Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Da halte ich dagegen, das Motiv würde ich kategorisch ausschließen. Wenn es den Verkehrsteilnehmern nur darum ginge Ihre Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dem Nachbarn durch Geschwindigkeitsexzesse kompensieren zu dürfen, hätten wir schon längst ein Tempolimit. Wenn alle ausschließlich Vollgas fahren würden, gäbe es heute schon Mord und Totschlag auf der Straße. Immerhin geht jeder durchschnittliche Vertreterdiesel heute schon 250. Trotzdem fahren ca. 75% aller VT's zwischen 110-150 und gar nur 8% überhaupt schneller als 170 - wenn Du Dich an diese Statistik erinnerst die wir verlinkt hatten. Daher ist das ein völlig absurdes Argument!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich halte neid und missgunst grundlegend fuer den wunsch nach einem aTL und die benutzung des begriffs "raser", wie er heute genutzt wird.
richtig!
der kollege, welcher den 528i übernommen hat, fährt im schnitt 150
und das hat nun weder mit Rasen ,im Sinne von rasen zu tun und auch nicht mit dem immer wiederkehrenden Grünzeug !😛
Bin ebenfalls oft auf der piste,aber dann würden etliche Fahrer von grossen Fahrzeugen nicht auf einer freien strecke mit schnitt 140 rumgurken.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Das ist ein hoch interessanter Ansatz. 🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Um es zu widerlegen verschenke einfach 60mio porsche modelle und tankgutscheine und wenn aTL und "rasen" dann immernoch den gesellschaftlichen stellenwert hat wie heute, dann gebe ich mich geschlagen.Können wir das irgendwie realisieren? 😁
Mittels einer bessern politik muesste man nicht so autofeindlich sein.
Das auto koennte wesentlich billiger sein, es koennten die strasse (von dem geld das die autofahrer eh zahlen) wesentlich besser ausgebaut werden, parkplaetze in der stadt geschaffen werden (zum beispiel unterm stadtpark). Das ist dann zwar noch nicht "ein porsche fuer jeden" aber es wuerden mehr leute auto fahren koennen und auch schneller.
Das wuerde schon viel aendern und ist real machbar.
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...
Und wenn man die Grenze sagen wir bei 210 ansiedelt, hält jeder moderne Kleinwagen problemlos mit.
Mein armer
trexischafft nur 180... und der ist nagelneu und war das staerkste was BMW zu verkaufen hatte *1.
Du siehst also es geht bergab mit uns...
3L
*1 als diesel in dem modell
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Mittels einer bessern politik muesste man nicht so autofeindlich sein.Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Das ist ein hoch interessanter Ansatz. 🙂
Können wir das irgendwie realisieren? 😁
Das auto koennte wesentlich billiger sein, es koennten die strasse (von dem geld das die autofahrer eh zahlen) wesentlich besser ausgebaut werden, parkplaetze in der stadt geschaffen werden (zum beispiel unterm stadtpark). Das ist dann zwar noch nicht "ein porsche fuer jeden" aber es wuerden mehr leute auto fahren koennen und auch schneller.Das wuerde schon viel aendern und ist real machbar.
3L
@3L
Wie lange willst du denn nun noch auf den ausgelutschten Kaugummi (fett markiert) noch rumknautschen ? 🙂😰
Es sind nicht alle Kosten, betreffend Autofahren, Zweckgebunden !
Das kann man also nicht so einfach in den Strassenbau pumpen.
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Nochmal was Aktuelles:
http://www.mv-online.de/.../..._Viel_Risiko_fuer_wenig_Zeitgewinn.html
Generell sei die A 31 nicht unfallträchtiger als andere Autobahnen, machte Becker deutlich. Die Zahl der Unfälle sei in den vergangenen Jahren auch nicht gestiegen. Gleichwohl verleite der Richtung Norden immer dünner werdende Verkehrsstrom so manchen Autofahrer, das Gaspedal zu tief durchzutreten. „Wenn ich von Gescher nach Ochtrup rase, statt 120 km/h zu fahren, spare ich nur fünf Minuten“, machte Becker deutlich, dass der Zeitgewinn in keiner Relation zu den Risiken der zu hohen Geschwindigkeit stehe. Denn eins stehe unumstößlich fest: Zwar sei nicht immer zu hohes Tempo die Hauptunfallursache, aber je schneller man fahre, desto schlimmer seien die Verletzungen im Falle eines Unfalles. Becker sieht in der Aktion einen Mosaikstein in der Aufklärungsarbeit der Polizei.
Schon wieder das Rasen 🙄! Das dies aus dem Mund eines Polizisten kommt, find ich noch schlimmer!
Und wie beurteilten die Autofahrer, denen Becker einen Flyer in die Hand drückte, die Aktion? „Grundsätzlich in Ordnung“, fand ein 50-jähriger Kölner die Kampagne. Ein Problem seiner Ansicht: Viele Autofahrer würden durch die Technik ihres Pkw in Sicherheit gewiegt.
