Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Und bei ner modernen Karre wird bei ner Voll-, Schlag- oder Notbremsung nicht nur der Bremsassistent aktiv, sondern geht auch die Warnblinkanlage, wie beim letzten Sicherheitstraining festgestellt, richtig deutlich an!
Das Geblinke nervt total und auch der Bremsassistent. So ein Blödsinn 🙄. Da tippste mal ein bissi schneller drauf und die Karre wirft gleich voll den Anker 🙄🙄🙄

Das Geblinke habe ich erst einmal, beim Test innerhalb des Sicherheitstraining erlebt. Leider nicht von außen gesehen, soll aber recht gut sichtbar sein und deutlich besser als bei dem ebenfalls damit ausgestatteten BMW gewesen sein.

Der Bremsassi in meinem 9-5er II Saab AERO, ist nicht so nervig eingestellt, daß er bei ner stärkeren Bremsung, wenn nicht wirklich sehr schnell vom Gas auf Bremse "schlagend", schon anspricht. Scheint da vielleicht unterschiedliche Einstellungen der Hersteller mit rein zu spielen. Vielleicht gehen manche Systeme schon auf den Bremsassistent, wenn etwas schneller vom Gas?

Ist ja bei den ESP und ABS-Systemen genauso, daß es da sehr wohl Unterschiede gibt.

Ich verlasse mich allerdings eher nicht auf diese Systeme. Stichwort Risikokompensation! (Wat haste von ner theoretisch größeren Sicherheit, wenn du die durch deinen FAhrstil aufzehrst?)

Halt! Einmal im hinner Pfälzer Wald anläßlich zweier Rehe, nach Kurve ca. 10 Meter vor mir. Ausgangsspeed irgendwas zw. 70-80. Die Karre so super hingestellt, daß sogar meine Frau die Bremsen und meine Reaktion bewunderte. 😁
Hätte ich mit keinem meiner vielen Vorgänger geschafft. Auch nicht mit meinem Saab-Hirsch-Performance mit seiner Brembo-Bremsanlage!

Der Bremsassistent mag bei manchen Modellen etwas übersensibel eingestellt sein, aber ich finde ihn trotzdem gut. Bei mir ist das Ding erst einmal bei einer Vollbremsung auf der Autobahn angesprungen, als jemand mich auf der linken Spur übersehen hatte.

Man sollte sich nicht auf solche "Assistenten" verlassen, sondern lieber an seiner eigenen Fahrweise arbeiten und aufmerksam fahren.

Denn das ist nachwievor das Hauptproblem: Viele Leute passen nicht auf beim Fahren, wechseln blind die Spur, schätzen Verkehrslagen falsch ein und krachen dann als Konsequenz in die Stauenden.

Das kann und darf man nicht durch noch mehr Technik zu regeln versuchen, da müssen die Fahrer selbst ihren Beitrag leisten!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Man sollte sich nicht auf solche "Assistenten" verlassen, sondern lieber an seiner eigenen Fahrweise arbeiten und aufmerksam fahren.

Denn das ist nachwievor das Hauptproblem: Viele Leute passen nicht auf beim Fahren, wechseln blind die Spur, schätzen Verkehrslagen falsch ein und krachen dann als Konsequenz in die Stauenden.

Das kann und darf man nicht durch noch mehr Technik zu regeln versuchen, da müssen die Fahrer selbst ihren Beitrag leisten!

Das ist jetzt die alte Debatte: Verringert bessere, modernere Technik das Fahrkönnen? 😉 Ich glaube nicht, dass das notwendigerweise so ist. Jedenfalls habe ich nicht vor, mich darauf zu verlassen, dass der Bremsassistent seine Arbeit tut. 😉 Unter dem Strich vermeiden ABS, ESP und Bremsassistent mit Sicherheit mehr Unfälle als sie (wegen Selbst- und Techniküberschätzung durch den Fahrer) provozieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts.
Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte.

Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.

also ich weiss nicht.
solche Spielchen kann man bei 180 machen.
aber bei 250?
Leute seid euch doch mal den physikalischen Kräften bewusst.

Nix gegen 250 aber übertreiben sollte man es auch nicht.

Genauso wie immer gesagt wird 250 sind entspannend.
250 sind 75m /sek die zurückgelegt werden.

und das sollte man sich immer bewusst sein

mir kommt vor manche haben hier den Repekt vor der Geschwindindigkeit verloren.

dann wird es aber gefährlich.

trotzdem weiter gegen Tempolimit

Also theoretisch sollten moderne Autos ja darauf ausgelegt sein bei einer Vollbremsung bei Höchsgeschwindigkeit stabil zu bleiben. Nötig ist der Test zwar trotzdem nicht, man kann auch irgendwo anders üben wie man wirklich mit voller Kraft in die Bremse latscht...

Ich hab die Erfahrung wie gut heutige Bremsen sind erst letztens mit nem 330d gemacht...4spurige Bahn die rechten beiden komplett leer und auf der zweiten von links tummeln sich zwei Autos. Ich komm mit 260 an und hab schon geschaut was die da treiben, und siehe da der italienische 3er zieht mir tatsächlich gefühlte 30m vor mir vor den Kühler mit ca. 180. Hätte gerade noch so gelangt, er hats aber auch noch gesehn und hat sich schnell wieder nach rechts verzogen....
Bei meinem Auto war die Bremswirkung gefühlt geringer als da mal das ABS kam weil ein Reisebus meinte trotz komplett leerer AB direkt vor mir auf die linke (!) Spur zu ziehen um an einem Elefantenrennen vorbeizufahren.

Trotzdem sollte die zusätzliche Sicherheit als solche bewahrt werden und nicht einkalkuliert werden....

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Roadrunner91

Die magische Hausnummer erschien in den NN, also nicht in der mit den vier Buchstaben. Geblitzt wurde an der BAB im Raum Feucht - aber was soll die Deutelei bezüglich möglicher Unkorrektheit? Nehmen wir es halt so hin, ob 265 oder 240 oder 220, ist ja fast egal bei TL 120. Es geht mir darum, wie Hinz und Kunz diese Geschichte aufnehmen und Stimmung machen!

Ich schätze mal es geht um die Strecke um das Kreuz Feucht von München kommend. Da fahr ich des öfteren wenn ich nach Hause fahre. Und ich kann mir, geeignet leere Strecke vorrausgesetzt, schon vorstellen wie man da 260 schafft. Da gehts nämlich ewig unlimitiert schnurgerade neben der ICE Trasse lang und irgendwann kommen 120.

Wenn ich mich nicht sehr täusche haben sie das Limit jetzt auch schon ein Stück nach hinten verlegt, so dass es tatsächlich erst direkt vor dem Kreuz Feucht gilt.

Ähnlich wie die A4 bei Dresden lage Zeit auf 80kmh(!!!) besschränkt war mit dem Zusatz Straßenschäden wegen ein paar banaler Risse auf der rechten Spur.
Eine dermaßen lächerlich niedrige Limiitierung, dass man man auch mit Vmax laufen lassen kann, denn 20km mit 80kmh bei freier dreispuriger Bahn sind die reinste Folter.

Sogenannte "Straßenschäden" nehme ich seit einem Aufenthalt in Indien sowieso nicht mehr war. 😁 Straßenschäden? 😁 Wo denn bitte ???? 

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


und danach das habe ich aber nicht gewollt jammern macht es auch nicht besser.

alles klar.
Schnellfahren ja, aber mit Hirn

leeren Parkplatz bei Schneefall mache ich auch

austesten auch gut muss aber nicht gerade bei einem sein der total überrascht von so einer Aktion sein könnte und was weiss ich alles vor Schreck machen könnte.

Wenn man mal schreibt das man schnell fæhrt heisst das nicht gleich das man auch Hirnlos unterwegs ist. Dazu fahre ich zu viel. Und wenn man mal die Vollbremsung erwæhnt die man testet, dann heisst das auch nicht das ich auf Teufel komm raus auf der AB aller 2km in den Eisen stehe. Hier in dem Thread wird in jeden Post viel zu viel Reininterpretiert. Das grenzt dann schon manchmal an masslose Uebertreibung. Wenn das ganze ,,Hineingespinne`` mal wegbleiben wuerde kæme man hier auch mal eher auf einen Nenner. Ich denke schon das man bei den meisten Vernunft erwarten kann.

Sagen wir mal so:

Weshalb jemand bei freuer Bahn nur 120 kmh fährt ist mir ähnlich unverständlich wie das Menschen heutzutage an irgendeine Gott glauben.
Dazu fehlt mir irgendwie ein Gen.

Aber mir ist das auch scheißegal. Aber sowas von dermaßen egal, das kann ich kaum in Worte fassen.
Solange die Zeugen Jehovas bei mir nicht klingeln und sich der 120kmh-Fahrer auch nur halbwegs an das Rechtsfahrgebot hält, mögen diese Leute doch tun wie sie es möchten und glücklich damit sein.

Aber sie sollen mir bitte nicht unnötigerweise mit ihren Ansichten/Meinungen belästigen. 

Beispiel: Auf der Landstraße gelten 100kmh. Ich fahre 120, 140 oder auch mal 160kmh. Wenn ich halt einen vor mir habe der seine 100kmh fährt, dann ist das eben so.
Aber wenn eine bei trockener Straße und Sonnenschein nur 80 kmh fährt, dann nervt das.

Oder auf der Autobahn. wenn voll ist und Kolonnenverkehr, na dann Pech gehabt. Wenn sich die Situation aber so darstellt, dass alle PKW auf der linken Spur fahren und rechts nur noch die LKW sind, dann fahre ich eben rechts vorbei, quetsche mich kurz vor dem LKW links rein, überhole den LKW und dann gehts wieder rechts vorbei.....

Liebe Langsamfahrer und Rechtsspurverweigerer: wenn schon, dann haltet euch bitte an alle § der STVo und nicht nur an die, die euch passen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


und danach das habe ich aber nicht gewollt jammern macht es auch nicht besser.

alles klar.
Schnellfahren ja, aber mit Hirn

leeren Parkplatz bei Schneefall mache ich auch

austesten auch gut muss aber nicht gerade bei einem sein der total überrascht von so einer Aktion sein könnte und was weiss ich alles vor Schreck machen könnte.

Wenn man mal schreibt das man schnell fæhrt heisst das nicht gleich das man auch Hirnlos unterwegs ist. Dazu fahre ich zu viel. Und wenn man mal die Vollbremsung erwæhnt die man testet, dann heisst das auch nicht das ich auf Teufel komm raus auf der AB aller 2km in den Eisen stehe. Hier in dem Thread wird in jeden Post viel zu viel Reininterpretiert. Das grenzt dann schon manchmal an masslose Uebertreibung. Wenn das ganze ,,Hineingespinne`` mal wegbleiben wuerde kæme man hier auch mal eher auf einen Nenner. Ich denke schon das man bei den meisten Vernunft erwarten kann.

Naja 100 diff vollbremsung.

und neben vorne ist noch ein 150 Fahrer.

Ich weiss nicht ob das sicher ist.

auch das beste Fahrzeug kann ausbrechen.

Ich bin halt eher für überholen wo es passt und wenn da mal ein langsamer dazwischen ist der überholen könnte (zb 100 Fahrer hinter LKW) gehe ich etwas runter.
sollte er rüberziehen auch wenn er NICHT darf wird die Bremsung dann halt nicht so hart.

muss ja nicht immer so hart auf hart kommen.

kommt aber auf die Situation drauf an.
wo es lange gerade geht ziehe ich auch durch.
da sieht man mich schon von weiten.

wo es unübersichtlicher ist (kurvenreiche Strecken) gehe ich es halt gemütlicher an (180 bis 200).

Zitat:

Original geschrieben von citius


Beispiel: Auf der Landstraße gelten 100kmh. Ich fahre 120, 140 oder auch mal 160kmh. Wenn ich halt einen vor mir habe der seine 100kmh fährt, dann ist das eben so.

Moin🙂

Fast, für LKWs gelten auf der Landstrasse 60, da sind 160 100km/h Differenz 🙄

Gruss TAlFUN

Es ging bei meinen ganzen Posts nicht einmal um die Vollbremsung weil ich auf nen anderen auflaufe. Es geht nur darum das man mal eine Vollbremsung mit dem jeweiligen Fahrzeug gemacht hat mit dem man unterwegs ist. Ob Auto oder Motorrad, Ich teste jedes Fahrzeug was ich bewege. Was will ich da auf nem Supermarktparkplatz? Sowas mach ich auf der Landstrasse bei ordendlichen Tempo oder auf der BAB. Aber da ist weit und breit keiner wenn ich das mach.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von citius


Beispiel: Auf der Landstraße gelten 100kmh. Ich fahre 120, 140 oder auch mal 160kmh. Wenn ich halt einen vor mir habe der seine 100kmh fährt, dann ist das eben so.

Moin🙂
Fast, für LKWs gelten auf der Landstrasse 60, da sind 160 100km/h Differenz 🙄

Gruss TAlFUN

Und viele Traktoren bei uns fahren sogar nur 25km/h...

notting

Zitat:

Original geschrieben von citius


Sagen wir mal so:

Weshalb jemand bei freuer Bahn nur 120 kmh fährt ist mir ähnlich unverständlich wie das Menschen heutzutage an irgendeine Gott glauben.
Dazu fehlt mir irgendwie ein Gen.

Aber mir ist das auch scheißegal. Aber sowas von dermaßen egal, das kann ich kaum in Worte fassen.
Solange die Zeugen Jehovas bei mir nicht klingeln und sich der 120kmh-Fahrer auch nur halbwegs an das Rechtsfahrgebot hält, mögen diese Leute doch tun wie sie es möchten und glücklich damit sein.

Aber sie sollen mir bitte nicht unnötigerweise mit ihren Ansichten/Meinungen belästigen. 

Beispiel: Auf der Landstraße gelten 100kmh. Ich fahre 120, 140 oder auch mal 160kmh. Wenn ich halt einen vor mir habe der seine 100kmh fährt, dann ist das eben so.
Aber wenn eine bei trockener Straße und Sonnenschein nur 80 kmh fährt, dann nervt das.

Oder auf der Autobahn. wenn voll ist und Kolonnenverkehr, na dann Pech gehabt. Wenn sich die Situation aber so darstellt, dass alle PKW auf der linken Spur fahren und rechts nur noch die LKW sind, dann fahre ich eben rechts vorbei, quetsche mich kurz vor dem LKW links rein, überhole den LKW und dann gehts wieder rechts vorbei.....

Liebe Langsamfahrer und Rechtsspurverweigerer: wenn schon, dann haltet euch bitte an alle § der STVo und nicht nur an die, die euch passen.

Oder auf der Autobahn. wenn voll ist und Kolonnenverkehr, na dann Pech gehabt. Wenn sich die Situation aber so darstellt, dass alle PKW auf der linken Spur fahren und rechts nur noch die LKW sind, dann fahre ich eben rechts vorbei, quetsche mich kurz vor dem LKW links rein, überhole den LKW und dann gehts wieder rechts vorbei.....

Ich hoffe du machst das so das die Hintermänner dann nicht hart bremsen müssen sonst könnte es sein das du mal einen Unfall verursachst.
beim Kolonnenfahren gibt es nämlich eine leicht unterschätzte Gefahr.

der erste bremst , der zweite schon ein bisschen stärker der dritte noch stärker der vierte voll und der fünfte kracht vielleicht drauf.

nicht alle sind so geübt das sie da mal locker ausweichen und nicht dem Hintermann hineinkrachen.

ich habe damit keine probleme gehe aber davon aus das andere voll auf den Hintermann krachen.
wie gesagt ich habe solche Unfälle schon selbst gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Es ging bei meinen ganzen Posts nicht einmal um die Vollbremsung weil ich auf nen anderen auflaufe. Es geht nur darum das man mal eine Vollbremsung mit dem jeweiligen Fahrzeug gemacht hat mit dem man unterwegs ist. Ob Auto oder Motorrad, Ich teste jedes Fahrzeug was ich bewege. Was will ich da auf nem Supermarktparkplatz?

Moin🙂

Ich schrieb bei Schnee, da würde ich solche Tests auf der AB sicherheitshalber unterlassen 😉

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen