Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


...Ich als Einheimischer Inselbewohner erlebe das immer wieder von irgendwelchen Terroristen, die nur 1-2 Wochen im Jahr hier sind und meinen ihnen gehöre die Insel,...
Wo wohnst Du denn?
Kuba / Guantanamo? 😁

Leider nur Fehmarn, aber das ist ja schlimm genug (u.A. weil hier einfach viel zu viele Gäste sind, zu Stoßzeiten dürftens so 100k bis 130k sein, auf ~13k Einwohner)

zum Thema:
Die Geschwindigkeit nicht nicht wirklich das Probiem, das sind eher die Leute und teilweise schlecht gewartete Autos, aber soweit waren wir ja schon 😉

Was passiert, wenn die Tempolimits zu strikt sind, sieht man ja an dem Beispiel von Dänemark, wo man das Tempolimit angehoben hat und das weniger Tote zur Folge hatte…

Es bleibt also nur zu sagen, das es nicht immer sinnvoll ist, starke Tempolimits zu erlassen, da das auch sehr negative Folgen haben kann und zu mehr Toten führen kann (und auch wird), denn eine niedrigere Geschwindigkeit ist auch gleichbedeutend mit einer längeren Zeit die man auf dieser Strecke verbringt, was wiederum unterm Strich anstrengender ist…

Auf Autobahnen dürfte der optimale Bereich zwischen 130 und 150 liegen, alles darunter ist gefährlich/heikel und nur in Ausnahmefällen sinnvoll…

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Auf Autobahnen dürfte der optimale Bereich zwischen 130 und 150 liegen, alles darunter ist gefährlich/heikel und nur in Ausnahmefällen sinnvoll…

Muahahaha, wie geil. Das ist für mich der Satz der Woche.

Und sowas von einem Inselbewohner, der wahrscheinlich zweimal im Jahr Langstrecke auf Autobahnen fährt...

Du bist ein echter Spaßvogel.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


die autobahn gab es schon vor adolf, die haben nur die erste autobahn zur bundesstraße degradiert, damit sie die erste bauen konnten 😉

http://de.wikipedia.org/wiki/BAB_555

degradieren ist ein gutes stichwort. die anforderungen waren hoch und der mensch hat sich im laufe der jahre weiterentwickeln

müssen

. mittlerweile können wir aufrecht gehen (immerhin), lesen, schreiben, denken... wobei das denken so einigen offensichtlich unheimlich schwer fällt. anderen fällt es schwer mehr als 65m nach vorne und hinten zu überblicken --> deswegen 130... aber habt ihr schon mal and die enkelkinder eurer enkelkinder gedacht? wenn die anforderungen sinken und sie alles was einen bremsweg von mehr als 45m erfordert als störend empfinden, weil 'unnötiges' nicht vererbt wurde, was dann? tempolimit 90? das wär' doch sogar für euch etwas zu langsam. ist es so schwer auf nur einer der 3 spuren um 35m vorrausschauender zu fahren?

wie schwer es ist nicht so weit denken zu dürfen wie man könnte kann jeder für sich selbst feststellen, indem er da wo 100 erlaubt ist und er -sagen wir mal- 110 fährt, mal nur 90 fährt. ein paar wochen. aber man gewöhnt sich an alles und passt sich an.

die folgen sehen wir bei den nachbarn. frankreich hat gute und vor allem leere autobahnen, es passieren aber mehr unfälle trotz tempolimit. die leute sind unterfordert und dänemark ist der lebende beweis dafür.

(vorsicht: hier ist auch ironie drin, aber diesmal ist die frage wieviel;p)

ach, und übrigens - einem 'tuner und schrauber' kann nichts schlimmeres als ein unfall passieren. darüber hinaus ist es ihm egal, ob eigenverschuldet oder nicht.

womit wir beim thema wären - SCHWANZVERLÄNGERUNGEN!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


kurzum die Szenarien die hier immer aufgebaut werden und als Alltag geschildert werden sind eben doch eher die Ausnahme und haben nicht viel mit dem wirklichen Leben zu tun,ich bleibe dabei mit dem TL wird viel Politik und heisse Luft gemacht, wer vernünftig und vorausschauend fährt kommt auch mit 130km/h wunderbar zurecht...
Und genau bei diesem Punkt haperts den meisten 'Langsamfahrern'.

Die ziehen einfach mal rüber, auch wenn nur ein Auto im Rückspiegel zu sehen ist oder nehmen sich alle Zeit der Welt beim Überholvorgang oder beides.

Und danach bekommen sie es nicht auf die Reihe die Spur zu wechseln.

den sunny boy mit dem stark motorisierten, sportlichen, teurem auto gibt es tatsächlich noch, ist aber eigentlich nur noch ein überbleibsel aus den 80ern-anfang der 90er. damals war es halt 'in' die besseren klamotten zu tragen, die schnelleren autos zu fahren, geld so auszugeben, dass es möglichst auffällt. und wenn man dann nebeneinander an der ampel stand hat er versucht mit dem motorsound und quitschenden reifen zu beeindrucken, na und? es war lächerlich/völlig egal/amüsant. im schlimmsten fall hat es neid hervorgerufen, wirklich gestört hat es nicht.

geiz ist geil hat einen ganz anderen menschen formiert. heutzutage ist es 'in' weniger zu haben (wie kann sowas überhaupt sein 😕) und den 'anderen' zu zeigen, dass es jemandem nichts bringt, wenn er sich was kostenintensiveres erlauben kann. es gibt auch leute, die überfordert sind, aber die meissten WOLLEN es nicht auf die reihe bekommen. "ich brauche für die selbe strecke genau so lange wie der mit seinem 'ferrari'". 'geil'. siehste doch, wenn du das grinsen siehst, wenn du an ihm dann letztendlich doch vorbeifährst. 🙁(

dieses bild vom deutschen, der 'ne prothese braucht ist doch schon schnee von vorgestern. die österreicher scheinen das nicht zu wissen.

p.s.:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Die n-tv-"Umfrage" ist genauso wenig repräsentativ wie die Umfrage hier ..

weil 'hier' will das objekt der begierde möglichst schnell zu schrott fahren und 16.000 sich einfach nur für die nachrichten interessierenden menschen nicht genug sind. 🙄

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo

nun genug OT und Spam...🙄

natürlich kann sich hier jeder einbringen der einen Account auf MT hat,egal wo er der User wohnt oder lebt...nur sollte schon mit offenen Karten gespielt werden und nicht 400 Beiträge alleine in diesem Thread eingestellt werden und damit die Diskussion am laufen gehalten mit dem Eindruck man sei in dieses Thema involviert....😉

Ein kurzer Hinweis wir haben in Österreich seit Jahren TL und gute Erfahrungen gesammelt weil....etc. PP und gut isses,die persönliche Ansicht und Betrachtung zu dem Thema ist jedem unbenommen,es sollte aber schon kein völlig falsches Bild vermittelt werden.

mfg Andy

Danke für den Hinweis, wie man sich als "Nicht-Deutscher" hier zu outen und zu verhalten hat. Wo man antworten darf, in welcher Form usw. 😁

Zumindest ist jetzt klar, dass du als "Moderator", meine alten Beiträge (nicht die zum Thema TL) durchforstet hast, um irgendetwas zu finden, mit dem du mich "anpatzen" kannst. 😁 . Ist in der Politik ja auch üblich, irgendwas persönliches aufzudecken, um einen unliebsamen "Gegner" abzuservieren. 😁 Die Glaubwürdigkeit zu diskreditieren ist ein guter Ansatz. 😉

Eine akademische Diskussion über ein TL rechtfertigt den Einsatz all dieser Mittel (von den persönlichen Beleidigungen ganz zu schweigen) 😉 ? Leute, da könnte man sich doch echt Sorgen machen. 😉

Zum TL: langfristig wird es sicher so oder so zu einer Vereinheitlichung der Mautsysteme und des TL's auf EU-Ebene kommen.

lg Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Zum TL: langfristig wird es sicher so oder so zu einer Vereinheitlichung der Mautsysteme und des TL's auf EU-Ebene kommen.

was durchaus auch 130 Richtgeschwindigkeit bedeuten könnte auf EU-Ebene 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Zum TL: langfristig wird es sicher so oder so zu einer Vereinheitlichung der Mautsysteme und des TL's auf EU-Ebene kommen.

lg Werner

das steht in grob geschätzt jedem zehnten beitrag von dir und stell dir vor - wir haben es inzwischen verstanden. deswegen brauchst du nicht immer wiederkommen. vielleicht mal wenn du was neues hast und dafür bereit bist das rumgetrolle bei seite zu lassen? rund die hälfte der beiträge gestern beschäftigen sich mehr mit dem thema "werner" als "generelles tempolimit in D".

