Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... dass Exzessivgeschwindigkeiten einer kleinen Gruppe von Autofahrern von 150 km/h und mehr unterbunden werden, weil es diese Raser sind, die...
Gruß an alleWolf
Geil!😁
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da spricht der Öko-Gipsnacken von "Exzessivgeschwindigkeiten" und nennt als Beispiel 150km/h...😕
Der "Patient" ist allerdings ein gutes Beispiel für die Realitätsferne so mancher Limitianer, falls er einen FS besitzt, sei ihm besagte MPU dringend empfohlen, auf jeden Fall aber sollte er sich bezüglich latenter Wahrnehmungsstörungen dringend in Behandlung begeben...!
P.S.: Und nun hackt mir mal nicht auf dem borstel rum, der tut nichts, der will (am Samstagmorgen) nur spielen...😉 (und er ist garantiert KEIN Limitianer!)
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Das eine schließt das andere nicht aus. 😉Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Aber das es Limitbefuerworter gibt, die so egoistisch ihre Meinung kundtun, indem sie einen vors Auto ziehen ist Tatsache! Das sind aber ganz sicher keine Q7 Fahrer, sondern irgendwelche Neider in ihren Gehhilfen!
Absolut nicht. Gestern hatte ich auch so einen Schleicher vor mir, als ich midde alte Cuore auf der Autobahn war. Der fuhr einen Audi A4 und mir kann niemand erzählen, daß so ein A4 nicht mehr als Tempo 133 schafft. Das liegt eher am unqualifizierten Fahrer.
Na ja, als ich endlich vorbeikonnte, habe ich dann noch einmal den 4. Gang bemüht, um schneller auf meine Tacho gut 160 zu kommen.
Verbuchen wir halt unter Argumentationsuebung! Hatte ich mir eh schon gedacht! Es gibt keinen Fahrer von Autos mit mehr als 200 PS, die für ein Limit sind!
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Absolut nicht. Gestern hatte ich auch so einen Schleicher vor mir, als ich midde alte Cuore auf der Autobahn war. Der fuhr einen Audi A4 und mir kann niemand erzählen, daß so ein A4 nicht mehr als Tempo 133 schafft. Das liegt eher am unqualifizierten Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Das eine schließt das andere nicht aus. 😉
Na ja, als ich endlich vorbeikonnte, habe ich dann noch einmal den 4. Gang bemüht, um schneller auf meine Tacho gut 160 zu kommen.
Ich habe auch schon mal einen CL600, der auf einer leeren A5 auf dem Linken Streifen war, nach rechts komplimentieren müssen. Der zuckelte mit 120 entlang. In 500m entfernung (ich war mit >200 unterwegs) habe ich einmal kurz Lichthupe gegeben. Der Vollspacko hat sich aufgeregt wie nichts gutes. Danach wollte er mich überholen. Dumm nur, wenn ein Limiter bei 250 greift und man sich mit dem Falschen anlegt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich habe auch schon mal einen CL600, der auf einer leeren A5 auf dem Linken Streifen war, nach rechts komplimentieren müssen. Der zuckelte mit 120 entlang. In 500m entfernung (ich war mit >200 unterwegs) habe ich einmal kurz Lichthupe gegeben. Der Vollspacko hat sich aufgeregt wie nichts gutes. Danach wollte er mich überholen. Dumm nur, wenn ein Limiter bei 250 greift und man sich mit dem Falschen anlegt. 😁Zitat:
Original geschrieben von meehster
Absolut nicht. Gestern hatte ich auch so einen Schleicher vor mir, als ich midde alte Cuore auf der Autobahn war. Der fuhr einen Audi A4 und mir kann niemand erzählen, daß so ein A4 nicht mehr als Tempo 133 schafft. Das liegt eher am unqualifizierten Fahrer.Na ja, als ich endlich vorbeikonnte, habe ich dann noch einmal den 4. Gang bemüht, um schneller auf meine Tacho gut 160 zu kommen.
Sei mal ehrlich, auf so eine Gelegenheit wartest du doch nur? (wie ein Hai auf Beute)
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Sei mal ehrlich, auf so eine Gelegenheit wartest du doch nur? (wie ein Hai auf Beute)Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich habe auch schon mal einen CL600, der auf einer leeren A5 auf dem Linken Streifen war, nach rechts komplimentieren müssen. Der zuckelte mit 120 entlang. In 500m entfernung (ich war mit >200 unterwegs) habe ich einmal kurz Lichthupe gegeben. Der Vollspacko hat sich aufgeregt wie nichts gutes. Danach wollte er mich überholen. Dumm nur, wenn ein Limiter bei 250 greift und man sich mit dem Falschen anlegt. 😁
Nope. Das war ein Opfer, kein Gegner. 😉 Ernsthaft. Mich juckt es sowas von wenig, wer welches Auto fährt. Jeder soll mit dem seinen glücklich sein. Ich habe mir meine bisherigen Autos nicht gekauft, um anderen zu zeigen, welch "toller Hecht" ich bin. Ich kaufe mir die Autos für mich. Es spielen viele Dinge eine Rolle. Aber mit Sicherheit verschwende ich keinen Gedanken daran, Wagen A oder B zu "versägen". Ich bin doch nicht im Kindergarten. Es ist wie beim Billiard. Ich spiele am liebsten nur alleine am Tisch. Und wenn ich mit anderen Spiele, dann immer 14+1 Endlos ohne daß man punktet oder diese zählt.
Und wenn ich mein Können unter Beweiß stellen will, fahre ich lieber auf den HHR. Dort fahre ich aber auch gegen mich. Sport ist nicht, einmal kurz eine möglichst schnelle Runde hinzulegen, sondern dies kontinuierlich zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Geil!😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... dass Exzessivgeschwindigkeiten einer kleinen Gruppe von Autofahrern von 150 km/h und mehr unterbunden werden, weil es diese Raser sind, die...
Gruß an alleWolf
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da spricht der Öko-Gipsnacken von "Exzessivgeschwindigkeiten" und nennt als Beispiel 150km/h...😕
Der "Patient" ist allerdings ein gutes Beispiel für die Realitätsferne so mancher Limitianer, falls er einen FS besitzt, sei ihm besagte MPU dringend empfohlen, auf jeden Fall aber sollte er sich bezüglich latenter Wahrnehmungsstörungen dringend in Behandlung begeben...!
P.S.: Und nun hackt mir mal nicht auf dem borstel rum, der tut nichts, der will (am Samstagmorgen) nur spielen...😉 (und er ist garantiert KEIN Limitianer!)
Ist das so angekommen, als ob ich auf dem Borschtel rum hacke? Ne, ne. Im Gegenteil ich mag seine sarkastischen Sprüche. 🙂
Ich war nur zu faul den Post vom Chief rauszusuchen, wo er dieser Speerspitze der "Geriatrie weg von den Hütten, rauf auf die Bahnen" Förderer und dessen Bundestagspamphlet zitierte.
Wie man solch einen Schwachsinn von sich geben kann 🙄🙄:
"2. Zugangsgerechtigkeit
Geschwindigkeitsbegrenzungen haben auch einen sozialen Effekt: Sie verbessern die
Zugangsgerechtigkeit. Durch die Extremgeschwindigkeiten von einigen wenigen Rasern, trauen sich viele - und nicht nur - ältere Autofahrer nicht mehr auf der Autobahn zu fahren.
Diese Problematik wird durch den demografischen Wandel weiter verschärft. Ein Tempolimit entschärft diese untragbare Situation und führt dazu, dass sich wieder mehr „Normalfahrer“ auf die Autobahn trauen.
3. Auswirkungen auf den Verkehrsfluss auf Autobahnen
Die Leistungsfähigkeit einer Straße wird nicht durch die maximal zulässige Geschwindigkeit, sondern durch die Anzahl der Fahrspuren bestimmt. Fahren die Fahrzeuge langsamer, kann der Sicherheitsabstand reduziert werden, wodurch die Kapazität steigt.
Ein allgemeines Tempolimit harmonisiert den Verkehrsfluss insbesondere auf Autobahnen, weil die Geschwindigkeitsdifferenzen reduziert werden.
Bei hohen Verkehrsbelastungen nehmen Unregelmäßigkeiten im Verkehrsfluss ab, was spontane Staubildungen verhindern kann.*6 Wenn alle mit geringerer Höchstgeschwindigkeit fahren, können auch alle schneller ankommen. Der höchste Verkehrsfluss mit bis zu 2.600 Autos pro Stunde und Fahrspur stellt sich bei ca. 85 km/h ein, wenn sich die Geschwindigkeiten der einzelnen Fahrzeuge einander anpassen und das Lückenspringen im Rahmen gehalten wird."
Quelle: http://www.toni-hofreiter.de/dateien/ArguPapierTempolimit.pdf
Ob sich wirklich mehr Normal-und Wenigfahrer bei einem aTL auf die Autobahnen trauen, wage ich zu bezweifeln. Denn aggressive Verhaltensweisen werden durch starre Limits garantiert nicht abgebaut.
Wenn ich dann auch noch lesen muss, dass mit einem aTL die Fahrspurbreite verringert werden kann, werde ich wütend 😠! Also NOCH schmälere Fahrspuren?! Na dann viel Spaß beim "entspanntem Fahren".
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wie man solch einen Schwachsinn von sich geben kann 🙄🙄:"2. Zugangsgerechtigkeit
Geschwindigkeitsbegrenzungen haben auch einen sozialen Effekt: Sie verbessern die
Zugangsgerechtigkeit. Durch die Extremgeschwindigkeiten von einigen wenigen Rasern, trauen sich viele - und nicht nur - ältere Autofahrer nicht mehr auf der Autobahn zu fahren.
Diese Problematik wird durch den demografischen Wandel weiter verschärft. Ein Tempolimit entschärft diese untragbare Situation und führt dazu, dass sich wieder mehr „Normalfahrer“ auf die Autobahn trauen.
3. Auswirkungen auf den Verkehrsfluss auf Autobahnen
Die Leistungsfähigkeit einer Straße wird nicht durch die maximal zulässige Geschwindigkeit, sondern durch die Anzahl der Fahrspuren bestimmt. Fahren die Fahrzeuge langsamer, kann der Sicherheitsabstand reduziert werden, wodurch die Kapazität steigt.
Ein allgemeines Tempolimit harmonisiert den Verkehrsfluss insbesondere auf Autobahnen, weil die Geschwindigkeitsdifferenzen reduziert werden.
Bei hohen Verkehrsbelastungen nehmen Unregelmäßigkeiten im Verkehrsfluss ab, was spontane Staubildungen verhindern kann.*6 Wenn alle mit geringerer Höchstgeschwindigkeit fahren, können auch alle schneller ankommen. Der höchste Verkehrsfluss mit bis zu 2.600 Autos pro Stunde und Fahrspur stellt sich bei ca. 85 km/h ein, wenn sich die Geschwindigkeiten der einzelnen Fahrzeuge einander anpassen und das Lückenspringen im Rahmen gehalten wird."Quelle: www.toni-hofreiter.de/dateien/ArguPapierTempolimit.pdf
Ob sich wirklich mehr Normal-und Wenigfahrer bei einem aTL auf die Autobahnen trauen, wage ich zu bezweifeln. Denn aggressive Verhaltensweisen werden durch starre Limits garantiert nicht abgebaut.
Wenn ich dann auch noch lesen muss, dass mit einem aTL die Fahrspurbreite verringert werden kann, werde ich wütend 😠! Also NOCH schmälere Fahrspuren?! Na dann viel Spaß beim "entspanntem Fahren".
Alleine dieses Argument geht schon in Richtuing vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung!
Immer die Gut-Woller und Nichts-Könner!
Die Argumente diese Hofreiters lassen sich wunderschön zerpflücken. Machen wir uns doch dran und nehmen uns seine 9 Punkte mal ganz gelassen vor!
Ich werde mal erlauben, diesem Herrn und dem hohen Hause ein Gegenpapier zukommen zu lassen. Wer will kann sich gerne dranhängen.
Schlüssige Argumente die Herr Dr. Hofreiter da anbringt...
Insbesondere das Argument der sozialen Verträglichkeit ist sehr vernünftig. Mobilität auch im Alter wird immer wichtiger in dieser globalisierten Welt mit flexiblen Arbeitnehmern...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Alleine dieses Argument geht schon in Richtuing vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung!Immer die Gut-Woller und Nichts-Könner!
Die Argumente diese Hofreiters lassen sich wunderschön zerpflücken. Machen wir uns doch dran und nehmen uns seine 9 Punkte mal ganz gelassen vor!
Ich werde mal erlauben, diesem Herrn und dem hohen Hause ein Gegenpapier zukommen zu lassen. Wer will kann sich gerne dranhängen.
Ja, schon alleine weil auf der rechten AB-Spur meist langsamerer Verkehr ist, als auf normalen Landstraßen erlaubt ist.
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Schlüssige Argumente die Herr Dr. Hofreiter da anbringt...Insbesondere das Argument der sozialen Verträglichkeit ist sehr vernünftig. Mobilität auch im Alter wird immer wichtiger in dieser globalisierten Welt mit flexiblen Arbeitnehmern...
Ich glaube so langsam, dass es Dir einfach Spaß macht grundsätzlich anderer Meinung zu sein, als alle andern User in diesem Forum 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Ich glaube so langsam, dass es Dir einfach Spaß macht grundsätzlich anderer Meinung zu sein, als alle andern User in diesem Forum 🙄Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Schlüssige Argumente die Herr Dr. Hofreiter da anbringt...Insbesondere das Argument der sozialen Verträglichkeit ist sehr vernünftig. Mobilität auch im Alter wird immer wichtiger in dieser globalisierten Welt mit flexiblen Arbeitnehmern...
Das war nicht ernsthaft von ihm gemeint.. Les es dir nochmal durch 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Schlüssige Argumente die Herr Dr. Hofreiter da anbringt...Insbesondere das Argument der sozialen Verträglichkeit ist sehr vernünftig. Mobilität auch im Alter wird immer wichtiger in dieser globalisierten Welt mit flexiblen Arbeitnehmern...
Was? Auf der rechten AB-Spur wird doch meist langsamer gefahren, als auf normalen Landstraßen erlaubt ist! (LKW)
Wer nicht schneller mag, kann ja auf der rechten Spur bleiben.
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Schlüssige Argumente die Herr Dr. Hofreiter da anbringt...Insbesondere das Argument der sozialen Verträglichkeit ist sehr vernünftig. Mobilität auch im Alter wird immer wichtiger in dieser globalisierten Welt mit flexiblen Arbeitnehmern...
Daß sie im ersten Augenblick schlüssig sein mögen, hat nichts damit zu tun, daß sie falsch sind...