Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Auch schon wach ? Und das ohne allgemeines Wachlimit 😰😎.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Also alle Bäume & sonstige Hindernisse auf 200m Breite beiderseits der Strassen beseitigen und durch Auslaufzonen ersetzen?
Wie wär es einfach mit angepasster Geschwindigkeit? Denn das Bäume plötzlich auf die Strasse hüpfen kommt doch mehr als selten vor. Komisch auch das Alleen nur in wenigen Gebieten ein Problem scheinen obwohl es sie in ganz Deutschland gibt. Seltsamerweise gibt es kaum Forderungen Wälder abzuholzen wenn mal wieder einer wegen seiner Unfähigkeit im Wald parkt.
Dir ist schon klar, dass Bäume in der Regel keinen Meter von der Straße entfernt stehen und zum Teil bündig mit der Straße abschließen??
Das heißt, du bekommst schon gewaltige Probleme, wenn ein etwas breiteres Gefährt (z.B. LKW) von vorn kommt und du hast 'zero margin for error'!
Warum muss man gleich sterben, wenn man nur einen kleinen Fehler gemacht hat?
Hierbei muss man nicht unbedingt zu schnell sein, ein kleiner Schreck und ein Schlenker nach rechts und du bist tot!
Denn die Überlebenschancen bei einem Aufprall auf einen Baum sind sehr gering - auch schon bei 60-80km/h!!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Denn das Bäume plötzlich auf die Strasse hüpfen kommt doch mehr als selten vor.
Ganze Bäume nicht aber Teile von Bäumen, die dann, wenn du Glück hattest, niemanden erschlagen haben und auch ansonsten niemand verletzt haben. Kommt in der Regel nach etwas mehr Wind vor.
Dass die Aleen nur in bestimmten Gebieten gefährlich sind, mag vielleicht auch an der Auslegung der Straße liegen (z.B. mangelnde Breite). Auf der Insel gab es auch mal eine schöne Allee, auf der viele Menschen starben. Du hattest nicht einen Centimeter 'Auslaufzohne', das heißt du fuhrst entweder auf der Straße oder du klebtest am Baum. Diese Straße wurde auch sehr gern von Reisebussen und ähnlichem benutzt, obwohl sie sehr schmal ist.
Letztendlich wurden aber alle Pappeln abgeholzt und seitdem ist mir kein weiterer Todesfall bekannt.
Aber hey: es müssen ja immer 'die anderen' sein (sprich die Fahrer), es kann/darf ja nicht sein, dass ein Baum die Schuld an einem Toten trägt...
Also,ich sehe das ganz einfach so mit den schmalen Alleen !
Gerade in den neuen Bundesländern,werde ich das Gefühl nicht los,das die damalige Planung
der Strassen sowie die Bepflanzung nach damaligen Maßstäben gehändelt wurde !
Wir hatten weder mit solch Verkehrsaufkommen zu rechnen,noch mit riesigen Lastzügen!
Zudem werden die Bäume immer Dicker/Grösser,was nun ebenfalls die Selbigen ein paar
Zentimeter in Richtung Fahrbahn kommen lässt !
Es gibt sogar welche,an denen 2 LKWs nicht aneinander vorbei kommen .
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Ich bin aber dagegen, die uralten Alleen z.B. in Brandenburg abzuholzen, nur weil einige Dorfdeppen sich für Schumi halten.Was mich angeht bin ich da eben lagsamer unterwegs. Auf Landstraßen interessieren mich plus minus Minuten nicht die Bohne.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich bin aber dagegen, die uralten Alleen z.B. in Brandenburg abzuholzen, nur weil einige Dorfdeppen sich für Schumi halten.Was mich angeht bin ich da eben lagsamer unterwegs. Auf Landstraßen interessieren mich plus minus Minuten nicht die Bohne.
So sehe ich das auch !
Wobei mir schon aufgefallen ist,das an einigen Landstrassen ,genau das gemacht wird um
Gefahrenstellen rauszunehmen !
mfg trixi1262
Wo es echte Gefahren gibt ist das abholzen ja kein Thema.Aber nicht pauschal alles, nur weil " etwas könnte ja etwas passieren ". Das sind doch genau die Argumente der aTL Anbeter....
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wo es echte Gefahren gibt ist das abholzen ja kein Thema.Aber nicht pauschal alles, nur weil " etwas könnte ja etwas passieren ". Das sind doch genau die Argumente der aTL Anbeter....
Das ist das Problem in D:!
Wir sind ein Land der Regeln,Vorschriften,Gesetzesgebungen und Schilderwälder !😕
Fehlt nur noch,das man Uns vorschreibt,wann und wie wir das Klo benutzen müssen.
Bürokratenladen 🙁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Neeee !!!😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
25km/h drüber Anzeige.
ist ja noch schlimmer als ich dachte.
da sind ja gar keine 150 drin.
Und wo die mit dem Zählen beginnen,Null Toleranz!😠
Na ganz klar. Als Deutscher würde ich die Eidgenossen immer schön ausbremsen. Wenn ich in der Schweiz sein sollte, hätte ich wohl Urlaub. Also alle zeit der Welt.
Aber das ham die Schweizer ja auch. Deswegen is bei denen ja auch immer alles etwas langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Das ist das Problem in D:!Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wo es echte Gefahren gibt ist das abholzen ja kein Thema.Aber nicht pauschal alles, nur weil " etwas könnte ja etwas passieren ". Das sind doch genau die Argumente der aTL Anbeter....
Wir sind ein Land der Regeln,Vorschriften,Gesetzesgebungen und Schilderwälder !😕
Fehlt nur noch,das man Uns vorschreibt,wann und wie wir das Klo benutzen müssen.
Bürokratenladen 🙁
mfg trixi1262
wie willst du es den anders machen?
das jeder fährt wie es einem passt.
na gute Nacht und das am Morgen ;-)
das kannst du auf der AB machen.
Die verzeiht einige Fehler, auch nicht alle.
aber doch einige, weil schön breit und übersichtlich.
wenn einer 50m mit 120 vor einem mit 250 rauszieht wird das auch nicht verziehen, aber auf der AB kann man doch einige Blödheiten machen die auf der normalen Strasse garantiert mit einem Unfall enden.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Generelle Limits machen auch auf Landstraßen keinen Sinn, denn:"Zwar ging generell die Zahl der Kollisionen in den Bundesländern seit dem Landstraßen-Limit herunter. Aber im größten Bundesland Bayern hat "der Rückgang nichts überwältigendes an sich" (so Sachbearbeiter Wagner vom Statistischen Landesamt). Die beste Bilanz gab es in München -- wo kein Tempo 100 gilt. Staatssekretär Erich Kiesl aus dem Innenministerium: "Tempo 100 auf Landstraßen hat sich in Bayern nicht erkennbar bewährt. denn es ist zu keiner wesentlichen Senkung der schweren Unfälle gekommen."
Das hat aber nichts mit dem Limit zu tun.
nach zwei maß bier soll ich nach deren meinung ja noch Autofahren können, ich hätte es aber wohl eher nur in den Wagen geschafft, weil ich das rcihtige knöpfchen auf der fernbedienung gefunden hätte.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ehrlich dazu fahre ich zu lange.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Naja und das mit den Staus, die Situation, dass sich Kolonnen hinter langsamen Fahrzeugen bilden, haben wir ja jetzt schon, trotz Limit, es wird eher besser als schlechter werden.
das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich musste die Erfahrung machen mit 120 bis 130 schön gerade aus ist meist nicht lange drin.wie gesagt dann ist er da der berühmte LKW oder 70 Fahrer und wenn du nicht der erste bist und gleich in einem Zug überholen kannst.
ja wenn der schon wieder eine Schlange nachzieht dann war es das.ok ich kann die ganze Kolonne überholen aber das ist mal sehr risikoreich weil der Überholweg sehr sehr lange wird.
bei Tempofreigabe kommt der Gegenverkehr dann vielleicht noch mit 170 daher.also normalerweise bleibt dann nur hinten nach zuckeln.
mit dem Motorrad sieht das ja noch anders aus aber mit dem PKW hängst du dann meist wieder fest.also bringt es nix.
den ich bin nur schneller bei der 70km/h Kolonne und habe das Vergnügen dann wieder nach zu krabbeln.
Deswegen wurde auch erfunden, dass ein langsamerer mal rechts ran fährt und die Kolonne hinter sich vorbei lässt.
Aber das wird wohl immer Theorie bleiben.🙁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wie willst du es den anders machen?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Das ist das Problem in D:!
Wir sind ein Land der Regeln,Vorschriften,Gesetzesgebungen und Schilderwälder !😕
Fehlt nur noch,das man Uns vorschreibt,wann und wie wir das Klo benutzen müssen.
Bürokratenladen 🙁
mfg trixi1262
das jeder fährt wie es einem passt.
na gute Nacht und das am Morgen ;-)das kannst du auf der AB machen.
Die verzeiht einige Fehler, auch nicht alle.aber doch einige, weil schön breit und übersichtlich.
wenn einer 50m vor einem mit 250 rauszieht wird das auch nicht verziehen, aber auf der AB kann man doch einige Blödheiten machen die auf der normalen Strasse garantiert mit einem Unfall enden.
Habe nicht geschrieben,das ich mich entgegen der Regeln verhalte,damit war nur gemeint,das die Bürokratie immer mehr Einzug erhält !
Siehe Einmischung und Vorschriften aus Brüssel !🙁
Und das wir zuviele Verkehrsschilder haben,ist wohl ebenfalls klar,oder willst du noch mehr ?
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Deswegen wurde auch erfunden, dass ein langsamerer mal rechts ran fährt und die Kolonne hinter sich vorbei lässt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ehrlich dazu fahre ich zu lange.
das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich musste die Erfahrung machen mit 120 bis 130 schön gerade aus ist meist nicht lange drin.wie gesagt dann ist er da der berühmte LKW oder 70 Fahrer und wenn du nicht der erste bist und gleich in einem Zug überholen kannst.
ja wenn der schon wieder eine Schlange nachzieht dann war es das.ok ich kann die ganze Kolonne überholen aber das ist mal sehr risikoreich weil der Überholweg sehr sehr lange wird.
bei Tempofreigabe kommt der Gegenverkehr dann vielleicht noch mit 170 daher.also normalerweise bleibt dann nur hinten nach zuckeln.
mit dem Motorrad sieht das ja noch anders aus aber mit dem PKW hängst du dann meist wieder fest.also bringt es nix.
den ich bin nur schneller bei der 70km/h Kolonne und habe das Vergnügen dann wieder nach zu krabbeln.Aber das wird wohl immer Theorie bleiben.🙁
ja sehr graue Theorie
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das können sie auch bei Tempolimit 100.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Der Vorteil ist, dass man an den Stellen, wo man nicht auf ne Kolonne auffährt, schneller ist.
Und wie gesagt, dass die Hoffnung besteht, dass die Leute eher dem rückwärtigen Verkehr das Überholen ermöglichen, wenn sie wissen, dass da jemand sehr viel schnellereres sein könnte. Ist ja auf der Autobahn das gleiche, wenn man mal limitierte und unlimitierte Abschnitte vergleicht.Und wenn du für dich entscheidest, es lohnt nicht, dann ist das doch prima, dann hilfst du damit den Schnelleren, weil sie dich als einzelnes Fahrzeug überholen können und nicht in ner Kolonne an dir vorbei müssen.
mit 120 oder 130 bekommt man noch kein Fahrverbot.
Es ist aber nicht erlaubt, über Limit zu fahren. Warum soll ich gezwungener Maßen etwas machen, was nicht erlaubt ist?
Mit 70-80 in der Stadt gibts auch kein Fahrverbot. Dann kann ich ja immer schön die Schleicher überholen...