Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...Rückstand für die TL Gegner 🙁 => *hier zu sehen
Na gottseidank nur für die Lübecker TL-Gegner
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Aha,Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Schön daß Du uns das mitteilst. 🙂Nur ging es bei meiner in der Tat qulifizierten Aussage (was sonst?) um etwas ganz anderes.🙁
Wenn Du also einfach mal zurück blättern und qualifiziert mitlesen würdest - bevor Du Dich hier unqualifiziert einmischt.
😉
🙂
ich habe mich also, in eine unqualifizierte Diskussion, unqualifiziert eingemischt! - Hmm, das kann wohl jedem mal passieren, wenn er nicht unbedingt gewillt ist - gefuehlte - tausend "alte" Beitraege dafuer zu durchforsten zu muessen. Zumal, wenn hier eine konkrete Antwort eines Users von mir kommentiert wird 😕Leider bestaetigt mir Dein Stil und Deine Lesart meines Beitrages meine Meinung, das man hier demnaechst auf eigene Beitraege gaenzlich verzichten kann, weil eh "schon alles dazu geschrieben wurde"!
Das waere aber der Tod dieses Forums!
Dennoch werde ich hier zukuenftig - definitiv - nichts mehr schreiben, weil ich auf solche Kommentare schlicht keinen Bock mehr habe!
Wenn man nichts einstecken kann, sollte man besser nicht mit dem austeilen anfangen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi, vielen Dank! Zumindest, fuer die aeusserst "qualifizierte" Aussage von Dir dazu! - Ich blinke ...
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Ich verstehe immer nicht, was daran so schwer sein soll. Habt ihr alle kein Radio? Der Blinker hat mich noch nie genervt.Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Warum sollte ich mir dann, vor einer roten Ampel! In einer - eindeutig definierten Abbiegespur - das daemliche "Geticker" vom Blinker antun?
Das kann ich absolut nicht ab! Und trotzdem weiss jeder Gutwillige, wo ich hin fahren will!Der eine blinkt nur, wenn er ein Auto kriegt, was beim Antippen des Blinkers selbstständig drei Mal blinkt, der andere blinkt nur an Abbiegung X, aber nicht an Abbiegung Y...
Gewöhnt euch doch einfach an, den Blinker bei jedem Abbiegevorgang bis zum Ende des selbigen zu nutzen.Wenn mehrere Fahrzeuge an der Ampel stehen, dann ist mitunter auch überhaupt nicht mehr erkennbar, was jetzt eine Abbiegespur ist oder nicht.
Auch wollen Fußgänger und Radfahrer gerne wissen, ob sie ein kreuzendes Fahrzeug zu erwarten haben oder nicht.Dass man aus einer so einfachen Sache wie dem Blinken immer so ein Theater machen muss..
Sorry,
aber ich habe ein Radio, kann aber, dieses absolut ueberfluessige(!) "Geticker" vom Blinker, nicht ab, wenn ich mich - vorher - eindeutig in eine Abbiegespur "reingeblinkt" hatte! OK?
Und wenn ich in einer Abbiegespur stehe, in die ich mich zuvor "reingeblinkt" habe, brauche ich auch keinen Blinker mehr! - Weil selbst der "minderbemittelste" VT (ein Dickes Sorry an Alle hier fuer meine derbe Wortwahl dabei) weiss, wo ich hin fahren will oder werde!
Wo soll ich denn sonst hin fahren wollen, wenn links neben mir eine Verkehrsinsel ist, die mich da zum "rechts abbiegen" quasi "zwingt" ??? - Und wozu soll ich dann noch blinken? - Ist doch wohl - in dem Fall zumindest - vollkommen klar, wo ich hin will! - Oder etwa nicht?
Wenn einem der Schreibstoff ausgeht.......geht es auf der persönlichen Ebene weiter....🙁
Ähnliche Themen
Das Blinker-Thema hatten wir vor kurzem in einem anderen Thread 😉 Oder werden wieder Ablenkungsmanöver gestartet? Schon wieder keine Argumente mehr? Schwache Leistung 🙄
Ich hab´s schon mal gesagt und werde es auch immer wieder tun: "Mama, der böse Mann da hat ein schnelleres Auto wie ich *heul* ich WILL jetzt ein aTL, damit er nicht mehr schneller fahren darf!!"
Da hat echt jede Krabbelgruppe bessere Argumente wie die pro-TL Mädels hier 😰
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
... Einige Beiträge vorher habe ich schon gesagt, dass auch der Tempomat das Wesen eines Autofahrers nicht verändern wird. Ein Linksspurschleicher wird sich deshalb nicht plötzlich anders verhalten! Also sollte man dieses nicht dem Tempomaten anlasten.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Na, DU hast doch mitgelesen, oder?
