Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Keine Sorge, wenn du das sagst, dann ich glaube ich das schon. Umso besser. Und genau das ist eben auch der Grund dafür, die Kontrollen an wechselnden und teils unerwarteten Standorten durchzuführen.
Ludes Vorschläge dagegen würden genau das Gegenteil bewirken. Sie würden dazu führen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen zu einem Kavaliersdelikt werden würden. So, wie es einige offensichtlich auch immer noch einschätzen. Schneller fahren, nur weil man subjektiv davon ausgeht, es sei momentan keine Gefahr erkennbar und man mache ja ansonsten alles richtig, ist doch wenig geeignet für eine Übertragung auf das allgemeine Verkehrsgeschehen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ah, da steht ne gut getarnte Blitze kurz vor der Haltestelle und die Ortskundigen geben dann extra Gas, um zu bezahlen oder was? 🙄Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Natürlich dient das der Verkehrssicherheit, wenn die Kontrolle nach der Bushaltestelle stattfindet.
Wenn die Stelle vorher wäre, würden die Ortskundigen dann noch vor der Bushaltestelle Gas geben, kommt ja nix mehr.
Die machen das schon richtig, du hast es nur nicht verstanden.
Immer noch nicht verstanden:
Gut getarnte Blitze vor der Haltestelle, danach gibt der ortskundige Ignorant Gas und fährt auf Höhe der auf den Bus wartenden Kinder schon 80.
Klingelts jetzt ?
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Ludes Vorschläge dagegen würden genau das Gegenteil bewirken. Sie würden dazu führen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen zu einem Kavaliersdelikt werden würden.
Was sie (insbesondere bezogen auf die vielerorts nicht ansatzweise nachvollziehbaren Höhe und/oder Standort der Limits) definitiv in ca. 90% der Fälle auch sind!
Von den restlichen ca. 10% geht tatsächlich ein reales Gefahrenpotential aus, diese würden dann nach meinem "Konzept" auch angemessen (hart) sanktioniert werden. Zumal bei diesen Gefährdungen oft neben der Geschwindigkeit dann auch andere Faktoren (Ablenkung, latente Aggressivität/Frustabbau, Alkohol/Drogen, usw..., oder schlicht das Unvermögen ein KFZ zu führ) eine Rolle spielen.
Richtig umgesetzt wären die Limits ja auch realitätsnäher (es gäbe zudem gerade auf der BAB wesentlich weniger) und somit würde die Anzahl der Überschreitungen (zumindest mittelfistig) stark zurückgehen.
Weiterer positiver Nebeneffekt, wäre eine Rückbesinnung auf eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Denken (insbesondere bezüglich der situationsgerechten Geschwindigkeitswahl) beim führen eines KFZ und nicht die Aberziehung dieser Eigenschaften mittels latenter Bevormundung und Einbremsung...
In der Übergangszeit könnte dieses zudem durch empfohlene Geschwindigkeiten (z.B. für unerfahrene FS-Neulinge) ergänzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
situationsgerechten Geschwindigkeitswahl
[...]
und nicht die Aberziehung dieser Eigenschaften mittels latenter Bevormundung und Einbremsung
Das ist ein Wunschtraum, der schlicht und einfach nicht funktioniert. Der Grund dafür ist ganz einfach. Er liegt in der Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung. Um es mal etwas salopp auszudrücken: Jeder glaubt, seine eigenen Fürze riechen nach Chanel-Parfüm. So ähnlich ist es auch im Verkehr. Jeder glaubt, sein Fahrzeug und die Verkehrssituation schon im Griff zu haben, solange nur er selbst am Steuer sitzt.
Fährt der Motorradfahrer an der Unfallstelle vorbei, wo einer seiner Kollegen gegen die Leitplanke gefahren ist, denkt er sich innerlich "Na, da hat es wieder einen von denen erwischt, die ihr Krad nicht so richtig beherrschen" und wird wenige Kilometer später wieder seinen selbst gewählten Stil fahren. Kontrolldruck gibt es ja nicht und wenn doch vereinzelt mal kontrolliert wird, dann sind es nur die Abzocker, die seine Fahrkünste in Frage stellen wollen.
