Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ist aber so.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Eine Variation von: "Ich finde ein Tempolimit toll, man muß sich ja nicht dran halten"? 😕
solange es so möglich ist warum nicht.
100 gilt ab 120 wird es ein bisschen teuer also wenn einer schneller will kann er doch.
aber 200 überland und das bei Gegenverkehr da schauderts mich.
wahrscheinlich sämtliche Sicherheitsexperten , Feuerwehren, Notärzte, Polizei etc.das wäre weltweit einmalig und da würden wohl alle auf der Welt denken jetzt sind die Deutschen endgültig durchgeknallt.
😁
Das ist das Gleiche, wie mit fehlenden Limits auf der Autobahn.
Kaum wird theoretisch das Limit weggelassen, fährt angeblich gleich jeder 200.🙄
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Es ist aber nicht erlaubt, über Limit zu fahren. Warum soll ich gezwungener Maßen etwas machen, was nicht erlaubt ist?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das können sie auch bei Tempolimit 100.
mit 120 oder 130 bekommt man noch kein Fahrverbot.Mit 70-80 in der Stadt gibts auch kein Fahrverbot. Dann kann ich ja immer schön die Schleicher überholen...
wenn du willst.
es wird dich keiner daran hindern , mal vom Vordermann abgesehen.
aber wenn frei , ja warum nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und da bist Du Dir sicher?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ist aber so.
solange es so möglich ist warum nicht.
100 gilt ab 120 wird es ein bisschen teuer also wenn einer schneller will kann er doch.
aber 200 überland und das bei Gegenverkehr da schauderts mich.
wahrscheinlich sämtliche Sicherheitsexperten , Feuerwehren, Notärzte, Polizei etc.das wäre weltweit einmalig ...
Hoffentlich nicht!
http://de.wikipedia.org/.../Tempolimit?...Zitat:
Original geschrieben von patti106
😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ist aber so.
solange es so möglich ist warum nicht.
100 gilt ab 120 wird es ein bisschen teuer also wenn einer schneller will kann er doch.
aber 200 überland und das bei Gegenverkehr da schauderts mich.
wahrscheinlich sämtliche Sicherheitsexperten , Feuerwehren, Notärzte, Polizei etc.das wäre weltweit einmalig und da würden wohl alle auf der Welt denken jetzt sind die Deutschen endgültig durchgeknallt.
Das ist das Gleiche, wie mit fehlenden Limits auf der Autobahn.
Kaum wird theoretisch das Limit weggelassen, fährt angeblich gleich jeder 200.🙄
ok und da ist der Unterschied.
die starken Wagen die 250 bis 300 gehen haben meist die Leute mit Hirn.
deshalb sind da diese v nicht das Problem.
wenn der Dorfdepp im Ferrari sitzt ist die AB wahrscheinlich auch nimmer sicher.
auf der Landstrasse wird dann eben aber nicht 120 gefahren sondern gleich mal 140 oder 150.
das schafft jede Kiste.
auch der olle Golf III , oder Astra A.
ob das aber jede Kurve verträgt besonders wenn gerade Gegenverkehr ankommt wage ich zu bezweifeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
eben.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bei den Verhältnissen auf den Landstraßen muß ich dir leider widersprechen.Schon heute ist die Mehrzahl der Opfer gerade auf Landstraßen zu beklagen. Wenn die ganzen Dorfdeppen freie Fahrt haben - gute Nacht.
man muss sich nur die Unfallmeldungen ansehen.da wird es eher Zeit mal die 100 annähernd einzuhalten als freizugeben.
woher soll den die Jugend wissen wie schnell sie darf wenn kein Limit vorgegeben.
man darf ja so schnell wie man will also Vollgas.
Schon heute kann man nirgends so schnell fahren, wie man will. Es geht halt immer nur so schnell, wie man KANN!
DAS müssen die lernen!
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Hoffentlich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und da bist Du Dir sicher?
http://de.wikipedia.org/.../Tempolimit?...
Straßen ohne generelles Tempolimit [Bearbeiten]In fast allen Staaten gibt es ein generelles Tempolimit für alle Straßentypen. Auf einigen Straßen wurde bis heute kein generelles Tempolimit eingeführt. Das bekannteste Beispiel sind die deutschen Autobahnen.