Von einem generellen Tempolimit halte er nichts. Sein Beifahrer sagte zum Thema Rasen, Drängeln, Tempolimit ignorieren: „Die Autobahn ist doch ein Spiegelbild der Gesellschaft.“ „Schnell fahren ist mir eh zu anstrengend“, sagte ein 50-Jähriger aus dem Emsland, der nach eigenen Angaben rund 40.000 bis 50.000 Kilometer jährlich auf der Autobahn unterwegs ist - darunter oft auf der A 31. Die Aktion findet er gut, sagte er. Seine Beobachtung: Viele Fahrer auf der A 31 hielten die Abstände nicht ein, andere seien „extrem langsam“ auf der linken Spur unterwegs.
Ok. Solange es für einen selbst zu anstrengend ist, kann man ja rechts mit 100-120 fahren. Mache ich manchmal auch.
Für eine generelle Richtgeschwindigkeit und ein Tempolimit für Transporter sprach sich ein anderer Fahrer aus. Er selber fahre defensiv: „Das ist entspannter für mich, und ich kann wesentlich schneller reagieren.“
Hachja, mein "Lieblingsargument" 🙄🙄. Nur wird das mit dem entspannten Fahren mit aTL nichts.
Die Leute müssen einfach fahren und sich nicht einbilden, sie hätten Sonderrechte. Weder der Schnellfahrer noch der 130er Raser hat Sonderrechte, die er erzwingen darf.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
@3LZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Mittels einer bessern politik muesste man nicht so autofeindlich sein.
Das auto koennte wesentlich billiger sein, es koennten die strasse (von dem geld das die autofahrer eh zahlen) wesentlich besser ausgebaut werden, parkplaetze in der stadt geschaffen werden (zum beispiel unterm stadtpark). Das ist dann zwar noch nicht "ein porsche fuer jeden" aber es wuerden mehr leute auto fahren koennen und auch schneller.Das wuerde schon viel aendern und ist real machbar.
3L
Wie lange willst du denn nun noch auf den ausgelutschten Kaugummi (fett markiert) noch rumknautschen ? 🙂😰
Es sind nicht alle Kosten, betreffend Autofahren, Zweckgebunden !
Das kann man also nicht so einfach in den Strassenbau pumpen.
mfg trixi1262
Solange bis sich das aendert trixi.
Steuern sind alle nicht zweckgebunden, es waere also moeglich sehr viel mehr in den strassenbau zu stecken als die PKWs steuern einzahlen, sehr viel mehr.
Obwohl ich nicht weiss wie sich eine vergoldete fahrbahnoberflaeche auf die unfallzahlen auswirkt.
Realistischer weise koennte man die steuern aufs auto auf ein vernuenftiges mass senken. Zum beispiel nur MwSt zum normalen satz waere oke. Gleichzeitig ueber maut (oder ueber benzin, aber das hat nachteile weil die auslaender sich druecken) eine zweckgebundene gebuehr kassieren. Wir koennten uns super strassen, tunnels, bruecken, unterirdische parkplaetze in den staedten und super ausgebaute strecken leisten. Das kaeme der wirtschaft zugute, der umwelt auch, kurze reisezeiten wuerden dem BIP helfen und das fass ohne boden (schiene) koennte zumindest teilweise reduziert werden. Eventuell die ein oder andere bahstrecke fuer LKW ausbauen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Das kann man also nicht so einfach in den Strassenbau pumpen.
mfg trixi1262
Tut man doch. Man pumpt die Steuern in Griechenlands Straßennetz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich halte neid und missgunst grundlegend fuer den wunsch nach einem aTL
3L
Ich nicht !
Ich halte den Wunsch nach Sicherheit, fließendem Verkehr, vernünftige Ausnutzung des Verkehrsraums und all solch Sachen für die Ursache für ein aTL zu stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Solange bis sich das aendert trixi.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
@3L
Wie lange willst du denn nun noch auf den ausgelutschten Kaugummi (fett markiert) noch rumknautschen ? 🙂😰
Es sind nicht alle Kosten, betreffend Autofahren, Zweckgebunden !
Das kann man also nicht so einfach in den Strassenbau pumpen.
mfg trixi1262
Steuern sind alle nicht zweckgebunden, es waere also moeglich sehr viel mehr in den strassenbau zu stecken als die PKWs steuern einzahlen, sehr viel mehr.
Obwohl ich nicht weiss wie sich eine vergoldete fahrbahnoberflaeche auf die unfallzahlen auswirkt.Realistischer weise koennte man die steuern aufs auto auf ein vernuenftiges mass senken. Zum beispiel nur MwSt zum normalen satz waere oke. Gleichzeitig ueber maut (oder ueber benzin, aber das hat nachteile weil die auslaender sich druecken) eine zweckgebundene gebuehr kassieren. Wir koennten uns super strassen, tunnels, bruecken, unterirdische parkplaetze in den staedten und super ausgebaute strecken leisten. Das kaeme der wirtschaft zugute, der umwelt auch, kurze reisezeiten wuerden dem BIP helfen und das fass ohne boden (schiene) koennte zumindest teilweise reduziert werden. Eventuell die ein oder andere bahstrecke fuer LKW ausbauen.
