Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Mein Bremsassistent verhält sich normal, gehe ich ruckartig vom Gas werden die Bremsen schon angelegt, dadurch verkürzt sich bei einer Bremsung der Bremsweg, halte ich für sinnvoll,

Der Bremsassistent ist eine feine Sache, wodurch die Sicherheit des Fahrzeuges eindeutig erhöht wird. Ich habe ihn in meinem Auto auch schon gespürt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von citius


Beispiel: Auf der Landstraße gelten 100kmh. Ich fahre 120, 140 oder auch mal 160kmh. Wenn ich halt einen vor mir habe der seine 100kmh fährt, dann ist das eben so.

Moin🙂
Fast, für LKWs gelten auf der Landstrasse 60, da sind 160 100km/h Differenz 🙄

Gruss TAlFUN

eben oder der Traktor/Trecker.

die Leute denken einfach nicht was auf der Landstrasse alles fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von citius


Beispiel: Auf der Landstraße gelten 100kmh. Ich fahre 120, 140 oder auch mal 160kmh. Wenn ich halt einen vor mir habe der seine 100kmh fährt, dann ist das eben so.

Moin🙂
Fast, für LKWs gelten auf der Landstrasse 60, da sind 160 100km/h Differenz 🙄

Gruss TAlFUN

Wobei das regional sehr unterschiedlich ist. In manchen Regionen fahren alle eher 80 und in manchen Regionen sind eher die 60kmh Standard.

Wie auch immer: De Traktor hinter die Kurve ist da die deutlich unangenehmere Überraschun, wobei da natürlich gilt: Um die Kurve wird nur mit 140 Sachen rumgepfffen, wenn man soweit sehen kann, daass man die 140kmh auf tRaktor/Radlertempo reduzieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Sagen wir mal so:

Weshalb jemand bei freuer Bahn nur 120 kmh fährt ist mir ähnlich unverständlich wie das Menschen heutzutage an irgendeine Gott glauben.
Dazu fehlt mir irgendwie ein Gen.

Aber mir ist das auch scheißegal. Aber sowas von dermaßen egal, das kann ich kaum in Worte fassen.
Solange die Zeugen Jehovas bei mir nicht klingeln und sich der 120kmh-Fahrer auch nur halbwegs an das Rechtsfahrgebot hält, mögen diese Leute doch tun wie sie es möchten und glücklich damit sein.

Aber sie sollen mir bitte nicht unnötigerweise mit ihren Ansichten/Meinungen belästigen. 

Beispiel: Auf der Landstraße gelten 100kmh. Ich fahre 120, 140 oder auch mal 160kmh. Wenn ich halt einen vor mir habe der seine 100kmh fährt, dann ist das eben so.
Aber wenn eine bei trockener Straße und Sonnenschein nur 80 kmh fährt, dann nervt das.

Oder auf der Autobahn. wenn voll ist und Kolonnenverkehr, na dann Pech gehabt. Wenn sich die Situation aber so darstellt, dass alle PKW auf der linken Spur fahren und rechts nur noch die LKW sind, dann fahre ich eben rechts vorbei, quetsche mich kurz vor dem LKW links rein, überhole den LKW und dann gehts wieder rechts vorbei.....

Liebe Langsamfahrer und Rechtsspurverweigerer: wenn schon, dann haltet euch bitte an alle § der STVo und nicht nur an die, die euch passen.

Wo steht geschrieben das man schnell fahren MUSS?

Man darf schnellfahren.
80% sind langsamer als 150 unterwegs.
also wo ist das Problem wenn jemand nur 120 fährt.

es gibt nur ein einziges.
jene die hart auf hart rausziehen.
sonst sind 120 auf der Autobahn kein Problem

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Es ging bei meinen ganzen Posts nicht einmal um die Vollbremsung weil ich auf nen anderen auflaufe. Es geht nur darum das man mal eine Vollbremsung mit dem jeweiligen Fahrzeug gemacht hat mit dem man unterwegs ist. Ob Auto oder Motorrad, Ich teste jedes Fahrzeug was ich bewege. Was will ich da auf nem Supermarktparkplatz?
Moin🙂
Ich schrieb bei Schnee, da würde ich solche Tests auf der AB sicherheitshalber unterlassen 😉

Gruss TAlFUN

Dich und dein ,,Schneepost``meinte ich gar nicht😉 Jeder macht im Winter mal ne vollbremsung und gibt auch mal ordendlich gas um zu sehen wie sich das Auto verhælt. Ganz normal.

Normal wird in dem Thread auch wieder sein das hier jetzt einer raus liest das ich das im Winter auf der BAB mach🙂 Klar!!! 100% Auf schneebedeckter Fahrbahn ist das abrollgeræusch bei meinem Auto geringer. Da fahr ich gerne mal 250😉 fuer ganz blinde noch ,,IRONIE``🙂

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin🙂
Fast, für LKWs gelten auf der Landstrasse 60, da sind 160 100km/h Differenz 🙄

Gruss TAlFUN

Wobei das regional sehr unterschiedlich ist. In manchen Regionen fahren alle eher 80 und in manchen Regionen sind eher die 60kmh Standard.
Wie auch immer: De Traktor hinter die Kurve ist da die deutlich unangenehmere Überraschun, wobei da natürlich gilt: Um die Kurve wird nur mit 140 Sachen rumgepfffen, wenn man soweit sehen kann, daass man die 140kmh auf tRaktor/Radlertempo reduzieren kann.

ok wenn das so ist passt es.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Wie auch immer: De Traktor hinter die Kurve ist da die deutlich unangenehmere Überraschun, wobei da natürlich gilt: Um die Kurve wird nur mit 140 Sachen rumgepfffen, wenn man soweit sehen kann, daass man die 140kmh auf tRaktor/Radlertempo reduzieren kann.

Ich kann Dir sagen was noch viel unangenehmer wird, Du kommst mit 140 "gemütlich" um die Kurve und auf der Gegenfahrbahn ist ein 60 fahrender LKW auf einen Traktor aufgelaufen und überholt 🙄

Dann möchte ich mal sehen wie Du die 140 auf Traktor-/Radlertempo reduzierst.

Kopfschüttel !

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von citius



Wie auch immer: De Traktor hinter die Kurve ist da die deutlich unangenehmere Überraschun, wobei da natürlich gilt: Um die Kurve wird nur mit 140 Sachen rumgepfffen, wenn man soweit sehen kann, daass man die 140kmh auf tRaktor/Radlertempo reduzieren kann.
Ich kann Dir sagen was noch viel unangenehmer wird, Du kommst mit 140 "gemütlich" um die Kurve und auf der Gegenfahrbahn ist ein 60 fahrender LKW auf einen Traktor aufgelaufen und überholt 🙄
Dann möchte ich mal sehen wie Du die 140 auf Traktor-/Radlertempo reduzierst.

Kopfschüttel !

Gruss TAlFUN

Naja gibt ja genug Kurven auf Landstraßen die richtig weit einsehbar sind

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Naja gibt ja genug Kurven auf Landstraßen die richtig weit einsehbar sind

😁

In dem von mir genannten Beispiel sollte es sich um eine Gerade wenn möglich ebenerdig handeln, sonst wird es verdammt eng 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Hat schon seinen Grund warum die Unfallzahlen auf der Landstrasse so viel schlechter sind als auf der AB.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von citius


Wobei das regional sehr unterschiedlich ist. In manchen Regionen fahren alle eher 80 und in manchen Regionen sind eher die 60kmh Standard.
Wie auch immer: De Traktor hinter die Kurve ist da die deutlich unangenehmere Überraschun, wobei da natürlich gilt: Um die Kurve wird nur mit 140 Sachen rumgepfffen, wenn man soweit sehen kann, daass man die 140kmh auf tRaktor/Radlertempo reduzieren kann.

ok wenn das so ist passt es.

wenn das so sein sollte, dan frage ich mich wieso die politik da nichts macht.....? ich kenne auch bei uns landstraßen da könnte man problemlos 120 fahren (wird auch gemacht) diesen zustand sollte man allerdings legalisieren, bei den 70 tafeln sind doch auch alle schnell^^

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Naja gibt ja genug Kurven auf Landstraßen die richtig weit einsehbar sind

😁
In dem von mir genannten Beispiel sollte es sich um eine Gerade wenn möglich ebenerdig handeln, sonst wird es verdammt eng 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Hat schon seinen Grund warum die Unfallzahlen auf der Landstrasse so viel schlechter sind als auf der AB.

Hast ja Recht, die Unfallzahlen liegen denk ich daran dass es einfach viele Kurven aus denen man rausfliegen kann wenn die Fahrbahnbeschaffenheit nich so wie erwartet ist, oder der Entgegenkommende schneller als erwartet.

Trotzdem würd ich gelegentliche Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit an manchen Stellen als einigermaßen vertretbar einstufen....

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Trotzdem würd ich gelegentliche Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit an manchen Stellen als einigermaßen vertretbar einstufen....

Hmmmmmmm,

eine gewagte Einstufung.

Was bedeutet für dich eine Überschreitung, 5%, 10% oder mehr?

Tempomat steht bei mir auf Landstrassen bei 110 im PKW und 65 im LKW, dass ist das was ich für mich verantworten kann.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Man sollte sich nicht auf solche "Assistenten" verlassen, sondern lieber an seiner eigenen Fahrweise arbeiten und aufmerksam fahren.

Denn das ist nachwievor das Hauptproblem: Viele Leute passen nicht auf beim Fahren, wechseln blind die Spur, schätzen Verkehrslagen falsch ein und krachen dann als Konsequenz in die Stauenden.

Das kann und darf man nicht durch noch mehr Technik zu regeln versuchen, da müssen die Fahrer selbst ihren Beitrag leisten!

Das Problem dabei ist aber, dass dann einige Leute nicht mehr in der Lage sein würden, ein Fahrzeug zu führen. Denn durch die Erhöhung der Anforderung an die Fahrer würde das zwangsläufig dazu führen, dass aus der Bevölkerung weniger Leute in der Lage wären, ein PKW zu führen. Das kann dann natürlich zu einem Aufstand der Bevölkerung führen, wenn nicht mehr jeder eine Fahrerlaubnis erhalten kann...

Dieses ist leider seitens der Politik nicht gewünscht, generell lässt die Fahrerausbildung und -fortbildung in diesem Lande sehr starken Raum für Verbesserungen...

Aber ich habe hier gerade irgendwie ein Deja-Vu Gefühl...

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Und was sagt der Unfallverursacher zum Richter, dessen Fzg auf den Vordermann im Stauende fuhr weil er keine Vollbremsung machte 😕

Gruss TAlFUN

Wenn man so schnell fährt, daß man bei Stauenden eine Vollbremsung machen muß dürfte man eh Erklärungsnot haben. Fürchte eher die Richter werden Dir etwas erklären?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Und was sagt der Unfallverursacher zum Richter, dessen Fzg auf den Vordermann im Stauende fuhr weil er keine Vollbremsung machte 😕

Gruss TAlFUN

Wenn man so schnell fährt, daß man bei Stauenden eine Vollbremsung machen muß dürfte man eh Erklärungsnot haben. Fürchte eher die Richter werden Dir etwas erklären?

Bitte meine Kommentare nicht aus dem Kontext reissen 😉

Danke.

Btw, bei Stauenden in oder hinter einer Kurve kann es schon mal vorkommen.

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen