Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Auf Sicherheit und Vernunft bedachte, stets mit erhobenem Zeigefinger auftretende und mit einer ordentlichen Portion Gutmensch versehenen aTL-Missionare sind mir bisher höchst selten als Keimzelle der toleranten Lebensfreude aufgefallen.Du kannst mich gern eines Besseren belehren.
Das hast du sehr schön beschrieben.
Man kann durchaus vernünftig und schnell unterwegs sein und dieses unter Beachtung der gewünschten Sicherheitskriterien.
Eine verantwortungsvolle Zeitplanung, um im Thema zu bleiben, kann auch eine Pause für den Fall, dass man müde wird, beinhalten. So ist die Erfordernis, die Geschwindigkeit erhöhen zu können, um nicht einzuschlafen, nicht gegeben.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich finde den Wunsch nach Bequemlichkeit zwar verständlich, doch allzu bequeme Zeitgenossen verzichten aus lauter Beqemlichkeit leider auch mal auf Dinge, die ihnen noch kein Assistenzssystem abnimmt.So gesehen sind mir die Fahrer, denen nicht jede kleinste Anstrengung oder Schwierigkeit schon zu viel ist, lieber, als deren bequeme Zeitgenossen.
Das sehe ich auch so. Da muss man als verantwortungsbewusster Autofahrer den optimalen Kompromiss finden.
Extreme, egal in welche Richtung, sind häufig nicht der richtige Weg.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Eine verantwortungsvolle Zeitplanung, um im Thema zu bleiben, kann auch eine Pause für den Fall, dass man müde wird, beinhalten. So ist die Erfordernis, die Geschwindigkeit erhöhen zu können, um nicht einzuschlafen, nicht gegeben.
Du bist ja einer der wenigen der behauptet, er müsse die Geschwindigkeit erhöhen um nicht einzuschlafen. Mir persönlich ist sowas völlig unverständlich und ich vermute, daß ein organischer Defekt bei Dir dafür ursächlich sein könnte. Hast Du das mal ärztlich untersuchen lassen? Würde ich an Deiner Stelle mal in Erwägung ziehen. Vielleicht wird ja ein neues Krankheitsbild entdeckt, dem Du Deinen Namen geben kannst...🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das sehe ich auch so. ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich finde den Wunsch nach Bequemlichkeit zwar verständlich, doch allzu bequeme Zeitgenossen verzichten aus lauter Beqemlichkeit leider auch mal auf Dinge, die ihnen noch kein Assistenzssystem abnimmt.So gesehen sind mir die Fahrer, denen nicht jede kleinste Anstrengung oder Schwierigkeit schon zu viel ist, lieber, als deren bequeme Zeitgenossen.
Offensichtlich doch nicht.
Sonst würdest Du die für Autofahrer doch eigentlich leichten Übungen (Abstand und Geschwindigkeit halten) nicht Assistenssystemen überantworten wollen.
Ähnliche Themen
Wie oft befährst du denn die Autobahn, dass vernünftige Sicherheitsabstände für dich eher Normalität als Seltenheit sind?
Einmal im Jahr an Sylvester um 23:59h?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wie oft befährst du denn die Autobahn, dass vernünftige Sicherheitsabstände für dich eher Normalität als Seltenheit sind?
Meine Wenigkeit: täglich!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wie oft befährst du denn die Autobahn, dass vernünftige Sicherheitsabstände für dich eher Normalität als Seltenheit sind?Einmal im Jahr an Sylvester um 23:59h?
Na ja, ich befahre meist unlimitierte Autobahnen, fahre selber nicht zu dicht auf und lasse Schnellere ohne Widerstand einfach vorbei - vielleicht liegt's daran.
😉
PS
Bin schon mal bei jemanden mitgefahren, der hat auf der rechten Spur den Sicherheitsabstand massiv unterschritten.
Weiß Du warum er das tat?
Ein Assistenzsystem hat ihm die unmittelbare Beeinflussung der Geschwindigkeit abgenommen.
Und wenn man dann auf einen langsameren aufläuft ...
... und den Tempomat nicht rechtzeitig raus nimmt (aus Bequemlichkeit).
Möglicherweise würde hier ein zusätzliches Assistenzsystem Abhilfe schaffen.
Das führt dann zu Leuten, die auf der rechten Spur zwar nicht mehr zu dicht aufahren, die dafür aber auf der Überholspur trotzdem nicht in die Gänge kommen, weil das Assistenzsystem sie dort einbremst.
Und am Ende jammern diese über all die Drängler hinter ihnen.
Leute die sich jede zumutbare Aufgabe von Assistenzssystemen abnehmen lassen möchten, sind genau die unflexiblen Autofahrer, die sich und anderen das Leben unnötig schwer machen!
Kommt nicht von ungefähr, daß Leute Deines Schlages die AB vor allem als "Kriegsschauplatz" erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
😰Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ob die das wohl erlaubt?
http://cryptojew.com/.../1260391764_Claudia-Roth-of-Germany.jpgAlter, solche Links mußt Du doch mit einer WARNUNG versehen!
😉
Aber echt,Ich habe einen akkuten Brechreizanfall bekommen😰
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Genau. Da, wo es Sinn macht, bin ich ein Befürworter dieser Unterstützung.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Nein.Umgekehrt könnte man aber - nein, muß man wohl - Eure beiden Aussagen so interpretieren, daß ihr Euch gerne die Arbeit abnehmen laßt.
(Stichwort: Bequemlichkeit)
Moderne Tempomaten halten unter Berücksichtigung bestimmter Verkehrsregeln, ich denke hier an den Abstand zum Vordermann, die Geschwindigkeit konstant.Gruß
Ulicruiser
Tempomaten sind auf langen Fahrten schon angenehm,solange sie NICHT
zum konstanten Linksspurschleichen missbraucht werden und die Aufmerksam
keit des fahrers nicht beeinträchtigen.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Tempomaten sind auf langen Fahrten schon angenehm,solange sie NICHTZitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Genau. Da, wo es Sinn macht, bin ich ein Befürworter dieser Unterstützung.
Moderne Tempomaten halten unter Berücksichtigung bestimmter Verkehrsregeln, ich denke hier an den Abstand zum Vordermann, die Geschwindigkeit konstant.Gruß
Ulicruiser
zum konstanten Linksspurschleichen missbraucht werden und die Aufmerksam
keit des fahrers nicht beeinträchtigen.
Wenn man seinen Tempomaten bedienen kann, mit ihm "arbeitet", was sogar Spaß macht, ist man beileibe keine Verkehrsbremse.
Wer die ganze Sicherheitselektronik verteufelt, für nutzlos erklärt, behauptet sie verführt zu Bequemlichkeit, hatte entweder noch nie welche, kann sie nicht bedienen oder kann sich kein Auto mit selbiger leisten.
Vor 31 Jahren, das erste Auto das ich gefahren bin hatte nix, absolut nix, das einzige wo ein wenig Strom geflossen ist war in der Beleuchtung, die Hupe,Scheibenwischer und die Zündung (Radio war noch Luxus).
Ich möchte diese Zeit nicht wieder haben. Jetzt liebe ich meine elektrischen Helferlein, weiß in etwa wie sie funktionieren, was sie bewirken, was sie können und was sie nicht können.
Das hat alles nix mit Faulheit oder Bequemlichkeit zu tun, der Chef im Auto bin noch immer ich. Wenn mir ein Helferlein sagt das bei 130 30 Meter Sicherheitsabstand ausreichend ist, glaube ich ihm nicht und korrigiere es auf mein Sicherheitsempfinden. Solange man die Technik beherrscht und nicht die Technik einen selbst, ist die Sache voll ok.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn mir ein Helferlein sagt das bei 130 30 Meter Sicherheitsabstand ausreichend ist, glaube ich ihm nicht und korrigiere es auf mein Sicherheitsempfinden.
Das lässt dieses konkrete Helferlein doch aber gar nicht zu.
Zitat:
Wenn man seinen Tempomaten bedienen kann, mit ihm "arbeitet", was sogar Spaß macht, ist man beileibe keine Verkehrsbremse.Wer die ganze Sicherheitselektronik verteufelt, für nutzlos erklärt, behauptet sie verführt zu Bequemlichkeit, hatte entweder noch nie welche, kann sie nicht bedienen oder kann sich kein Auto mit selbiger leisten.
Warum Du nur immer wieder individuelle Wahrnehmungen/Wertungen/Wirkungen etc. auf dein Gusto reduziert als universelle Wahrheit postulieren musst... bleibt wohl ewig dein Geheimnis. *seufz*
Also mein erstes Auto mit einem Tempomaten *grübel* ... war wohl Anfang der 90er mein Jeep Cherokee 4,2 HO Performance - der Käufer lies sich alles erklären, nur beim Tempomaten.. musste ich passen 😛
Ne, brauch ich nicht, bringt mir nix, was soll ich damit? Mich strengt es nicht an, den Haxen auf dem Gaspedal zu haben (da gehört er auch hin!) oder eine V zu halten - das gehört zum Fahren dazu, eine statische V und damit undynamische Fahrweise geht ohnehin selten/wird dem Verkehr oft nicht gerecht und wenn mir alles zu viel ist... lass ich eben einen anderen fahren. 🙂
Und so gehts mir mit vielen "Komfort"gedöns... es ist eben drin, das war´s auch schon damit.
Sicherheitselektronik ist doch ne andere Baustelle - und auch nicht pauschal zu werten.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Warum Du nur immer wieder individuelle Wahrnehmungen/Wertungen/Wirkungen etc. auf dein Gusto reduziert als universelle Wahrheit postulieren musst... bleibt wohl ewig dein Geheimnis. *seufz*Zitat:
Wenn man seinen Tempomaten bedienen kann, mit ihm "arbeitet", was sogar Spaß macht, ist man beileibe keine Verkehrsbremse.Wer die ganze Sicherheitselektronik verteufelt, für nutzlos erklärt, behauptet sie verführt zu Bequemlichkeit, hatte entweder noch nie welche, kann sie nicht bedienen oder kann sich kein Auto mit selbiger leisten.
Warum Du nur immer wieder meine individuelle Meinung meine Wahrnehmungen/Wertungen/Wirkungen etc. als universelle Wahrheit verkaufen willst, bleibt wohl ewig Dein Geheimniss. *seufz*
Hier ein Beispiel, dass auch defekte Autos für lange Staus sorgen können:
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/rheinhessen/10909002.htm
Solche Vorkommnisse werden durch kein Limit der Welt verhindert; von daher geht ein starres Limit komplett am eigentlichen Problem vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ne, brauch ich nicht, bringt mir nix, was soll ich damit? Mich strengt es nicht an, den Haxen auf dem Gaspedal zu haben (da gehört er auch hin!) oder eine V zu halten - das gehört zum Fahren dazu
Da muss ich dir jetzt aber doch mal widersprechen. Es wäre wirklich angenehm, das Gas mal fremdbedienen zu lassen, die Arme zu verschränken und sich zurückzulehnen. Ich finde das durchaus erstrebenswert.
Allerdings... für's Auto bin ich auch kein Tempomat-Fan.