Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Aber auch ohne Inhalt... 😉
Also wie alle seine Beiträge 😁

es wäre mir auch in der tat höchst peinlich, inhaltlich mit dir übereinzustemmen, zumindest was das thema tempolimit anbelangt

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Also wie alle seine Beiträge 😁

es wäre mir auch in der tat höchst peinlich, inhaltlich mit dir übereinzustemmen, zumindest was das thema tempolimit anbelangt

Na bitte! Dann stimmt mein Weltbild wieder... 😁

Meins war nie erschüttert 😁 . Als ob ich mit Drangsalierungsanhängern irgendwas gemeinsam hätte...🙄

@heinz-helmut
Ich war ja vor einiger Zeit auch für ein Tempolimit.
Jedoch hab ich mich informiert und bin auch u.a. durch die sehr nachvollziehbare Argumentation einiger User hier zu dem Schluss gekommen, dass ein starres Limit wahrscheinlich kontraproduktiv ist.
Je mehr Menschen informiert werden, umso besser. Man müsste einigen Grünen-Politikern die Langwieder-Studie zuschicken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@heinz-helmut
Ich war ja vor einiger Zeit auch für ein Tempolimit.
Jedoch hab ich mich informiert und bin auch u.a. durch die sehr nachvollziehbare Argumentation einiger User hier zu dem Schluss gekommen, dass ein starres Limit wahrscheinlich kontraproduktiv ist.
Je mehr Menschen informiert werden, umso besser. Man müsste einigen Grünen-Politikern die Langwieder-Studie zuschicken.

@Chief: In der Tat. Zumal diese Studie ja von einem der vehementesten aTL-Verfechter überhaupt hier in die Diskussion gebracht wurde (hierfür nochmals Danke @Südwikinger). Zuerst habe ich nur die Interpretationen vom besagtem SW gelesen. Erst viel später habe ich mir die Mühe gemacht und mal die gesamte Studie gelesen. Insofern kann ich ebenfalls nur fordern: Erst die Langwieder-Studie lesen, dann in die aTL-Debatte einsteigen...

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Hier wurde für h-h ja mal abstrakt ein möglicher Bruder im Geiste benannt.
Hatte ich nicht vom Bruder im Kleingeiste gesprochen?

Aber ich werde mich hüten das zu wiederholen - denn leider ist die Kleingeistigkeit nicht auf h-h beschränkt...🙁

Dafür gab's ein DANKE von mir.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Das habe ich nicht so wahrgenommen.
Die Dicke 1300 halte ich für moderat, Sicherheit im Verkehr im Vordergrund, aber gegen aTL.
ulicruiser ist ja einer von der aTL-Truppe. Lange nicht so ein Betonkopf wie h-h, aber mit belastbaren Sachargumenten tut er sich auch schwer. 😁
Mein Beispiel hatte ursächlich nichts mit hier aggierenden Leuten zu tun. Es sollte einfach nur eine lustige Ergänzung zur Aussage von Swallow sein. Wie so oft, verselbstständigt sich hier mancher Gedanken total in eine ungewollte Richtung.

Schön, dass du hier selbstproduzierte Analysen veröffentlichst.
Ich bitte nur, im Vorfeld wirklich ernsthaft zu prüfen, welche Aussagen du analysiert hast. Wenn du dann richtig liegst, kannst du sie gern kund tun. Wenn du allerdings schluddrig arbeitest, schweige bitte. Du hättest deine Analyse, die total daneben liegt, besser für dich behalten.

Ich hoffe, du verstehst den Inhalt dieser Zeilen.

Gruß
Ulicruiser

Nein, dazu bin ich leider zu dumm.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



...
By the way: Erinnert Ihr Euch noch an die "Saure Regen" Zeit und die "100, dem Wald zuliebe"-Kampagne? Was ist auf einmal aus dem Waldsterben und dem sauren Regen geworden? Wieso hat keiner zugegeben, dass im Harz einfach schlicht nur die falschen bäume wiederaufgeforstet wurden? Wirkt das CO2 etwa als positiver Faktor im Waldwachstum?? 😰

Nicht nur der "Saure Regen", auch der "Ozonalarm" ist still von uns gegangen.

