Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ja, aber viele tun es nicht.
Na da hätten wir doch schon eine evtl. Ursache.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Merke: eine niedere Geschwindigkeit ist nicht unbedingt ein Allheilmittel, manchmal ist das Gegenteil der Fall...
Nun ist allerdings Amerika mit seinen für Deutsche unvorstellbaren Weiten und vielfach menschenleeren Fernstraßen nicht mit Deutschlands Autobahnnetz zu vergleichen...
Deutschland erreicht noch nichtmal die flächenmäßige Ausdehnung von Montana...
Selbst mit Tempolimit 120 auf allen Autobahnen lässt sich Deutschland von Nord nach Süd und Ost nach West problemlos in einem halben Tag durchqueren.
Probier das mal in den USA 🙄
Stimmt, viele Amis gurten sich nicht an.
Vielleicht liegts daran, daß sie denken, der durch regelmäßigen Genuß von XXL-Burgern angezüchtete Ami-XXL-Bauch sei als Aufprallschutz ausreichend. 😉🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Stimmt, viele Amis gurten sich nicht an.Vielleicht liegts daran, daß sie denken, der durch regelmäßigen Genuß von XXL-Burgern angezüchtete Ami-XXL-Bauch sei als Aufprallschutz ausreichend. 😉🙄😁
Nicht nur das.
In Atlanta fuhr ein Caddy vor mir her. Irgendwie hatte ich den Eindruck, der fährt Schlangenlinie.
An der Ampel stand ich dann neben ihm. Er stieg aus, öffnete hinten die Plane und holte sich Nachschub in Form von einigen Bierdosen. Anschließend fuhr er, als es wieder grün war, weiter.
Wenn ich mich recht erinnere, war der auch nicht angeschnallt.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
@xmisterdx
Du solltest bedenken, dass durch ein starres Limit die Akzeptanz sehr nach unten gehen wird.
Warum? Weil jetzt schon oft Geschwindigkeitsgrenzen nicht eingehalten werden, und die sind i.d. Regel angemessen.
Also brauchen wir kein starres Limit, sondern einfach mal mehr Polizei und Fahrer, die ihr Hirn benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nun ist allerdings Amerika mit seinen für Deutsche unvorstellbaren Weiten und vielfach menschenleeren Fernstraßen nicht mit Deutschlands Autobahnnetz zu vergleichen...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Merke: eine niedere Geschwindigkeit ist nicht unbedingt ein Allheilmittel, manchmal ist das Gegenteil der Fall...Deutschland erreicht noch nichtmal die flächenmäßige Ausdehnung von Montana...
Selbst mit Tempolimit 120 auf allen Autobahnen lässt sich Deutschland von Nord nach Süd und Ost nach West problemlos in einem halben Tag durchqueren.
Probier das mal in den USA 🙄
Was genau willst du damit sagen? USA is größer, das ist richtig. Aber dass man D daher langsamer fahren kann um von einem Ende des Landes an die andere zu kommen ist unlogisch...es geht ja nicht um Ländergrenzen hier.
Außerdem....versuch überhaupt mal in USA längere Zeit schneller zu fahren, irgendwann fängt man sich unweigerlich nen Reifenplatzer oder sowas ein bei den miserablen Straßenverhältnissen wie sie dort großteils sind.
Aber seltsamerweise sind in den USA die Limits viel zu niedrig angesetzt.
Ich erinnere mich an Kalifornien, wo man auf nem Freeway bei 6 Spuren pro Fahrtrichtung nur 90km/h (55mph) fahren durfte.
Aber glücklicherweise erhöhen jetzt einige Bundesstaaten ihr Limit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Muss man sich im Ammiland anschnallen ?
Es gibt bei den Ammis noch einige Staaten, in denen die grundlegenden Freiheitsrechte beachtet werden. Da muß man sich dann weder anschnallen, noch beim Biken den Knitterfreien tragen. Aber das ist sicher für die Mehrheit der von Angstneurosen und Sicherheitswahn geprägten Bundesbürger eine geradezu unerhörte Vorstellung...😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Aber seltsamerweise sind in den USA die Limits viel zu niedrig angesetzt.
Ich erinnere mich an Kalifornien, wo man auf nem Freeway bei 6 Spuren pro Fahrtrichtung nur 90km/h (55mph) fahren durfte.
Aber glücklicherweise erhöhen jetzt einige Bundesstaaten ihr Limit.
Fahr nach Florida. Dort sind die Autobahnen bedeutend besser ausgebaut. Tempolimit: 75 Mp/h. Und dass vom äußersten Norden, bis an die Everglades. Ich habe das mal ausprobiert, mit nur einem Tankstopp und Tempomat. Anfangs ist das sehr nervig. Nach 1-2 Stunden hast Du Dich aber schon dran gewöhnt, weil die Amis eigentlich sich größtenteils an alle Vorschriften halten und somit kaum Stress aufkommt. Staus sind in Florida auf den Interstates eigentlich ein Fremdwort. Daher hat man das Gefühl, genau so schnell ans Ziel zu kommen, wie mit 160 Km/h in Deutschland. Verkehrsbehindernde Baustellen sind dort sehr selten, weil die Autobahnen dort sehr breit sind und problemlos umfahren werden können. Und das oftmals ohne Tempobegrenzung. So macht Autofahren auch etwas langsamer wieder Spass!
PS: Das soll nicht heißen, dass ich für ein Tempolimit in D bin! Nur da, wo es wirklich angebracht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Es gibt bei den Ammis noch einige Staaten, in denen die grundlegenden Freiheitsrechte beachtet werden. Da muß man sich dann weder anschnallen, noch beim Biken den Knitterfreien tragen. Aber das ist sicher für die Mehrheit der von Angstneurosen und Sicherheitswahn geprägten Bundesbürger eine geradezu unerhörte Vorstellung...😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Muss man sich im Ammiland anschnallen ?
Ja nur weil sie sich nicht anschnallen müssen heißt das nicht das DORT FREIHEIT GHROß GESCHRIEBEN WIRD!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ja, aber viele tun es nicht.
Aus diesem Grund gab es mal in den von Ende der 70er (VW Rabbit war der erste damit) bis etwa Mitte der 90er ein automatisches Anschnallsystem für einige in den USA vertriebene Autos. Bei Ford sind mir die Modelle Escort und Tempo noch im Gedächnis, sowie die jeweiligen Mercury Pendants Tracer und Topaz.
Sobald der Motor gestartet und von der P in die D-Stufe gewechselt wurde, fuhren die Gurte entlang der Dachholme an die Insassen auf den Vordersitzen heran. Hier das System eines Honda Civic
Spätestens mit der immer größeren Verbreitung von Airbags starben die automatischen Anschnallgurte wieder aus.
Gruß Oli
...Rückstand für die TL Gegner 🙁 => *hier zu sehen
Ich seh da nix.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ich seh da nix.
dann hier nochmal in Lautschrift: =>
http://umfragen.ln-online.de/index.php?poll_id=245Da muss ich jetzt abstimmen, um die Ergebnisse zu sehen?