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Zum TL: langfristig wird es sicher so oder so zu einer Vereinheitlichung der Mautsysteme und des TL's auf EU-Ebene kommen.

lg Werner

das steht in grob geschätzt jedem zehnten beitrag von dir und stell dir vor - wir haben es inzwischen verstanden. deswegen brauchst du nicht immer wiederkommen. vielleicht mal wenn du was neues hast und dafür bereit bist das rumgetrolle bei seite zu lassen? rund die hälfte der beiträge gestern beschäftigen sich mehr mit dem thema "werner" als "generelles tempolimit in D".

- selbst eine grobe Schätzung entpsricht nicht der Realität

- rumgetrolle?

Zitat:

p.s.:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen

Die n-tv-"Umfrage" ist genauso wenig repräsentativ wie die Umfrage hier ..

weil 'hier' will das objekt der begierde möglichst schnell zu schrott fahren und 16.000 sich einfach nur für die nachrichten interessierenden menschen nicht genug sind.

Als was bewertest du solche Aussagen? Da ziehst du (und leider viele andere hier) die Grundlagen jeder Meinungsforschung in Zweifel? Eine Umfrage auf einer HP eines Fernsehsenders wird als repräsentativer als diejenigen, die von Meinungsforschungsinstituten (und die schwanken schon beträchtlich) gemacht werden, hingestellt. Diese Aussagen wiederholst du und viele andere zum zigsten Mal.😉 Nur als Beispiel: Kannst du bei der Ntv-Internetumfrage ausschliessen, dass es da keine Mehrfachvotings gibt? Ich habe auch schon gelesen, dass als Pro-Argument für diese Umfrage gekommen ist, da stimmen viele reiche Leute ab: entspricht das der Verteilung in der Bevölkerung? 😉

Wenn ich dann darauf schreibe, dann kommt: Taktik, willst nur das Thema zerreden, oder wiederholst zum 100ersten Mal.......das mache ich nur, weil es immer wieder vorgebracht wird. 😉

Zitat:

rund die hälfte der beiträge gestern beschäftigen sich mehr mit dem thema "werner" als "generelles tempolimit in D".

Und schon mal nachgedacht warum? Weil ich unbequem bin; weil ich nicht einfach zusehe, wenn so etwas wie oben geschrieben wird. Weil ich zb. mich gegen eure Äusserung gestellt habe, dass die Autobahnnutzer über ein TL befinden werden und nicht (direkt oder indirekt) der Wähler. Gutes Beispiel: wer möchte, dass über eine Erhöhung der Pensionen nur die Pensionisten entscheiden dürfen? 😉

Und dann stellt sich noch , durch die gute Recherchenarbeit unseres Moderators, heraus, dass der Querulant Werner, der einem das Leben schwer macht, da man nicht mehr ganz so einfach Sachen ungeprüft wiedergeben kann, ein Österreicher ist. Und das ist meine Schuld, wenn die dann über mich herfallen? 😉 Also ich sag es dir ganz ehrlich: hätte ich sowas gepostet, ich hätte gewusst, was ich damit anrichte. Dass sich gewisse Leute hier nicht im Griff haben, haben sie ja schon ohne so eine gezielte "Provokation" ausreichend bewiesen. 😉

lg Werner

äusserst geschickt - der nächste beitrag, der sich mit allem möglichen -vom herfallen über den unbequemen werner bis wasweissichwas- beschäftigen, nur nicht mit dem topic. allerdings bist du spätestens jetzt disqualifiziert.

Zitat:

weil ich nicht einfach zusehe, wenn so etwas wie oben geschrieben wird.

soso, du siehst also nicht tatenlos zu, wie die deutschen den bach aufgrund fehlenden tempolimits runtergeht. willst womöglich noch die welt retten? als ösi. entdecke ich da doch gewisse parallelen?

Zitat:

Also ich sag es dir ganz ehrlich: hätte ich sowas gepostet, ich hätte gewusst, was ich damit anrichte.

🙄

Zitat:

Wenn ich dann darauf schreibe, dann kommt: Taktik, willst nur das Thema zerreden, oder wiederholst zum 100ersten Mal

das wird sich hier auch nie ändern - wir haben halt ein problem mit dem demokratieverständnis. wenn du es demokratischer findest, dass langzeitarbeitslose, die kein fahrzeug besitzen (dürfen) und bettlägrige rentner über themen urteilen sollen, zu denen sie keinen bezug haben... ich finde aber eine einfache frage auf einem nachrichtensender ohne "der umwelt zuliebe" oder so aussagekräftiger, obwohl zugegebenermassen der assi, den NICHTS interessiert und der in folge dessen keine nachrichten guckt nicht abgestimmt hat.

😁 und vor allem: im grössten deutschen "tunerforum" stimmen nur ~6000 leute ab, auf einem nachrichtensender 16000... alles tuner, eh?

übrigens kannst du mindestens 5 stimmen 'pro' aus der abstimmung hier rausnehmen. die sache mit den fake accounts...

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Weil ich zb. mich gegen eure Äusserung gestellt habe, dass die Autobahnnutzer über ein TL befinden werden und nicht (direkt oder indirekt) der Wähler.

schade, dass das nur ein nebenschauplatz der diskussion ist, die du aufgestellt hast. weil du selbst weißt, dass du in der hauptdiskussion schon gar nix mehr zu melden hast, weil es einfach nichts gibt was deine thesen unterstützt - nein sogar alles dagegen spricht.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Und dann stellt sich noch , durch die gute Recherchenarbeit unseres Moderators, heraus, dass der Querulant Werner, der einem das Leben schwer macht, da man nicht mehr ganz so einfach Sachen ungeprüft wiedergeben kann, ein Österreicher ist.

ja querulant passt, aber eher aufgrund der massiv heißen luft ohne jegliche substanz - nervig finde ich passt eher 😛 😎

vielleicht, "lieber" werner, solltest du mal lieber schauen, dass IHR eure straßen sicher kriegt, bevor du darüber befindest was wir tun und lassen sollten - denn unsere straßen SIND (im vergleich zu euren) sehr, sehr sicher!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Weil ich zb. mich gegen eure Äusserung gestellt habe, dass die Autobahnnutzer über ein TL befinden werden und nicht (direkt oder indirekt) der Wähler. Gutes Beispiel: wer möchte, dass über eine Erhöhung der Pensionen nur die Pensionisten entscheiden dürfen? 😉
lg Werner

Der Vergleich hinkt aber doch gewaltig, oder?

Eine Rentenerhöhung wird wohl zu 100% von jedem Rentner unterstützt - ein TL aber nicht von jedem Autobahnfahrer, und genau darum gehts doch 😉

~

Auch mal ganz interessant:

Die mögliche Mithaftung bei einer Überschreitung der Richtgeschwindigkeit "verdanken" wir der Tatsache, dass bei einem Unfall 1986 der eigentliche Unfallverursacher nach einem gefährlichen Spurwechsel Fahrerflucht begangen hat und somit eines der Unfallopfer den Kopf hinhalten musste.

Somit haben die Richter nachweislich das erreicht, was sie vermeiden wollten: Inzwischen sind Vofahrtsmissachtungen ein Kavaliersdelikt, Fahrerflucht steht in den meisten Bereichen kurz vor der gesellschaftlichen Akzeptanz und im Zweifelsfall sind sowieso die anderen schuld.

Fazit: Der damals Fahrerflüchtige und alle, die ähnlich verbotenes und gefährliches Verhalten an den Tag legen, werden geschützt, während zwar beteiligte, aber unschuldige Verkehrsteilnehmer alleinig oder zumindest anteilig (mit)bestraft werden. Wenn das ganze nicht so traurig wäre, könnte man über so viel Engstirnigkeit seitens der Richter wirklich nur herzhaft lachen.

Zitat:

Als Anlaß für den Richterspruch diente ein Unfall, der am 19. Juli 1986 gegen 21.20 Uhr bei trockenem Wetter auf der dreispurigen Autobahn Kassel-Frankfurt passierte. Ein auf der linken Spur fahrender Porsche 911 wurde, so die Zeugen, durch einen roten BMW, der von der mittleren Fahrbahn ausscherte, zur Notbremsung gezwungen.

Was folgte, war ein Musterbeispiel dafür, wieviel Unheil ein paar hundert Pferdestärken anrichten können. Der Porsche kam ins Schleudern und kollidierte mit einem Wohnwagengespann auf der rechten Fahrbahn. Dessen Anhänger riß ab und prallte auf der Standspur gegen einen Opel Kadett, unter dem der Beifahrer lag, um die Lichtmaschine zu reparieren.

Fahrer und Beifahrer des Kadett wurden verletzt. Der BGH bezifferte den Streitwert für den einen auf 98 536 Mark, für den anderen auf 24 150 Mark. Da der BMW-Fahrer nicht zu ermitteln war, hielten sich die Geschädigten an den Porsche-Fahrer - den aber traf, verkehrsrechtlich gesehen, keine Schuld.

Die Vorinstanzen sahen sich außerstande, das juristische Dilemma zu lösen. Doch die Bundesrichter wollten --- S.34 sich mit dem Ergebnis, die jeweils Letzten und zudem Unschuldigen einer Geschehenskette büßen zu lassen, nicht abfinden. Ihre kreative Leistung lag im Auffinden einer neuen Definition.

http://wissen.spiegel.de/.../dokument.html?...

ist bekannt razor, aber die tl-befürworter lesen lieber die inhaltlich völlig falsche zusammenfassung der springerpresse als das urteil (findet sich zigmal im netz)

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Zum TL: langfristig wird es sicher so oder so zu einer Vereinheitlichung der Mautsysteme und des TL's auf EU-Ebene kommen.

Ja, aber es scheint eher als ob

Deutschland das Vorbild

dafür wäre!

Überall um uns herum werden die Limits auf den angehoben, überall um uns herum wird diskutiert es anzuheben, nur wir denken daran es zu beschränken, irgendwie völlig Belkoppt, oder?!

Was ist eigentlich aus unseren Östlichen Nachbarn geworden, da war doch mal im Gespräch das Limit da auf 150 anzuheben, in Italien hat mans mehr oder minder Offiziell getan…

Hallo,

Zitat:

äusserst geschickt - der nächste beitrag, der sich mit allem möglichen -vom herfallen über den unbequemen werner bis wasweissichwas- beschäftigen, nur nicht mit dem topic. allerdings bist du spätestens jetzt disqualifiziert.

Komisch: ich habe mit meinem Beitrag nur auf deine Aussagen/Anschuldigungen geantwortet. Ich bin nur deinen Wegen in der Diskussion gefolgt. 😉

Beispiel: Entscheidungsrecht.

Ich stelle mal folgende These in den Raum: da ABen nicht über eine Maut finanziert werden, werden sie wohl aus Steuern (zu einem kleinen Teil aus zweckgebundenen Steuern) finanziert. Ich hoffe, das wenigstens das ausser Streit steht. 😉

Def. Steuern: Geldleistung an eine Gebietskörperschaft, denen keine unmittelbare Gegenleistung gegenübersteht.

Wenn man dieser Überlegung folgt, dann bezahlt die Summe der deutschen Steuerzahler die Autobahnen. Wie kann man dann auf die Idee kommen, dass nur jener Teil ein Mitspracherecht hat, der die ABen benutzt? Ich halte es darüberhinaus von einem demokratiepolitischen Standpunkt aus betrachtet für sehr bedenklich, wenn wir uns der Theorie annähern würden, "wer zahlt schafft an". Die von euch aufgestellte geht aber noch darüber hinaus.

Bei allem "ich bezahle für die AB, ich benutze die AB, also sage ich was darauf passiert" kann man ja auch entgegenhalten, dass davon ja auch exogene Faktoren ausgehen; zb. Lärm, Zerstörung von Landschaftseinheiten, Verschmutzung. Alleine aus dieser Überlegung würde sich doch ein bedeuten grösserer Kreis an Mitspracheberchtigter ergeben.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Zum TL: langfristig wird es sicher so oder so zu einer Vereinheitlichung der Mautsysteme und des TL's auf EU-Ebene kommen.
Ja, aber es scheint eher als ob Deutschland das Vorbild dafür wäre!

Überall um uns herum werden die Limits auf den angehoben, überall um uns herum wird diskutiert es anzuheben, nur wir denken daran es zu beschränken, irgendwie völlig Belkoppt, oder?!

Was ist eigentlich aus unseren Östlichen Nachbarn geworden, da war doch mal im Gespräch das Limit da auf 150 anzuheben, in Italien hat mans mehr oder minder Offiziell getan…

Also in Österreich war das ein Riesenpolitikum über das die Bevölkerung mehr gelacht hat, als das es jemand ernst genommen hat. 😉

lg Werner

Ähnliche Themen