Und dann verstehst Du nicht die Ausage? 🙄
Ist doch klar, was soll Dein Hinweis, daß der Tempomat sich ähnlich bequem wie der Blinkhebel erreichen läßt (gegen meine Argumentation, zu viele VT würden den Tempomaten einmal eingestellt in Ruhe lassen) wo doch bekannt ist, daß auch der bequem bedienbare Blinkhebel von vielen nicht (auch nicht auf der AB beim Spurwechsel z.B.) eingesetzt wird?Der Blinker ist auch nicht verantwortlich dafür, dass der Autofahrer nicht blinkt.
...
Ich habe doch weder Blinker noch den Tempomat für nichtblinken oder unangepasste Geschwindigkeit verantwortlich gemacht.
Verantwortlich dafür ist Bequemlichkeit. Macht ja in manchen Situationen auch nichts.
In manchen aber doch.
Womit wir wieder dort wären, wo die "Tempomatdiskussion" ihren Anfang nahm: Die gern zur Steigerung der Bequemlichkeit genutzen Elektronik-Gadgets.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß das effizienteste Instrument zur gekonnten Regulierung der der Verkehrssituation angepassten Geschwingigkeit und des angepassten Abstandes der Fahrer selbst ist.
Hi,
wie geschrieben, bin ich jetzt hier raus! - Sowas brauch und will ich nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vorstellen kann ich mir vieles, aber ich mache mir mein eigenes Urteil über die Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Es gibt bei den Ammis noch einige Staaten, in denen die grundlegenden Freiheitsrechte beachtet werden. Da muß man sich dann weder anschnallen, noch beim Biken den Knitterfreien tragen. Aber das ist sicher für die Mehrheit der von Angstneurosen und Sicherheitswahn geprägten Bundesbürger eine geradezu unerhörte Vorstellung...😁Helm und Gurt halte ich für sinnvoll.
Beides ist zum Glück nicht verboten.🙂
Wäre es wahrscheinlich selbst dann nicht, wenn es irgend jemand als sinnlos* ansehen würde.
😉
*
so wie Tempo 300 als "sinnlos" angesehen wird
Einige scheinen zu glauben, durch betätigen des Blinkenhebels können sie sofort auf die linke Fahrspur wechseln ohne zu schauen ob hinter ihnen ein Auto ist.
Frei nach dem Motto : Der Hintermann sieht ja das ich blinke und ich die Fahrspurwechseln will, der wird schon bremsen. Wenn nötig auch eine Vollbremsung.
Schließlich habe ich ja den Blinker gesetzt, ich habe dadurch das Recht die Fahrspur zu wechseln ohne zu schauen.
Ps : bei manchen kann man sich echt die Frage stellen. WOZU gibt es denn überhaupt Blinker.
Schließlich kann man das ja auch mit Handzeichen anzeigen wo man hinwill.
Die jenigen die sich über das Geticker des Blinkers aufregen, sollte sich die Frage stellen ob sie nicht ein Fall für den Psychater sind.😉
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
aber ich habe ein Radio, kann aber, dieses absolut ueberfluessige(!) "Geticker" vom Blinker, nicht ab, wenn ich mich - vorher - eindeutig in eine Abbiegespur "reingeblinkt" hatte! OK?Und wenn ich in einer Abbiegespur stehe, in die ich mich zuvor "reingeblinkt" habe, brauche ich auch keinen Blinker mehr! - Weil selbst der "minderbemittelste" VT (ein Dickes Sorry an Alle hier fuer meine derbe Wortwahl dabei) weiss, wo ich hin fahren will oder werde!
Wo soll ich denn sonst hin fahren wollen, wenn links neben mir eine Verkehrsinsel ist, die mich da zum "rechts abbiegen" quasi "zwingt" ??? - Und wozu soll ich dann noch blinken? - Ist doch wohl - in dem Fall zumindest - vollkommen klar, wo ich hin will! - Oder etwa nicht?
Schau mal, wie viele Worte du benötigst um uns deine Gedankengänge zu erläutern. Trotzdem ist nicht sicher gestellt, dass deine Verkehrspartner diese Indizien so, wie du sie hier interpretierst, verstehen.
Stell dir bitte vor, jeder kocht seine eigene Suppe, nur weil er das Geräusch des Blinkers nicht hören will. Möglicherweise kann dir der Techniker in der Werkstatt helfen, indem er das Geräusch ausschaltet.
Die Lösung ist: "Einfach regelgerecht blinken".
Das ist eindeutig, jeder versteht es und man braucht keine Erklärung abzugeben.
Manchmal ist die Welt doch sehr einfach!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Einige scheinen zu glauben, durch betätigen des Blinkenhebels können sie sofort auf die linke Fahrspur wechseln ohne zu schauen ob hinter ihnen ein Auto ist.
...
Nochmal zu Erläuterung, da es offenbar mitlerweile schwer ist, dem Strang hier zu folgen:
Also, ein MT-User findet:
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Interessant ist auch das in neuen BMWs verbaute System zur automatischen Wahrung des Sicherheitsabstandes...
