Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Zahlen, die kaum überraschen dürften. Keine Knautschzone, keine Airbags, nur ein Helm und ein paar Polster in der Kleidung.
Das sind einige der Gründe, warum das Risiko auf dem Motorad einen tödlichen Unfall zu erleiden, so hoch ist.
Zitat:
Dafür aber mehr Leistung als der durchschnittliche Kompaktwagen, Beschleunigung eines Ferrari F40 und Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 300 km/h...
Das sind keine Gründe. Leistung, Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit stehen in keinem Zusammenhang mit dem Unfallrisko - weder beim Auto, noch beim Motorrad.
Du magst das so sehen, ich halte es durchaus für Gründe...
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe es leider schon öfters erlebt, dass ich auf der Autobahn mit >=100km/h auf der linken Spur unterwegs bin (vor mir eine lange Schlange) und mich so ein Drecksmotorradfahrer mit einer für ein Auto abartigen Beschleunigung rechts überholt (womöglich ist noch ein anderes Fahrzeug auf der rechten Spur) und sauknapp vor einem einschert. Ich kann mir da durchaus vorstellen, dass der Autofahrer da die Schuld bekommt, wenn's knall und er keine Zeugen hat 😠Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Es hat auch niemand behauptet, daß der PKW-Fahrer IMMER schuld ist, sondern nur in 2/3 der Fälle. Der Klassiker bei einem Unfall ist nämlich das Übersehen des Unfallgegners. Und wie man sich leicht vorstellen kann, wird ein Mopped eher von einem Autofahrer übersehen als umgekehrt.notting
Stimmt jetzt wo du es beschreibst.
Da fällt mir auch so eine Situation ein.
Also Autobahn ziemlich dicht, links ging einmal wieder nicht viel weiter ic mir eine Lücke geschnappt und wollte einen vor mir in der Mitte überholen.
Tja wie es kommt mussten natürlich alle wieder links bremsen statt nach rechts zu gehen.
Tja und ich will gerade nach rechts wechseln , wusch zieht ein Motorradfahrer von ganz rechts in die Mitte durch und überholt rechts.
Das sich manche nicht ein bisschen am Riemen reissen können.
Gerade in solchen Situationen rechts zu überholen ist so etwas von arschlochmässig.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tja wenn man vorher schon rumeiert und eine Kolonne hinten nachzieht dann kann man wohl erwarten dass man nacher wenigstens die anderen vorbeiziehen lässt.Zitat:
Original geschrieben von SamEye
was gibt es denn bitteschön daran auszusetzen wenn einer von der mittleren Spur auf die rechte wechselt und dort seine Geschwindigkeit beibehält?? Gibt es irgendeine Vorschrift, dass ich nach einem Überholmanöver meine Geschwindigkeit wieder reduzieren muss, nur weil sich hinter mir der Kollege mit seinem Geschwindigkeitsüberschuss (der nicht da war) verschätzt hat? Und was hat das bitte mit "nicht nachgeben" zu tun? 😕
Wenn ich jemanden (vermeintlich) auf der mittleren Spur überhole und merke während des Überholvorganges, dass es sich, nachdem er wieder nach rechts wechselt, nicht ausgeht, weil entweder a) meine Geschwindigkeit zu niedrig ist oder b) meine Geschwindigkeit zu niedrig ist, kann ich entweder a) mehr beschleunigen um vorbei zu ziehen oder b) meine Geschwindigkeit dem nicht überholten anpassen und mich ebenfalls nach rechts begeben... kein Problem, kein Arschl... und nix zum hassen 😉
So etwas nennt sich Anstand.
Aber war ja klar das manche die viel zu geringe vdiff wieder nicht bemerken.Und ja da gibt es etwas in der STVO.
Wenn mehrere Überholwillige folgen ist diesen Platz zu machen und GEGEBENFALLS die Geschwindigkeit zu veringern um den Überholenden ein Überholen zu gewähren.
Sinngemäss steht das so drin.
Aber die STVO kannst du selbst lesen.Und es kommt immer wieder auf dasselbe raus.
ES IST ZÜGIG ZU ÜBERHOLEN.
Das ist das A und O auf der deutschen Autobahn.
Ich verstehe Euch echt nicht, ist doch egal wer die Schlange nach sich zieht, ist doch egal wer das A...loch spielt. Macht einer Platz übernimmt es der Nächste.
Ich habe immer so das Gefühl das alle mal das A..loch sein wollen. Die die meinen am schnellsten sein zu müssen sind die die den Verkehr am meisten ausbremsen.
