Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Eines ist klar, jeweniger PS ein Auto hat umso gefährlich wird es für junge Fahrer. Wobei ab einer bestimmten ober Grenze (alles über 200 PS) kann auch wieder gefährlich werden.

Das hängt vorallem damit zusammen, dass die "Jungen" den Adrenalinaustoß beim Autofahren nicht mehr über den Weg der sicheren Beschleunigung suchen, sondern im Rausch der Geschwindigkeiten.

Dass das oft fatale Folgen hat, kann man jeden Tag in der Zeitung lesen.

Beim Überholen verschätzt man sich schon auch öfter mal -gerade in der Anfangszeit- und dann mit 45 PS ist halt schnell Ende Gelände und dann ist die Kacke am Dampfen.

Deswegen mein Tipp: Kein Auto unter 130 PS kaufen.

Dazu kommt noch das ein 2,0 T FSI 200 PS weniger Sprit braucht als ein 1.6 100 PS. Der 200 PS braucht bei der gleichen Fahrweise ca. 2 Liter weniger an Sprit. Das ist ein krasser Unterschied!

Zum Tempolimit:

Ich kann beide Seiten verstehen, allerdings betrachtet man es objektiv, dann ist es überflüssig wie ein Propf. Es sprechen einfach keinerlei Gründe dafür. Ob jetzt welche dagegen sprechen ist Auslegungssache, aber zumindest zwei kann man nicht leugnen:

- Keine weiteren Regulieren auf Kosten der Freheit unserer Bürger.
- Ich bin stolz auf Deutschland und möchte das Privileg für das wir WELTWEIT bekannt sind "freie Autobahnen" nicht
einfach aufgeben, weil ein paar Politiker der Ansicht sind, es gehört mal wieder etwas unnötig geregelt.

Wir sind ein AUTOmobilLand und sollten das auch leben, solange es nicht auf Kosten der Sicherheit der Menschen geht und die Umwelt nicht übermäßig belastet. (Aber dieses Umwelt gelaber ist sowieso der größte Blödsinn, wenn sich jemand etwas damit beschäftigt hat, dann weiß er, dass der Autoverkehr für das Klima so uninteressant ist wie der bekannte Sack Reis in China)

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


is das dein ernst?

bist du schonma ein 45 ps auto gefahren das kommt mit mühe und noch auf 140 aber nur wenns leer is und bergab fährt 🙂

Was hastn du fuer 45 PS Autos..

45 PS Polo geht locker 155-160 vollbesetzt.
Und mein Seat Marbella mit 34 PS ging 162 (nicht bergab, aber mit Rueckenwind).
Ford Fiesta 50 PS ging so 165..
und mein Golf 2 mit 55 PS war bei 175.

Aber hey, jetzt fahre ich mit meinem Passat, der theoretisch 185 laufen wuerde eigentlich zu 90% nur 100 km/h auf der Autobahn, nur fuer weitere Reisen (200 km+) dann mal 120.

wow du verbläßt mit deinen Autos so manches 34 ps Motorrad nicht schlecht 🙂

und nie ein Auto unter 130 Ps kaufen LoL Totaler realitätsverlust

da bin ich ja froh das mein neues auto mal 143 Ps hat sonst wär der Totalschaden ja vorprogrammiert 😁

ne im ernst ich kann nimmer das is zum totlachen hier

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von andyrx



nene solange das Thema politisch und verkehrs/medientechnisch interessant bleibt wird der Thread offen bleiben😉
kannst sonst die Uhr nach stellen wann wieder ein euer aufgemacht wird😉

mfg Andy

Du solltest allerdings, aufgrund der Länge dieses Threads, ihn dennoch zu machen, aber gleichzeitig einen neuen erstellen, um die Last des Servers zu verringern, da solche Monsterthreads durchaus recht oft für Serverausfälle verantwortlich sind.

