Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Juhu wir sind wieder beim Parteienwahnsinn. 😉 Mal ohne Witz, machen hier manche echt nur das Kreuz bei einer Partei wenn die gegen ein TL ist? Wahrscheinlich wird jetzt kaum einer ehrlich Antworten um nicht fuer gewisse misstaende verantwortlich gemacht zu werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Mal ohne Witz, machen hier manche echt nur das Kreuz bei einer Partei wenn die gegen ein TL ist?

Ja sach doch ma, hast Du denn aufjepasst hier ?

Ein aTL würde uns in den wirtschaftlichen Ruin stürzen.

Unsere Obrigkeit in Berlin schaut auf uns hinab und meint, daß der gemeine Pöbel zu blöd ist auch nur die kleinste Entscheidung außerhalb seiner vier Wände allein treffen zu können. Wir sind zu dämlich zu entscheiden
ob wir uns anschnallen oder nicht,
wann wir das Licht am Auto anschalten sollen,
ob wir den Schnee auf dem Gehweg wegräumen sollen,
ob wir Nachts um halb drei auf der Dreispurigen 130 oder 200 fahren
oder ob die Fahrertür wärend der Fahrt geschlossen sein muss...ach ne, das ist ja noch gar kein Gesetz.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Juhu wir sind wieder beim Parteienwahnsinn. 😉 Mal ohne Witz, machen hier manche echt nur das Kreuz bei einer Partei wenn die gegen ein TL ist? Wahrscheinlich wird jetzt kaum einer ehrlich Antworten um nicht fuer gewisse misstaende verantwortlich gemacht zu werden 😁

Na ja, da die Wahlen seit langem nur noch die Alternative zwischen nem größeren und kleineren Entsorgungshaufen bieten, könnte das aTL oder für die aktuelle Regelung sein, sehr wohl die entscheidende Duftnote sein. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Juhu wir sind wieder beim Parteienwahnsinn. 😉 Mal ohne Witz, machen hier manche echt nur das Kreuz bei einer Partei wenn die gegen ein TL ist? Wahrscheinlich wird jetzt kaum einer ehrlich Antworten um nicht fuer gewisse misstaende verantwortlich gemacht zu werden 😁

Ich Formuliere es mal so: Alle Parteien die Pro-aTL sind werden auf meinem Stimmzettel automatisch ausgeblendet, mir bleibt nur die wahl zwischen den wenigen Anti-aTL Parteien. 😁

http://www.spiegel.de/.../...nten-gewinnt-gegen-konstanz-a-846774.html

irgendwie musste ich dabei an den Wunsch an ein aTL denken
es gibt keine absoluten Zahlen für wirkliche Hochgeschwindigkeitsunfälle, Nachteile für Minderheiten dürfen nicht die Freiheit der anderen Einschränken; gut beim Begriff Freiheit mit freier Geschwindigkeitswahl bin ich selber unglücklich, aber da es ja andere erwähnen, dachte ich, es passt

würde es wohl so aussehen, wenn die falsche Partei sich um weniger wichtige Sachen kümmern würde und ein aTL kommt?
und ein Student mit der Auto und Mineralölindustrie im Rücken klagen würde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


http://www.spiegel.de/.../...nten-gewinnt-gegen-konstanz-a-846774.html

irgendwie musste ich dabei an den Wunsch an ein aTL denken
es gibt keine absoluten Zahlen für wirkliche Hochgeschwindigkeitsunfälle, Nachteile für Minderheiten dürfen nicht die Freiheit der anderen Einschränken; gut beim Begriff Freiheit mit freier Geschwindigkeitswahl bin ich selber unglücklich, aber da es ja andere erwähnen, dachte ich, es passt. Wie würde es wohl so aussehen, wenn die falsche Partei sich um weniger wichtige Sachen kümmern würde und ein aTL kommt? Und ein Student mit der Auto und Mineralölindustrie im Rücken klagen würde 😁

Deine Überlegung hat was! 🙂

Aus der Begründung zu dieser richterlichen Entscheidung:
... Das Verbot sei zu Lasten der Grundrechte aller Bürger gegangen. Polizeiverordnungen dürften außerdem generell nur zur Abwehr einer bestehenden Gefahr dienen - und nicht dazu, um eine mögliche Gefahr von vornherein auszuschließen. "Das ist eine höchst aktuelle politische Entscheidung", sagte Ritterhoff. ..."

Auch wenn dieses Urteil sich nur auf juristisch niederwertigere Verordnungen bezieht, gilt dieser Rechtsgrundsatz auch für höherwertigere Landes- und Bundesgesetze wie z.B. die StVO! (Für die Erbsenzähler: Auch wenn die Straßenverkehrsordnung als Verordnung firmiert, hat diese Verordnung den Rang von Bundesgesetzen.)

Ein aTL soll wie von den Befürwortern behauptet die potentielle Gefahr von Unfällen verhindern oder von vornherein ausschließen.

Angesichts der sehr geringen Wahrscheinlichkeit im Autobahnverkehr aufgrund von Geschwindigkeiten oberhalb von 130 km/h tödlich zu verunfallen, kann man nicht einmal von einer möglichen Unfallgefahr, (möglich heisst für Juristen wahrscheinlich), sondern sogar nur von einer unmöglichen, i.S. von unwahrscheinlichen Gefahr, ausgehen.

Die Wahrscheinlichkeit tödlich zu verunfallen, ist im Geschwindigkeitsbereich bis zu 130 km/h deutlich größer! Egal ob limitierte oder nicht limitierte Straße!

