Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


mir kommt vor manche haben hier den Repekt vor der Geschwindindigkeit verloren.

Wenn es nur der Respekt wäre, den sie abgelegt hätten, wäre es harmlos.

Ich vermute, die sind sich der Thematik nicht bewusst. Das ist viel gefährlicher.
Manche bekommen mal ein schnelles Auto in die Hand und schon wird die Sau heraus gelassen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


also ich weiss nicht.
solche Spielchen kann man bei 180 machen.
aber bei 250?
Leute seid euch doch mal den physikalischen Kräften bewusst.

Es ist die exakt gleiche Physik. Dessen sind wir uns bewusst. Un nu?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


mir kommt vor manche haben hier den Repekt vor der Geschwindindigkeit verloren.

Was hat die Geschwindigkeit je getan, um sich bei mir Respekt zu verdienen? Es ist eine physikalische Größe, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wenn du doch weißt, dass es geht, dann brauchst du doch nicht andere in Gefahr zu bringen.

Hat er ja auch nicht gemacht. Denkt euch doch nicht immer solchen Kokolores aus.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


mir kommt vor manche haben hier den Repekt vor der Geschwindindigkeit verloren.
Wenn es nur der Respekt wäre, den sie abgelegt hätten, wäre es harmlos.

Ich vermute, die sind sich der Thematik nicht bewusst. Das ist viel gefährlicher.
Manche bekommen mal ein schnelles Auto in die Hand und schon wird die Sau heraus gelassen.

Gruß
Ulicruiser

Moin Uli 🙂

Mal ganz ehrlich, "Raser", "Schleicher" oder "Otto- Normalfahrer", jeder sollte sein Fzg kennen und nicht jeder ist in der Lage dafür auf die Rennstrecke zu gehen 🙄

Eine Ziel/Notbremsung auf einer AB ohne nachfolgende Fahrzeuge oder beim ersten Schnee auf einem leeren Supermarktplatz sein Fzg zu testen, auch in Grenzsituationen halte ich für empfehlenswert um das Verhalten seines Fzgs kennenzulernen, hilft im "normalen" Strassenverkehr.

Gruss TAlFUN

p.s.
Btw, ich mache dies seit mehr als 30Jahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts.
Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte.

Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.

Und bei ner modernen Karre wird bei ner Voll-, Schlag- oder Notbremsung nicht nur der Bremsassistent aktiv, sondern geht auch die Warnblinkanlage, wie beim letzten Sicherheitstraining festgestellt, richtig deutlich an!

Das ist bei Neuwagen inzwischen meines Wissens sogar gesetzlich vorgeschrieben. Merkwürdig, dass ABS dagegen nicht vorgeschrieben ist - aber hier setzt der Gesetzgeber wohl auf die Selbstverpflichtung der Autohersteller, auch wenn es bis vor kurzem bei Lada-Modellen ABS nicht serienmäßig gab. Als jemand, der bis vor kurzem einen Wagen mit einer noch einigermaßen vernünftigen Bremsanlage, aber ohne ABS gefahren ist, und die Vorteile dieses Systems schnell zu schätzen gelernt hat, ist mir das absolut unverständlich.

Ähnliche Themen

Das sollte jeder mal Testen wo es die møglichkeit gibt.

Man muss hier nicht ueber die Sicherheit auf der AB diskutieren. Es ist und bleibt eine der Sichersten Strassen. Die Statistik spricht da auch klar fuer sich. Es gibt bei weitem mehr Verkehrstote in geschlossenen Ortschaften. Noch mehr gibts auf Landstrassen. Die Verkehrstoten auf der AB machen gerade mal ca 15% aus. Umweltfaktor wurde auch widerlegt. Also, lasst uns fahren so schnell wir wollen! Ich machs so oder so, auch wenn hier welche dagegen sind😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts. Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte. Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.
Ich denke, das ist schon ein kleiner Unterschied. Das ist immerhin ein unnötiger Eingriff in den Straßenverkehr. Wenn du doch weißt, dass es geht, dann brauchst du doch nicht andere in Gefahr zu bringen. Ich gebe dir einen Tipp! Nimm ein wenig Geld in die Hand und fahr zur Rennpiste. Dort kannst du machen was du willst. Sorry, unbegründet in die Eisen gehen, wird man dir auch dort nicht erlauben! Der eine testet kurz die Bremsen, der nächste steht dem nicht nach und testet mal kurz den Rückwärtsgang auf der Autobahn. Gruß Ulicruiser