Das Gleiche vermute ich für "Feinstaub" und "CO2".

Nicht falschverstehen: ich bin sehr wohl für Umweltschutz. Aber mit Augenmaß und Verstand.

Panik und gewollte Massenhysterie sind schlechter Ratgeber.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


WOW, ein H-H ohne Polemik und ohne Zynismus... Aber auch ohne Inhalt... 😉
(OK, meiner jetzt auch 😰 )

Das ist doch immerhin eine Steigerung gegenüber dem üblichen

ohne

Inhalt aber

mit

Polemik und Zynismus. 😁

Während hier in Deutschland auf die bösen "Raser" geschimpft wird und starre Limits gefordert werden, erhöhen einige US-Bundesstaaten ihr Limit:
http://www.landlinemag.com/.../071111-03.shtml

http://www2.ljworld.com/.../

Meinen Glückwunsch für diese vernünftige Entscheidung!
Wie man auch hier sehen kann, führen höhere Limits nicht zu weniger Sicherheit:
http://www.thenewspaper.com/news/29/2941.asp

Ein wichtiger und durchaus zutreffender Satz:
"It could have been anywhere," Carr wrote. "Inside the 80 MPH zone it would have been taken as proof that the speed limit increase was recklessly endangering drivers. In the 75 zone it was not taken as an indictment of the low speed limit. That is how people think about speed limits. Ignore what they don't want to believe, panic over what they do want to believe."

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Auch wenn's OT ist - die Diskussion ist trotzdem interessant. 🙂 Und Swallow hat doch völlig recht. Gerade in offenen Gesellschaften mit ihren komplexen Aushandlungsmechanismen ist Schuldzuweisung kaum möglich - und auch nicht sinnvoll.

Natürlich haben Unsympathen vom Boom der Finanzbranche profitiert - was war 2007 in Canary Wharf in London nach dem Feierabend los! 😉 Mein Gott, so ist eben das Leben. Und es ist eben auch nur ein Aspekt, und möglicherweise nicht einmal der entscheidende. Und ob es der EU ohne Euro in der Finanzkrise besser ergangen wäre, das weiß niemand, genauso wie jetzt irgendjemand ein Patentrezept für die Lösung der Krise der Staatsfinanzen hat. So etwas gibt es leider nicht. 😉

Guter Beitrag!

Hier hab ich noch einen ziemlich oberflächlichen Beitrag zum Thema Tempolimit:
http://www.prosieben.de/.../

Erinnert mich an diesen unsachlichen Frontal21-Beitrag. Ich will nicht wissen, wieviele Leute da auch drauf reingefallen sind 😰.

Wenn man mal von nunmal menschlichen und daher unvermeidlichen Fehlern absieht.... entstehen Probleme im Verkehr ja initial aus der Umsetzung/Adaption diverser Defizite der Fahrer, welche seelischer, charakterlicher Natur sein können oder auch im Können. Auch davon ist selbstredend keiner völlig frei - aber dort könnte man wenigstens wirklich ansetzen, allerdings nicht mit einem Tempo... denn im Ergebnis ist es doch völlig einerlei, mit was der Mörder mordet.

Ich komme mal unseren "Kriegsspiel Autobahn" Wahrnehmern mit einem Vergleich entgegen:

Auf einem umzäunten Schulhof stehen 1000 Kinder, welche nur eine Aufsichtsperson haben. Auf dem Hof liegen diverse Dinge rum... Baseballschläger, Stöcke, Schauferl, Bälle... all solche Sachen eben.

Nun, 998 Kinder verhalten sich völlig unauffällig, klären unvermeidbare Reibereien mit wenigen Worten oder gehen diesen früh aus dem Weg, spielen Baseball, werfen mit den Stöcken Kastanien vom Baum, backen mit den Schauferl Sandkuchen oder spielen sich Bälle zu - so weit, so normal.

Jedoch... da sind noch 2 "andere Kinder"...

....eines davon versteht es sehr gut, alle anderen willkürlich mit dem Baser zu bedrohen, ihnen Stöckerl zwischen die Füße zu werfen, das Schauferl auf die Birne zu hauen oder den Ball mitten in die Fresse zu treten. Ein richtig nett grobes Kerlchen also... mit dem kessen Spruch auf den Lippen "Alles blöde Spacken, die brauchen das, gucken so blöd!"

Das andere dieser zwei "Kinder" ist brilliant darin, seinen Kopf vor den Baser zu halten (und natürlich eine verpasst zu bekommen), über gerade von anderen weggeworfenen Stöckerl dramatisch zu stolpern, sich in die Sandwurfbahn einer Schaufel zu begeben oder gekonnt mit der Nase einen gar nicht für sie bestimmten Ball zu stoppen... um lauthals nach der Aufsicht zu schreien, auf dass diese endlich die anderen 999 Kinder hart bestrafe und in die Schranken verweise. Nicht ohne auch noch im selben Atemzug die Aufsicht runterzuputzen, weil sie all diese Pein nicht vermiden hat. Ein richtig ekelhaftes, feiges und hinterfotziges Miststück von Kind also... mit dem bekannt berüchtigtem hämisch grinsendem Geheule "Ich bin doch so lieb und alle alle alle so grausam zu mir"

Die vorgebliche Lösung a la Limitianer:
Ganz klar liegt das Problem in den Basern, Stöcken, Schauferln und Bällen begründet!
Ergo Baser und Stöcke werden vom Hof entfernt, Schaufeln aus Gummi und Bälle dürfen nur noch am Boden mit der Hand gerollt werden... weitermachen! Chapeau?
Ja ne, is klar.... weil dann der Grobklotz nichts anderes mehr findet, um andere zu hauen? Weil dann das missgünstige Miststück keine anderen Ideen mehr hat, um andere zur Weissglut zu treiben und rumzuhetzen, seine Opferrolle zu spielen? Am Ende... tritt der Grobklotz nicht mehr den Ball, sondern direkt mit dem Schuh ins Gesicht? Oder das Miststück verlegt sich gleich auf sexuelle Belästigung und verbrät via Staatsanwalt und mit großer Freude der Aufsichtsperson nun endlich auch saftig eine mit?
Schöne neue Welt - Limitierer sind echte Problemlöser, gelle? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier hab ich noch einen ziemlich oberflächlichen Beitrag zum Thema Tempolimit:
http://www.prosieben.de/.../

Erinnert mich an diesen unsachlichen Frontal21-Beitrag. Ich will nicht wissen, wieviele Leute da auch drauf reingefallen sind 😰.

Ausgesprochen oberflächlich!

1.) Wenn jemand von 200 auf 0 mit Vollbremsung runter muß, da ist im Vorfeld schon was schief gelaufen. Wozu aTL?

2.) Lärmpegel, ja, äh ist halt so. Geschwindigkeitsbeschränkung wegen Lärmentwicklung gibts ja schon. Wozu aTL?

3.) Spritverbrauch, Jedem seine Sache wieviel er ausgeben will und zum CO² Hype hab ich mich schon geäußert. Wozu aTL?

4.) Der Zeitverlust durch ein aTL sei nicht gravierend? Na wenn ich 20km zum Einkaufen fahre sicher nicht! Wenn jemand aber 800-1000km am Stück mit maximal 100 zurücklegen muß(beruflich), dann kann diese Geschwindigkeit zur tödlichen Falle werden(Sekundenschlaf!). Letzten Endes bedeutet maximal 100km/h einen Schnitt von 65-80 je nach Strecke!

1000km mit Durchschnitt 70 sind ca. 14 Stunden Fahrzeit + 1 Stunde Pause, wer nach 15 Stunden noch fit ist, meine Hochachtung!

1000km mit Durchschnitt 130 + 1Std. Pause sind knappe 9 Stunden, das schaff sogar ich in meinem Alter!

Also, ich bin weiterhin gegen ein aTL.

Gruß GM-Fan06

Ähnliche Themen