Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Thoelz, bist ein Spaßvogel😁 oder wie man die Story halt auslegen möchte😉

Zitat:

Original geschrieben von citius


Also mal an einem einsamen Mittelspurschleicher demonstriert:
Den BMW nach Ankündigung via Vollbremsung zum spätest möglichen Zeitpunkt auf der linken Spur von 250kmh auf die 150kmh des auf der Mittelspur fahrenden Träumers verzögern. Das Bremsen habe ich in weniger als einem Seitenpfosten Abstand begonnen und hatte am Ende noch eine knappe Wagenlänge Luft. Wobei ich eigentlich gedacht hätte, dass es nicht mehr reicht.
(Selbstredend ich ganz links, der Mittelspurträumer in der Mitte und von hinten kam niemand)

Das Ergebnis war aber leicht vorhersehbar. Typische Ergebnisse bei Bremsungen von 100 auf 0 (und genau das war es in Relation zum Mittelspurträumer) liegen um die 40m und du hattest noch den höheren Luftwiderstand auf deiner Seite. Aber genau diese Einstellung, sowas hin und wieder auszutesten, ist die richtige, die einen sicheren VT ausmacht. Dafür einen Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Roadrunner91

Die magische Hausnummer erschien in den NN, also nicht in der mit den vier Buchstaben. Geblitzt wurde an der BAB im Raum Feucht - aber was soll die Deutelei bezüglich möglicher Unkorrektheit? Nehmen wir es halt so hin, ob 265 oder 240 oder 220, ist ja fast egal bei TL 120. Es geht mit darum, wie Hinz und Kunz diese Geschichte aufnehmen und Stimmung machen!

Also ich finde es nicht egal!

Denn erstens finde ich die 265km/h relativ unrealistisch (wie viele Autos, die man kaufen kann, sind in der Lage, diese Geschwindigkeit zu fahren. Insbesondere wenn man einen Preis von unter 100k€ ansetzt...)

Daneben finde ich, dass die Presse eine gewisse Wahrheispflicht hat. Wenn jetzt der Redakteur aus 195km/h 265km/h macht, gehört er meiner Meinung nach fristlos entlassen! (oder schlimmeres)

@Stefan Peyne

Es ist schon eigentümlich, wie hier an der Ernsthaftigkeit einer Zeitungsmeldung gezweifelt wird. Gibt es einen Grund, den 265-Fahrer in Schutz zu nehmen? Hach, so viele Autos gibt es ja gar nicht, die 265 schaffen. Da wird sogar die Arbeit des mit der Meldung betrauten Journalisten in Frage gestellt. Was hat er denn davon, Zahlen zu verdrehen? Soll ich am Montag mal bei der Zeitung anrufen und um Bestätigung der 265 km/h bitten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ist das nun ein Bauchgefühl deinerseits oder hast du handfeste Belege?
Wenn ja, dann heraus damit!
Nein, diese Äußerung erfolgte beleglos. Die geschilderten Umstände hielten (m)einer Logikverprobung nicht stand. Ergänzt um ein gewisses Maß an Zweifeln am Wahrheitsgehalt solcher medienträchtiger Artikel, ließ ich mich zu meiner Äußerung hinreißen.

Ok

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


[...]
Daneben finde ich, dass die Presse eine gewisse Wahrheispflicht hat. Wenn jetzt der Redakteur aus 195km/h 265km/h macht, gehört er meiner Meinung nach fristlos entlassen! (oder schlimmeres)

Nur zur Klarstellung. Die 195 km/h statt 265 km/h waren von mir willkürlich und plakativ gewählt. Ich habe keinerlei Beweis dafür, dass es sich nicht genau wie geschrieben abgespielt hat!

Zitat:

Original geschrieben von citius


Den BMW nach Ankündigung via Vollbremsung zum spätest möglichen Zeitpunkt auf der linken Spur von 250kmh auf die 150kmh des auf der Mittelspur fahrenden Träumers verzögern.

Ich gehe mal davon aus, dass du diese Experimente auf öffentlichen Straßen mit eingeschalteter Warnblinkanlage durchgeführt hast. Wahnsinn, was so alles bei 250 km/h auf der Autobahn getrieben wird.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene


Soweit denken doch viele gar nicht mehr

Ich habe seit einiger Zeit ein großes Auto. Komischerweise wird da rechts nicht mehr überholt und nicht mehr häufig wild lichtgehupt wenn jemand sich einbildet, dass ich nicht das Recht hätte andere zu überholen. Mit einem Kleinwagen ist dies vollkommen anders. Das liegt daran, dass die Drängler und Raser streng nach der Devise des Faustrechts handeln.

Das hat nix mit Faustrecht zu tun.

nur befürchtet man als Schnellerer von hinten wenn so ein Kleinwagen rauszieht das das jetzt wieder sehr sehr lange dauern wird.

