der Zeitverlust an der Tanke zu groß ist. Aber Kerle lassen sich eh nicht belehren, und da ich aber auch prima im bescheißen der Statistiken bin haben wir auf der Rückwahrt gewechselt... Da bin ich mit dem Porsche vollgas gefahren, und war zuerst da. Die Mogelpackungen namens Benzinkannister hat er zum Glück nicht entdeckt. 😁😁😁 Der Idiot musste selbst mit dem sparsamen Civic nachtenken. 🙄 Aber ich schweife zu sehr ab. Was ich schreiben wollte ist nur, das man Premiumfahrzeuge aus dem vergleich weglassen sollte. Dort zählen nicht die Fahrzeisungen, sondern ein marketing gerechter Auftritt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MvM


...Der Idiot musste selbst mit dem sparsamen Civic nachtenken. 🙄 ...

Also ich habe es mit dem dämlichen Passat Diesel meiner Ex nicht geschaft, unter 8L auf hundert zu kommen. Weder mit dem Rumpel-Düse noch mit dem Common Rail. Bei der Düne steht trotz häufigen Vollgasanteilen aber eine 10.0L als Durchschnittsverbrauch. Und das bei einem 4.2L V8 aus 1994 und 300 Pferdchen. Mit meinen 90L im Tank komme ich ohne Probleme von Krefeld in die Schweiz. Wieso das eine so fluffig läuft und der Diesel so schrecklich ist in meiner Hand? Keine Ahnung. Juckt mich ehrlich gesagt auch nicht. Ich bleibe bei Benzinern mit mindestens 8 Zylindern, die SuperPlus mögen. Jeder so wie er will.

Ich kenne die Leistungskurve von meiner Düne. Und da ich einen Schalter gewohnt bin, verwende ich die Tiptronik proaktiv. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


http://www.swr.de/.../index.html
Der dritte schwere Unfall binnen dreier Wochen auf den Bahnen von BaWü.
Alle sind vermutlich nicht durch ein aTL zu verhindern gewesen. Aber alle Opfer (es dürften 10 sein) werden in den nächsten Jahren durch die aTL Protagonisten als Beispiel pro aTL angeführt werden. Sei es als Link oder indirekt durch Zahlen in Statistiken.
Das ist ja das Problem. Alle gehen in die Statistik ein, auch Radfahrer und Fußgänger, die auf der AB unterwegs sind. Die Statistik vom Wikinger zeigt das Dilemma recht schön. Es ist davon auszugehen, dass sich die verantwortlichen in der Politik durchaus im klaren darüber sind und daher keinen Handlungsbedarf sehen. Populismus ist Aufgabe der Opposition bzw. der Grünen, das orientieren an den Fakten die Richtschnur anderer

Dort herrschte Nebel und eines der Opfer war eine Helferin, die auf dem Standstreifen gehalten hatte. Diesen zweiten Teil des Unfalls könnte man schon in Richtung "unangepasste Geschwindigkeit" deuten... sonst hätte derjenige ja zum Stehen kommen müssen, was aber leider nicht mehr gelang.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Das ist ja das Problem. Alle gehen in die Statistik ein, auch Radfahrer und Fußgänger, die auf der AB unterwegs sind. Die Statistik vom Wikinger zeigt das Dilemma recht schön. Es ist davon auszugehen, dass sich die verantwortlichen in der Politik durchaus im klaren darüber sind und daher keinen Handlungsbedarf sehen. Populismus ist Aufgabe der Opposition bzw. der Grünen, das orientieren an den Fakten die Richtschnur anderer
Dort herrschte Nebel und eines der Opfer war eine Helferin, die auf dem Standstreifen gehalten hatte. Diesen zweiten Teil des Unfalls könnte man schon in Richtung "unangepasste Geschwindigkeit" deuten...

Aber ein aTL hätte die Gute vermutlich auch nicht gerettet. Und genau darum geht es. Nicht um unangepasste Geschwindigkeit. sondern um Geschwindigkeiten über 130km/h. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Aber ein aTL hätte die Gute vermutlich auch nicht gerettet. Und genau darum geht es. Nicht um unangepasste Geschwindigkeit. sondern um Geschwindigkeiten über 130km/h. 😉

Nur eine Vermutung, nix weiter

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Aber ein aTL hätte die Gute vermutlich auch nicht gerettet. Und genau darum geht es. Nicht um unangepasste Geschwindigkeit. sondern um Geschwindigkeiten über 130km/h. 😉

Nur eine Vermutung, nix weiter

nein fakt.

eine tempolimit auf anderen straßen hat nix mit einem nebelunfall zutun.

nix, nada, nullinger. egal wie sehr man es sich wünscht.

schändliche meinungsmache auf dem rücken toter menschen wäre das, aber das will hier sicher niemand, stimmts 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


http://www.swr.de/.../index.html

Der dritte schwere Unfall binnen dreier Wochen auf den Bahnen von BaWü.

Alle sind vermutlich nicht durch ein aTL zu verhindern gewesen. Aber alle Opfer (es dürften 10 sein) werden in den nächsten Jahren durch die aTL Protagonisten als Beispiel pro aTL angeführt werden. Sei es als Link oder indirekt durch Zahlen in Statistiken.

Exact!

Diese ewig gleiche Leier, jegliches Unfallgeschehen/Verkehrsopfer (meist vorsätzlich) für die Forderung nach einem aTL zu mißbrauchen, zeigt recht deutlich die Unseriösität vieler Limitianer und ihrer Forderungen auf...🙄

Ähnlich verhalten sich die Geschwindigkeitsphobiker/Limitideologen übrigens auch nach Veröffentlichung der offiziellen (monatlich- oder jährlichen) Unfallzahlen.
Ist eine Erhöhung von Unfällen/Opfern zu verzeichnen wird so reflexartig wie unqualifiziert nach weiteren Einbremsungen geblökt, meist ohne sich die Ursachen im Detail anzuschauen...

Armselig solch ein Verhalten; insbesondere dann wenn so manch Limitianer ansonsten gern mit seiner (pseudo)intelektuellen Überlegenheit prahlt...

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Nur eine Vermutung, nix weiter

nein fakt.
eine tempolimit auf anderen straßen hat nix mit einem nebelunfall zutun.
nix, nada, nullinger. egal wie sehr man es sich wünscht.
schändliche meinungsmache auf dem rücken toter menschen wäre das, aber das will hier sicher niemand, stimmts 🙂

Hier wurde ganz klar ,,vermutet`` das die Helferin bei einem TL auch keine Chance gehabt haette. Wer weiss?

Mich stoert bei der Diskusion jedes mal das TL-Befuehrworter wegen jeder Vermutung die sie anstellen nieder gemacht werden.Kommt eine Vermutung von den TL-Gegnern ist alles richtig und super. 😉 Um mehr ging es mir nicht bei meiner Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Armselig solch ein Verhalten; insbesondere dann wenn so manch Limitianer ansonsten gern mit seiner (pseudo)intelektuellen Überlegenheit prahlt...

guru ist doch TL Gegner 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von gershX


nein fakt.
eine tempolimit auf anderen straßen hat nix mit einem nebelunfall zutun.
nix, nada, nullinger. egal wie sehr man es sich wünscht.
schändliche meinungsmache auf dem rücken toter menschen wäre das, aber das will hier sicher niemand, stimmts 🙂

Hier wurde ganz klar ,,vermutet`` das die Helferin bei einem TL auch keine Chance gehabt haette. Wer weiss?
...

natürlich.

vielleicht hätte auch eine verdiente wahlniederlage von obama letztens der frau das leben gerettet oder ein tor durch ribery in der letzten minute gegen nürnberg, niemand weiss es. vielleicht wäre die frau mit einem tempolimit deutlich später an der unfallstelle angekommen und hätte nur im stau gestanden anstatt jetzt leider trauernde hinterbliebene zu hinterlassen, aber selbst das ist speku, vielleicht war sie ganz allein auf dieser welt und vetrieb sich ihre zeit mit sinnlos diskussionen im internetz

oder bei obi.

wer weiss es schon

insofern sind wir natürlich einer meinung 😁😛🙄😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Hier wurde ganz klar ,,vermutet`` das die Helferin bei einem TL auch keine Chance gehabt haette. Wer weiss?
...

natürlich.
vielleicht hätte auch eine verdiente wahlniederlage von obama letztens der frau das leben gerettet oder ein tor durch ribery in der letzten minute gegen nürnberg, niemand weiss es. vielleicht wäre die frau mit einem tempolimit deutlich später an der unfallstelle angekommen und hätte nur im stau gestanden anstatt jetzt leider trauernde hinterbliebene zu hinterlassen, aber selbst das ist speku, vielleicht war sie ganz allein auf dieser welt und vetrieb sich ihre zeit mit sinnlos diskussionen im internetz
oder bei obi.
wer weiss es schon
insofern sind wir natürlich einer meinung 😁😛🙄😁😁

geht doch 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX


vielleicht hätte auch eine verdiente wahlniederlage von obama letztens der frau das leben gerettet oder ein tor durch ribery in der letzten minute gegen nürnberg, niemand weiss es. vielleicht wäre die frau mit einem tempolimit deutlich später an der unfallstelle angekommen und hätte nur im stau gestanden anstatt jetzt leider trauernde hinterbliebene zu hinterlassen...

VIELLEICHT hätte es aber auch geholfen den Artikel richtig zu lesen. Die Frau ist schwer verletzt und NICHT tot.🙄

Guten Abend

Ähnliche Themen