Meine Vermutung: solche Einrichtungen dienen v.a. der Bequemlichkeit.
Dies wird u.a. von UliCruiser auch bestätigt.
Ich finde aber, die Überantwortung der Korrektur des Abstandes und der Geschwindigkeit kann bei allzu bequemen Zeitgenossen auch zu einer der Verkehrssituation unangepassten Fahrweise führen.
Da hier etliche Tempolimitierer (mit Tempomat versehen ?) ziemlich häufig über Drängler klagen, vermutete ich u.a. hier die Ursache.
Also die Bequemlichkeit beim Überholvorgang den Tempomaten einfach drin zu lassen.
Was UliCruiser dazu verannlasste, darauf aufmerksam zu machen, daß ein Tempomat so bequem wie der Blinkhebel zu bedienen ist.
Mein knapper ("unqualifizierter" 😉 ) Kommentar dazu: "ich sag' nur Blinkmuffel"
Was - nun sind wir wieder in der Jetztzeit - zu einer von mir nicht beabsichtigten Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Blinkens vor Ampeln führte.
Mache ich übrigens auch nicht immer - also wenn ich es mal vergesse oder manchmal auch nicht, wenn es sowieso nur in eine Richtung geht.
Da muss ich wbf325i jetzt aber schon mal unterstützen, ich blinke meistens auch nur wenn ich fahre. Es sei denn es ist wirklich nicht ganz klar wo ich hinwill und mein Hintermann kann sich so schonmal auf ne andere Spur einsortieren um nicht warten zu müssen.
Aber als rechtsabbieger muss sowieso ich auf Fußgänger und Radfahrer aufpassen, hier also kein Sicherheitsgewinn. Und als Linksabbieger muss auch ich wieder auf den Gegenverkehr aufpassen.
Habe ich also nicht vor mit Vollgas loszufahren langt es doch zu blinken bevor ich langsam anrolle um um die Kurve zu fahren.
Zum Thema anschnallen: Keine Frage, Gurte sind so das sinnvollste was es gibt. Ich bin auch immer angeschnallt, und doch verstehe ich Leute die sich gegen eine Anschnallpflicht wehren. Ich habe noch nie gehört dass jemand der aus dem Auto geschleudert wurde jemand anderen erwischt hat. Im Endeffekt geht es hier ausschließlich um das eigene Leben. Wenn jemand meint aus meiner Meinung nach unsinnigen Gründen sein Leben zu riskieren im Falle eines Falles hab ich trotzdem nicht das Recht ihm das einfach zu verbieten.
Einen ähnlichen Denkansatz könnten sich auch manche TL-Befürworter mal überlegen.
Mal was zum Blinken,
In der Fahrschule -lang ist es her- haben wir gelernt Blinken ist eine "Absichtserklärung", die Absicht darf erst durchgeführt werden, wenn niemand gefährdet oder behindert wird. Nichtblinken ist straffrei, wenn niemand gefährdet oder behindert wird.
In der Praxis hat sich herausgestellt, wenn man seine Absicht kundtut ermöglichen gut 85% der anderen VTs diese Absicht auch in die Realität umzusetzen😎, wenn man nicht blinkt -> die anderen VTs können keine Gedanken lesen, wie sollten sie mir behilflich sein?
Das funktioniert bei uns auf der AB eigentlich recht gut, wenn sich einer hinter einem LKW "festfährt" und den Blinker betätigt, hat er sehr gute Chancen, daß ihm die anderen VTs ein entsprechendes "Loch" aufmachen, um Überholen zu können.
Gruß GM-Fan06
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Aber als rechtsabbieger muss sowieso ich auf Fußgänger und Radfahrer aufpassen, hier also kein Sicherheitsgewinn.
Den Fußgänger könnte es interessieren ob er über die Straße gehen kann oder nicht.
Und jetzt sag nicht du nimmst als Autofahrer Rücksicht beim Abbiegen. Als Fußgänger traue ich keinem Autofahrer, allein schon weil ich bei einem Unfall den Kürzeren ziehe.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Den Fußgänger könnte es interessieren ob er über die Straße gehen kann oder nicht.
Und jetzt sag nicht du nimmst als Autofahrer Rücksicht beim Abbiegen. Als Fußgänger traue ich keinem Autofahrer, allein schon weil ich bei einem Unfall den Kürzeren ziehe.
richtig, meine Aussage gilt ja auch nur wenn ich an der Ampel
steheund wie ich schon sagte wenn ich anfange zu blinken kurz bevor ich langsam anfahre haben alle Beteiligten noch genügend Zeit das zu registrieren. Ganz abgesehen von dem Punkt dass sowieso eigentlich keine Handlung ihrerseits erforderlich ist.
Ansonsten ist blinken natürlich essentiell wichtig und zum Beispiel in Kreisverkehren mehr als nervig wenn es jemand nicht tut.