Mangels Leistung des Kleinwagens.

alles klar

Gestern Nacht ist in der Schweiz wieder ein schwerer Unfall auf der Autobahn A3 passiert:
http://www.aargauerzeitung.ch/.../...f-der-a3-mit-zwei-toten-112382294

"Der Unfall hatte sich gegen 3.30 Uhr am frühen Samstagmorgen ereignet. Laut Polizeiangaben fuhr ein Lieferwagen auf der Autobahn von Bilten in Richtung Reichenburg. Dort kollidierte er mit dem Auto der beiden Schweizer. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die beiden Insassen wurden auf der Stelle getötet.
Der Lieferwagenlenker wurde mit eher leichten Verletzungen ins Spital gebracht. Die Rolle eines weiteren Autos, das in den Unfall verwickelt war, ist unklar - ebenso der Unfallhergang an sich. Die Polizei sucht Zeugen. Sie hat zur Unterstützung des kriminaltechnischen Diensts der Glarner Kantonspolizei das forensische Institut Zürich aufgeboten."

Ich finde es ziemlich traurig, dass bei Unfällen wie dem kürzlich auf der A8 sofort auf "hohe Geschwindigkeit" getippt und auf die Schnellfahrer geschimpft wird.
Es ist wieder mal typisch: Bei Unfallmeldungen, die spektakulär erscheinen (brennende oder explodierende Tanklastwagen, etc.) wird sofort auf die bösen Lasterfahrer oder die Raser geschimpft und ewig diskutiert.

Aber wenn solch "unerklärliche" Unfälle wie dem oben passieren, dann interessiert das keinen. Ist ja nicht spektakulär genug und man kann ja nicht schön auf die bekannten Feindbilder eindreschen 😠!

Solche Unfälle werden dann untersucht, (ggf. kommt man dann auch auf die wirkliche Ursache), werden dann aber wieder zu den Akten gelegt, ohne eventuelle Präventionsmaßnahmen sachlich zu diskutieren.
Und die Öffentlichkeit erfährt hinterher natürlich nichts! Nur, wenn es sich wieder um einen spektakulären Unfall handelt mit "Feindbildpotenzial", dann erscheint das groß in den Medien.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Gibt es einen Grund, den 265-Fahrer in Schutz zu nehmen?

Natürlich nicht. Er hat ja nix schlimmes getan.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


Den BMW nach Ankündigung via Vollbremsung zum spätest möglichen Zeitpunkt auf der linken Spur von 250kmh auf die 150kmh des auf der Mittelspur fahrenden Träumers verzögern.
Ich gehe mal davon aus, dass du diese Experimente auf öffentlichen Straßen mit eingeschalteter Warnblinkanlage durchgeführt hast. Wahnsinn, was so alles bei 250 km/h auf der Autobahn getrieben wird.

Gruß
Ulicruiser

Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts.

Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte.

Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.

Letztendlich kann man hier diskutieren wie man will. Die Regierung bzw der Verkehrsminister ist nich auf eine generlles TL aus. Aber der Tag kommt wo es von der EU vorgeschrieben wird. Dann ist es vorbei mit der schønen angenehmen Fahrerei und man hængt gelangweilt bei 120 auf der Bahn und gafft die Karre vor sich an😉

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich gehe mal davon aus, dass du diese Experimente auf öffentlichen Straßen mit eingeschalteter Warnblinkanlage durchgeführt hast. Wahnsinn, was so alles bei 250 km/h auf der Autobahn getrieben wird.

Gruß
Ulicruiser

Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts.
Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte.

Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.

Und bei ner modernen Karre wird bei ner Voll-, Schlag- oder Notbremsung nicht nur der Bremsassistent aktiv, sondern geht auch die Warnblinkanlage, wie beim letzten Sicherheitstraining festgestellt, richtig deutlich an!

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich gehe mal davon aus, dass du diese Experimente auf öffentlichen Straßen mit eingeschalteter Warnblinkanlage durchgeführt hast. Wahnsinn, was so alles bei 250 km/h auf der Autobahn getrieben wird.

Gruß
Ulicruiser

Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts.
Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte.

Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.

also ich weiss nicht.

solche Spielchen kann man bei 180 machen.

aber bei 250?

Leute seid euch doch mal den physikalischen Kräften bewusst.

Nix gegen 250 aber übertreiben sollte man es auch nicht.

Genauso wie immer gesagt wird 250 sind entspannend.
250 sind 75m /sek die zurückgelegt werden.

und das sollte man sich immer bewusst sein

mir kommt vor manche haben hier den Repekt vor der Geschwindindigkeit verloren.

dann wird es aber gefährlich.

trotzdem weiter gegen Tempolimit

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ob nun Warnblinker oder nicht ändert imho gar nichts.
Eine Vollbremsung auf offener Strecke ist mit etwas Erfahrung und einem geigneten KFZ auch aus Vmax eine absolut triviale Geschichte.

Für eine Vollbremsung aus Vmax braucht man nichtmal die Hände am Lenkrad. Ein modernes KFZ vorausgesetzt.

Ich denke, das ist schon ein kleiner Unterschied. Das ist immerhin ein unnötiger Eingriff in den Straßenverkehr. Wenn du doch weißt, dass es geht, dann brauchst du doch nicht andere in Gefahr zu bringen.

Ich gebe dir einen Tipp! Nimm ein wenig Geld in die Hand und fahr zur Rennpiste. Dort kannst du machen was du willst. Sorry, unbegründet in die Eisen gehen, wird man dir auch dort nicht erlauben!

Der eine testet kurz die Bremsen, der nächste steht dem nicht nach und testet mal kurz den Rückwärtsgang auf der Autobahn.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen