Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Mich würde interessieren, welche die Meinung hierzu die Autobahnpolizei hat. Wenn man dort der Meinung ist, man müsste bestimmte Abschnitte limitieren z.B. wegen Unfallschwerpunkten oder Stauprävention, akzeptier ich das vollkommen und befürworte auch strenge Geschwindigkeitskontrollen auf den betroffenen Srecken.
Vollkommen daneben wäre es, wenn Politiker darüber entscheiden dürften. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen, warum begreifen das so viele Leute nicht??

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mich würde interessieren, welche die Meinung hierzu die Autobahnpolizei hat. Wenn man dort der Meinung ist, man müsste bestimmte Abschnitte limitieren z.B. wegen Unfallschwerpunkten oder Stauprävention, akzeptier ich das vollkommen und befürworte auch strenge Geschwindigkeitskontrollen auf den betroffenen Srecken.
Vollkommen daneben wäre es, wenn Politiker darüber entscheiden dürften. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen, warum begreifen das so viele Leute nicht??

Was denkst du denn, worauf sich die Politiker stützen?

Wenn es so wäre, wie du denkst, dann könnten die Politiker zur Rechenschaft herangezogen werden!
Die sind doch nicht blöd. Die ändern nur etwas, aufgrund vorbereiteter Vorgaben.

Nach dem Motto "Hey Egon, wir könnten mal ein Autobahnlimit festlegen!", läuft da m.E. nichts.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mich würde interessieren, welche die Meinung hierzu die Autobahnpolizei hat. Wenn man dort der Meinung ist, man müsste bestimmte Abschnitte limitieren z.B. wegen Unfallschwerpunkten oder Stauprävention, akzeptier ich das vollkommen und befürworte auch strenge Geschwindigkeitskontrollen auf den betroffenen Srecken.
Vollkommen daneben wäre es, wenn Politiker darüber entscheiden dürften. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen, warum begreifen das so viele Leute nicht??
Was denkst du denn, worauf sich die Politiker stützen?

Wenn es so wäre, wie du denkst, dann könnten die Politiker zur Rechenschaft herangezogen werden!
Die sind doch nicht blöd. Die ändern nur etwas, aufgrund vorbereiteter Vorgaben.

Nach dem Motto "Hey Egon, wir könnten mal ein Autobahnlimit festlegen!", läuft da m.E. nichts.

Gruß
Ulicruiser

Aber du willst doch nicht abstreiten, dass zb ein ausgebrannter Reisebus mit X Toten für die Politiker nicht schon grundlage genug ist für ein Tempolimit auf dieser Strecke, obwohl das ja nichts mit einem Tempolimit zu tun hat.

Bei uns wurde nach einer Autobahnausfahrt mal ein Mensch umgefahren, seit dem wird da immer geblitzt, wie heute auch, nur wurde der nicht umgefahren weil dort alle "rasen" sondern weil dort kein Mensch spazieren gehen soll und er halt nachts im dunkeln übersehen worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Aber du willst doch nicht abstreiten, dass zb ein ausgebrannter Reisebus mit X Toten für die Politiker nicht schon grundlage genug ist für ein Tempolimit auf dieser Strecke, obwohl das ja nichts mit einem Tempolimit zu tun hat.

Natürlich kann auch ein Ereignis Grundlage für die Entscheidung sein.

Nur ist es so, dass der "Politiker" eine Entscheidungsgrundlage benötigt.

Es wird nie aus der "Hüfte schießen".

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


"Hey Egon,
Gruß
Ulicruiser

😕 😁 und ich dachte,

*der

macht keine Politik mehr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Aber du willst doch nicht abstreiten, dass zb ein ausgebrannter Reisebus mit X Toten für die Politiker nicht schon grundlage genug ist für ein Tempolimit auf dieser Strecke, obwohl das ja nichts mit einem Tempolimit zu tun hat.
Natürlich kann auch ein Ereignis Grundlage für die Entscheidung sein.
Nur ist es so, dass der "Politiker" eine Entscheidungsgrundlage benötigt.
Es wird nie aus der "Hüfte schießen".

Gruß
Ulicruiser

Ähm, prizipiell benötigt jedes Handeln eine Entscheidungsgrundlage.

Einen wirklichen Grund, benötigen Politiker für Entscheidungen aber nicht unbedingt:

Zitat:

10.04.2008

Als erstes Bundesland hat Bremen ein generelles Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf allen Autobahnen eingeführt. „Dies ist ein guter Tag für die Verkehrssicherheit und ein Signal für den Umwelt- und Klimaschutz“, sagte der Bremer Umwelt- und Verkehrssenator Reinhard Loske am Mittwoch.