Aus diesem Grunde ist es in allen größeren Foren die mir bekannt sind, üblich die Threads ab einer bestimmten Beitragszahl (idR ~1000 Beiträge) zu schließen und neu zu öffnen...

so hab nun mal mit der Administration geprochen 😉

ja der Server wird höher belastet,jedoch ist dies hier kein technisch Problem und der Vorteil das Thema gebündelt zu behandeln wiegt schwerer...😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von thorpac



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Geht es einigen eigentlich nicht in den Kopf das diejenigen die sich heute schon nicht an die Reglen halten das auch nicht machen werden wenn diese verschärft werden?Zu schnelles Fahren,Drängeln,Behindern,Nötigen usw sind sschon heute verboten und es wird trotzdem täglich gemacht und das nicht nur auf Autobahnen sondern auf allen Strassen.
Achja, ist schon beeindruckend dass die Raserfraktion nichts mehr zustande bringt, als die ueblichen abgedroschenen Stammtischparolen.

Nochmal zum Mitdenken:
* Rasen ist keine Freiheit, sondern gefaehrdet andere an Leib und Leben und treibt die Verkehrstotenzahlen hoch.

* Draengeln, Noetigen, Behindern, Ausbremsen etc wird taeglich gemacht und auch taeglich angezeigt. Mehr und mehr Leute geben schon heute dafuer den FS ab. Gut so. Wir brauchen mehr Polizei und noch laengere Pausen fuer die Ruepel auf den Strassen.

Und die Tatsache, dass dennoch gedraengelt etc wird soll Ihrer Meinung nach dann als Argument gegen ein Tempolimit herhalten ? Wenig ueberzeugend.

Was den Rest Ihrer merkwuerdigen "Argumentation" betrifft - Stichwort Tempobegrenzer in Fzgen von Befuerwortern eines Tempolimit:
Ich selbst habe mit meiner Familie lange Zeit im tempobegrenzten Ausland gelebt und keine Probleme gehabt.
Man kann also tatsaechlich ein generelles Tempolimit einhalten und dennoch sehr gut vorankommen.

In D erlebe ich auf laengeren Autobahnfahrten staendig, wie ich mit Crusing-Tempo 130 mehrfach von immer denselben Fahrzeugen ueberholt werde, da die Raser (vor allem die >45) wohl sehr viele Pinkel-/Zigaretten-/Kaffee-Pausen einlegen muessen, um ihr armes von der Raserei gestresstes Wesen wieder zu beruhigen. Amuesant - vor allem weil deren Durchschnitt auf M-HH, M-K oft mit meinem identisch ist.

In einem so klitzekleinen Land wie Deutschland ists ohnehin laecherlich, auf den mickrigen Unterschied zwischen im Schnitt 120km/h und vielleicht 160km/h zu pochen - und dafuer alle anderen Verkehrsteilnehmer massiv zu gefaehrden.

Schere mal nicht alle Leute über einen Kamm. Wer nicht gegen ein generelles Tempolimit votiert, der ist nicht automatisch ein Raser. Und ausserdem ist Rasen eine reine Definitionssache. Ich bin natürlich dafür, dass hochfrequentierte Strecken limitiert sind, dann bin ich klar für ein Limit...aber wenn man eine freie Bahn hat, warum sollte man denn "nur" 120 fahren dürfen?

Es gibt selten Leute, die permanent sehr schnell fahren, weil es auf dauer viel zu stressig ist.

Leute, die gegen ein generelles Tempolimit sind und gerne zügig fahren, kann man auch net generell als Drängler oder rücksichtslos bezeichnen.
Unvernünftige Fahrer gibt es überall. (in Italien hab ich mich gedrängelt, genötigt gefühlt, wie niergendwo anders, trotz Tempolimit)

Und dieses Argument mit den anderen Ländern find ich auch lächerlich. Wenn wir alles adaptieren würden, was andere Länder haben, bzw gesetzlich regeln, dann kann man sagen, willkommen Mittelalter. 😛

Und das klitzekleine Land ist immerhin Rekordexporteur....und die Gelder, die damit verdient werden, lassen andere Länder gerne in sich hineinfliessen. (Ich gehe nicht weiter darauf ein, was ich damit sagen will)😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Schere mal nicht alle Leute über einen Kamm. Wer nicht gegen ein generelles Tempolimit votiert, der ist nicht automatisch ein Raser. Und ausserdem ist Rasen eine reine Definitionssache. Ich bin natürlich dafür, dass hochfrequentierte Strecken limitiert sind, dann bin ich klar für ein Limit...aber wenn man eine freie Bahn hat, warum sollte man denn "nur" 120 fahren dürfen?
Es gibt selten Leute, die permanent sehr schnell fahren, weil es auf dauer viel zu stressig ist.

