Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du bist ja einer der wenigen der behauptet, er müsse die Geschwindigkeit erhöhen um nicht einzuschlafen. Mir persönlich ist sowas völlig unverständlich und ich vermute, daß ein organischer Defekt bei Dir dafür ursächlich sein könnte. Hast Du das mal ärztlich untersuchen lassen? Würde ich an Deiner Stelle mal in Erwägung ziehen. Vielleicht wird ja ein neues Krankheitsbild entdeckt, dem Du Deinen Namen geben kannst...🙂Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Eine verantwortungsvolle Zeitplanung, um im Thema zu bleiben, kann auch eine Pause für den Fall, dass man müde wird, beinhalten. So ist die Erfordernis, die Geschwindigkeit erhöhen zu können, um nicht einzuschlafen, nicht gegeben.
Da hast du aber etwas falsch verstanden! Kopfschütteln!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Offensichtlich doch nicht.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das sehe ich auch so. ...
Sonst würdest Du die für Autofahrer doch eigentlich leichten Übungen (Abstand und Geschwindigkeit halten) nicht Assistenssystemen überantworten wollen.
Noch kann jeder selber entscheiden, welche zusätzlichen Systeme er nutzen möchte.
Wenn ich z.B. den Tempomaten schön finde und meinen "Gasfuss in Urlaub schicke", mag jemand anders gerne ständig einen Druck gegen diese Federkraft aufbauen. Wenn er mag!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... und den Tempomat nicht rechtzeitig raus nimmt (aus Bequemlichkeit).
Sinnvollerweise befindet sich das Bedienelement des Tempomaten direkt am Lenkrad, so dass dieser ebenso bequem wie der Blinkerhebel bedient werden kann.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Also mein erstes Auto mit einem Tempomaten *grübel* ... war wohl Anfang der 90er mein Jeep Cherokee 4,2 HO Performance - der Käufer lies sich alles erklären, nur beim Tempomaten.. musste ich passen 😛
Ne, brauch ich nicht, bringt mir nix, was soll ich damit?
Die Einstellung finde ich gut! Warum soll man etwas nutzen, wenn man es nicht versteht. Wenn man sich zu sehr ablenken lässt, kehrt es sich ins Negative; so werden dann plötzlich aus Helferchen kleine Teufelchen!
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Solche Tempomaten sind im Grunde nur bei sehr dichtem Verkehr sinnvoll, um die Geschwindigkeitsdifferenzen anzugleichen.
Wenn der Verkehr aber fließt und die Leute stur konstant ihre Geschwindigkeit fahren (egal ob langsam oder schnell), und die linke Spur nicht frei machen, ist das einfach nur nervig.
Dieses Tempomatfahren wird mit Limit vermutlich stark zunehmen, auch bei nicht so starkem Verkehr. Von daher bin ich klar dagegen.
Ich verstehe die Befürchtungen nicht, die hier in Bezug auf den Tempomaten gepostet werden.
Klar, auch der Tempomat wird den Fahrer, der auf der linken Spur schleicht, nicht umerziehen. Dafür ist er auch nicht gedacht.
Klar ist aber auch, dass man den Tempomaten mit jeder möglichen Geschwindigkeit beaufschlagen kann.
Gruß
Ulicruiser
Wichtig ist aber, dass man nicht ständig mit Tempomat fährt. Denn wie wir wissen, sorgt langdauernde konstante Geschwindigkeit für ein Abnehmen der AUfmerksamkeit und ist damit ein Unfallrisiko.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich jedenfalls nutze lieber meine eigene Geschwindigkeitsregelanlage namens "Hirn" 😉.
Ist zuverlässiger und effektiver.
Schau, das ist wohl eine Fehleinschäztzung.
Zur Info: Der Tempomat aggiert nicht allein, dahinter ist immer ein Fahrer, der diesen unter Nutzung seines Hirns bedient.
