Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@gurusmi
Ich halte es für sehr gewagt zu sagen daß die Mehrheit gegen ein TL ist. Ich kenne auch einige Umfragen bei denen es anders ausgesehen hat. In meinem Bakannten- und Kollegenkreis ist es den meisten egal ob es ein TL gibt oder nicht, würden aber bei einer Wahl für ein TL stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@gurusmi
Ich halte es für sehr gewagt zu sagen daß die Mehrheit gegen ein TL ist. Ich kenne auch einige Umfragen bei denen es anders ausgesehen hat. In meinem Bakannten- und Kollegenkreis ist es den meisten egal ob es ein TL gibt oder nicht, würden aber bei einer Wahl für ein TL stimmen.

Das ist ein Zitat des aufgeführten Links. 😉

Mit ist es großteils auch egal, ob TL oder nicht. Trotzdem würde ich zum momentanen Erkenntnisstand gegenein aTL stimmen.

@gurusmi

Würde dich ein aTL kalt lassen? Schon durch die Schweizer Verhältnisse abgestumpft?😁😁 Aber ärgern würde es uns alle schon einmal mit dem Wissen, dass wir es einer kleinen Gruppe VT zu verdanken haben, die mit ihrem Macho- und Rambo-Verhalten der Öffentlichkeit eigentlich ein total falsches Bild abliefert von den tatsächlichen Gegebenheiten auf den Straßen. Und das würde mir stinken ohne Ende🙁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@gurusmi

Würde dich ein aTL kalt lassen? Schon durch die Schweizer Verhältnisse abgestumpft?😁😁 Aber ärgern würde es uns alle schon einmal mit dem Wissen, dass wir es einer kleinen Gruppe VT zu verdanken haben, die mit ihrem Macho- und Rambo-Verhalten der Öffentlichkeit eigentlich ein total falsches Bild abliefert von den tatsächlichen Gegebenheiten auf den Straßen. Und das würde mir stinken ohne Ende🙁

Ich befahre nicht die Autobahn, um es krachen zu lassen. Ich befahre die Autobahn, um von A nach B zu kommen. Da hat soetwas wie Emotion nichts zu suchen. Die langen Strecken fliege ich eh jetzt schon oder sitze im Zug.

Krachen lasse ich es bei den Trackdays etc. auf einer Rennstrecke. Da ist dann auch sowohl von den Mitfahrern als auch Sicherheitstechnisch das Potential vorhanden. Schnell Fahren macht zwar Spaß. Aber weitaus mehr Spaß macht das weitaus anspruchsvollere Kurvenräubern. Und dies mit einer Z06 auf öffentlichem Geläuf verbietet sich von selbst.

Ähnliche Themen

Also mich würde ein aTL nur ärgern, wenn es aus Dummheit, falschen Erkenntnissen oder anderen abwegigen Gründen eingeführt werden würde.

Rein praktisch würde es mich allerdings tatsächlich nicht tangieren.

Wenn aber wirklich nachweisbare Gründe für Verkehrssicherheit und Umwelt zu einem aTL führen würden, wäre ich ein klarer Befürworter dessen, auch wenn es dem Freiheitsgefühl anderer VT's widerspräche. Das gebe ich gerne zu.

Nur...wo sind diese Nachweise? 😉

@Cohni

Wenn dich ein aTL nicht tangieren würde könnte man es so auslegen, dass du dich sowieso nicht daran halten würdest??😁😁
Wir sind uns hier bei MT bis auf wenige Ausnahmen mehr als sicher, dass ein aTL für die Umwelt nicht mal eine Messerspitze an Vorteilen bringt und der Sicherheit eher abträglich sein würde. Aber leider sind das unsere Erkenntnisse und nicht von den Leuten, die darüber zu bestimmen haben. Das ist der Knackpunkt!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Cohni

Wenn dich ein aTL nicht tangieren würde könnte man es so auslegen, dass du dich sowieso nicht daran halten würdest??😁😁
Wir sind uns hier bei MT bis auf wenige Ausnahmen mehr als sicher, dass ein aTL für die Umwelt nicht mal eine Messerspitze an Vorteilen bringt und der Sicherheit eher abträglich sein würde. Aber leider sind das unsere Erkenntnisse und nicht von den Leuten, die darüber zu bestimmen haben. Das ist der Knackpunkt!

Da liegst Du aber Falsch...

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/050/1605063.pdf

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Cohni

Wenn dich ein aTL nicht tangieren würde könnte man es so auslegen, dass du dich sowieso nicht daran halten würdest??😁😁
Wir sind uns hier bei MT bis auf wenige Ausnahmen mehr als sicher, dass ein aTL für die Umwelt nicht mal eine Messerspitze an Vorteilen bringt und der Sicherheit eher abträglich sein würde. Aber leider sind das unsere Erkenntnisse und nicht von den Leuten, die darüber zu bestimmen haben. Das ist der Knackpunkt!

Da liegst Du aber Falsch...
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/050/1605063.pdf

Die Bezeichnung für Baustellen in "Arbeitsstellen" ist ja

süss, oder ?😁

Sollte damit was anderes gemeint sein ? 😉

Das Tempolimit wird kommen ...

Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!

Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!

Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

1. Lichthupe = Zeichen zm Anzeigen eines Überholwunsches i.S. der StVO.

2. Dein Verbrauch juckt mich nicht. Ich verblase auch mal 30L Super Plus pro 100km. Nur weil Du es Dir nicht leisten kannst, heißt es noch lange nicht, daß ich es nicht kann.

3.

Du

brauchst dringend ein Tempolimit? Warum? Zwingt Dich jemand, schneller als 120/130km/h zu fahren?

Nur weil Du Phobien hast, Dich im deutschen Straßenverkehr entsprechend zu bewegen, muß es anderen nicht ebenso ergehen. Du nennst keine realen Fakten, warum man ein aTL einführen sollte. Nur Geblubber.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!

Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

1. Lichthupe = Zeichen zm Anzeigen eines Überholwunsches i.S. der StVO.
2. Dein Verbrauch juckt mich nicht. Ich vernlase auch mal 30L Super Plus pro 100km. Nur weil Du es Dir nicht leisten kannst, heißt es noch lange nicht, daß ich es nicht kann.
3. Du brauchst dringend ein Tempolimit? Warum? Zwingt Dich jemand, schneller als 120/130km/h zu fahren?

Nur weil Du Phobien hast, Dich im deutschen Straßenverkehr entsprechend zu bewegen, muß es anderen nicht ebenso ergehen. Du nennst keine realen Fakten, warum man ein aTL einführen sollte. Nur geblubber.

Ich kann mir schon vorstellen wie der fährt.

So um die 120 dann fährt einer 110 na da wird doch überholt.

Wohlgemerkt ohne die Geschwindigkeit zu erhöhen.

So dann läuft einer hinten wieder auf wegen diesem Schneckenüberholen auf und schon haben wir unser Vorurteil wieder bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


1. Lichthupe = Zeichen zm Anzeigen eines Überholwunsches i.S. der StVO.
2. Dein Verbrauch juckt mich nicht. Ich vernlase auch mal 30L Super Plus pro 100km. Nur weil Du es Dir nicht leisten kannst, heißt es noch lange nicht, daß ich es nicht kann.
3. Du brauchst dringend ein Tempolimit? Warum? Zwingt Dich jemand, schneller als 120/130km/h zu fahren?

Nur weil Du Phobien hast, Dich im deutschen Straßenverkehr entsprechend zu bewegen, muß es anderen nicht ebenso ergehen. Du nennst keine realen Fakten, warum man ein aTL einführen sollte. Nur geblubber.

Ich kann mir schon vorstellen wie der fährt.
so 120 dann färht einer 110 na da wird doch überholt.
Wohlgemerkt ohne die Geschwindigkeit zu erhöhen.
So dann läuft einer hinten wieder auf wegen diesem Schneckenüberholen und schon haben wir unser Vorurteil wieder bestätigt.

und!? man kann doch hier nicht sagen alles was über 130 passiert ist toll, aber jemand der mit 110 einen lkw überholt ist der böse schleicher..... was sagen diese leute zu elefantenrennen ja klar da haben sie alle verständnis🙄

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!

Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

1. Lichthupe = Zeichen zm Anzeigen eines Überholwunsches i.S. der StVO.
2. Dein Verbrauch juckt mich nicht. Ich verblase auch mal 30L Super Plus pro 100km. Nur weil Du es Dir nicht leisten kannst, heißt es noch lange nicht, daß ich es nicht kann.
3. Du brauchst dringend ein Tempolimit? Warum? Zwingt Dich jemand, schneller als 120/130km/h zu fahren?

Nur weil Du Phobien hast, Dich im deutschen Straßenverkehr entsprechend zu bewegen, muß es anderen nicht ebenso ergehen. Du nennst keine realen Fakten, warum man ein aTL einführen sollte. Nur Geblubber.

er fühlt sich unwohl das reicht doch oder?

natürlich entscheidet die mehrheit aber das ist nunmal SEIN argument PRO ATL

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich kann mir schon vorstellen wie der fährt.
so 120 dann färht einer 110 na da wird doch überholt.
Wohlgemerkt ohne die Geschwindigkeit zu erhöhen.
So dann läuft einer hinten wieder auf wegen diesem Schneckenüberholen und schon haben wir unser Vorurteil wieder bestätigt.

und!? man kann doch hier nicht sagen alles was über 130 passiert ist toll, aber jemand der mit 110 einen lkw überholt ist der böse schleicher..... was sagen diese leute zu elefantenrennen ja klar da haben sie alle verständnis🙄

Naja wenn einer permanent nur Raser und Drängler um sich sieht kann ich mir dessen Fahrweise bildlich vorstellen.

Das es Einzelfälle gibt streitet niemand ab

Ähnliche Themen