Rückwärtsgang? Schon getestet. 😁 Beim DSG geht nur das Rücklicht an. Ansonsten verweigert das DSG natürlich den Befehl "R" und schaltet nur auf "N" 😁 Gerade diese "unnötigen" Eingriffe in den Straßenverkehr sind ja der Sinn bei dieser Sache. Man übt eine Handlung aus - wie eine Vollbremsung aus Vmax in der Kurve, gereade dann wenn es unnötig ist. Nämlich damit man es geübt hat, wenn man es im Ernstfall braucht. Diesen hatte ich aus Vmax erst einmal: Stauende in der Kurve.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Eine Ziel/Notbremsung auf einer AB ohne nachfolgende Fahrzeuge oder beim ersten Schnee auf einem leeren Supermarktplatz sein Fzg zu testen, auch in Grenzsituationen halte ich für empfehlenswert um das Verhalten seines Fzgs kennenzulernen, hilft im "normalen" Strassenverkehr.

Gruss TAlFUN

p.s.
Btw, ich mache dies seit mehr als 30Jahren 😉

Gegen den Supermarktparkplatz am Sonntag Morgen ist sicher nicht einzuwenden. Wer hat das nicht schon mal gemacht um das Pulsieren der ABS zu spüren! Vollbremsung aus Top-Speed heraus auf der öffentlichen Autobahn ist schon etwas anderes.

Stell dir bitte vor, du hast das offensichtlich schon 30 mal auf der Autobahn gemacht, alle deutschen Autofahrer (30 bis 40 Millionen) treiben solche Spielchen auf der Autobahn. Und dann kommen noch unsere "Hihg-Speed-Gäste" aus dem Ausland dazu. Wenn sich das erst einmal bei den LKW-Fahrern herum spricht. Nicht auszudenken.

Chaos!

Fragt der Richter: Warum haben sie auf der öffentlichen Autobahn grundlos gebremst?
Antwort des Unfallverursachers: "Herr Richter, ich habe nur meine obligatorische jährlich Vollbremsung auf der öffentlichen Autobahn hingelegt".

Gruß
Ulicruiser

Das Bremsen erfolgte ja nicht grundlos, sondern dazu um die Erinnerung aufzufrischen, wie sich das Fahrzeug verhält und wieviel Strecke man benötigt um von xxxkmh auf xx kmh abzubremsen.

Da es sehr gut möglich ist, den rückwärtigen Bereich auf 500m oder noch weiter zu beobachten, spricht nichts dagegen, dass man seine "Übung" durchführt, wenn die Gelegenheit dazu gegeben ist.

Die Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs und nötigenfalls kurzes Warten hinter dem LKW ermöglicht es mir selbst mit Gespann  so zu fahren, dass ich weder plötzlich den Lichthupenraser hinter mir habe, noch bedrängt werde.

Diese Fähigkeit des Blicks in den Rückspiegel setze ich auch für Brems/ Spurwechselübungen ein. 

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Fragt der Richter: Warum haben sie auf der öffentlichen Autobahn grundlos gebremst?
Antwort des Unfallverursachers: "Herr Richter, ich habe nur meine obligatorische jährlich Vollbremsung auf der öffentlichen Autobahn hingelegt".

Gruß
Ulicruiser

Deine Fantasie ist bluehend nur um dir alles zurecht zu biegen. Wenn die Strasse leer ist und ich mach ne Vollbremsung ist das einzig und allein mein Problem. Geht dich nix an und bekommst du auch nicht mit😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Vollbremsung aus Top-Speed heraus auf der öffentlichen Autobahn ist schon etwas anderes.
Stell dir bitte vor, du hast das offensichtlich schon 30 mal auf der Autobahn gemacht, alle deutschen Autofahrer (30 bis 40 Millionen) treiben solche Spielchen auf der Autobahn.

Fragt der Richter: Warum haben sie auf der öffentlichen Autobahn grundlos gebremst?
Antwort des Unfallverursachers: "Herr Richter, ich habe nur meine obligatorische jährlich Vollbremsung auf der öffentlichen Autobahn hingelegt".