Auch wenn bereinigt um die größere Menge an Fahrzeugen, die sich zw. 80 - 130 km/h bewegen, ist der Nachweis, daß viele Unfälle im V-Bereich oberhalb von 150, auf dem Faktor Geschwindigkeit basieren, nicht zu führen, da bislang kein einziger wissenschaftlich befriedigender Nachweis, mangels empirische Daten, vorliegt! 

Es liegt also nicht einmal eine mögliche Gefahr vor, die eine entsprechende Gesetzesänderung rechtfertigen würde!
Aber selbst wenn es sich um eine mögliche Gefahr handeln würde, würde dies entsprechend der Regel, daß nur eine bestehende Gefahr Verbote rechtfertigt, ein aTL möglich machen!

Alleine eine, nicht einmal wirklich nachgewiesene, potentielle Gefahr reicht nicht aus, ein aTL zu erlassen!

Denn schließlich nehmen wir die potentielle Gefahr, die bei einem aTL von 130 für alle besteht, die bei einem aTL von 100 nicht verunfallen würden, in Kauf. Und wieso ist der Tote, der mit nem Limit von 120 nicht tödlich verunfallt wäre, kein Toter zuviel und derjenige, der bei 140 tödlcih verunfallt, plötzlich einer zuviel?

Ich wiederhole nocheinmal, eine potentielle Gefahr reicht nicht aus, ein Verbot zu erlassen. Potientiell sind sogar Skaters tödlich! Wie der Tod einer 13-jährigen die Tage zeigte!

Und potentiell sind sogar alle Menschen Mörder! Also stoppt die Geburtshilfen! 😁

"Die Wahrscheinlichkeit tödlich zu verunfallen, ist im Geschwindigkeitsbereich bis zu 130 km/h deutlich größer!"

das würde für eine MINDESTGESCHWINDIGKEIT von 130 sprechen😁😁😁

ich bin dafür!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


"Die Wahrscheinlichkeit tödlich zu verunfallen, ist im Geschwindigkeitsbereich bis zu 130 km/h deutlich größer!"

Was nur an der deutlich höheren Verkehrsdichte gegenüber 130+ liegt.

Mit steigender Geschwindigkeit bei gleicher Verkehrsdichte steigt die Wahrscheinlichkeit mehr als proportional.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Juhu wir sind wieder beim Parteienwahnsinn. 😉 Mal ohne Witz, machen hier manche echt nur das Kreuz bei einer Partei wenn die gegen ein TL ist? Wahrscheinlich wird jetzt kaum einer ehrlich Antworten um nicht fuer gewisse misstaende verantwortlich gemacht zu werden 😁

ja, ich mach das so. Wird vermutlich auf FDP rauslaufen. Die CDU / CSU mit dem Ramsauer ist mir suspekt geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


"Die Wahrscheinlichkeit tödlich zu verunfallen, ist im Geschwindigkeitsbereich bis zu 130 km/h deutlich größer!"
Was nur an der deutlich höheren Verkehrsdichte liegt.
Mit steigender Geschwindigkeit bei gleicher Verkehrsdichte steigt die Wahrscheinlichkeit mehr als proportional.

Zum Glück ist es aber auf natürliche weise so, dass die Geschwindigkeit sinkt mit steigender Verkehrsdichte.

Sogesehen würde eine höhere Kontrolldichte von Abstandsverstößen mehr Sicherheit bei jeder Geschwindigkeit bringen(vorhin las ich was von neuen 3D Kameras in Hessen dafür) als ein aTL welches nie Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verhindern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Was nur an der deutlich höheren Verkehrsdichte liegt.
Mit steigender Geschwindigkeit bei gleicher Verkehrsdichte steigt die Wahrscheinlichkeit mehr als proportional.

Zum Glück ist es aber auf natürliche weise so, dass die Geschwindigkeit sinkt mit steigender Verkehrsdichte.
Sogesehen würde eine höhere Kontrolldichte von Abstandsverstößen mehr Sicherheit bei jeder Geschwindigkeit bringen(vorhin las ich was von neuen 3D Kameras in Hessen dafür) als ein aTL welches nie Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verhindern kann.

Ja, das ist so.

Ich wollte ja nur eine unvollständige pauschale Aussage ergänzen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Zum Glück ist es aber auf natürliche weise so, dass die Geschwindigkeit sinkt mit steigender Verkehrsdichte.
Sogesehen würde eine höhere Kontrolldichte von Abstandsverstößen mehr Sicherheit bei jeder Geschwindigkeit bringen(vorhin las ich was von neuen 3D Kameras in Hessen dafür) als ein aTL welches nie Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verhindern kann.

Ja, das ist so.
Ich wollte ja nur eine unvollständige pauschale Aussage ergänzen.

Manchmal wünschte ich mir, den würde man ignorieren. Mal sehen wann er aufhört, die beschwerden häufen sich.

Na also da haben wir es, ich wollte es ja selbst nicht glauben, aber anscheind ist ein aTL doch gegen das Grundgesetz 🙂

Selbstverständlich ist ein generelles Tempolimit möglich. In juristischer Hinsicht spricht nichts dagegen, es muss nur eine ordentliche Umsetzung in Form eines Gesetzes her.

Abgesehen davon reicht die Faktenlage auch inhaltlich dafür aus, ein generelles Tempolimit einzuführen. Beispiel: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen (Art. 20a GG).

Das Urteil zu Konstanz ist zwar richtig, nur bedauerlicherweise nicht auf die hier diskutierte Fragestellung übertragbar. Bitte nicht schon wieder auf Wolf reinfallen.

Ähnliche Themen