Oder warum drängeln sich alle links und mitte ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe es leider schon öfters erlebt, dass ich auf der Autobahn mit >=100km/h auf der linken Spur unterwegs bin (vor mir eine lange Schlange) und mich so ein Drecksmotorradfahrer mit einer für ein Auto abartigen Beschleunigung rechts überholt (womöglich ist noch ein anderes Fahrzeug auf der rechten Spur) und sauknapp vor einem einschert. Ich kann mir da durchaus vorstellen, dass der Autofahrer da die Schuld bekommt, wenn's knall und er keine Zeugen hat 😠Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Es hat auch niemand behauptet, daß der PKW-Fahrer IMMER schuld ist, sondern nur in 2/3 der Fälle. Der Klassiker bei einem Unfall ist nämlich das Übersehen des Unfallgegners. Und wie man sich leicht vorstellen kann, wird ein Mopped eher von einem Autofahrer übersehen als umgekehrt.notting
Na ja, erlebt schon mal, aber eigentlich trotzdem eher selten. Nur wozu so ein deftiges Feindbild? Hilft dir das gelassen mit der Situation umzugehen?
Und wenn es denn schiefgeht, hat der Biker mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht nur keine Zeugen, die für ihn aussagen könnten, sondern kann nicht mal in eigener Sache ne Aussage tätigen, weil tot! Und ich hätte, selbst dann, wenn ich juristisch im strafrechtlichen oder verkehrsrechtlichen Sinne nicht schuldig wäre, trotzdem ein wenig erfreuliches Gefühl! Denn ich will weder so oder so an nem tödlichen Verkehrsunfall beteiligt sein und setze lieber alles dran, die verantwortungslose Fahrweise anderer für den und mich zu entschärfen. Egal wie sich die Schuldfrage dann später am grünen Tisch eines Richters, der ohnehin nicht dabei war, gestaltet.
Aber zu deiner Beruhigung viele Verkehrsgutachter sind tatsächlich GUT- und nicht S'chlechtachter und können mit etwas Glück auch deine Aussage überprüfen und als plausibel oder Märchen unterscheiden.
Und ja, ich mag solche Kamikazepiloten auch nicht und sofern kommunikation möglich ist, teile ich ihnen meine Wertung auch ungefragt, in meiner Wolf'schen Art sehr klar mit. Im Gegensatz allerdings zu einigen Reaktionen hier, scheint meine Reaktion dann manchmal schon zu nem Denkprozess zu führen, wenn ich mir dann die bedäpperten Gesichtsausdrucke so betrachte. 😁 (Vielleicht ist es ja auch nur mein Gewerkschaft der Polizei-Aufkleber vorne links. 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich verstehe Euch echt nicht, ist doch egal wer die Schlange nach sich zieht, ist doch egal wer das A...loch spielt. Macht einer Platz übernimmt es der Nächste.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tja wenn man vorher schon rumeiert und eine Kolonne hinten nachzieht dann kann man wohl erwarten dass man nacher wenigstens die anderen vorbeiziehen lässt.
So etwas nennt sich Anstand.
Aber war ja klar das manche die viel zu geringe vdiff wieder nicht bemerken.Und ja da gibt es etwas in der STVO.
Wenn mehrere Überholwillige folgen ist diesen Platz zu machen und GEGEBENFALLS die Geschwindigkeit zu veringern um den Überholenden ein Überholen zu gewähren.
Sinngemäss steht das so drin.
Aber die STVO kannst du selbst lesen.Und es kommt immer wieder auf dasselbe raus.
ES IST ZÜGIG ZU ÜBERHOLEN.
Das ist das A und O auf der deutschen Autobahn.
Ich habe immer so das Gefühl das alle mal das A..loch sein wollen. Die die meinen am schnellsten sein zu müssen sind die die den Verkehr am meisten ausbremsen.Oder warum drängeln sich alle links und mitte ?
Also mir geht es um etwas anderes.
Je schneller links gefahren wird desto schneller entwirrt sich das ganze und vor allem desto schneller verdünniesieren sich die Mittelspurschleicher nach rechts.
Zumindest bei uns in Süddeutschland funktioniert das noch ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Stimmt jetzt wo du es beschreibst.Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe es leider schon öfters erlebt, dass ich auf der Autobahn mit >=100km/h auf der linken Spur unterwegs bin (vor mir eine lange Schlange) und mich so ein Drecksmotorradfahrer mit einer für ein Auto abartigen Beschleunigung rechts überholt (womöglich ist noch ein anderes Fahrzeug auf der rechten Spur) und sauknapp vor einem einschert. Ich kann mir da durchaus vorstellen, dass der Autofahrer da die Schuld bekommt, wenn's knall und er keine Zeugen hat 😠
notting
Da fällt mir auch so eine Situation ein.Also Autobahn ziemlich dicht, links ging einmal wieder nicht viel weiter ic mir eine Lücke geschnappt und wollte einen vor mir in der Mitte überholen.
Tja wie es kommt mussten natürlich alle wieder links bremsen statt nach rechts zu gehen.
Tja und ich will gerade nach rechts wechseln , wusch zieht ein Motorradfahrer von ganz rechts in die Mitte durch und überholt rechts.Das sich manche nicht ein bisschen am Riemen reissen können.
Gerade in solchen Situationen rechts zu überholen ist so etwas von arschlochmässig.
Natürlich ist das wenig kooperativ und in höchstem Maße selbstgefährdend. Da dies aber den wenigstens gefällt, braucht sich der Notting oder brauchen wir uns um Zeugen für uns nicht zu sorgen! Da sagt dann jeder, der sich über solche Biker ärgert, schon alleine um seinen Dampf zu lassen, freiwillig gegen den aus! Man darf nur nicht vergessen, sich dann ein oder zwei Kennzeichen von Leuten, die es mitbekommen haben könnten, zu notieren oder noch besser, falls dann alles auf der Autobahn rumsteht und darauf wartet, bis der Leichenwagen die Reste entsorgt, mit denen zu sprechen und sich Anschriften notieren.
So kann man sich Zeugen besorgen, selbst wenn man keinen mitfahrenden Zeugen hatte.
Da überholt jemand, ist also schneller als man selbst, und schon ist das ein Drecks-irgendwas mit einer abartigen Beschleunigung. Dieses Aggressionspotential gegenüber anderen VT ist das Problem. Warum kann man nicht locker bleiben und dem anderen zubilligen, daß er seine besseren Möglichkeiten nutzt und bereit ist ein höheres Risiko einzugehen? Man ist schließlich nicht dessen Kindermädchen. Und ein Risiko gehen alle ein, die am motorisierten Individualverkehr teilnehmen, darüber sollte man sich keinen Illusionen hingeben.
Aber nein, man sieht sich in der Opferrolle, welches bei einem Crash auch noch die Schuld bekommt. Daß bei einem Crash der andere in die Grube fährt, man selbst aber nur ein paar Kratzer in der Karre hat, die von der Versicherung gezahlt werden, wird geflissentlich übersehen. Denn Hauptsache, es ist mal wieder ein neues Feindbild ausgemacht, daß es nun zu pflegen gilt.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Natürlich ist das wenig kooperativ und in höchstem Maße selbstgefährdend. Da dies aber den wenigstens gefällt, braucht sich der Notting oder brauchen wir uns um Zeugen für uns nicht zu sorgen! Da sagt dann jeder, der sich über solche Biker ärgert, schon alleine um seinen Dampf zu lassen, freiwillig gegen den aus! Man darf nur nicht vergessen, sich dann ein oder zwei Kennzeichen von Leuten, die es mitbekommen haben könnten, zu notieren oder noch besser, falls dann alles auf der Autobahn rumsteht und darauf wartet, bis der Leichenwagen die Reste entsorgt, mit denen zu sprechen und sich Anschriften notieren.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Stimmt jetzt wo du es beschreibst.
Da fällt mir auch so eine Situation ein.Also Autobahn ziemlich dicht, links ging einmal wieder nicht viel weiter ic mir eine Lücke geschnappt und wollte einen vor mir in der Mitte überholen.
Tja wie es kommt mussten natürlich alle wieder links bremsen statt nach rechts zu gehen.
Tja und ich will gerade nach rechts wechseln , wusch zieht ein Motorradfahrer von ganz rechts in die Mitte durch und überholt rechts.Das sich manche nicht ein bisschen am Riemen reissen können.
Gerade in solchen Situationen rechts zu überholen ist so etwas von arschlochmässig.So kann man sich Zeugen besorgen, selbst wenn man keinen mitfahrenden Zeugen hatte.
Sorry das war nicht nur nicht koopertativ.
Vorne war eh schon so dicht und dann nützt der MotorradRASER jede Lücke um ja so schnell wie möglich durzuziehen.
Ja absichtlich Raser.
Da willst du nach rechts um einen Crash zu vermeiden dann schiesst einer von ganz hinten rechts durch.
So nicht, so nicht.
Leider habe ich mir das Nummernschild nicht gemerkt.
