Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zu meiner Erfahrung mit dem Auto: In 50 Jahren bei über 2 Mill. Kilometern nur in 3 Unfälle verwickelt gewesen: Einmal tückisches nicht erkennbares Glatteis auf einer über die Autobahn führenden Brücke (böse Menschen werden mir nun unangepasste Geschwindigkeit vorwerfen 😁, auf dem flachen Gelände ringsum hatte es geregnet!! Beschädigt wurde nur mein Firmenwagen!) ...

Wenn heute über deinen Unfall in der Lokalpresse berichtet würde, müsstest du lesen: "Kraftfahrer raste bei Glatteis mit Firmen-Pkw über Autobahnbrücke und geriet ins Schleudern - Wie ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt - 8.000 € Sachschaden"

Leserkommentar: Wahr warscheinlich wieder so ein eiliger Vertreter mit seinen 2l tdi-Passat. Die können ebend nicht anders ... Wird Zeit dass in D entlich ein TL verhengt wird. Damit die Raserei ein Ende findet. Aber nein wir Deutschen meinen ja mal wider etwas Besseres zu sein. Dabei steht schon lange fets, das die schlimsten Unfälle durch rasen passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zu meiner Erfahrung mit dem Auto: In 50 Jahren bei über 2 Mill. Kilometern nur in 3 Unfälle verwickelt gewesen: Einmal tückisches nicht erkennbares Glatteis auf einer über die Autobahn führenden Brücke (böse Menschen werden mir nun unangepasste Geschwindigkeit vorwerfen 😁, auf dem flachen Gelände ringsum hatte es geregnet!! Beschädigt wurde nur mein Firmenwagen!) ...
Wenn heute über deinen Unfall in der Lokalpresse berichtet würde, müsstest du lesen: "Kraftfahrer raste bei Glatteis mit Firmen-Pkw über Autobahnbrücke und geriet ins Schleudern - Wie ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt - 8.000 € Sachschaden"

Leserkommentar: Wahr warscheinlich wieder so ein eiliger Vertreter mit seinen 2l tdi-Passat. Die können ebend nicht anders ... Wird Zeit dass in D entlich ein TL verhengt wird. Damit die Raserei ein Ende findet. Aber nein wir Deutschen meinen ja mal wider etwas Besseres zu sein. Dabei steht schon lange fets, das die schlimsten Unfälle durch rasen passieren.

Fast elken, fast!

Es muesste zwanghaft noch irgendwas mit klima rein.

Irgendso ein satz wie.

"das sind wir dem klima auch schuldig", oder sowas. 🙂

Anders ist das in der pressse heute nicht vorstellbar. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zu meiner Erfahrung mit dem Auto: In 50 Jahren bei über 2 Mill. Kilometern nur in 3 Unfälle verwickelt gewesen: Einmal tückisches nicht erkennbares Glatteis auf einer über die Autobahn führenden Brücke (böse Menschen werden mir nun unangepasste Geschwindigkeit vorwerfen 😁, auf dem flachen Gelände ringsum hatte es geregnet!! Beschädigt wurde nur mein Firmenwagen!) ...
Wenn heute über deinen Unfall in der Lokalpresse berichtet würde, müsstest du lesen: "Kraftfahrer raste bei Glatteis mit Firmen-Pkw über Autobahnbrücke und geriet ins Schleudern - Wie ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt - 8.000 € Sachschaden"

Leserkommentar: Wahr warscheinlich wieder so ein eiliger Vertreter mit seinen 2l tdi-Passat. Die können ebend nicht anders ... Wird Zeit dass in D entlich ein TL verhengt wird. Damit die Raserei ein Ende findet. Aber nein wir Deutschen meinen ja mal wider etwas Besseres zu sein. Dabei steht schon lange fets, das die schlimsten Unfälle durch rasen passieren.

Ja, die Logik ist natürlich völliger Quatsch. Aber wenn man "rasen" aus der deutschen Sprache streichen würde, hiesse die Schlagzeile eben: "Kraftfahrer flitzte bei Glatteis..." und der Leserbrief dazu:

"Immer diese Flitzer... wird Zeit, dass die Flitzerei usw..." Inhaltlich würde sich nichts ändern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Mir persönlich geht das Wort am Oarsch vorbei, denn nur wer von sich selber denkt er könne durch seine Fahrweise negativ auffallen macht überhaupt so ein Tara um dieses unbedeutende Wort😉

Dann musst du ein Schleicher sein. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Raser ist definiert durch "ist schneller als ich" oder besser definiert durch "ist schneller als ich und deswegen ein schlechter mensch"

Ein lieblingsbegriff aller neider und leistungsunwilligen.

3L

Na das ist ja der größte Quatsch seid hunderten von Seiten.

Wie fühlt man sich als einer der wenigen Intelligenten unter der grauen Masse der Dummen ?

Ich gehe mal von mir aus. Ich kenne keinen Neid, bin stolz auf das von mir erschaffene, und das hat mich echte Leistung gekostet.

Aber ich habe klare Vorstellungen von einem Raser, die sich aber nicht mit deinen Vorstellungen deckt.

Sorry der harten Worte, aber diese immer wieder künstlich entfachte Neiddebatte ist ja sowas von überflüssig......komisch, entfacht immer von denen die meinen man ist auf sie neidisch.

Ich halte neid und missgunst grundlegend fuer den wunsch nach einem aTL und die benutzung des begriffs "raser", wie er heute genutzt wird.

Um es zu widerlegen verschenke einfach 60mio porsche modelle und tankgutscheine und wenn aTL und "rasen" dann immernoch den gesellschaftlichen stellenwert hat wie heute, dann gebe ich mich geschlagen.

Was aber kaum passieren wird, und wenn du gaaaanz ganz(!) ehrlich bist, zu dir selbst, dann weisst du das auch.

3L

da ist immernoch sehr viel wahres dran, neuer 535d F11, Kommentar des lieben Nachbarn, wieviel PS?

das kannst Du doch garnicht ausfahren heutzutage, bla bla, (selber Honda Civic)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Wenn heute über deinen Unfall in der Lokalpresse berichtet würde, müsstest du lesen: "Kraftfahrer raste bei Glatteis mit Firmen-Pkw über Autobahnbrücke und geriet ins Schleudern - Wie ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt - 8.000 € Sachschaden"

Leserkommentar: Wahr warscheinlich wieder so ein eiliger Vertreter mit seinen 2l tdi-Passat. Die können ebend nicht anders ... Wird Zeit dass in D entlich ein TL verhengt wird. Damit die Raserei ein Ende findet. Aber nein wir Deutschen meinen ja mal wider etwas Besseres zu sein. Dabei steht schon lange fets, das die schlimsten Unfälle durch rasen passieren.

Ja, die Logik ist natürlich völliger Quatsch. Aber wenn man "rasen" aus der deutschen Sprache streichen würde, hiesse die Schlagzeile eben: "Kraftfahrer flitzte bei Glatteis..." und der Leserbrief dazu:
"Immer diese Flitzer... wird Zeit, dass die Flitzerei usw..." Inhaltlich würde sich nichts ändern. 😉

Flitzen ist ganz anders,

fast schon sexy

.

Hase, bestreite doch nicht das offensichtliche...

rasen ist im zusammenhang mit autos, heutzutage, schlecht belegt. Und noch schlimmer ist "raser", das ist ein schimpfwort.

Wie "besserverdiener" auch eins ist.

Und beides weisst du ganz genau hase, ich seh' das in deinen augen!

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Aber wenn man "rasen" aus der deutschen Sprache streichen würde, hiesse die Schlagzeile eben: "Kraftfahrer flitzte bei Glatteis..." und der Leserbrief dazu:

Da hast du vermutlich recht. Sie werden sich ihre Effekthascherei nicht nehmen lassen und damit auch weiterhin ohne positive Kenntnis Schuldzuweisung betreiben...

Dem kann man nur mit sachlichen Informationen begegnen:

217 der im Jahr 2010 insgesamt 430 Getöteten auf der Autobahn (=50,5%) starben bei Unfällen mit Beteiligung von Güterkraftfahrzeugen. Und da sich fraglos auch ohne Beteiligung von Lkw auf den rechten Fahrstreifen von Autobahnen tödliche Verkehrsunfälle ereignen, spricht sehr viel dafür, dass die meisten Verkehrstoten auf deutschen Autobahnen nicht auf dem Überholfahrtsreifen zu verzeichnen sind.

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


da ist immernoch sehr viel wahres dran, neuer 535d F11, Kommentar des lieben Nachbarn, wieviel PS?

das kannst Du doch garnicht ausfahren heutzutage, bla bla, (selber Honda Civic)

Klar, er ist dir ja nicht unterlegen, nein er ist klueger wie du.

Und das "kannst du ja nicht ausfahren" ist die vorstufe dazu dich als raser hinzustellen, bischen bleod stehste schonmal da. 🙂

Aber das macht garnichts, du weisst ja was du hast und das es dir (zumindest an der stelle) besser ergeht als ihm und er weiss das auch, ganz tief drinnen weiss er das. Und damit er das nicht sooft spueren muss, koennte er sich ein aTL wuenschen. Weil dann kannst du wirklich nicht mehr schneller als er. Die vorstellung gefaellt dem neider.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich halte neid und missgunst grundlegend fuer den wunsch nach einem aTL und die benutzung des begriffs "raser", wie er heute genutzt wird.

Da halte ich dagegen, das Motiv würde ich kategorisch ausschließen. Wenn es den Verkehrsteilnehmern nur darum ginge Ihre Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dem Nachbarn durch Geschwindigkeitsexzesse kompensieren zu dürfen, hätten wir schon längst ein Tempolimit. Wenn alle ausschließlich Vollgas fahren würden, gäbe es heute schon Mord und Totschlag auf der Straße. Immerhin geht jeder durchschnittliche Vertreterdiesel heute schon 250. Trotzdem fahren ca. 75% aller VT's zwischen 110-150 und gar nur 8% überhaupt schneller als 170 - wenn Du Dich an diese Statistik erinnerst die wir verlinkt hatten. Daher ist das ein völlig absurdes Argument!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Um es zu widerlegen verschenke einfach 60mio porsche modelle und tankgutscheine und wenn aTL und "rasen" dann immernoch den gesellschaftlichen stellenwert hat wie heute, dann gebe ich mich geschlagen.

Das ist ein hoch interessanter Ansatz. 🙂

Können wir das irgendwie realisieren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich halte neid und missgunst grundlegend fuer den wunsch nach einem aTL und die benutzung des begriffs "raser", wie er heute genutzt wird.
Da halte ich dagegen, das Motiv würde ich kategorisch ausschließen. Wenn es den Verkehrsteilnehmern nur darum ginge Ihre Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dem Nachbarn durch Geschwindigkeitsexzesse ausleben zu dürfen, hätten wir schon längst ein Tempolimit. Wenn alle ausschließlich Vollgas fahren würden, gäbe es heute schon Mord und Totschlag auf der Straße. Immerhin geht jeder durchschnittliche Vertreterdiesel heute schon 250. Trotzdem fahren ca. 75% aller VT's zwischen 110-150 und gar nur 8% überhaupt schneller als 170 - wenn Du Dich an diese Statistik erinnerst die wir verlinkt hatten. Daher ist das ein völlig absurdes Argument!

Halte ich für ein Gerücht, dass der durchscnhnittliche Vertreterdiesel reale 250 läuft....

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich halte neid und missgunst grundlegend fuer den wunsch nach einem aTL und die benutzung des begriffs "raser", wie er heute genutzt wird.
Da halte ich dagegen, das Motiv würde ich kategorisch ausschließen. Wenn es den Verkehrsteilnehmern nur darum ginge Ihre Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dem Nachbarn durch Geschwindigkeitsexzesse ausleben zu dürfen, hätten wir schon längst ein Tempolimit. Wenn alle ausschließlich Vollgas fahren würden, gäbe es heute schon Mord und Totschlag auf der Straße. Immerhin geht jeder durchschnittliche Vertreterdiesel heute schon 250. Trotzdem fahren ca. 75% aller VT's zwischen 110-150 und gar nur 8% überhaupt schneller als 170 - wenn Du Dich an diese Statistik erinnerst die wir verlinkt hatten. Daher ist das ein völlig absurdes Argument!

Die statistik war damals schon falsch und ist es immernoch.

Viel wichtiger ist aber die moeglichkeit es zu koennen, man muss es garnicht tun. Auch wenn der weg zur arbeit ueber die landstr fuehrt kann ich neidisch auf den dicken BMW sein und ihm ein aTL an den hals wuenschen. Das geht, unterschaetze die boshaftigkeit der neider nicht.

Was die statistik betrifft.
Es zaehlt nicht der schnitt,
es zaehlt nicht das was ich genoetig werde zu fahren (durch limits, durch verkehr, oder durch mein schlechtes auto weil ich eher selten AB fahre)

Ist die piste frei, ist kein limit, siehst du kaum ein PKW unter 130 auf der AB. Ein paar spinner ja, aber die grosse masse ist schneller, ganz sicher.

3L

Hier ist ein Raser, wer schneller als 120 auf der AB fährt, oder 80 auf der landstrasse. und weniger...
Ergo ist hier (fast) jeder ein Raser. Schlimme Sache, die Schweiz ist also das Raserland schlechthin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Da halte ich dagegen, das Motiv würde ich kategorisch ausschließen. Wenn es den Verkehrsteilnehmern nur darum ginge Ihre Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dem Nachbarn durch Geschwindigkeitsexzesse kompensieren zu dürfen, hätten wir schon längst ein Tempolimit. Wenn alle ausschließlich Vollgas fahren würden, gäbe es heute schon Mord und Totschlag auf der Straße. Immerhin geht jeder durchschnittliche Vertreterdiesel heute schon 250. Trotzdem fahren ca. 75% aller VT's zwischen 110-150 und gar nur 8% überhaupt schneller als 170 - wenn Du Dich an diese Statistik erinnerst die wir verlinkt hatten. Daher ist das ein völlig absurdes Argument!

Halte ich für ein Gerücht, dass der durchscnhnittliche Vertreterdiesel reale 250 läuft....

Was geht Dein 535d? Sogar ein 520d geht schon 230 irgendwas.

Und wenn man die Grenze sagen wir bei 210 ansiedelt, hält jeder moderne Kleinwagen problemlos mit.

Ähnliche Themen