Leute, die gegen ein generelles Tempolimit sind und gerne zügig fahren, kann man auch net generell als Drängler oder rücksichtslos bezeichnen.
Unvernünftige Fahrer gibt es überall. (in Italien hab ich mich gedrängelt, genötigt gefühlt, wie niergendwo anders, trotz Tempolimit)

Und dieses Argument mit den anderen Ländern find ich auch lächerlich. Wenn wir alles adaptieren würden, was andere Länder haben, bzw gesetzlich regeln, dann kann man sagen, willkommen Mittelalter. 😛

Und das klitzekleine Land ist immerhin Rekordexporteur....und die Gelder, die damit verdient werden, lassen andere Länder gerne in sich hineinfliessen. (Ich gehe nicht weiter darauf ein, was ich damit sagen will)😁

Du hast es auf den Punkt gebracht und Sir Donalds Beitrag damit komplett entwertet. Habe mir beim lesen echt verkneifen müssen, über diesen lächerlichen Beitrag nicht zu lachen.

Weil hier von 45 PS Polos und deren mutmassliche Geschwindigkeiten geredet worden ist:
Euch ist schon bekannt, dass es den Begriff Tachovoreilung gibt?
Mein Lehrkollege hatte nen 45 PS Polo 86c Steilheck, der lief Tacho 190. In echt waren das vielleicht 150. So herum wird nämlich ein Schuh draus 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von derGOLFhamster


Eines ist klar, jeweniger PS ein Auto hat umso gefährlich wird es für junge Fahrer. Wobei ab einer bestimmten ober Grenze (alles über 200 PS) kann auch wieder gefährlich werden.
Deswegen mein Tipp: Kein Auto unter 130 PS kaufen.

Dazu kommt noch das ein 2,0 T FSI 200 PS weniger Sprit braucht als ein 1.6 100 PS. Der 200 PS braucht bei der gleichen Fahrweise ca. 2 Liter weniger an Sprit. Das ist ein krasser Unterschied!

a) 1999 habe ich meinen Führerschein gemacht und alles hat sich an den Kopf gefasst, was ich mit 100 PS will. Und jetzt ist das inakzeptabel? Auf welchem Planeten lebst Du ? Die Erde kann es nicht sein. Ich kenne Leute, die haben in der Lehre ne Ente mit 27 PS gefahren und das hat wunderbar geklappt.

Die Aussage von Dir spricht Bände. Das heisst für mich, die meisten jungen Fahrer mit dick PS können einfach nicht fahren, und wollen das durch die Marke oder PS-Zahl kompensieren, weil sie sich sonst nicht gross fühlen können.

Sehr aufmerksam von Dir, endlich mal die Wahrheit zu bestätigen 😉

b) Ich brauche 6,8 Liter Super und 8,2 Liter Gas auf 100 km und habe im Schnitt 6,40 Euro Spritkosten auf 100 km mit einem 1.6er und 100 PS, der nächstes Jahr 10 Jahre alt wird. Das Auto ist bezahlt und weil es existiert, produziert es kein weiteres CO2 mehr, ausser es fährt.
Den TFSI mit 200 PS, der nicht wie eine Oma gefahren wird und noch unter dieser Eurobilanz bleibt, möchte ich sehen. Da geht doch keiner unter 8 Litern Super Plus (!!) weg. Weil dann wird auf den Pinsel getreten und sich schnell die Birne breitgefahren. Niemand fährt einen 2.0 TFSI, um ihn immer sparsam zu fahren, also bitte.

Sorry aber keine Ahnung und davon ganz viel, habe ich den Eindruck. Man möge mich vom Gegenteil überzeugen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von thorpac



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



was sollte daran raserei sein, dort wo es geht 220 zu fahren?
- dass die Strassen nicht fuer Tempo 220 gebaut wurden.
- dass sie keine chance haben zu bremsen oder zu reagieren wenn LKWs herausziehen, andere Verkehrsteilnehmer auf Ihrer Spur unterwegs sind, jemand (oder sie) einen fehler macht, etc etc
- dass sie zumindest billigend in kauf nehmen, dass andere zu schaden kommen, verletzt oder gar getoetet werden nur damit sie sich selbst beweisen koennen, was sie doch fuer ein toller typ sind weil sie ihren rechten fuss nach unten druecken koennen und ihr tacho 220 zeigt...

Zitat:

Original geschrieben von thorpac



Zitat:

und JA, sehrviele der "tacho 129kmh"-fahrer fahren diese geschwindigkeit durch.....egal ob in einer baustelle wo es auf 60kmh limitiert ist, bei schilder "80kmh bei nässe" oder bei unlimitierten strecken.....

Sind sie in der DDR aufgewachsen ?
Ihre Darstellung klingt sehr nach der dort ueblichen Agitation.

Meine Erfahrung in 25 Jahren problemfreier und unfallfreier Fahrt deckt sich so garnicht mit den in ihrer maerchenstunde so huebsch gehegten vorurteilen.
Ganz im Gegenteil - viele derjenigen die freiwillig 120-130 fahren sind wesentlich umsichtiger und halten sich an verkehrsregeln.

Ganz im gegensatz zu den Moechtegern-Raser-Roelfchen, die mit 220 den grossen mann mackieren wollen...

Merke: Die Verkehrstotenzahlen werden von Rasern dominiert.

^^Wie geil ist der denn? 😁 😁 😁 Jaja, wir bösen Raser...😁

P.S.: Ich fahre auf freier Strecke sogar über 220, werde ich jetzt exekutiert? 😁 Danke für die tolle Unterhaltung - das du keine Ahnung hast, zeigt ja bereits dein erster Absatz...

Auch der zweite Absatz zeugt nicht grad von besonders viel Wahrheiten. Aber zum Glück darf ja jeder denken, was er/sie/es will. 😁

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von derGOLFhamster


Eines ist klar, jeweniger PS ein Auto hat umso gefährlich wird es für junge Fahrer. Wobei ab einer bestimmten ober Grenze (alles über 200 PS) kann auch wieder gefährlich werden.
Deswegen mein Tipp: Kein Auto unter 130 PS kaufen.

Dazu kommt noch das ein 2,0 T FSI 200 PS weniger Sprit braucht als ein 1.6 100 PS. Der 200 PS braucht bei der gleichen Fahrweise ca. 2 Liter weniger an Sprit. Das ist ein krasser Unterschied!

a) 1999 habe ich meinen Führerschein gemacht und alles hat sich an den Kopf gefasst, was ich mit 100 PS will. Und jetzt ist das inakzeptabel? Auf welchem Planeten lebst Du ? Die Erde kann es nicht sein. Ich kenne Leute, die haben in der Lehre ne Ente mit 27 PS gefahren und das hat wunderbar geklappt.
Die Aussage von Dir spricht Bände. Das heisst für mich, die meisten jungen Fahrer mit dick PS können einfach nicht fahren, und wollen das durch die Marke oder PS-Zahl kompensieren, weil sie sich sonst nicht gross fühlen können.
Sehr aufmerksam von Dir, endlich mal die Wahrheit zu bestätigen 😉

b) Ich brauche 6,8 Liter Super und 8,2 Liter Gas auf 100 km und habe im Schnitt 6,40 Euro Spritkosten auf 100 km mit einem 1.6er und 100 PS, der nächstes Jahr 10 Jahre alt wird. Das Auto ist bezahlt und weil es existiert, produziert es kein weiteres CO2 mehr, ausser es fährt.
Den TFSI mit 200 PS, der nicht wie eine Oma gefahren wird und noch unter dieser Eurobilanz bleibt, möchte ich sehen. Da geht doch keiner unter 8 Litern Super Plus (!!) weg. Weil dann wird auf den Pinsel getreten und sich schnell die Birne breitgefahren. Niemand fährt einen 2.0 TFSI, um ihn immer sparsam zu fahren, also bitte.

Sorry aber keine Ahnung und davon ganz viel, habe ich den Eindruck. Man möge mich vom Gegenteil überzeugen.

cheerio

Würde ich dich vom Gegenteil überzeugen wollen, müsste man zunächsteinmal mich vom Gegenteil überzeugen ... Volle Zustimmung !