Moin🙂

Eine Vollbremsung musste ich schon des öfteren machen, da manche meinen Blinker setzen reicht zum ausscheren 😰😠

Ich habe nicht gesagt dass ich es schon 30 mal gemacht habe, ich mache es nur wenn ich auf ein anderes Fzg umsteige, ok waren schon mehr als 30 😉

Und was sagt der Unfallverursacher zum Richter, dessen Fzg auf den Vordermann im Stauende fuhr weil er keine Vollbremsung machte 😕

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Und bei ner modernen Karre wird bei ner Voll-, Schlag- oder Notbremsung nicht nur der Bremsassistent aktiv, sondern geht auch die Warnblinkanlage, wie beim letzten Sicherheitstraining festgestellt, richtig deutlich an!

Das Geblinke nervt total und auch der Bremsassistent. So ein Blödsinn 🙄. Da tippste mal ein bissi schneller drauf und die Karre wirft gleich voll den Anker 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das sollte jeder mal Testen wo es die møglichkeit gibt.

Man muss hier nicht ueber die Sicherheit auf der AB diskutieren. Es ist und bleibt eine der Sichersten Strassen. Die Statistik spricht da auch klar fuer sich. Es gibt bei weitem mehr Verkehrstote in geschlossenen Ortschaften. Noch mehr gibts auf Landstrassen. Die Verkehrstoten auf der AB machen gerade mal ca 15% aus. Umweltfaktor wurde auch widerlegt. Also, lasst uns fahren so schnell wir wollen! Ich machs so oder so, auch wenn hier welche dagegen sind😉

Das liegt aber auch daran das auf der Autobahn verhältnissmässig wenig Fussgänger und Radfahrer unterwegs sind.

weiters sind Autobahnen kreuzungsfrei und normalerweise ohne Gegenverkehr.

hat also nicht nur mit der Geschwindigkeit zu tun.

und nur weil Sie sicher ist muss man sie unsicherer machen und kommt dann durch solche Aktionen ins Schleudern und schiesst dann vielleicht noch jemanden ab.

und danach das habe ich aber nicht gewollt jammern macht es auch nicht besser.

alles klar.
Schnellfahren ja, aber mit Hirn

leeren Parkplatz bei Schneefall mache ich auch

austesten auch gut muss aber nicht gerade bei einem sein der total überrascht von so einer Aktion sein könnte und was weiss ich alles vor Schreck machen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Das Geblinke nervt total und auch der Bremsassistent. So ein Blödsinn 🙄. Da tippste mal ein bissi schneller drauf und die Karre wirft gleich voll den Anker 🙄🙄🙄

Was hast Du denn für eine "Karre" die so einen Unfug treibt ???

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Das Geblinke nervt total und auch der Bremsassistent. So ein Blödsinn 🙄. Da tippste mal ein bissi schneller drauf und die Karre wirft gleich voll den Anker 🙄🙄🙄
Was hast Du denn für eine "Karre" die so einen Unfug treibt ???

Gruss TAlFUN

...ich hab die zum Glück nicht mehr. Das ging mir dermaßen auf den Keks, das glaubste nicht. 🙄

Generell halte ich von dem ganzen Gedöns nicht besonders viel. Aber die müssen das ganze Zeug ja einbauen wegen irgendwelcher Sterne im Euro NCAP und was weis ich. 🙄

Auch das ABS macht z.T. Sinn, weil die Kisten ja mittlerweile im Schnitt 1,6 Tonnen wiegen. Leichtbau? Was ist das? 🙄 Letzteres wird in nächster Zeit einen erheblichen Stellenwert im Automobilbau einnehmen. Gewicht runter...

Moin dodo32,
ABS springt umso früher an je leichter das Fzg ist 😉
Mein Bremsassistent verhält sich normal, gehe ich ruckartig vom Gas werden die Bremsen schon angelegt, dadurch verkürzt sich bei einer Bremsung der Bremsweg, halte ich für sinnvoll, NCAP Sterne hin oder her.
Was mich allerdings manchmal nervt ist der Bremsassistent im Safety Truck, Fahradfahrer auf dem Radweg und der LKW wirft den Anker, das KI wird knallrot die Musik geht aus und es piepst über die Lautsprecher 😠😮

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen