Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Aber ich glaub das Thema haben wir jetz durchgekaut, meinst du nicht 😉
Ich will es gern beenden.
Ich gehe nun davon aus, dass wir in Zukunft gemäß der Verkehrsregeln blinken.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Die erste Äußerung vom Uli, der ich zustimmen kann. Hoffentlich wird das kein Dauerzustand...😁Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
- Es gibt die Hurtig-Routen. Sehr angenehm muss ich sagen.
Danke. Ich geh mal davon aus, dass du den Wink "Das erste Wort links" richtig interpretierst!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ja, aber dann, wenn Du auf der AB bist, dann geht das Drama los ... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube es Dir ja, ich fahr ja privat auch keinen Rennwagen, habe mich in fünf Stufen von 26 über 45 , 90 und 88 zu 120 PS "hochgearbeitet".Zügig auf die AB bin ich immer gekommen.
hallo,nun nichts gegen Trabbifahrer,das waren die Härtesten 😁😁😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Hänge dir bitte einen Wohnanhänger an dein Auto und fahre 1000km in den Urlaub.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gut, von Porsche-, Mercedes- und BMW-Fahren, wird das nicht verlangt. 😁
Wenn du angekommen bist, entfernst du den Wohnanhänger und du fährst dann mit Vollgas los.Du denkst, du sitzt in einer Rakete.
Gruß
Ulicruiser
Hallo,wir sind Deutsche Staatsbürger,keine Holländer 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Jetzt weißt du auch, warum es diese kleinen Helferchen gibt.Gruß
Ulicruiser
Das weiß ich bereits.....sie sind dazu da Unachtsamkeitsfehler auszubessern, nicht absichtliches falsches Fahren. Hat man nicht mit dem Eingriff der Regelsysteme gerechnet sollte man über die Situation nachdenken 😉
Übrigens...ja wir blinken alle gemäß der Verkehrsregeln 🙂 Hab doch auch nie was ausdrücklich verbotenes vorgeschlagen oder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ja, aber dann, wenn Du auf der AB bist, dann geht das Drama los ... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube es Dir ja, ich fahr ja privat auch keinen Rennwagen, habe mich in fünf Stufen von 26 über 45 , 90 und 88 zu 120 PS "hochgearbeitet".Zügig auf die AB bin ich immer gekommen.
Ich warte auf den Tag an dem von Dir mal was vernünftiges kommt. Alleine dieser Satz zeigt das Du überhaupt nicht weist wovon Du redest.
Falls doch würde ich mich über eine Begründung Deiner Aussage sehr freuen. Alleine aus dem Grund weil Du mir nichts dramatisches Vorwerfen kannst.
Also ich warte.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
@ Swallow: Sowas solltest du halt bei der Hecktriebfraktion tunlichst vermeiden, das kann bös ins Auge gehen.Zitat:
Mein "Geheimnis": Ich bin schon voll auf's Gas, bevor die Auffahrt die Form einer Geraden annahm.
Wir sprachen doch grade über deutlich untermotorisierte PKW. Da ist die Gefahr relativ gering.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hatte mal einen Mietwagen, VW Phaeton, wusste aber kurz nachdem ich den abgeholt hatte noch nicht welche Motorisierung sich unter der Haube versteckte. Als ich aus Berlin raus war und auf eine vierspurige Bundesstraße aufgefahren bin habe ich wie gewohnt ordentlich Gas gegeben. Die Folge war das mir der Schreck in die Knochen fuhr da das Auto wie eine Raubkatze nach vorne sprang. Es war , wie sich später mit einem Blick in die Zulassung rausstellte, das 12 Zylinder 6 Liter Aggregat. Da wurde auch die kürzeste Auffahrt zum Kinderspiel.
Das Gegenteil von einer "lahmen Ente" war hier der Fall, zu viel Gas, und man war zu schnell für die Lücke.
Wieder was gelernt. Der gewissenhafte Fahrer macht sich schon vor Fahrtantritt grob mit seinem Fahrzeug vertraut. Aber beim gefühlten "zu schnell" hat man da zumindest noch die Verzögerungsoption - untermotorisiert ist's schwerer.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Das weiß ich bereits.....sie sind dazu da Unachtsamkeitsfehler auszubessern, nicht absichtliches falsches Fahren. Hat man nicht mit dem Eingriff der Regelsysteme gerechnet sollte man über die Situation nachdenken 😉Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Jetzt weißt du auch, warum es diese kleinen Helferchen gibt.Gruß
UlicruiserÜbrigens...ja wir blinken alle gemäß der Verkehrsregeln 🙂 Hab doch auch nie was ausdrücklich verbotenes vorgeschlagen oder 😁
Oh. Nun muss ich erstmal zurück lesen, bevor ich von meinem Wochenende berichte.