Allein das Regeln macht er autark, kann allerdings jederzeit unterbrochen werden. Diese Routinearbeit kann er viel besser erledigen. Dafür ist es halt eine Maschine.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mhm dieseldonner... und warum schreibst mir das nicht per PN - sondern in einen TL Thread? *kopfschüttel*
Ich hab jetzt echt ne Weile überlegt, ob ich dir auf sowas antworten soll... aber bitte:Sorry - solltest Du z.B. auf die ausgenudelte Geschichte 2005 gegen einen Forenbetreiber aus ähnlichem Grund abzielen.. die ging fehl (LG HH AZ 312 O 652/05), es wurde sogar für den Kläger dann teuer 😉 Ferner.. ich hier mehr als offensichtlich rein privat unterwegs bin, mitnichten im geschäftlichen Verkehr - eine Markenrechtsverletzung durch einen Nickname wird allg. jur. verneint, Zitat: Ohnehin waren sich die Juristen darüber einig, dass eine Markenrechtsverletzung bei einer reinen Nutzung als Nickname nicht anzunehmen sei.
Ferner... ich schreibe mich auch weder TecDoc (eingetragene Marke beim DPMA - siehe dortige Datenbank, soll ich verlinken?) noch besteht irgendeine Überschneidung oder Verwechslungsgefahr in der Tätigkeit bzw. dem Namen, geschweige dem Markenzeichen - vgl. DPMA Einträge 😉
Kurzum - ich bediene mich weder des Markennamens, noch des Markenzeichens, noch befinde ich mich im geschäftlichen Verkehr.Und ganz offen gesagt - wenn sich ein Markeninhaber in einem solchen, hier ohnehin höchst zweifelhaftem, Zusammenhang zu rechtlichen Aktionen bemüßigt fühlt... ist das dann schon etwas weit hergeholt und tendenziell lächerlich?
Ich habe absolutes Verständnis für eine Wehrhaftigkeit, wenn sich im Geschäftsverkehr jemand einer fremden Marke bedient, um in der identischen Nizzaklasse (also dem eingetragenen Geschäftszweck) etwas zu verkaufen - in diesem Fall, zudem eben noch nicht einmal der eingetragene Name Verwendung findet, geschweige ein ähnliches bzw. überhaupt kein Geschäftsziel... ha ne, das wäre ja ein übler Beigeschmack für die Firma?
Wenn sich jetzt einer privat ein Porsche Schild auf seinen Citroen pappt - Klage? Oder am Ende gar - ebenso privat - Börschle als Schriftzug auf seiner Karre verwendet und ebenfalls öffentlich damit ja auftritt - Klage? Aussicht auf Erfolg?
Ganz anders natürlich - wenn jemand ein Auto bauen würde und mit diesen Schriftzügen verkaufen wollte, damit werben - DAS wäre klar bzw. streitbar.
Und wenn nun jemand in der Tat Mercedes als Namen hat und sich im Forum so nennt? Tja... solange er nicht auch noch einen Mercedesstern als Logo verwendet... hätte da sogar Mercedes/Daimler einfach Pech.Und ich... schreib mich nichtmal TecDoc und verwende auch kein Markenzeichen dieser Firma - siehe DPMA.
Lassen wir doch die Kirche im Dorf? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Soll ich das jetzt als öffentliche Drohung verstehen? Bzw. als öffentliche Feststellung, ich verletze dieses Markenrecht? 🙁Zitat:
Da ich mit diesem Unternehmen durch meine Familie verbunden bin, hoffe ich für Dich, dass Du dieses besitzt. Wenn nicht, kann es für Dich in einem Abmahnverfahren sehr teuer werden.
Im übrigen wurde bei oben beispielhaft angeführten Verfahren der Streitwert auf 100 Mille angesetzt und der Kläger wollte 5.200 geltend machen - mit beidem ist er durch alle Instanzen heftig abgeblitzt, Zitat: Schließlich wurde dem Abmahner neben einer überhöhten Kostenrechnung auch vorgehalten,...
Kurzum - die Klage war nur gegen den Forenbetreiber überhaupt erst zulässig... und ist kläglich gescheitert (obwohl hier 1:1 Markenrechte "betroffen" waren). Die Klage gegen den User ging von vornherein unter, s.o.
Wie gesagt - wenn es um Geschäftsverkehr ginge und tatsächlich gegen Markenrechte verstossen würde, verstünde ich sowas... aber ansonsten sollten Firmen besser ihr Geld durch ihre Leistung verdienen und nicht versuchen, durch hahnebüchene Rechtsauslegungen per Abmahnspielchen Geld zu machen? DAS ergibt nämlich auch schnell mal einen ganz miesen Ruf... und das wäre dann doch eher ein Bärendienst? Jm2c natürlich nur.
Ferner... kann man in so einem Fall auch einfach freundlich anfragen, ob der User nicht so nett sein könnte.. ggf.?tec minus doc.. steht schlicht für einfache Erklärungen ohne die Sprache der Doktoren - noch Fragen? 🙂
Offensichtlich liest Du meinen Text nicht richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich schaue mir grad Unfallmeldungen aus den USA an.
Ist wirklich erschreckend, wieviele Alleinunfälle dort passieren, und immer laufen sie gleich ab:
Das Auto kommt von der Fahrbahn ab, Fahrer verreißt das Lenkrad und überschlägt sich oder schießt über alle Fahrspuren.
Vermutlich verunglücken so viele dort, weil manche ständig mit Tempomat fahren (konstante Geschwindigkeiten), und deshalb die Aufmerksamkeit weiter heruntergefahren wird.Gerade diese Überschlagunfälle passieren sehr oft und enden meist tödlich.
Ja, genau das ist der Punkt. Und hier kommt noch hinzu, das dort ein (teilweise) recht strenges Tempolimit herrscht.
Wenn man schneller fahren könnte/dürfte könnte man diese Alleinunfälle vermutlich stark reduzieren (und sei es auch nur weil man die Fahrzeit drastisch verkürzen kann).
Merke: eine niedere Geschwindigkeit ist nicht unbedingt ein Allheilmittel, manchmal ist das Gegenteil der Fall...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Na bei so manchem Limitierer-Diskutanten der 2.Generation hier könnte man fast schon an eine Wiederauferstehung glauben - selbst als Atheist 😁
Das könnte hinhauen, da ich mich angesprochen fühle vom letzten Teil des Satzes 😎
Bei geringem Verkehrsaufkommen und Limit fahre ich auch gern mit Tempomat, um zu verhindern, geblitzt zu werden.
Die Gefahr, in der Aufmerksamkeit nachzulassen, läßt sich leider nicht von der Hand weisen.
Wie froh bin ich jedesmal, wenn der limitierte Teil vorbei ist und man wieder sein jeweiliges Wunschtempo fahren darf.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Gerade diese Überschlagunfälle passieren sehr oft und enden meist tödlich.
Chief, bist Du Dir sicher ? Gerade solch Unfälle mit einem oder mehreren Überschlägen sind oft nur pillepalle, solange man angeschnallt ist und nicht aus dem Auto geschleudert wird bzw. solange man nicht nirgendwo gegendonnert.
Man wird im Auto sehr unsanft herumgeschleudert, Schürfwunden, Prellungen, Quetschungen, Stauchungen ja sogar Knochenbrüche sind möglich. Aber solange die Fahrgastzelle heile bleibt kommt man mit dem Schrecken oder auch mit Schmerzen davon.
Unfälle wo abruppt die Geschwindigkeit genommen wird sind da weitaus gefährlicher und öfter tötlich.
@Diedicke1300
also die Meldungen aus den USA zeigen, dass Überschlagunfälle oft mit Schwerverletzten und Toten enden; meistens passiert diese Art von Unfällen auch auf den Interstates, die ja eigentlich aufgrund des geringeren Verkehr viel "sicherer" sein sollten.
Man braucht einfach nur "Rollover crash" bei Google eingeben, dann hat man diverse Meldungen, wo oft mehrere Personen schwer verletzt werden.
Vllt. spielen auch die unsicheren Autos der Amis mit eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Diedicke1300
also die Meldungen aus den USA zeigen, dass Überschlagunfälle oft mit Schwerverletzten und Toten enden; meistens passiert diese Art von Unfällen auch auf den Interstates, die ja eigentlich aufgrund des geringeren Verkehr viel "sicherer" sein sollten.
Man braucht einfach nur "Rollover crash" bei Google eingeben, dann hat man diverse Meldungen, wo oft mehrere Personen schwer verletzt werden.
Vllt. spielen auch die unsicheren Autos der Amis mit eine Rolle.
Muss man sich im Ammiland anschnallen ?
Ja, aber viele tun es nicht.