Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@südwikinger:
Schön, dass es Dich hier noch gibt. Ich hatte schon gedacht, Du hättest MT den Rücken gekehrt...
Ja, Du hast recht, ich gehe mit der meinung der Autoren konform. Meine tägliche Fahrpraxis zeigt mir auch, dass ich damit größtenteils recht habe. Interessanterweise ist es meist der selbe Typ von Fahrern, der sich nicht an bestehende Limits hält. Weder normale Limits, noch Baustellenlimits...
Aber das Einhalten vom Limits ist ja nur ein Splitter der Studie gewesen.
Sicherlich kannst Du Dir das Recht vorbehalten, die Studie anders zu interpretieren. Auch ich habe beruflich mit wissenschaftlichen Ausarbeitungen zu tun. Daher weiß ich auch, dass solche Ausarbeitungen immer auf einer wesentlich größeren Datenmenge beruhen. Wenn Du dann die Ausarbeitung als Grundlage für eigene Schlüsse heranziehst, dann verfälschst Du das Ergebnis, weil Dir eben nicht die komplette Datenmenge zur Verfügung steht. Insofern habe ich an Deinen Ausführungen zur Langwiederstudie berechtigte Zweifel...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das heißt doch aber, dass du zustimmst, dass ein aTL keinen sicherheitstechnischen Nutzen hat. Wie kannst du dann trotzdem noch dafür sein.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich würde eher die Aussage akzeptieren ein A-TL ändert sicherheitstechnisch wenig oder nichts, als die, daß ein A-TL die Sicherheitslage verschlechtert.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Risikofreudiges Überholen, Missachten von Verkehrsregeln, generell ein geringerer Befolgungsgrad, richtig? Und was erhöht den Befolgungsgrad? Angemessene Limits. Was ist das Paradebeispiel für ein nicht angemessenes Limit? aTL 130. Eine weitere Negativauswirkung eines aTL also, das man auf der BAB kaum spürt, weil es sich auf den Verkehr in seiner Gesamtheit niederschlägt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Abseits der AB wird öfter Mal risikofreudig überholt, gefühlt ne Spur mehr als bei uns. Ist für mich eh ein Phänomen das für viele Länder zutrifft (Natürlich auch für deutsche ländliche Gegenden wie z.B. den Vogelsberg).
Hm, ja. Aber was sind schon angemessene Limits? Für denen einen ok für den nächsten unverständlich. Was das Einhalten von Limits angeht wird es egal ob starr, verkehrsangepaßt oder temporär immer im gleichen Maße eingehalten werden - in meinen Augen recht wenig. Wenn Limits für unangemessen gehalten werden, dürfte daß ja in den meisten Fällen im Verdacht begründet sein sein sie liegen zu niedrig und seltener sie liegen zu hoch.
Ich glaube aber schon daß in den meisten Ländern mit generellen Limit es in einem guten Rahmen eingehalten wird. Die kennen es aber nicht anders und wissen bestens was ihnen ansonsten blüht.
Und die These die Einführung eines A-TL würde die automatische Nichteinhaltung zur Folge haben rechtfertigt es keinesfalls ein Limit nicht in Betracht zu ziehen.
In einem Punkt kann ich nicht widersprechen: Auf einer recht leeren dreispurigen AB ist ein Limit von 130 REIN sicherheitstechisch gesehen schwer zu begründen. Man gewinnt aber den Eindruck, daß dieser Fall gerne auf das gesamte AB-Netz übertragen wird. Es gibt aber AB-Stücke, die vertragen eventuell mehr als 130, aber nicht 200+. Soweit ich weiß gibt es aber keine Limitierungen über 130?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Danke meines ist bestens, vor allem auf der AB bin ich z.b. in der Lage selber zu entscheiden, welches Tempo gerade anliegt. Was man von den aTL Freaks wohl kaum sagen kann---für alles einen Aufpasser, aber wem es gefällt.....😁😎 (Liest sich bei dem so alles irgendwie Schnittlauchig..... 😁 )Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Also mein Leben ist nicht grausam, tut mir leid für Deines. 🙂
Ein Mann in Deinem Alter, der Metal hört und Fußball hasst...und mich nennst Du einen Freak? Klasse😁
Aber ich finde Fußball auch zum Kotzen. 😉
Ich weiß auch nicht wie Du vom Tempolimit auf die Bullen kommst (die jetzt größtenteils blau sind, Schnittlauchs kommt wohl noch aus Deiner Jugendzeit).