Auf der Isle of Man kennen selbst Nebenstraßen kein Tempolimit. Allerdings gab es auf der 74.000 Einwohner fassenden Insel von 1993 bis 2003 112 Tote und 1042 (ca. 1,4 Prozent der Gesamtbevölkerung) schwer verletzte Opfer im Straßenverkehr. Ein Ende 2004 eingebrachter Vorschlag zur Einführung von Tempolimits stieß auf überwiegende Ablehnung und wurde nicht weiter verfolgt. Kein generelles Tempolimit eingeführt haben zudem Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Libanon, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, der indische Bundesstaat Uttar Pradesh und Vanuatu. In einigen dieser Länder bestehen aber punktuell durchaus Geschwindigkeitsbegrenzungen.
In Tibet und im Northern Territory in Australien gab es bis 2007 kein generelles Tempolimit. Ebenso hatte der US-amerikanische Bundesstaat Montana von 1995 bis 1999 keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Die Verkehrsteilnehmer waren – wie etwa auf deutschen Autobahnen auch – trotzdem verpflichtet, „vernünftig“ zu fahren. Es lag im Ermessensspielraum der Behörden, Bußen trotz fehlender Schilder zu verhängen; die Grenze hierfür lag oftmals bei 90 Meilen pro Stunde (145 km/h).
Ruanda besaß bis vor wenigen Jahren ebenfalls kein Tempolimit. 1996 zählte Ruanda zu den Ländern mit der geringsten Verkehrssicherheit weltweit, die Gründe hierfür waren allerdings sehr vielfältig. So fuhren nicht wenige Verkehrsteilnehmer alkoholisiert und es war normal, geltende Verkehrsregeln schlichtweg nicht zu beachten. Es herrschte also eine allgemeine Mentalität der Rücksichtslosigkeit. Das gesamte Straßennetz befand sich zudem in einem desolaten Zustand. Im Zuge eines umfassenden Programms zur Bekämpfung dieser Situation wurden 2001 auch Tempolimits - 40 km/h innerorts und 80 km/h über Land - eingeführt.
wow und du meinst du kannst in diesen Ländern hohe Geschwindigkeiten fahren.
schon vom Strassenzustand her.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ganz ehrlich: hier würde ich die Schuld für die ganzen Toten dem Menschen geben, der für die Pflanzung der Bäume an der Straße verantwortlich war sowie denen, die gegen die Abholzung dieser Bäume stimmen. Diese Leute haben Blut an ihren Händen kleben!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Richtig,Bsp. Alleen in Brandenburg oder Meck-Pom !
Was dort für Kreuze an den Fahrbahnrändern stehn,ist nicht mehr Feierlich.
Es mag sicherlich sehr gut ausgebaute ,mehrspurigen Landstrassen geben,welche ein höheres Fahren zulassen,aber die völlige Abschaffung als solches,halte ich für sehr gefährlich!
Ihr mit Euren schnellen Fahrzeugen solltet uns im Kleinem Wagen auch eine Chance lassen.
PS: Generelles Limit "Nein Danke"
Nicht das mir was unterstellt wird ! 🙂🙂
mfg trixi1262
Es ist sehr schade, dass das Leben eines Baumes z.T. wichtiger ist als das Leben eines Menschens.Und es ist auch schade, dass so wenig Leute die Schuld für diese Tode nicht denen geben, die diesen Tod auch mitzuverantworten haben: den Politikern, die die Bäume gepflanzt haben und denen, die sie stehen ließen...
Beschwere dich bei den Römern! Die hatten die Allee erfunden.
Übrigens haben Bäme am Straßenrad auch Vorteile. Kannst du dir vorstellen, was der Wind macht, wenn ihn nichts aufhält?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Noch einmal:Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Öhm, diese Argumentation ist IMO etwas daneben. Denn wozu soll ein Limit gut sein, wenn sich niemand dran hält bzw dran halten soll?!
Das widerspricht irgendwie den Sinn eines Limits stark...
es wird niemand gezwungen mit 120 zu fahren.
nur sind 120 bei 100 Limit sehr preiswert.
das finde ich schon gut.also hat irgendwer ein Problem mit einem 80 Fahrer kann er ja wenn frei ist mit 120 überholen.
