Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Es ist weniger schlimm, wenn man 5 Minuten aufgehalten wird, als wenn man 50 Minuten aufgehalten wird, und zwar unabhängig vom Auge des Betrachters.
Diese Erkenntnis ist allerdings auch unabhängig von der Geschwindigkeit des Vorausfahrenden.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
die realität ist manchmal blöd.min. 2/3 aller motorradunfälle werden von autofahrern verursacht!
soll ja nicht bedeuten, daß ich seine fahrweise gut finde- > er gefährdet sich in erster linie selbst
... ein wohl immer wieder gern gebrauchter Ausspruch - aber die Realität ist manchmal blöd.
Schon mal gesehen wie ein Mopped mit ca 100 fast rechtwinklig in eine Autoseite einschlägt? Da hat der Autoinsasse keine Chance...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... ein wohl immer wieder gern gebrauchter Ausspruch - aber die Realität ist manchmal blöd.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
die realität ist manchmal blöd.min. 2/3 aller motorradunfälle werden von autofahrern verursacht!
soll ja nicht bedeuten, daß ich seine fahrweise gut finde- > er gefährdet sich in erster linie selbst
Schon mal gesehen wie ein Mopped mit ca 100 fast rechtwinklig in eine Autoseite einschlägt? Da hat der Autoinsasse keine Chance...
So kann man das nicht stehen lassen.
Richtiger wäre das
bei 2/3 aller Unfälle zwischen Motorrad und Auto
der Autofahrer die Schuld trägt.
Es gibt noch eine hohe Zahl an Alleinunfällen von Motorradfahrern.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... ein wohl immer wieder gern gebrauchter Ausspruch - aber die Realität ist manchmal blöd.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
die realität ist manchmal blöd.min. 2/3 aller motorradunfälle werden von autofahrern verursacht!
soll ja nicht bedeuten, daß ich seine fahrweise gut finde- > er gefährdet sich in erster linie selbst
Schon mal gesehen wie ein Mopped mit ca 100 fast rechtwinklig in eine Autoseite einschlägt? Da hat der Autoinsasse keine Chance...
und wie soll der typ auf dem video das der autobahn hinbekommen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
und wie soll der typ auf dem video das der autobahn hinbekommen 😁Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... ein wohl immer wieder gern gebrauchter Ausspruch - aber die Realität ist manchmal blöd.
Schon mal gesehen wie ein Mopped mit ca 100 fast rechtwinklig in eine Autoseite einschlägt? Da hat der Autoinsasse keine Chance...
Da gibt's nichts zu lachen, hab mal live erlebt, wie ein PKW bei gerade mal 2 Fahrspuren plus Standstreifen in seiner Fahrrichtung frontal in die Mittelleitplanke ist (die Bruchstücke sind auf mein Auto geregnet - war auf der Gegenspur). Wenn da ein Motorrad reinkracht, dass gerade sehr schnell unterwegs ist. Zum Glück kann ein Motorrad meist die Lücken zwischen Autos nutzen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Da gibt's nichts zu lachen, hab mal live erlebt, wie ein PKW bei gerade mal 2 Fahrspuren plus Standstreifen in seiner Fahrrichtung frontal in die Mittelleitplanke ist (die Bruchstücke sind auf mein Auto geregnet - war auf der Gegenspur). Wenn da ein Motorrad reinkracht, dass gerade sehr schnell unterwegs ist. Zum Glück kann ein Motorrad meist die Lücken zwischen Autos nutzen.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
und wie soll der typ auf dem video das der autobahn hinbekommen 😁
notting
eben drum!
welcher biker fährt schon freiwillig gegen ein auto - egal von welcher seite?
beim sicherheitstraining habe ich gelernt, mir immer einen fluchtweg zu suchen, bevor ich einen brauche.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer ist denn eigendlich derjenige der links die Geschwindigkeit vorgibt ?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also mir geht es um etwas anderes.
Je schneller links gefahren wird desto schneller entwirrt sich das ganze und vor allem desto schneller verdünniesieren sich die Mittelspurschleicher nach rechts.
Zumindest bei uns in Süddeutschland funktioniert das noch ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das denkt doch jeder der Experten von sich.Zitat:
Je schneller links gefahren wird
Jeder besteht doch auf die 20 Sekundenregel, damit er nicht nach Rechts muss, der eine will 180 , der nächste 178, der nächste 195......
Jeder sieht sich doch als Opfer, keiner erkennt das er auch Täter ist, sonst würde er freiwillig die Bahn frei machen.
Die einzigen wirklichen Opfer sind die VTs die sich an das Rechtsfahrgebot halten, sie werden ständig durch die Mittel-und Linksspurpächer/penner/schleicher massiv behindert.
Wie kommst du immer auf so einen Blödsinn.
Wenn hinter mir wer schneller will gebe ich frei.
Nur kommt da meist nicht mehr viel.
Und viele machen das.
Nur die Kriecher die bleiben links
Also wenn ich meinen fetten Mercedes-Stern dem voraus troedelnden Fahrer in den Rückspiel halte, hat noch jeder die Linke Spur geraeumt. Und im BMW war das nicht anders. Kam ich mit meinem Golf 3 an, machte niemand extra Platz! Im dichten Kolonnenverkehr hilft dann aber auch nichts mehr, außer warten!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich verstehe Euch echt nicht, ist doch egal wer die Schlange nach sich zieht, ist doch egal wer das A...loch spielt. Macht einer Platz übernimmt es der Nächste.
Ich habe immer so das Gefühl das alle mal das A..loch sein wollen. Die die meinen am schnellsten sein zu müssen sind die die den Verkehr am meisten ausbremsen.Oder warum drängeln sich alle links und mitte ?