Am besten noch mit Automatik, weil dann kann sich der Führerscheinneuling nicht verschalten und das Auto nicht abwürgen. Wer mit 50 PS nicht umgehen kann, der soll sich mal überlegen, wofür er über 130 PS braucht. Das Fahren lernt man mit 130 PS bestimmt nicht ...

An dem, was thorpac schreibt, ist schon was dran, muss ihm da ganz klar zustimmen. Daran, dass somancher es nicht wahrhaben will, dass er mit 200 Sachen einen Anhalteweg von guten 200 m hat, kann ich allerdings nichts ändern.

Aber nein, in unserem schönen Land wird keiner exekutiert.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wer mit 50 PS nicht umgehen kann, der soll sich mal überlegen, wofür er über 130 PS braucht. Das Fahren lernt man mit 130 PS bestimmt nicht ...

Mit 50PS aber noch weniger...

Ganz ab davon kann ich auch nicht so wirklich gut mit 50PS umgehen, wohl aber mit 240PS, das Fahren lernt man auch mit etwas mehr Leistung IMO besser denn mit ohne...

Ich denke mal, das mit dem 130PS+ war so gemeint, dass es sicherer ist, zu überholen. Und das ist es ja auch. Mit mehr PS unterm Hintern kann man leichter und sicherer überholen. Punkt.

Aber dass ein Fahranfänger mit nem 200PS Auto dann immer schön brav 100 auf der Landstraße fährt und 130 auf der Bahn... Ne, beim besten Willen ned!

@Highspeed-Thematik: Meine Freundin fährt nen 45 PS Corsa. der geht laut Tomtom Navi 172kmh. Man muss allerdings dazu sagen, dass der Berg schon richtig lang war! 😁 Seitdem hat mich meine Freundin auch nicht mehr mit ihrem Corsa fahren lassen, weitere Tests müssen also leider ausfallen 🙁

@Tempolimit: Dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Am besten noch mit Automatik, weil dann kann sich der Führerscheinneuling nicht verschalten und das Auto nicht abwürgen. Wer mit 50 PS nicht umgehen kann, der soll sich mal überlegen, wofür er über 130 PS braucht. Das Fahren lernt man mit 130 PS bestimmt nicht ...

An dem, was thorpac schreibt, ist schon was dran, muss ihm da ganz klar zustimmen. Daran, dass somancher es nicht wahrhaben will, dass er mit 200 Sachen einen Anhalteweg von guten 200 m hat, kann ich allerdings nichts ändern.

Mach grad in nem 130 PS Golf Fahrschule, lern ich da nicht fahren???

Bin auch der Meinung das ein 18 jähriger kein 200 PS Auto fahren sollte, viele unterschätzen einfach die Leistung und können dann nicht korrekt reagieren weil ihnen die Erfahrung fehlt. Ich merk es schon bei den 130 vom Golf wie der Fuss ab und zu kitzelt🙂 aber das macht mich noch lang nicht zum heranwachsenden Raser.

Warum sollte 200 max. nicht gefahren werden können, solange es der Streckenabschnitt zulässt sehe ich kein Problem. Wenn es nicht jeden interessieren würde wann beim Vordermann die TÜV Plakette abgelaufen ist und die die noch überholen wollen mal öfter in den Rückspiegel schauen kann man so entspannt 200 fahren wie man stressig 130 fahren kann.

Der eine schimpft über den anderen nur so wird sich nichts ändern. Auch bei 130 regen sich alle auf, wozu also noch eine Regel.

Achso wegen Fahrschule hab schon A1 gehabt, kenn mich also auch nen bisl im Straßenverkehr aus.😉

130 ps ich schmeiss mich immer noch weg 🙂

eigentlich braucht man ja eine millionen zum überholen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


130 ps ich schmeiss mich immer noch weg 🙂

eigentlich braucht man ja eine millionen zum überholen 🙂

Wie macht das meine Sekretärin in ihrem Panda bloß? Ich glaub der hat irgendwas um 30PS und überholen geht damit auch ...

Traurig ist nur, dass es heute kaum noch Fahrzeuge gibt die ab Werk mit unter 100PS ausgeliefert werden. Mein Wagen verfügt über 233PS, ist ja ganz nett, aber gebraucht habe ich diese noch nie!

Ähnliche Themen