Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Der Biosprit ist mal abgesehen von der unverträglichkeit für einige
Motoren auch was den CO² Austoss betrifft nicht unbedingt ein Vorteil
gegenüber herkömmlichem Sprit, denn zu seinem Anbau wird massiv Fläche
benötigt was wiederum dazu führen wird,das Bäume abgeholzt werden.
Manche Experten gehen sogar davon aus,daß der Biosprit aus diesem
Grund im Endeffekt sogar eine schlechtere CO²-Bilanz hat wie fossiler
Sprit.

Bei Biodiesel mag es annähernd passen,aber nicht bei Ethanol !
Für Etanol wird jedenfalls nicht der Urwald abgeholzt.
Und Fossile Brennstoffförderung ist absolut Umweltfreundlich😁
mfg trixi1262

Ja,zitieren ist ne Kunst und Kunst kommt von Honig !😕🙂

Wie du eigentlich sehen konntest habe Ich niemanden zitiert
sondern nur ein Statment zum Thema Biosprit abgegeben.
Was das Ethanol angeht hast du natürlich recht.
Als Dieselfahrer bin Ich halt von Biosprit gleich aufs Biodiesel
gekommen Ich bitte dies zu entschuldigen.Umweltfreundlich ist
die herkömmliche Spritgewinnung natürlich auch nicht
Ich wollte auch nur lediglich darauf hinweisen das Biosprit(diesel)
kein in sachen CO² keine Vorteile (wenn nicht sogar Nachteile)
mit sich bringt.

Es wird doch schon längst an Algen gearbeitet, die im Gegensatz zu ländlichen Energiepflanzn pro kg ein Vielfaches mehr an Sprit liefern?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es wird doch schon längst an Algen gearbeitet, die im Gegensatz zu ländlichen Energiepflanzn pro kg ein Vielfaches mehr an Sprit liefern?

Genau, wir haben daher auch kein energieproblem.

Wir haben nur ein problem mit panik und zu frueher, aber vorallem erzwungener umstellung.

Wir machen uns zum kasper in der welt...

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es wird doch schon längst an Algen gearbeitet, die im Gegensatz zu ländlichen Energiepflanzn pro kg ein Vielfaches mehr an Sprit liefern?

Na bei dem Algenvorkommen das mein Gartenteich im Sommer trotz intensiver

Filterung (2 UV Klärer und zwei Filter) hat kann Ich dann ja wohl bald groß ins

Biospritgeschäft einsteigen😉 Wenn das alles so einfach ist,warum macht es

dann keiner?Also Ich hätte nichts dagegen einzuwenden wenn es halbwegs

kostenneutral bleibt und mein Auto die Suppe auch problemlos vertragen

würde.Die Frage ist nur erfüllt der Algensprit auch diese Kriterien?

Ähnliche Themen

Wer hat gesagt, dass es einfach ist?

Sorry, aber diese Dummschwätzerei hier ist langsam echt nicht mehr normal...

Ignore...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Ich sehe die Umweltzonen wieder als so einen gewissen Anstoß. Es gab nun jede Menge ungefilterte Diesel in D. Inzwischen ist die Lage natürlich anders und die Zonen werden allmählich überflüssig. Bleiben wird trotzdem der Dieselfilter....
... der so lange unnötig war, so lange Diesel gerusst haben. Das hat einem zwar gestunken, war aber kein Feinstaub. Feinstaub ist das, was die Nasenhärchen nicht filtern können, und was ungefiltert in die Lunge geht. Feinstaub sieht und riecht man nicht.

Und was meinst du, wo der Filter mit dem Feinstaub bleibt? Du glaubst doch nicht ernsthaft, das der den sammelt und festhält bis zum Austausch, oder? 80.000 km lang Feinstaub gesammelt und das Ding ist immer noch nicht voll. Na? Fällt der Groschen?

Na logo, früher kam eben jede Menge Ruß und Feinstaub raus. Wenn es richtig funzt, sollte alles weitestgehend verbrannt werden und als nicht potentiell krebserregend hinten rauskommen - Partikel ist nicht gleich Partikel.

Sauerstoff und Blumen kommen nun auch bei einem Benziner nicht raus....aber besser ein Diesel Filter der weitesgehend (95%) filtert als gar keiner.

Benzin hat denn eben in der Umgebungsluft der Tanke sehr schädliche Bestandteile. In der Bilanz am Ende geben sich beide nich wirklich viel.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es wird doch schon längst an Algen gearbeitet, die im Gegensatz zu ländlichen Energiepflanzn pro kg ein Vielfaches mehr an Sprit liefern?
Genau, wir haben daher auch kein energieproblem.
Wir haben nur ein problem mit panik und zu frueher, aber vorallem erzwungener umstellung.
Wir machen uns zum kasper in der welt...

3L

Genug Energie ist wohlmöglich nicht so schnell das Problem - bezahlbare Energie das steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wer hat gesagt, dass es einfach ist?

Sorry, aber diese Dummschwätzerei hier ist langsam echt nicht mehr normal...

Ignore...

Wieso Dummschwätzerrei? das war eine ganz normale Frage.

Du hast diese Algensache doch hier groß angepriesen.

Ich habe mir gesagt ok so richtig kann Ich mir das nicht vorstellen

aber Ich lasse mich gerne davon überzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wenn das alles so einfach ist,warum macht es
dann keiner?Also Ich hätte nichts dagegen einzuwenden wenn es halbwegs
kostenneutral bleibt und mein Auto die Suppe auch problemlos vertragen
würde.Die Frage ist nur erfüllt der Algensprit auch diese Kriterien?

Moin🙂

Vielleicht solltest Du mal googeln 😉

In Spanien läuft gerade ein Grossprojekt mit Algen, in den USA auch.

Nur nicht hetzen.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Wie du eigentlich sehen konntest habe Ich niemanden zitiert
sondern nur ein Statment zum Thema Biosprit abgegeben.
Was das Ethanol angeht hast du natürlich recht.
Als Dieselfahrer bin Ich halt von Biosprit gleich aufs Biodiesel
gekommen Ich bitte dies zu entschuldigen.Umweltfreundlich ist
die herkömmliche Spritgewinnung natürlich auch nicht
Ich wollte auch nur lediglich darauf hinweisen das Biosprit(diesel)
kein in sachen CO² keine Vorteile (wenn nicht sogar Nachteile)
mit sich bringt.

Hallo meggi!
Jetzt hast du was in den falschen Hals bekommen !
Ich meinte meine Dusseligkeit, beim Zitieren
Bitte um Entschuldigung,falls Dies falsch rüber gekommen ist.
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Genau, wir haben daher auch kein energieproblem.
Wir haben nur ein problem mit panik und zu frueher, aber vorallem erzwungener umstellung.
Wir machen uns zum kasper in der welt...

3L

Genug Energie ist wohlmöglich nicht so schnell das Problem - bezahlbare Energie das steht auf einem anderen Blatt.

Wenn wir nicht als einzige 20 jahre zu frueh und mit gewalt umstellen, dann wird es allen so gehen, dass es teurer wird, dann ist das kein nachteil mehr und geht auch eh stueck fuer stueck sanft. Und wer weiss ob es dann wirklich noch so teuer ist wie heute, eher nicht...

3L

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wer hat gesagt, dass es einfach ist?

Sorry, aber diese Dummschwätzerei hier ist langsam echt nicht mehr normal...

Ignore...

Wieso Dummschwätzerrei? das war eine ganz normale Frage.
Du hast diese Algensache doch hier groß angepriesen.
Ich habe mir gesagt ok so richtig kann Ich mir das nicht vorstellen
aber Ich lasse mich gerne davon überzeugen.

xmisterdx hat ist etwas angespannt und gereizt seine agrumente fliegen ihm nur so um die ohren, kann ich verstehen...

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wer hat gesagt, dass es einfach ist?

Sorry, aber diese Dummschwätzerei hier ist langsam echt nicht mehr normal...

Ignore...

Dann halt dich doch raus,du Schlaumeier !🙂

mfg trixi1262

hast ja so viel,Ignore,kannst dich mit dir selber unterhalten !😁

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wenn das alles so einfach ist,warum macht es
dann keiner?Also Ich hätte nichts dagegen einzuwenden wenn es halbwegs
kostenneutral bleibt und mein Auto die Suppe auch problemlos vertragen
würde.Die Frage ist nur erfüllt der Algensprit auch diese Kriterien?
Moin🙂
Vielleicht solltest Du mal googeln 😉
In Spanien läuft gerade ein Grossprojekt mit Algen, in den USA auch.
Nur nicht hetzen.

Gruss TAlFUN

Danke,Ich hab mir jetzt mal einige Berichte zu dem Thema durchgelesen

und finde diesen Ansatz durchaus interresant,allerdings scheint diese

Sache noch ziemlich in den Kinderschuhen zu stecken aber wenn

wie gesagt irgentwann der Preis und die Qualität mit herkömmlichen

Sprit mithalten können warum nicht...allerdings sehe Ich darin momentan

noch keine wirkliche alternative

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin🙂
Vielleicht solltest Du mal googeln 😉
In Spanien läuft gerade ein Grossprojekt mit Algen, in den USA auch.
Nur nicht hetzen.

Gruss TAlFUN

Danke,Ich hab mir jetzt mal einige Berichte zu dem Thema durchgelesen
und finde diesen Ansatz durchaus interresant,allerdings scheint diese
Sache noch ziemlich in den Kinderschuhen zu stecken aber wenn
wie gesagt irgentwann der Preis und die Qualität mit herkömmlichen
Sprit mithalten können warum nicht...allerdings sehe Ich darin momentan
noch keine wirkliche alternative

kommt noch, benzin/diesel ist ja noch laaaaange nicht alle. Auch nicht teuer, oder irgendwas. Es gibt schlicht kein problem. 🙂

3L

Ähnliche Themen