Völlig richtig!
Wenn ich auf einer 2spurigen AB zwischen zwei LKW, die im Abstand von 500 Metern aus der Überholschlange von links nach rechts wechsele und die Geschwindigkeit halte, drängt sich sofort mein Hintermann nach vorne und macht dicht. Er hat ja jetzt 4,92 Meter gewonnen. 😉
Da man allerdings zu den Stoßzeiten auf der linken Spur auch nicht schneller vorwärts kommt, bleibe ich lieber auf der rechten und schwimme mit den LKW's mit, bis sich die Perlenschnur links wirklich aufgelöst hat.
Nur ist die nächste dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit spätestens 3-4 KM weiter vorne und das Spiel geht heiter weiter.
Meist ist wohl ein Elefantenrennen, welches 5 Kilometer weiter vorne statt findet, für diesen Sch.... verantwortlich.
eben.
ob du nun konstant 89 hinter dem laster hertuckerst
oder
ständig zwischen links 80 und 100 hin- und herpendelst.
solange die bahn voll ist, kommst du einfach nicht schneller vorran
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Völlig richtig!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich verstehe Euch echt nicht, ist doch egal wer die Schlange nach sich zieht, ist doch egal wer das A...loch spielt. Macht einer Platz übernimmt es der Nächste.
Ich habe immer so das Gefühl das alle mal das A..loch sein wollen. Die die meinen am schnellsten sein zu müssen sind die die den Verkehr am meisten ausbremsen.Oder warum drängeln sich alle links und mitte ?
Wenn ich auf einer 2spurigen AB zwischen zwei LKW, die im Abstand von 500 Metern aus der Überholschlange von links nach rechts wechsele und die Geschwindigkeit halte, drängt sich sofort mein Hintermann nach vorne und macht dicht. Er hat ja jetzt 4,92 Meter gewonnen. 😉
Da man allerdings zu den Stoßzeiten auf der linken Spur auch nicht schneller vorwärts kommt, bleibe ich lieber auf der rechten und schwimme mit den LKW's mit, bis sich die Perlenschnur links wirklich aufgelöst hat.
Nur ist die nächste dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit spätestens 3-4 KM weiter vorne und das Spiel geht heiter weiter.Meist ist wohl ein Elefantenrennen, welches 5 Kilometer weiter vorne statt findet, für diesen Sch.... verantwortlich.
Das kommt drauf an wie schnell du links unterwegs warst.
Wenn du links mit 120 unterwegs warst und nun deine 120 hältst dürfte das bei 500m kein Problem sein.
Wenn du mit 160 diese 500m deine v halten willst ja dann muss dein Hintermann schon viel Platz nach vorne haben oder sehr schnell dran sein.
Sonst kannst du gleich links bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich auf einer 2spurigen AB zwischen zwei LKW, die im Abstand von 500 Metern aus der Überholschlange von links nach rechts wechsele und die Geschwindigkeit halte, drängt sich sofort mein Hintermann nach vorne und macht dicht. Er hat ja jetzt 4,92 Meter gewonnen. 😉Da man allerdings zu den Stoßzeiten auf der linken Spur auch nicht schneller vorwärts kommt, bleibe ich lieber auf der rechten und schwimme mit den LKW's mit, bis sich die Perlenschnur links wirklich aufgelöst hat.
Handhabe ich auch so. Geht prima. Das kommt von den LKW und den Leuten, die am LKW mit 100 vorbei fahren. Bist ja auch im Vertriebsaussendienst, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Achte mal drauf. Es ist immer wieder verblüffend. Tritt das Phänomen auf, fährt man meist um die 105 bis 110 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Handhabe ich auch so. Geht prima. Das kommt von den LKW und den Leuten, die am LKW mit 100 vorbei fahren. Bist ja auch im Vertriebsaussendienst, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Achte mal drauf. Es ist immer wieder verblüffend. Tritt das Phänomen auf, fährt man meist um die 105 bis 110 😁Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich auf einer 2spurigen AB zwischen zwei LKW, die im Abstand von 500 Metern aus der Überholschlange von links nach rechts wechsele und die Geschwindigkeit halte, drängt sich sofort mein Hintermann nach vorne und macht dicht. Er hat ja jetzt 4,92 Meter gewonnen. 😉Da man allerdings zu den Stoßzeiten auf der linken Spur auch nicht schneller vorwärts kommt, bleibe ich lieber auf der rechten und schwimme mit den LKW's mit, bis sich die Perlenschnur links wirklich aufgelöst hat.
Tja da musst du mal ins Ausland.
Da eiern sie links noch mit 80 rum und rechts ist alles frei.
Tja wenn das besser ist.
Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet! Mehr brqaucht man dazu nicht sagen, glaube ich!
Bin ca. 200.000 km gefahren und mit einem Unfall davon gekommen; wegen meiner eigenen Fähigkeiten!
Die Dummheit anderer ist kaum zu kalkulieren, obwohl jeder Motorradfahrer den berühmt berücktigten 7. Sinn entwickelt....
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet! Mehr brqaucht man dazu nicht sagen, glaube ich!Bin ca. 200.000 km gefahren und mit einem Unfall davon gekommen; wegen meiner eigenen Fähigkeiten!
Die Dummheit anderer ist kaum zu kalkulieren, obwohl jeder Motorradfahrer den berühmt berücktigten 7. Sinn entwickelt....
warst du schon mal in frankreich unterwegs?
jeder der sich in D über die fahrweise von motorradfahrern aufregt, sollte erst mal siehen wie undere kamikaze-nachbarn auf zwei rädern unterwegs sind!