Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Dass man aus einer so einfachen Sache wie dem Blinken immer so ein Theater machen muss..
Typisch deutsche Eigenheiten
1. Warum Einfach wenn es auch kompliziert geht
2. Wenn etwas funktioniert muß es um des änderns Willen geändert werden
3.Unterm Strich zähl nur ich, da hat die Bankwerbung glatt mal was auf den Punkt gebracht.
Hallo und einen schönen Sonntag,allerseits!
Mich persönlich betreffend,bin ich gegen ein aTL,weil es mich eh nicht betrifft,kann ja eh nur max. 130 mit dem Kleinem fahren !
Das bisschen Freie Fahrt,welches wir in D: haben ,ist in meinen Augen eine Art Ventil,welches den Einen oder Anderen zum Dampfablassen dient,kann jeder halten wie er will !
Wir sind doch eh schon mit 100erten,von Gesetzen vollgeflastert,wer sieht denn da durch ?
Man stelle sich mal vor,es gäbe das Horizontale Gewerbe nicht,auch ein Ventil.
Wieviele Verückte gäbe es dann???
Ein aTL würde in meinen Augen nur bedeuten,das der Ein oder Andere seinen Frust im Strassenverkehr auslassen würde.
Also,strikt dagegen !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hallo und einen schönen Sonntag,allerseits!
Mich persönlich betreffend,bin ich gegen ein aTL,weil es mich eh nicht betrifft,kann ja eh nur max. 130 mit dem Kleinem fahren !
Das bisschen Freie Fahrt,welches wir in D: haben ,ist in meinen Augen eine Art Ventil,welches den Einen oder Anderen zum Dampfablassen dient,kann jeder halten wie er will !
Wir sind doch eh schon mit 100erten,von Gesetzen vollgeflastert,wer sieht denn da durch ?
Man stelle sich mal vor,es gäbe das Horizontale Gewerbe nicht,auch ein Ventil.
Wieviele Verückte gäbe es dann???
Ein aTL würde in meinen Augen nur bedeuten,das der Ein oder Andere seinen Frust im Strassenverkehr auslassen würde.
Also,strikt dagegen !
mfg trixi1262
Im Straßenverkehr sollte man besser weder Damfablassen noch Frust auslassen. Vieles was den Verkehr zeitweise unangehm macht basiert darauf daß ein paar Einzelne ihre Gefühle beim Fahren nicht unter Kontrolle haben.
PS: Ohne das H. Gewerbe würde es sicherlich Leute geben die ihren "Stau" anders abbauen müßten. Auf der anderen Seite würde es tausenden von brutalen Kriminellen die Basis nehmen damit Geld zu verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Im Straßenverkehr sollte man besser weder Damfablassen noch Frust auslassen. Vieles was den Verkehr zeitweise unangehm macht basiert darauf daß ein paar Einzelne ihre Gefühle beim Fahren nicht unter Kontrolle haben.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hallo und einen schönen Sonntag,allerseits!
Mich persönlich betreffend,bin ich gegen ein aTL,weil es mich eh nicht betrifft,kann ja eh nur max. 130 mit dem Kleinem fahren !
Das bisschen Freie Fahrt,welches wir in D: haben ,ist in meinen Augen eine Art Ventil,welches den Einen oder Anderen zum Dampfablassen dient,kann jeder halten wie er will !
Wir sind doch eh schon mit 100erten,von Gesetzen vollgeflastert,wer sieht denn da durch ?
Man stelle sich mal vor,es gäbe das Horizontale Gewerbe nicht,auch ein Ventil.
Wieviele Verückte gäbe es dann???
Ein aTL würde in meinen Augen nur bedeuten,das der Ein oder Andere seinen Frust im Strassenverkehr auslassen würde.
Also,strikt dagegen !
mfg trixi1262PS: Ohne das H. Gewerbe würde es sicherlich Leute geben die ihren "Stau" anders abbauen müßten. Auf der anderen Seite würde es tausenden von brutalen Kriminellen die Basis nehmen damit Geld zu verdienen.
Das war mir ein Danke WERT! Vollkommen richtig wenn man jetzt schon den Straßenverkehr dafür benütz DAMPF-ABZULASSEN....
😰😰🙄
Ähnliche Themen
....ich nutze die AB zum reisen, nicht um Dampf abzulassen. Um so zügiger ich reisen darf und kann, um so besser. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Im Straßenverkehr sollte man besser weder Damfablassen noch Frust auslassen. Vieles was den Verkehr zeitweise unangehm macht basiert darauf daß ein paar Einzelne ihre Gefühle beim Fahren nicht unter Kontrolle haben.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hallo und einen schönen Sonntag,allerseits!
Mich persönlich betreffend,bin ich gegen ein aTL,weil es mich eh nicht betrifft,kann ja eh nur max. 130 mit dem Kleinem fahren !
Das bisschen Freie Fahrt,welches wir in D: haben ,ist in meinen Augen eine Art Ventil,welches den Einen oder Anderen zum Dampfablassen dient,kann jeder halten wie er will !
Wir sind doch eh schon mit 100erten,von Gesetzen vollgeflastert,wer sieht denn da durch ?
Man stelle sich mal vor,es gäbe das Horizontale Gewerbe nicht,auch ein Ventil.
Wieviele Verückte gäbe es dann???
Ein aTL würde in meinen Augen nur bedeuten,das der Ein oder Andere seinen Frust im Strassenverkehr auslassen würde.
Also,strikt dagegen !
mfg trixi1262PS: Ohne das H. Gewerbe würde es sicherlich Leute geben die ihren "Stau" anders abbauen müßten. Auf der anderen Seite würde es tausenden von brutalen Kriminellen die Basis nehmen damit Geld zu verdienen.
Ja "sollte" so sein. In der Realität sieht das aber anders aus.
Übrigens mal ein denkanstoß nach gestriger Fahrt wo ich auch recht müde war:
wie viele Leute sterben auf ausländischen Autobahnen wegen Sekundenschlaf? Letztens hab ich erst wieder von einer Familie gelesen die komplett ausgelöscht wurde weil die Mutter eingeschlafen war und in einen LKW der am Standstreifen stand gefahren war. Das ist in Österreich passiert.
Hier in D hab ich sowas noch fast nicht gehört. Es sind wenn dann Brummifahrer die einschlafen.
Mir geht es genauso: bei 140 wird man müde; erhöht man das Tempo und fährt deutlich schneller ist die Müdigkeit wie weggeblasen. Häufigerer Spurwechsel, vorrausschauenderes Fahren...all das ist bei 130 nicht möglich.
Und mal ganz ehrlich, wenn man müde ist...wer nimmt sich mitten am Tag ein Hotel 🙄 JEDER würde da, vllt auch nach einer kurzen Pause, weiterfahren. Und wie gesagt, die Meldungen (bzw deren Ausbleiben in D) bestätigen meine Theorie.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
PS: Ohne das H. Gewerbe würde es sicherlich Leute geben die ihren "Stau" anders abbauen müßten. Auf der anderen Seite würde es tausenden von brutalen Kriminellen die Basis nehmen damit Geld zu verdienen.
Also auch verbieten!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Und wie gesagt, die Meldungen (bzw deren Ausbleiben in D) bestätigen meine Theorie.
Was nicht in der Zeitung, existiert auch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
...
Sorry,aber ich habe ein Radio, kann aber, dieses absolut ueberfluessige(!) "Geticker" vom Blinker, nicht ab, wenn ich mich - vorher - eindeutig in eine Abbiegespur "reingeblinkt" hatte! OK?
Und wenn ich in einer Abbiegespur stehe, in die ich mich zuvor "reingeblinkt" habe, brauche ich auch keinen Blinker mehr! - Weil selbst der "minderbemittelste" VT (ein Dickes Sorry an Alle hier fuer meine derbe Wortwahl dabei) weiss, wo ich hin fahren will oder werde!
Wo soll ich denn sonst hin fahren wollen, wenn links neben mir eine Verkehrsinsel ist, die mich da zum "rechts abbiegen" quasi "zwingt" ??? - Und wozu soll ich dann noch blinken? - Ist doch wohl - in dem Fall zumindest - vollkommen klar, wo ich hin will! - Oder etwa nicht?
Vielleicht weil - wie hier schon gerade einer gschrieben hat - Du mit Deiner Nase direkt auf dem Abbiegepfeil stehst, welche diese Spur als EINZIGES für den Hintermann als solche kennzeichnen könnte?
In besagtem anderen Fred hatte ich ja schon klasische Situation geschildert, bei der ich mich über in der Schlange stehende Nichtblinker ärgere.
Mann, ist das denn so ein DRAMA, wenn man den dämlichen Blinkerhebel betätigt?
Müssen wir uns um diese Kindereien hier WIRKLICH ernsthaft unterhalten?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was nicht in der Zeitung, existiert auch nicht?Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Und wie gesagt, die Meldungen (bzw deren Ausbleiben in D) bestätigen meine Theorie.
Zja beweisen kann mans nicht, da es dazu anscheinend keine Statistiken gibt. Letzenendes hilft es mir persönlich...vllt geht es dir ja anders.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Vielleicht weil - wie hier schon gerade einer gschrieben hat - Du mit Deiner Nase direkt auf dem Abbiegepfeil stehst, welche diese Spur als EINZIGES für den Hintermann als solche kennzeichnen könnte?
In besagtem anderen Fred hatte ich ja schon klasische Situation geschildert, bei der ich mich über in der Schlange stehende Nichtblinker ärgere.
Hast du nen Link zu dem Thread? Nur um das hier nicht noch weiter breit zu treten 😉
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hallo und einen schönen Sonntag,allerseits!
Mich persönlich betreffend,bin ich gegen ein aTL,weil es mich eh nicht betrifft,kann ja eh nur max. 130 mit dem Kleinem fahren !
Das bisschen Freie Fahrt,welches wir in D: haben ,ist in meinen Augen eine Art Ventil,welches den Einen oder Anderen zum Dampfablassen dient,kann jeder halten wie er will !
Wir sind doch eh schon mit 100erten,von Gesetzen vollgeflastert,wer sieht denn da durch ?
Man stelle sich mal vor,es gäbe das Horizontale Gewerbe nicht,auch ein Ventil.
Wieviele Verückte gäbe es dann???
Ein aTL würde in meinen Augen nur bedeuten,das der Ein oder Andere seinen Frust im Strassenverkehr auslassen würde.
Also,strikt dagegen !
mfg trixi1262
Vielleicht war die Formulierung "Dampfablassen" etwas ungeschickt formuliert, aber im Grundsatz ist da sicher was dran.
Ich würde es mit "Nutzen der Leistung" oder so umschreiben.
Wie beim Joggen oder Radfahren: da lege ich auch gerne mal flotte Etappen rein.
----
In einem anderen Unterforum mit ähnlicher Thematik schrieb jemand wörtlich:
"Ich wähle weiter Grün und glaube nicht das ein ATL kommt!! wenn es doch kommen sollte werde ich es akzeptieren ...
Tempolimit kann man nämlich Nachts auf der Landstrasse gut ignorieren..
Ohne Worte 😰
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Übrigens mal ein denkanstoß nach gestriger Fahrt wo ich auch recht müde war:
wie viele Leute sterben auf ausländischen Autobahnen wegen Sekundenschlaf? Letztens hab ich erst wieder von einer Familie gelesen die komplett ausgelöscht wurde weil die Mutter eingeschlafen war und in einen LKW der am Standstreifen stand gefahren war. Das ist in Österreich passiert.
Hier in D hab ich sowas noch fast nicht gehört. Es sind wenn dann Brummifahrer die einschlafen.Mir geht es genauso: bei 140 wird man müde; erhöht man das Tempo und fährt deutlich schneller ist die Müdigkeit wie weggeblasen. Häufigerer Spurwechsel, vorrausschauenderes Fahren...all das ist bei 130 nicht möglich.
Und mal ganz ehrlich, wenn man müde ist...wer nimmt sich mitten am Tag ein Hotel 🙄 JEDER würde da, vllt auch nach einer kurzen Pause, weiterfahren. Und wie gesagt, die Meldungen (bzw deren Ausbleiben in D) bestätigen meine Theorie.
Man hört tatsächlich wenig über solche Unfälle i D. Vielleicht liegt es daran daß deutsche Familien bei der Urlaubsfahrt erst im Ausland angekommen so lange am Steuer sitzen daß es passieren kann. Dann die ganzen Staus hier wenn die Masse in den Urlaub fährt.
Und die Ursache wird nicht immer klar rauskommen, entweder die Unfallursache ist ungeklärt oder falls es der Verursacher überlebt, wird er tunlichst nicht angeben daß er übermüdet war (daß käme ja einem Schuldeingeständnis gleich).
Unter Umständen ist es gar nicht so ungeschickt, wenn einem sowieso niedrigeres Tempo liegt: 120 fahren und dann ab und zu beim Überholen auf 140 oder ggf. mehr beschleunigen. Ist immer noch recht sparsam, macht gegenüber 130 kaum einen schlechteren Schnitt und schafft ein bißchen Abwechslung. Praktiziere ich öfter Mal.😉. Für Sekundenschlafanfällige ev. besser als laufend versuchen 130 zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Man hört tatsächlich wenig über solche Unfälle i D. Vielleicht liegt es daran daß deutsche Familien bei der Urlaubsfahrt erst im Ausland angekommen so lange am Steuer sitzen daß es passieren kann. Dann die ganzen Staus hier wenn die Masse in den Urlaub fährt.
Und die Ursache wird nicht immer klar rauskommen, entweder die Unfallursache ist ungeklärt oder falls es der Verursacher überlebt, wird er tunlichst nicht angeben daß er übermüdet war (daß käme ja einem Schuldeingeständnis gleich).
Es gibt ja aber auch genug Leute die Nachts unterwegs sind außerhalb der Ferienzeiten...
Aber wie du schon sagst, niemand wird das so zugeben...ergo gibts auch keine brauchbare Statistik dazu.
Zitat:
"Ich wähle weiter Grün und glaube nicht das ein ATL kommt!! wenn es doch kommen sollte werde ich es akzeptieren ...
Tempolimit kann man nämlich Nachts auf der Landstrasse gut ignorieren..
Recht hat er zwar, aber ob das den Verkehr sicherer macht??? Außerdem gibt es ja genug Leute die nicht nur deswegen schnell fahren weil es so toll ist, sondern weil man auch tagsüber irgendwann mal ankommen will. Die kucken bei nem TL halt in die Röhre.