Der Grund, warum du diese Einstellung als sicher wertest, ist ebenso simpel. Bei dir ist bisher glücklicherweise alles gut gegangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Klingelts jetzt ?
Nein. Bitte erklär's nochmal...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Ludes Vorschläge dagegen würden genau das Gegenteil bewirken. Sie würden dazu führen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen zu einem Kavaliersdelikt werden würden.
Was ist eigentlich ein Kavaliersdelikt, wenn es Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht sind? Ich meine, die meisten Verbote sind doch dadurch gekennzeichnet, daß durch das verbotene Handeln andere Menschen geschädigt werden. Genau das ist aber bei der Geschwindigkeitsübertretung nicht der Fall. Da gibt es niemanden, der auch nur im Geringsten in Mitleidenschaft gezogen wird, wenn jemand auf einer auf 100km/h limitierten leeren BAB die Geschwindigkeit verdoppelt oder verdreifacht. Also gibt es wohl nichts, was einem Kavaliersdelikt näher kommt, als eine Geschwindigkeitsübertretung.
Zitat:
Um es mal etwas salopp auszudrücken: Jeder glaubt, seine eigenen Fürze riechen nach Chanel-Parfüm.
Mir ist niemand bekannt, der sowas glaubt. Wenn das bei Dir so ist, dann bist Du eine sehr seltene Ausnahme. Ich glaube man erweist Dir zuviel der Ehre, diese ungewöhnliche Veranlagung als Grundlage für die Gesetzgebung im Straßenverkehr zu nehmen.
Schade das man nicht so eine Art Parallelwelt schaffen kann. Eine Welt in der alle leben dürfen für die bestimmte Regeln des fairen und sicheren miteinanders nur so ein Art Empfehlungen sind. Jeder darf machen was er persönlich für richtig hält und wozu er meint in Lage zu sein. Nichts wird sanktioniert, jeder darf sich frei entfalten ohne auf andere Rücksicht nehmen zu müssen. Eine Welt für alle die sich in dieser hier realen Welt ständig gegängelt, in ihrer Freiheit beschnitten, in ihrer freien Entfaltung gebremst, ständig bevormundet, ständig eingebremst, fühlen.
Jeder darf in diese Welt eintreten, ohne Rückfahrschein. Mal sehen wer dann den Mut hat hinüber zu treten in eine Welt in der ihre Worte nichts mehr wert sind, nur noch ihre Taten werden entscheidend sein, in der Welt wo sich jeder selbst nur noch der nächste ist und dies völlig ungestraft. In dieser Welt wird man dann leben, eine Welt wo nur noch das ICH für jeden zählen wird.
In dieser Welt werden dann die Besten zum Maßstab gemacht, jeder der nicht mithalten kann springt über die Klinge.
Heute wäre ich wieder fast explodiert.
Überhole mit Tacho 160 einen LKW habe einen anständigen Sicherheitsabstand und auf einmal steigt der Mercedes Bus vor mir voll in die Eisen.
So und was war der Grund?
Es ist ja Rückreisewelle und unsere slowakischen und tschechischen Freunde sind wohl auf Heimreise.
Also der Grund war.
Cirka 20 Autos sind dicht an dicht links so ca 80km/h gefahren.😠🙁😕🙄
Selbst meine Dauerhupe brachte keinen von diesen Idioten nach rechts.
Nur weil vorne einer im Schneckentempo überholen musste.
Gott sei dank war der LKW-Fahrer kooperativ und lies mich vor ihm rüberwechseln.DANKE🙂
So musste zumindest er nicht voll in die Eisen.
Diese Idioten, diese Idioten!!!
Und in die Gegenrichtung durfte ich heute ein paarmal den belgischen Fahrstil geniessen.
Der geht ungefähr so.
rechts beschleunigen und links bremsen.
Also wer auf die Holländer schimpft der hat noch keine Belgier gesehen
Leute, wenn es so weitergeht, dann überwachen wir uns doch schon in naher Zukunft gegenseitig. Gibt sogar schon den ersten Blog über ständige Videoüberwachung im Auto. 🙂 Ich gebe uns noch maximal 10 Jahre dann haben wir endlich den Orwell, der Thread kann geschlossen werden und die Zukunft ist da. Mit allen daraus resultierenden Konsequenzen - für ALLE
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schade das man nicht so eine Art Parallelwelt schaffen kann. Eine Welt in der alle leben dürfen für die bestimmte Regeln des fairen und sicheren miteinanders nur so ein Art Empfehlungen sind. Jeder darf machen was er persönlich für richtig hält und wozu er meint in Lage zu sein. Nichts wird sanktioniert, jeder darf sich frei entfalten ohne auf andere Rücksicht nehmen zu müssen. Eine Welt für alle die sich in dieser hier realen Welt ständig gegängelt, in ihrer Freiheit beschnitten, in ihrer freien Entfaltung gebremst, ständig bevormundet, ständig eingebremst, fühlen.
Jeder darf in diese Welt eintreten, ohne Rückfahrschein. Mal sehen wer dann den Mut hat hinüber zu treten in eine Welt in der ihre Worte nichts mehr wert sind, nur noch ihre Taten werden entscheidend sein, in der Welt wo sich jeder selbst nur noch der nächste ist und dies völlig ungestraft. In dieser Welt wird man dann leben, eine Welt wo nur noch das ICH für jeden zählen wird.
In dieser Welt werden dann die Besten zum Maßstab gemacht, jeder der nicht mithalten kann springt über die Klinge.
Och, eine Parallelwelt kannst Du Dir recht simpel schaffen, der Dealer Deines Vertrauens berät Dich sicher gerne kostenlos und intensiv...😁
Mir ist allerdings die Realität lieber und in der ist die (individuelle) Freiheit nunmal das höchste und leider von vielen leichtfertig als nebensächlich erachtete Gut!
Nun gibt es leider auch einen Menschenschlag dem Bevormundung und Gleichmacherei immer noch wichtiger zu seien scheinen, dabei hatte ich die Hoffnung das diese (deutsche) Krankheit mittlerweile vollständig geheilt sein sollte...(b.t.w. der Sozialismus/Kommunismus und ähnlicher gefährlicher Dummfug sind glücklicherweise endgültig gescheitert)
Und ja natürlich sollten "die Besten" der Maßstab sein, an dem man sich orientieren sollte, was im Umkehrschluß aber NICHT heist, das ein jeder der deren Niveau nicht erreicht gleich "über die Klinge springen" muss (er sollte sich lediglich dem Wettbewerb stellen!)...
Lediglich wer sich als volkommen unfähig und/oder unwillig herauskristallisiert muss die entsprechenden Konsequenzen tragen (bezüglich des Themas => Bahncard, Bonusmeilen, etc.).
Es ist eben nicht einzusehen, dass der Durchschnittsfahrer/bürger aufgrund der Beratungs- und lernresistenz einer Minderheit mit überflüssigen Regulierungen drangsaliert wird. Jenes (gutmenschelnde) Gedankengut mag auf dem Gutmenschenponyhof ja die Lebensmaxime sein, in der Realität hat ein solches Denken schlicht nichts verloren!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nichts wird sanktioniert, jeder darf sich frei entfalten ohne auf andere Rücksicht nehmen zu müssen.
Niemand will sich frei entfalten, ohne auf andere Rücksicht nehmen zu müssen. Aber warum sollte man daran gehindert werden sich frei zu entfalten, wenn niemand dadurch beeinträchtgt wird?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Leute, wenn es so weitergeht, dann überwachen wir uns doch schon in naher Zukunft gegenseitig. Gibt sogar schon den ersten Blog über ständige Videoüberwachung im Auto. 🙂 Ich gebe uns noch maximal 10 Jahre dann haben wir endlich den Orwell, der Thread kann geschlossen werden und die Zukunft ist da. Mit allen daraus resultierenden Konsequenzen - für ALLE
Weisst du Dodo uns gehen sie am Arsch wegen halber Tacho und so.
Und diese Freunde fahren beim Überholen so dicht auf das einem schlecht wird
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Weisst du Dodo uns gehen sie am Arsch wegen halber Tacho und so.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Leute, wenn es so weitergeht, dann überwachen wir uns doch schon in naher Zukunft gegenseitig. Gibt sogar schon den ersten Blog über ständige Videoüberwachung im Auto. 🙂 Ich gebe uns noch maximal 10 Jahre dann haben wir endlich den Orwell, der Thread kann geschlossen werden und die Zukunft ist da. Mit allen daraus resultierenden Konsequenzen - für ALLE
Und diese Freunde fahren beim Überholen so dicht auf das einem schlecht wird
Eben. Deswegen schrieb ich ALLE. Es wird auch Hane, den Nixfuer den Mister, die Duchess..., alle wird es treffen. Irgendwann, irgendwie.
Mit dem Gedankengut das hier z.T. herumschwirrt (damit meine ich nicht zwingend die oben genannten), werden Dingen Tür und Tor geöffnet, da läuft man am besten davon..., solange es noch geht. Mir egal mittlerweile. Das Erwachen wird für mich nicht so böse ausfallen wir für die, die nicht wissen, welche Geister sie rufen...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Eben. Deswegen schrieb ich ALLE. Es wird auch Hane, den Nixfuer den Mister, die Duchess..., alle wird es treffen. Irgendwann, irgendwie.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Weisst du Dodo uns gehen sie am Arsch wegen halber Tacho und so.
Und diese Freunde fahren beim Überholen so dicht auf das einem schlecht wird
Mit dem Gedankengut das hier z.T. herumschwirrt (damit meine ich nicht zwingend die oben genannten), werden Dingen Tür und Tor geöffnet, da läuft man am besten davon..., solange es noch geht. Mir egal mittlerweile. Das Erwachen wird für mich nicht so böse ausfallen wir für die, die nicht wissen, welche Geister sie rufen...
Weisst du Dodo normalerweise ist das gar nicht möglich das 20 Fahrzeuge so dicht an dicht links auf ca 80 runtergbremst werden.
Hier sind also wieder ein paar in die ca 300m Lücke nach rechts gefahren und haben sich dann wieder nach links reingezwängt oder vielleicht war dies sogar mit Rechtsüberholen verbunden.
Wenn es nämlich ordentlich abgelaufen wäre dann wären sie mit 120 bis 130 halt links geblieben oder hätten eine Lücke zum Überholen genützt.
Aber sicher nicht ca 20 Fahrzeuge links mit 80 und rechts ist alles verwaist.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Der Grund, warum du diese Einstellung als sicher wertest, ist ebenso simpel. Bei dir ist bisher glücklicherweise alles gut gegangen.
Es hat recht wenig mit "Glück" zu tun (und wenn ist jenes bekanntlich mit den Tüchtigen😉).
Es ist schlicht die Bereitschaft aufmerksam(!) und lernwillig/fähig am Strassenverkehr teilzunehmen, verbunden mit der Fähigkeit zur Selbstkritik und dem Willen Verantwortung nicht komplett auf den Gesetzgeber und/oder andere Verkehrsteilnehmer abschieben zu wollen.
Im übrigen ist auch bei mir nicht "alles gut gegangen", nur pflege ich aus meinen wenigen (Beinahe)Unfällen zu lernen und nicht die Fehler nur bei anderen zu suchen.
Mal ein Beispiel diesbezüglich:
1992 wurde mein Uno Turbo von hinten kaltverformt, während ich auf einer Landstrasse stand um links in eine Nebenstarsse abzubiegen. Juristisch war die Schuldfrage schnell geklärt, mein Hintermann war unaufmerksam, hatte mich übersehen und somit zu 100% "Schuld".
Da es mir allerdings prinzipiell eher um Unfallvermeidung, als denn um Schadensregulierung geht, habe ich mich gefragt, was ICH besser hätte machen können...
Zwei Dinge sind mir adhoc eingefallen, öfter (auch im stehen) in die Rückspiegel schauen (so hätte ich das Unglück kommen sehen und die Flucht nach vorne antreten können) und den Fuss auf der Bremse lassen (villeicht hätte mein Hintermann meinen schwarzen Rennfloh so nicht übersehen)...
So manch anderer hätte wahrscheinlich als erstes ein TL von 50/70 und oder eine Abbiegespur vom Landkreis gefordert...🙄
Mein Credo: Mitdenken ist durch keine gesetzliche Vorgabe zu ersetzen, weder auf der BAB, noch im sonstigen Leben...