Ich freue mich, dass Du selbst Entscheidungen treffen kannst. Herzlichen Glückwunsch. Da auch ich selber entscheiden kann und noch dazu diese schreckliche eigene Meinung habe, sind wir uns grad nicht grün (jetzt passt schnittlauchig wieder 😁 )
Du kannst doch selbst entscheiden, ob TL oder nicht, zeig uns doch was Dein Daimler so drauf hat. Die Aufpasser können ja nicht überall gleichzeitig sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Die Aufpasser können ja nicht überall gleichzeitig sein. 😉
Das stimmt. Da helfen Kenntnisse des Einsatzplanes enorm weiter 😁 . Mit dem Aufpasser meinte ich übrigens den wohlwollenden Staat, der für arme Tropfe wie dich durch Gesetze beschützt und behütet, brauchst du ja wohl wie ich das so sehe.Meine Daimlers bringen schon genug,ich brauche mir nichts zu beweisen ( habe ja keine krasse Reisschüssel ). Im übrigen stelle ich fest, daß von Euer Hoheit auch nichts neues kommt. Der nächste bitte....( Es ist es mir völlig schnurz, wie, warum und was du über mich denkst. Wie meine Geschwindigkeit bestimmte ich auch meinen Lebensstil
selber. Ich brauche keinen Großen Bruder )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ein Mann in Deinem Alter, der Metal hört und Fußball hasst...und mich nennst Du einen Freak? Klasse😁
Aber ich finde Fußball auch zum Kotzen. 😉
Finde dich mit den Kosenamen ab, wir sind die 'Freaks', 'Limitianer', 'Schleicher', 'Regelerotiker', 'Gutmenschen' (© J. Goebbels),... Mehr 'Kreatives' gibt's u.a vom Luden 😁
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Finde dich mit den Kosenamen ab, wir sind die 'Freaks', 'Limitianer', 'Schleicher', 'Regelerotiker', 'Gutmenschen' (© J. Goebbels),... Mehr 'Kreatives' gibt's u.a vom Luden 😁Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ein Mann in Deinem Alter, der Metal hört und Fußball hasst...und mich nennst Du einen Freak? Klasse😁
Aber ich finde Fußball auch zum Kotzen. 😉
Du hast die " Ökofaschisten " vergessen ( soviel Zeit muß sein ) 😛😛😛😁.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Du hast die " Ökofaschisten " vergessen ( soviel Zeit muß sein ) 😛😛😛😁.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Finde dich mit den Kosenamen ab, wir sind die 'Freaks', 'Limitianer', 'Schleicher', 'Regelerotiker', 'Gutmenschen' (© J. Goebbels),... Mehr 'Kreatives' gibt's u.a vom Luden 😁
Merci
😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
In einem Punkt kann ich nicht widersprechen: Auf einer recht leeren dreispurigen AB ist ein Limit von 130 REIN sicherheitstechisch gesehen schwer zu begründen. Man gewinnt aber den Eindruck, daß dieser Fall gerne auf das gesamte AB-Netz übertragen wird. Es gibt aber AB-Stücke, die vertragen eventuell mehr als 130, aber nicht 200+. Soweit ich weiß gibt es aber keine Limitierungen über 130?
Warum argumentiert man dann hier aber für ein aTL 130 (oder gar 120), überträgt diese Geschwindigkeit auf ALLE Autobahnbereiche, auch die, die mehr als 130 geschweige denn jene die mehr als 200 verkraften, statt für ein zusätzliches Schild 160 zu stimmen, inklusive der Forderung, an den Stellen wo die zur Zeit aufgestellten 130er Schilder unangemessen sind stattdessen die neuen 160er aufzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das stimmt. Da helfen Kenntnisse des Einsatzplanes enorm weiter 😁 . Mit dem Aufpasser meinte ich übrigens den wohlwollenden Staat, der für arme Tropfe wie dich durch Gesetze beschützt und behütet, brauchst du ja wohl wie ich das so sehe.Meine Daimlers bringen schon genug,ich brauche mir nichts zu beweisen ( habe ja keine krasse Reisschüssel ). Im übrigen stelle ich fest, daß von Euer Hoheit auch nichts neues kommt. Der nächste bitte....( Im übrigen ist es mir völlig schnurz, wie, warum und was du immer mich denkst 😎 )Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Die Aufpasser können ja nicht überall gleichzeitig sein. 😉
Ja, das mit dem Einsatzplan ist klasse, seit 20 Jahren keinen Strafzettel mehr, obwohl ich mich selten ans Limit halte. 🙂
Tropf stimmt, ich schwitze ein wenig, ist schwül heute, wa? Und tatsächlich unterm Arm...was Du so alles weißt. Respekt.
Übrigens, mein Wagen ist ein reinrassiger Engländer mit vielen deutschen Anbauteilen. Viel bewiesen hast Du tatsächlich bisher noch nicht. Man merkt deutlich, dass Du das nicht nötig hast. Du machst Dir da echt keinen Stress. 🙂
Hoheit ist echt nett, klingt fasst schon besser als Freak. Aber zuviel der Ehre. 😉
Der Staat kann mich, genauso wie die liebe Polizei. Wir können ja nochmal über das Beschützen reden, wenn Du auf einem U-Bahnhof angestochen worden bist (was hoffentlich nie passiert). Auch hier liegst Du also nicht ganz richtig.
Während ich hier also mit Greifbarem komme und mich auf das tatsächlich von Dir geschriebene beziehe, stellst Du Mutmaßungen in den Raum.
Deine Schreibweise lässt Dich übrigens sehr jung wirken. Vielleicht erfreut Dich das ein wenig. 🙂
Und jetzt hör mal auf mich hier so anzukumpeln. Man könnte bei dem von Dir Geschriebenen fast denken wir hätten öfter miteinander zu tun. Das ist mir jetzt doch etwas unangenehm. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das heißt doch aber, dass du zustimmst, dass ein aTL keinen sicherheitstechnischen Nutzen hat. Wie kannst du dann trotzdem noch dafür sein.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich würde eher die Aussage akzeptieren ein A-TL ändert sicherheitstechnisch wenig oder nichts, als die, daß ein A-TL die Sicherheitslage verschlechtert.
Also, wir haben hier einen Fall in denen Zahlen theoretisch etwas ausdrücken. Allerdings muß die Verkehrsdichte dabei nicht zwangsläufig so hoch bewertet werten. Der Koeffizient zwischen den Unfallquoten in F und D ist eben zufällig so hoch wie der der Verkehrsdichte. Frankreich ist auif kienen Fall unsicher.
Es gibt auch einen egoistischen Grund warum ich für ein A-TL bin, gefühlsmäßig wollen das aber ne ganze Menge auch:
In vielen Fällen wäre es mir leichter gemacht einen gleichmäßigeren Fahrstil auszuüben um sparsam zu fahren. Das ist M.E. nicht mehr oder weniger egoistisch als der Zeitgewinn den andere durch ihr Schnellfahren haben wollen.
Fangt jetzt bitte nicht wieder damit an, warum ich dann nicht im LKW Tempo fahre, ob ich keinen Rückspiegel benutzen möchte, etc. etc.
@ hungryeinstein:
Vielleicht schaffen wir es ja, wieder zu dem Sprachstil und -niveau zurückzukehren, welcher hier bis vorhin üblich war. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
1. was Du so alles weißt. Respekt.
Da staunst du, was 😁 Hast schon recht. Mit Parteigängern der Grünen möchte ich auch nichts zu tun haben - " Umkehr der Leistungsgesellschaft " 😁 , danke, hat gereicht. Und ab auf die Liste.
@ webbjoern
Um gleichmäßig zu fahren brauchst du ein aTL? Sollte ich dich irgendwie falsch eingeschätzt haben ? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
...
Es gibt auch einen egoistischen Grund warum ich für ein A-TL bin, gefühlsmäßig wollen das aber ne ganze Menge auch:
In vielen Fällen wäre es mir leichter gemacht einen gleichmäßigeren Fahrstil auszuüben um sparsam zu fahren. Das ist M.E. nicht mehr oder weniger egoistisch als der Zeitgewinn den andere durch ihr Schnellfahren haben wollen.
...
Das ist zwar egoistisch, aber wenigstens, im Gegensatz zu den sonst meistens krampfhaft verquollen Scheinargumenten der Limit-Jünger, mal ehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Übrigens, mein Wagen ist ein reinrassiger Engländer mit vielen deutschen Anbauteilen.
Meinst du damit jetzt den Honda Civic, die Honda CBF oder den Ford Fiesta?
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
@ hungryeinstein:Vielleicht schaffen wir es ja, wieder zu dem Sprachstil und -niveau zurückzukehren, welcher hier bis vorhin üblich war. Danke.
Dann bitte auch beide Ansprechpartner benennen, Stil und Niveau nehmen sich wohl nicht viel. Ansonsten Deiner Meinung, Danke.