...

Eine einschneidende Veränderung bedeutet das Tempolimit nach Angaben eines Ministeriumssprechers nur für einen sechs Kilometer langen Streckenabschnitt der A 27, der seit einiger Zeit unbeschränkt schnell befahrbar war.

http://www.welt.de/.../...en_heizt_Diskussion_ueber_Tempolimit_an.html

So so, man limitiert 6 km und dann ist das "

ein guter Tag für die Verkehrssicherheit

".

Ich würde sagen, die Entscheidungsgrundlage hier, war reine Ideologie.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Nicht weil dann irgendwas besser wuerde, denn das ist ja nicht zu erkennen, sondern nur aus missgunst. Das liegt offen auf der hand, ich bin sicher das siehst du auch.
Nur weil etwas für dich nicht zu erkennen ist, solltest du nicht sofort davon ausgehen, dass dies auch die Wahrheit ist...

Neben Neid gehören auch noch andere Dinge zu den 7 Todsünden. So zum Beispiel Völlerei (oder auch Selbstsucht) im Sinne von "ICH will Tempo 250 fahren, völlig egal wen ich damit gefährde" oder Hochmut im Sinne von "ICH erkenne keine Besserung, also existiert sie nicht" 😉

Du magst uns als Neider sehen, ich sehe euch als rücksichtslose Egoisten. Beides ist für eine Gesellschaft, in der Menschen verschiedenster Aufassungen miteinander zurechtkommen müssen, nicht unbedingt förderlich...

Weil man ja nur einmal Danke sagen kann!

hier als Zitat nochmal!

Neid - Na klar....
Aber das ist genau der Punkt!
Wie will mann auf Völlerei neidisch sein!
das ist ja ein Wiederspruch in sich!
und daß einer ein Auto fährt, daß säuft wie ein Loch kann jeder haben!
Mann nehme einen 3 Bohrer und bohre den Tank an!
Ergebnis = > säuft wei ein Loch und ist da wer neidisch?
Ich denke eher das wäre der Punkt wo alle sagen=> der hat doch ein Rad ab!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


So so, man limitiert 6 km und dann ist das "ein guter Tag für die Verkehrssicherheit".

Ich würde sagen, die Entscheidungsgrundlage hier, war reine Ideologie.

so ist es und nichts anderes....🙄

....und eben wegen jener Willkür und aus ideologischen Gründen gesteuerten Handeln werde ich kein Kreuzchen auf irgendeinem Stimmzettel bei Grün machen...never ever😛

@Boxertreiber-Oder

Du redet wirr,sortiere mal deine Gedanken und komm dann noch mal wieder😰

mfg Andy

Dagegen!
Das wäre Gift für die heimische Autobauindustrie und davon leben wir doch letzten Endes alle!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


......
das kann man mit heute doch gar nicht mehr vergleichen....aber sind die Limits erstmal installiert bleiben die wie in Stein gemeiselt bestehen...denn niemand in der Politik möchte dann in der Verantwortung stehen wenn die Autofahrer die es nicht mehr gewohnt sind ohne Limit zu fahren die Unfallstatistik nach oben bringen.

Kann doch gar nicht sein Schneller fahren ist doch sicherer, weil da weniger einschlafen! Da hat aber einer nicht aufgepasst bei den Argumenten!

Und genau da ist das Problem!

Es ist so nicht!

Zitat:

Deshalb sollte es hierzulande niemals soweit kommen.....den Fortschritt bei den Zahlen Unfallopfer hat klar und eindeutig die rasant fortschreitende Sicherheit der Fahrzeuge und verbesserte Fahrwerke gebracht...ABS/ESP und Airbag fanden ihren Weg in die Fahrzeuge weil man ständig in Deutschland daran gearbeitet hat und nicht stumpf reguliert hat wie z.B. in Norwegen auf lächerliche 90km/h....die Steinzeit hat auch im ach so fortschrittlichen und weitläufigen Skandinavien Station gemacht,scheinbar traut man den Landsleuten dort überhaupt nix zu😉😁😁

mfg Andy

#In Norwegen ist auch die Infrastruktur eine andere?

In Deutschland werden die Straßen seit 20 jahren immer schlechter!
Das einzige was die Unfallzahlen nach unten "wachsen" lässt sind die ständigen Neubauten von Umgehungsstraßen!
Das ist aber irgendwann auch erschöpft!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Da hänge ich mich gerne an: gestern habe ich eine schöne Cobra genießen dürfen - als Beobachter/Zuhörer. Vom V8-Sound bekam ich eine Gänsehaut. Aber klar, alles Neider. Bei einigen, die dieses dümmliche Argument verwenden, ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens.. 😁

Wenn etwas an Dümmlichkeit nicht mehr zu überbieten ist, dann doch wohl die Vorstellung, jemand würde sich den Neid anderer wünschen. Einen solchen Schwachsinn kann nur jemand absondern, der noch nie den Neid seiner Mitmenschen erlebt hat. Daß sich das Deiner Froschperspektive entzieht, wundert mich allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sophiaaulait


Dagegen!
Das wäre Gift für die heimische Autobauindustrie und davon leben wir doch letzten Endes alle!

Glaubst du, die Automobilindustrie würde wegen einem generellen Tempolimit weniger Fahrzeuge verkaufen? Ich sehe das mittlerweils so, dass die modernen Fahrzeugen immer mehr Fahrer zu immer riskanteren Fahrstilen verführen. Flüssig muss der Verkehr vonstatten gehen, egal ob Tempolimit oder nicht. Nur so bleibt der Straßenverkehr attraktiv.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


und nicht stumpf reguliert hat wie z.B. in Norwegen auf lächerliche 90km/h....die Steinzeit hat auch im ach so fortschrittlichen und weitläufigen Skandinavien Station gemacht,scheinbar traut man den Landsleuten dort überhaupt nix zu😉😁😁

mfg Andy

Irgendwie ein Vergleich der nicht passt. Schau dir mal die Autobahnen an😉 da sind immer wieder Abschnitte drin die in Deutschland als schlechte Bundesstrasse mit Limit 70km/h durchgehen wuerden. Auf ordendlichen Abschnitten ist Tempo 100 erlaubt. Derzeit wird Diskutiert ob auf gut Ausgebauten Strecken das Limit angehoben werden soll.

Bleiben wir lieber bei der Diskusion auf Deutschen Autobahnen. Ich bin klar dafuer das es ,,kein Tempolimit``geben soll. Bissle Spass muss auch sein😉 Wo es die Strecke hergibt und der Verkehr nicht zu hoch ist trete ich auch durch.

Zitat:

Original geschrieben von Baccalaureate



Zitat:

Original geschrieben von Sophiaaulait


Dagegen!
Das wäre Gift für die heimische Autobauindustrie und davon leben wir doch letzten Endes alle!
Glaubst du, die Automobilindustrie würde wegen einem generellen Tempolimit weniger Fahrzeuge verkaufen? Ich sehe das mittlerweils so, dass die modernen Fahrzeugen immer mehr Fahrer zu immer riskanteren Fahrstilen verführen. Flüssig muss der Verkehr vonstatten gehen, egal ob Tempolimit oder nicht. Nur so bleibt der Straßenverkehr attraktiv.

MfG

Das hat eher was mit Qualität und nicht mit Quantität zu tun, an einem durchschnitts Polo verdient VW so gut wie nix, aber so ein paar Extras rein und nen dicker Motor, da kommt auch für den Hersteller was bei rum!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@LBA
Mit dem was du als "Missgunst" bezeichnest, hast du doch die perfekte Neidbeschreibung geliefert. "Der ist schneller, der fühlt sich bestimmt ganz wichtig, der drängelt vor, den soll ich vorbei lassen." Noch deutlicher hätte man den Neid doch nur skizzieren können, wenn man's in Grün und Gelb aufmalt.

Allerdings sollte man den Satz vom Umkehrschluss nicht außer 8 lassen. Nicht jeder, der für ein aTL ist, ist automatisch ein Neider. Bei dieser Vorstellung ist doch der Wunsch Vater des Gedanken. Nicht weil man wünscht, derjenige sei Missgünstig auf den eigenen Wagen usw. sondern weil man so argumentiert: "Die Gründe die du vorschiebst sind falsch, denn eigentl. bist du ja nur neidisch. Weshalb dir x y z ja auch eigentl. egal sein kann."

Ich hingegen behaupte, daß nur eine verschwindent geringe Anzahl ein aTL aus einem latenten Neidgefühl herraus fordert, und man dieses

'Argument'

einfach nicht mehr bringen sollte. Es dient auch der Diskussion selber nicht.

Ähnliche Themen