Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mein gott bist du ein Spießiges Armloch... das du dich an sowas aufgeilst das andere wegen DEINEM FEHLVERHALTEN ihren führerschein weg kriegen ist armselig, wenn du sonst in deinem leben nix erreicht hast...

Der bedient doch hier nur Klischees, um die Beißreflexe zu testen. Und sie scheinen noch zu funktionieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Daher finde ich es ganz okay, dass die Grünen hier in BW den Regierungschef stellen - das ist eine ganz sinnvolle Konfrontation mit der Realität (was auch im eigenen Interesse dieser bürgerlichen Partei sein dürfte).

Ich vermute genau das Beispiel BW hat die SPD in Berlin doch dazu bewogen schnell einen Rückzieher zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


@ 3L

BMW hmmmmm war auch kurz davor einen zu kaufen.... Eine Vorführung klingt verlockend...

Ich hoffe die anderen 3 Pasagiere sind weiblich 🙂

Aber bei 3L Hubraum wird es eine sehr anstrengende Fahrt hinter dem 130 Km/h Raser herzufahren...

HTC

Noe ich kann auch langsam, habe ich kein problem mit...

Und behindere auch keinen, wirst sehen...

Aber estmal muss sich einer dieser grussmundigen 130raser mal bereit erklaeren. Und ich wuerde noch pruefen ob man sowas ueberhaupt machen darf, nicht das es verboten ist. (in deutschland weiss man ja nie. 🙂 )

3L

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mein gott bist du ein Spießiges Armloch... das du dich an sowas aufgeilst das andere wegen DEINEM FEHLVERHALTEN ihren führerschein weg kriegen ist armselig, wenn du sonst in deinem leben nix erreicht hast...
Der bedient doch hier nur Klischees, um die Beißreflexe zu testen. Und sie scheinen noch zu funktionieren. 😉

Das macht ihn  gleich noch armseliger...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mein gott bist du ein Spießiges Armloch... das du dich an sowas aufgeilst das andere wegen DEINEM FEHLVERHALTEN ihren führerschein weg kriegen ist armselig, wenn du sonst in deinem leben nix erreicht hast...
Der bedient doch hier nur Klischees, um die Beißreflexe zu testen. Und sie scheinen noch zu funktionieren. 😉

Und das ist auch gut so. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Das ist genaun der Punkt, warum ich diese Ideologisten für unwählbar halte. Leider war bei uns in NRW die SPD zu borniert und hat sich lieber auf das dunkelrot-rot-braungrüne Spielchen eingelassen.

Daher finde ich es ganz okay, dass die Grünen hier in BW den Regierungschef stellen - das ist eine ganz sinnvolle Konfrontation mit der Realität (was auch im eigenen Interesse dieser bürgerlichen Partei sein dürfte).

Ich auch, dann ist NRW wenigstens nicht mehr das einzige Land mit der im schönsten Doppelsinne ROTEN Laterne 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Daher finde ich es ganz okay, dass die Grünen hier in BW den Regierungschef stellen - das ist eine ganz sinnvolle Konfrontation mit der Realität (was auch im eigenen Interesse dieser bürgerlichen Partei sein dürfte).
Ich vermute genau das Beispiel BW hat die SPD in Berlin doch dazu bewogen schnell einen Rückzieher zu machen.

Vielleicht ist es so. Ich glaube aber eher, es liegt an dem konkreten Problem A100. Ich glaube, die Grünen haben noch nicht richtig verstanden, dass sie keine Protestpartei mehr sind, die irgendwelche Forderungen aufstellen kann, ohne sich um die Komplexität der Umsetzung zu kümmern, und dass sie eine sehr bürgerliche Wählerschaft haben. Mit solchen alten Sprüchen, wie sie jetzt auf dem Parteitag zu hören waren, irritieren sie inzwischen sogar die Kernwählerschaft.

Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


pädagogische maßnahme 1:
nähert sich ein raser mit ungebührlicher geschwindigkeit links raus und dichtmachen.
pädagogische maßnahme 2: anschließende weiterfahrt mit 130 km/ h richtgeschwindigkeit.

Pädagogische Gegenmaßnahme:

Mit unverminderter Geschwindigkeit rechts oder links vorbei und den Spinner noch älter aussehen lassen als er ohnehin schon ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich vermute genau das Beispiel BW hat die SPD in Berlin doch dazu bewogen schnell einen Rückzieher zu machen.

Vielleicht ist es so. Ich glaube aber eher, es liegt an dem konkreten Problem A100. Ich glaube, die Grünen haben noch nicht richtig verstanden, dass sie keine Protestpartei mehr sind, die irgendwelche Forderungen aufstellen kann, ohne sich um die Komplexität der Umsetzung zu kümmern, und sie eine sehr bürgerliche Wählerschaft haben. Mit solchen alten Sprüchen, wie sie jetzt auf dem Parteitag zu hören waren, irritieren sie inzwischen sogar die Kernwählerschaft.

Ich sehe da keinen Unterschied zu S21=A100 ... welches Geld(aller Bürger) für den Protest die Grünen dafür zur Zeit raushauen, allein die Volksbefragung soll 10Mio kosten und kaum einer glaubt an einen Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von huho der kritische


pädagogische maßnahme 1:
nähert sich ein raser mit ungebührlicher geschwindigkeit links raus und dichtmachen.
pädagogische maßnahme 2: anschließende weiterfahrt mit 130 km/ h richtgeschwindigkeit.
Pädagogische Gegenmaßnahme:
Mit unverminderter Geschwindigkeit rechts oder links vorbei und den Spinner noch älter aussehen lassen als er ohnehin schon ist.

Ich glaube da liegt ein Fehler vor, Lord Helmchen meint sicherlich 130km/h mit Lichtgeschwindigkeit und darüber hinaus ist es eher die unglaubliche Geschwindigkeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Daher finde ich es ganz okay, dass die Grünen hier in BW den Regierungschef stellen - das ist eine ganz sinnvolle Konfrontation mit der Realität (was auch im eigenen Interesse dieser bürgerlichen Partei sein dürfte).
Ich auch, dann ist NRW wenigstens nicht mehr das einzige Land mit der im schönsten Doppelsinne ROTEN Laterne 😁

Ich dachte, die habe meine frühere Wahlheimat Mecklenburg-Vorpommern gepachtet. 😁

Der MP ist ja ein Pragmatiker, nicht blöd und wird mit dem hiesigen Mittelstand seinen Frieden machen - ob das auch für alle seine Parteifreunde gilt, weiß ich nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Vielleicht ist es so. Ich glaube aber eher, es liegt an dem konkreten Problem A100. Ich glaube, die Grünen haben noch nicht richtig verstanden, dass sie keine Protestpartei mehr sind, die irgendwelche Forderungen aufstellen kann, ohne sich um die Komplexität der Umsetzung zu kümmern, und sie eine sehr bürgerliche Wählerschaft haben. Mit solchen alten Sprüchen, wie sie jetzt auf dem Parteitag zu hören waren, irritieren sie inzwischen sogar die Kernwählerschaft.
Ich sehe da keinen Unterschied zu S21=A100 ... welches Geld(aller Bürger) für den Protest die Grünen dafür zur Zeit raushauen, allein die Volksbefragung soll 10Mio kosten und kaum einer glaubt an einen Erfolg.

Ich sehe da schon einen Unterschied. Stuttgart 21 hat buchstäblich das ganze Land aufgeregt, was sich die frühere Regierung allerdings selbst zuzuschreiben hat. Gerade in der Unionsanhängerschaft gab es viele erbitterte Gegner des Projekts (so sind die Schwaben wohl, wenn es ums Geld-Ausgeben geht 😉). Die A100 hat in Berlin einen wesentlich niedrigeren emotionalen Stellenwert - oder täusche ich mich da? (Um so weniger verstehe ich den Widerstand der Grünen in dieser Sache.)

eure aufgeregtheiten sind für mich ansporn und verpflichtung mein pädagogisches konzept weiter zu verfeinern. die sache mit den zeugen hat mich auf eine idee gebracht.kleine video kamera in der heckscheibe unauffällig ferngesteuert.
übrigens ein polizist der autobahnpolizei hat mich bereits anerkennend als "Deputy" bezeichnet. wisst ihr was das is?t das ist ein hilfsbeamter der polizei. schön das mein früher berufswunsch eine so späte erfüllung findet!

Ich denke das hängt damit zusammen, daß Schwaben nicht nur geizig sondern auch stur sind 🙂

Berlin liegt ja quasi am anderen Ende der BRD, also genau entgegengesetzt..... Vielleicht ist auch mit der Mentalität so???

Ist der Finanzielle Aufwand überhaupt vergleichbar?

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


...

Also ab in die Natur, vergnügt euch mit Frauen, erkundet euch selbst, aber nervt hier nicht rum! 🙄

ich auch! auf der AB im opel insignia mit der 38 jahre jüngeren frau und der 79 jährigen schwester.....😁😁😁😁😁

Ich nicht. Sonst geh ich direkt in den Knast. Nicht wegen Raserei mit einem untermotorisierten GM-Derivat sondern wegen Kindesmisshandlung 😁😁

Ähnliche Themen