Um mal einen kleinen Eindruck davon zu vermitteln, was mit einem Möppi möglich ist...😁
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Uppsala RunUm mal einen kleinen Eindruck davon zu vermitteln, was mit einem Möppi möglich ist...😁
Ja kenne ich genau so ist der ungefähr durchgezogen nur ein bisschen langsamer.
Es waren nur ca 160 bis 180
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also mir geht es um etwas anderes.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich verstehe Euch echt nicht, ist doch egal wer die Schlange nach sich zieht, ist doch egal wer das A...loch spielt. Macht einer Platz übernimmt es der Nächste.
Ich habe immer so das Gefühl das alle mal das A..loch sein wollen. Die die meinen am schnellsten sein zu müssen sind die die den Verkehr am meisten ausbremsen.Oder warum drängeln sich alle links und mitte ?
Je schneller links gefahren wird desto schneller entwirrt sich das ganze und vor allem desto schneller verdünniesieren sich die Mittelspurschleicher nach rechts.
Zumindest bei uns in Süddeutschland funktioniert das noch ganz gut.
Wer ist denn eigendlich derjenige der links die Geschwindigkeit vorgibt ?
Zitat:
Je schneller links gefahren wird
Das denkt doch jeder der Experten von sich.
Jeder besteht doch auf die 20 Sekundenregel, damit er nicht nach Rechts muss, der eine will 180 , der nächste 178, der nächste 195......
Jeder sieht sich doch als Opfer, keiner erkennt das er auch Täter ist, sonst würde er freiwillig die Bahn frei machen.
Die einzigen wirklichen Opfer sind die VTs die sich an das Rechtsfahrgebot halten, sie werden ständig durch die Mittel-und Linksspurpächer/penner/schleicher massiv behindert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer ist denn eigendlich derjenige der links die Geschwindigkeit vorgibt ?
Das ist hier die
Kernfrage, die zunächst einmal beantwortet werden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Je schneller links gefahren wird desto schneller entwirrt sich das ganze und vor allem desto schneller verdünniesieren sich die Mittelspurschleicher nach rechts.
Zumindest bei uns in Süddeutschland funktioniert das noch ganz gut.
A7 abwärts bis Füssen (von mir aus ab Würzburg). relativ unbegrenzt.
Meist 2 Spuren - auch bei unbegrenzt.
Was machst du denn da mit deinen "Mittelspurschleichern"?
Es ist natürlich nicht so schlimm wie immer dargestellt, aber 2 Spuren und unbegrenzt und dichterer Verkehr ist schon etwas haarig.
@drahke:
ja, das hab ich doch auch schon desöfteren bemängelt.
Wenn jemand 200+ sich nicht an das Rechtsfahrgebot hält und vielleicht einen anderen aufhält,
Zitat:
frei interpretiert aus einigen Aussagen
dann ist das auf jeden Fall gar nicht so schlimm (wie jemand der den 200er mit 130 aufhält), weil
das ist doch so selten
und außerdem ist man doch eh schon "schnell".
Das liegt immer im Auge des Betrachters.
Und "Was fährt/überholt der Idiot vor mir wieder so langsam, ich will 120 + X fahren auch wenn nur 120 erlaubt ist, das darf mir keiner nehmen! (will auch keiner)
Aber gleichzeitig "So ein Wahnsinniger hat mich gerade rechts/links überholt/drängelt hinter mir - was will er denn, ich fahr doch eh schon 120 + X, der hat sie doch nicht mehr alle."
Übersetzt heißt das ICH!!!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Es ist natürlich nicht so schlimm wie immer dargestellt, aber 2 Spuren und unbegrenzt und dichterer Verkehr ist schon etwas haarig.
Was ist daran haarig? Wer mit dieser Situation nicht klar kommt, die zu den harmlosesten und anspruchlosesten überhaupt zählt, der hat hinter dem Steuer eines Kfz nichts verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Das liegt immer im Auge des Betrachters.Zitat:
frei interpretiert aus einigen Aussagen
dann ist das auf jeden Fall gar nicht so schlimm (wie jemand der den 200er mit 130 aufhält), weil
das ist doch so selten
und außerdem ist man doch eh schon "schnell".
Es ist weniger schlimm, wenn man 5 Minuten aufgehalten wird, als wenn man 50 Minuten aufgehalten wird, und zwar unabhängig vom Auge des Betrachters. Erstaunlich, daß eine solche Selbstverständlichkeit in Frage gestellt wird.
Zitat:
Übersetzt heißt das ICH!!!
Pro aTL heißt übersetzt
ICH!!!