3L
Man KÖNNTE, Steuern senken, wenn man es könnte !😕😉
Man kann Anhand der leeren Kassen nichts verändern, machen und tun, da gibt es tausende andere Baustellen,welche nichts mit Autofahren zu schaffen haben, Leider, aber Tatsache !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was geht Dein 535d? Sogar ein 520d geht schon 230 irgendwas.Zitat:
Original geschrieben von Moggemorle
Halte ich für ein Gerücht, dass der durchscnhnittliche Vertreterdiesel reale 250 läuft....
Und wenn man die Grenze sagen wir bei 210 ansiedelt, hält jeder moderne Kleinwagen problemlos mit.
Ich hab kein 535d, sondern einen 1er M, der sogar bösartige 275 läuft oho.
Und ein 535d ist sicherlich nicht der durchschnittliche Vertreterdiesel, da würd ich eher den 2,0TDI ansiedeln, der halt zäh an der 230 knabbert
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich nicht !Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich halte neid und missgunst grundlegend fuer den wunsch nach einem aTL
3LIch halte den Wunsch nach Sicherheit, fließendem Verkehr, vernünftige Ausnutzung des Verkehrsraums und all solch Sachen für die Ursache für ein aTL zu stimmen.
Das sind doch alles nur vorwaende und auch falsche behautpungen.
Der vekerhsraum wird ohne limit besser ausgenutzt, der vekehrsfluss ist ohne starres limit wesentlich besser und die sicherheit wird erhoet wenn schnelle autobahnen mehr autos von der gefaehrlichen landstr absaugen.
Noe DD, es ist neid und missgunst, schau hinter die feigenblaetter. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Moggemorle
Ich hab kein 535d, sondern einen 1er M, der sogar bösartige 275 läuft oho.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was geht Dein 535d? Sogar ein 520d geht schon 230 irgendwas.
Und wenn man die Grenze sagen wir bei 210 ansiedelt, hält jeder moderne Kleinwagen problemlos mit.
Und ein 535d ist sicherlich nicht der durchschnittliche Vertreterdiesel, da würd ich eher den 2,0TDI ansiedeln, der halt zäh an der 230 knabbert
WOW ein 1M - kompliment!
und ja lass knabbern, das ist aber nur ein zeichen der finanziellen probleme die man den autofahrern macht. Anderfalls haette es auch fuer den 3L diesel gereicht den bestimmt jeder lieber nimmt.
Davon abgesehen ist an 230 knabbern schon deutlich schneller als 130, was naemlich die meisten nicht gerne und freiwillig fahren.
3L
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Man KÖNNTE, Steuern senken, wenn man es könnte !😕😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Solange bis sich das aendert trixi.
Steuern sind alle nicht zweckgebunden, es waere also moeglich sehr viel mehr in den strassenbau zu stecken als die PKWs steuern einzahlen, sehr viel mehr.
Obwohl ich nicht weiss wie sich eine vergoldete fahrbahnoberflaeche auf die unfallzahlen auswirkt.Realistischer weise koennte man die steuern aufs auto auf ein vernuenftiges mass senken. Zum beispiel nur MwSt zum normalen satz waere oke. Gleichzeitig ueber maut (oder ueber benzin, aber das hat nachteile weil die auslaender sich druecken) eine zweckgebundene gebuehr kassieren. Wir koennten uns super strassen, tunnels, bruecken, unterirdische parkplaetze in den staedten und super ausgebaute strecken leisten. Das kaeme der wirtschaft zugute, der umwelt auch, kurze reisezeiten wuerden dem BIP helfen und das fass ohne boden (schiene) koennte zumindest teilweise reduziert werden. Eventuell die ein oder andere bahstrecke fuer LKW ausbauen.
3L
Man kann Anhand der leeren Kassen nichts verändern, machen und tun, da gibt es tausende andere Baustellen,welche nichts mit Autofahren zu schaffen haben, Leider, aber Tatsache !
mfg trixi1262
Trixi, das ist kein grund ungerechte steuern zu erheben und eine bevoelkerungsgruppe (unabhaengig von ihrer leistungsfaehigkeit) haerter zu besteuern als andere.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das sind doch alles nur vorwaende und auch falsche behautpungen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich nicht !
Ich halte den Wunsch nach Sicherheit, fließendem Verkehr, vernünftige Ausnutzung des Verkehrsraums und all solch Sachen für die Ursache für ein aTL zu stimmen.
Der vekerhsraum wird ohne limit besser ausgenutzt, der vekehrsfluss ist ohne starres limit wesentlich besser und die sicherheit wird erhoet wenn schnelle autobahnen mehr autos von der gefaehrlichen landstr absaugen.Noe DD, es ist neid und missgunst, schau hinter die feigenblaetter. 🙂
3L
Da hast du dich jetzt aber dran fest geknabbert !🙂
An Neid und Missgunst. 😉
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Tut man doch. Man pumpt die Steuern in Griechenlands Straßennetz. 😁Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Das kann man also nicht so einfach in den Strassenbau pumpen.
mfg trixi1262
Und das schlimme ist, das macht man sogar
auf pump! 😉
3L