Ich spreche nicht von Bundestrassen sondern Dorf zu Dorfstrassen.
Und noch einmal:
wenn ich einen überholen will, der nur 80 fährt, dann darf ich das unter allen Umständen nur mit maximal 100 km/h tun. Zahlst du das Ticket, wenn ich geblitzt werde?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und noch einmal:Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Noch einmal:
es wird niemand gezwungen mit 120 zu fahren.
nur sind 120 bei 100 Limit sehr preiswert.
das finde ich schon gut.also hat irgendwer ein Problem mit einem 80 Fahrer kann er ja wenn frei ist mit 120 überholen.
Ich spreche nicht von Bundestrassen sondern Dorf zu Dorfstrassen.
wenn ich einen überholen will, der nur 80 fährt, dann darf ich das unter allen Umständen nur mit maximal 100 km/h tun. Zahlst du das Ticket, wenn ich geblitzt werde?
Klar weil du gerade dort wo du überholst ein Radar steht.
wie gross ist die Chance?
ausserdem Augen auf.
und 20 drüber mit Abzug von 5% ist nicht sehr teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und dann knallen die Leute in den Gegenverkehr wegen Unaufmerksamkeit (immer noch Hauptunfallursache!) mit 60-80km/h 🙄.
Aufprallgeschwindigkeit beträgt dann immer noch um die 100-110km/h, also: Tödliche Unfälle sind bei diesen Bedingungen unvermeidbar.
Da ging mir heute morgen bei 70 auf der Landstraße doch wieder was durch den Kopf.😁
Ihr könnt die Aufprallgeschwindigkeiten nicht einfah hernehmen durch addieren beider gefahrenen Geschwindigkeiten.
Wichtig ist die Aufprall-ENERGIE!
LKW dürfen auch heute nur 60/80 auf Landstraßen fahren. Es dürfte aber einen unterschied machen, ob ich mit 100 in den 60 km/h fahrenden LKW semmele oder ind den 60 km/h fahrenden Motorradfahrer. In beiden Fällen beträgt nach eurer Rechnung die Aufprallgeschwindigkeit 160 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
LKW dürfen auch heute nur 60/80 auf Landstraßen fahren. Es dürfte aber einen unterschied machen, ob ich mit 100 in den 60 km/h fahrenden LKW semmele oder ind den 60 km/h fahrenden Motorradfahrer. In beiden Fällen beträgt nach eurer Rechnung die Aufprallgeschwindigkeit 160 km/h.
Im Falle des Motorradfahrers dürfte das wohl schnurz sein. Da können schon dreißig genügen um sich den Hals zu brechen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ganze Bäume nicht aber Teile von Bäumen, die dann, wenn du Glück hattest, niemanden erschlagen haben und auch ansonsten niemand verletzt haben. Kommt in der Regel nach etwas mehr Wind vor.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Denn das Bäume plötzlich auf die Strasse hüpfen kommt doch mehr als selten vor.Dass die Aleen nur in bestimmten Gebieten gefährlich sind, mag vielleicht auch an der Auslegung der Straße liegen (z.B. mangelnde Breite). Auf der Insel gab es auch mal eine schöne Allee, auf der viele Menschen starben. Du hattest nicht einen Centimeter 'Auslaufzohne', das heißt du fuhrst entweder auf der Straße oder du klebtest am Baum. Diese Straße wurde auch sehr gern von Reisebussen und ähnlichem benutzt, obwohl sie sehr schmal ist.
Letztendlich wurden aber alle Pappeln abgeholzt und seitdem ist mir kein weiterer Todesfall bekannt.
Aber hey: es müssen ja immer 'die anderen' sein (sprich die Fahrer), es kann/darf ja nicht sein, dass ein Baum die Schuld an einem Toten trägt...
Pappeln holzt man nach meinem Wissen eh besser regelmäßig ab. Sonst liegen die nämlich tatsächlich da, wo man sie nicht haben will.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wenn du willst.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Es ist aber nicht erlaubt, über Limit zu fahren. Warum soll ich gezwungener Maßen etwas machen, was nicht erlaubt ist?
Mit 70-80 in der Stadt gibts auch kein Fahrverbot. Dann kann ich ja immer schön die Schleicher überholen...
es wird dich keiner daran hindern , mal vom Vordermann abgesehen.
aber wenn frei , ja warum nicht.
Ach, 70 in der Stadt sind doch nicht gefährlicher als 50?
Na dann...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
"woher soll den die Jugend wissen wie schnell sie darf wenn kein Limit vorgegeben.
man darf ja so schnell wie man will also Vollgas."Darf man auch auf der Autobahn, könnten sie denken. Gegen solche Kamikazefahrer helfen keine Limits, sondern starke Präsenz der Polizei.
Die kann an der Stelle dann aber gar nichts gegen die Kamikaze-Fahrer machen - bis halt was passiert ist. Auf welcher Rechtsgrundlage sollte man Raser (also ECHTE Raser, bei denen nur mit viel Glück nichts passiert) denn kontrollieren, solange der Maßstab gilt: solange ich nicht vorm Baum gelandet bin, hab ich mein Auto unter Kontrolle.
Neinein, die 100 ist zugegebenermaßen eine vermutlich nicht generell verifizierbare Zahl, das ist so ähnlich wie bei der Richtgeschwindigkeit.
Allerdings gibt es im Gegensatz zur Autobahn ganz andere Parameter, die eine grundsätzliche Limitierung zumindest nahe legen.
Wie schon angesprochen gibt es hier eben NICHT nur Autos sondern auch Fahrradfahrer, Fußgänger, landwirtschaftliche Fahrzeuge usw, die eben NICHT Mindestgeschwindigkeit 60 fahren, außerdem LKW, die gerade mal 60 fahren dürfen. Wollt ihr als Radler mit 160 überholt werden?
Die grundsätzliche Straßenbeschaffenheit ist ebenso ein Problem. Landstraßen haben keine Doppelspur, keinen Seitenstreifen, teilweise nicht mal ne Leitplanke sondern Bäume und Gräben an der Seite.
Landstraßen sind gerne mal unübersichtlich, kurvig, und mit unübersehbaren Kuppen versehen. Wie will ich da einschätzen, WAS da gerade dahinter passiert? Bei der AB a) mehr Übersichtlichkeit, b) 2 eigene Spuren, dadurch ist gesichert, dass ich auch bei Hindernissen ne Ausweichspur habe UND dass nicht gerade irgendein Blödmann mir als Überholer aus der unübersichtlichen Kurve auf MEINER Spur entgegen kommt.
Landstraßen gehen unmittelbar in Ortschaften über und haben ggf. auch vorher schon Bebauung seitlich dicht an der Straße. Wer da mit 160 anfährt und hinter der Biegung auf einmal ne Ortseinfahrt "übersieht"...
Irgendeiner hat hier geschrieben, der Langsame würde ggf. eher Platz machen, wenn er einen Schnelleren hinter sich hat (oder das Überholen ermöglichen) Da frag ich mich doch, wie der das machen soll bei EINER Spur und ggf. kurviger Strecke... In Luft auflösen? In die Büsche fahren? Rechtsblinken und hinterher kommt doch einer aus der Kurve? Ne Freunde, ich bin zwar generell gegen ein aTL auf der AB, aber auf der Landstraße...
WENN man eine Bundesstraße generell freigeben will, hat man ja die bauliche Möglichkeit einer Autostraße. Doppellinie in der Mitte gilt als bauliche Trennung und alle nicht kraftfahrenden VT werden ausgeschlossen: zack schon haben wir kein aTL. Das ist auch gut so und sollte ggf. an manchen Stellen und insgesamt öfter gemacht werden, bevor man generell das Landstraßen-Limit aufhebt und dann wieder an jeder Hauseinfahrt, an jedem Ortseingang, an jeder Radfahrtrassenquerung, an jeder Kuppe und jeder S-Kurve dann regelkonform gestaffelt auf 120, 100, 80 runterbeschildert. Gut, ich kenn jetzt nicht das ganze Bundesgebiet wie meine Westentasche, aber ich kann mir vorstellen, dass da hinterher nicht sooo viele freie Strecken übrigbleiben.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wow und du meinst du kannst in diesen Ländern hohe Geschwindigkeiten fahren.
schon vom Strassenzustand her.
Es ging um die weltweite Einmaligkeit unlimitierter Landstraßen. 😉