Nur kurz:
alles schick, ordentlich Zeit rausgefahren, Verbrauch nur unwesentlich höher als sonst, nervig im limitierten Bereich (ich konnte den Idioten nicht davon fahren bzw hatte sie dann wieder vor mir), entspannter ohne Limist, einmal wildes ESP-Leuchten bei 110 km/h.
Nun finde ich den Beitrag nicht, der Auslöser für das Regelsystem-Thema ist.
Egal.
Ich hatte sonntags hier um halb elf mein Frühstück gehabt und wollte dann natürlich wieder auf die AB.
Es regnete mittelmäßig. Trotz Betonfahrbahn war kaum Gischt vorhanden. Leider nahm der VT vor mir das trotzdem zum Anlass, mit nur 70 zu Beginn des Beschleunigungsstreifen auf die AB zu wechseln.
Ich wiederum nahm den Moment zum Anlass, im III. auf die mittlere Spur zu wechseln, weil gerade keiner kam. Bei 110 dann, sah ich auf der mittleren Spur etwas Wasser stehen. Das muss dann aber doch etwas mehr Wasser gewesen sein. Die Karre ruckte nämlich gewaltig und die ESP-Lampe blinkte wild.
Also irgendwie ham die da wohl ganz offensichtlich nen Bockmist in die Fahrbahn konstruiert, dass an dieser Stelle sich ne schöne Pfütze bilden konnte.
Es ging gut und meine Freundin (die leider seeehr schreckhaft ist beim Autofahren) hatte auch die Türverkleidung nicht abgerissen.
Ich denke, man könnte die Sicherheit an dieser Stelle erhöhen, indem man verhindert, dass sich solch eine Wasserlache bilden kann.
Überhaupt scheint mir die Betonfahrbahn äußert schlecht bei Regen zu sein. Einige Asphalt-Abschnitte waren da deutlich besser. Hatte man eben (auch auf Asphalt) eben noch Gischt ohne Ende, war es völlig anders, sobald sich nur der Belag änderte.
Seltsam. Grade mit Beton hab ich sehr gute Regenerfahrungen. Bleibt länger trocken aber trocknet auch schneller wieder ab. Mir ist auf Beton immer wohler als auf Asphalt-Zwischenstücken geschweige denn wenn's von der BAB wieder runter geht.
Der VT mit 70 war evtl. ortskundig und kannte die Stelle. Das muss dann nämlich wirklich ein Konstruktionsfehler sein.
Hier hat's gestern ja in Strömen geregnet und der Himmel sah nach Weltuntergang aus. Da hab ich mich richtig gefreut, wie die variablen Schilder mit ihren 120 endlich mal angemessen anzeigten, als ich mit Tacho 124 darauf zu fuhr - wobei wir da durch das gröbste schon durch waren. Teils ebenfalls mit 110 und sogar ein paar mal kurz hinter den LKW unterwegs gewesen als die Sicht ganz schlecht war.
Iwann im Laufe des heutigen Tages sollten dann auch all meine Sachen wieder trocken sein. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Der VT mit 70 war evtl. ortskundig und kannte die Stelle. Das muss dann nämlich wirklich ein Konstruktionsfehler sein.
Die Lache war nur mittig.
Wenn der ortskundig war, warum bringt er andere VT dazu, extra auf die mittlere Spur zu wechseln?
Von den Forumsteilnehmern werden bestimmte Ansprüche an die Autofahrer gestellt. Würde man bestimmte das auf den Sport, sagen wir Fußball, übertragen, dann dürfte es nur die oberste Spielklasse, also die Bundesliga, geben.
Warum gibt es weitere Ligen? Nicht deshalb, weil die Bundesliga gesättigt ist, sondern, weil die Spieler unterschiedlich stark sind.
So wie im richtigen Leben ist es auch im Straßenverkehr. Es gibt "stärkere" und es gibt "schwächere" Mitmenschen. Hier muss man allerdings ganz klar sagen, dass die, die sich selber als die stärkeren sehen, nicht unbedingt die sind, die in der Bundesliga mitspielen dürften.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Von den Forumsteilnehmern werden bestimmte Ansprüche an die Autofahrer gestellt. Würde man bestimmte das auf den Sport, sagen wir Fußball, übertragen, dann dürfte es nur die oberste Spielklasse, also die Bundesliga, geben.
Warum gibt es weitere Ligen? Nicht deshalb, weil die Bundesliga gesättigt ist, sondern, weil die Spieler unterschiedlich stark sind.So wie im richtigen Leben ist es auch im Straßenverkehr. Es gibt "stärkere" und es gibt "schwächere" Mitmenschen. Hier muss man allerdings ganz klar sagen, dass die, die sich selber als die stärkeren sehen, nicht unbedingt die sind, die in der Bundesliga mitspielen dürften.
Gruß
Ulicruiser
Und wer sagt, dass zwei unterschiedliche Ligen nicht gleich stark sind?
Immerhin ist die Anzahl der Vereine pro Liga begrenzt.
Die Anzahl derer, die einen Führerschein erhalten, wird je Liga (PKW, LKW, Motorrad usw...) nicht begrenzt. 😉
Aber auch hier wird zumindest einmal geprüft, ob die Ligenanwärter die Mindestanforderungen mitbringen.
Leider scheinen die Prüfungen an die Mindestanforderungen jedoch nicht auszureichen. Ich zumindest musste in meiner Liga- äh Führerscheinprüfung zumindest nicht beweisen, dass ich mich beim Spurwechsel vergewissere, dass ich ja keinem schnelleren vor den Bug zimmere.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Tja diese LKW s bei uns VERSUCHT man die Jetzt auf die Schiene zu bringen^^ Man müsste nur die LKW MAUT ERHÖHEN zumindest was den Transitverkehr angehtZitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich weis schon was Du meintest 🙂 Aber mehr Kontrollen können das mehr an LKW Verkehr nicht ausgleichen. Das ganze Ding steht und fällt mit dem Verkehrsaufkommen. 🙁
Man müsste viel mehr 'die kurzen Wege' fördern. Warum braucht es hier im Norden bayrische Milch?
Früher gab es an jeder Ecke 'ne Meierei, heute sind sie sehr stark konzentriert. Und das sehe ich hier als großes Problem, Verkehrstechnisch.
Nur höhere Abgaben auf den Transport sind auch nicht unbedingt eine Lösung.
Viel sinnvoller wäre es bei gewerblichen Fahrzeugen auch die Halter mit in die Haftung zu nehmen, für die Dinge, für die sie auch verantwortlich sind! Und gegebenenfalls auch den Haltern verbieten, Fahrzeuge in Deutschland zu bewegen.
Mögliche Dinge sind z.B. der Zustand der Fahrzeuge...
Letztendlich sind die kurzen Wege nicht gewollt, wie man an den Schlachthäusern in Griechenland sieht...
Hierfür werden dann Tiere durch ganz Europa gekarrt, um sie dort schlachten zu lassen. DAS ist etwas, das verboten gehört, solche unsinnigen und völlig unnötigen Transporte.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich finde, die Schnellfahrer sind schuld an den Kolonnen!Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Was soll ein Limit 130km/h bringen, wenn jetzt schon ein Großteil der Fahrer deutlich unter 130 fährt und teilweise den Verkehr auf der Überholspur lahmlegt?
Warum?
Weil sie sich in die Kolonne einreihen und nicht schon lange weg sind. Die fahren einfach zu langsam!Ohne die Schnellfahrer wäre die Kolonne viel kürzer.
Gruß
Ulicruiser
Öhm, nein...
Da gab es irgendwo mal so einen (Anti) Witz mit Schlage und Autoschlange...
Aber warum denkst du, dass die schnelleren Schuld sind, wenn vorn doch jemand langsameres den Verkehr blockiert?
Es ist ja auf der Straße nicht unüblich, dass sich ein 'Pfropfen' bildet, wenn mal (wieder) ein Laster einen anderen überholt, auch auf 3 Spurigen Fahrbahnen. Eben weil dann auch die langsameren auf die Linke wechseln uns sich der Verkehr dann eben hier konzentriert.
...wobei wir mal wieder bei der gegenseitigen Rücksichtnahme wären...