Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@ Käptain.. und die Strahlenwerte wurden jeden Tag schön geredet und das schon 1987..
Unabhängige Forschungen haben ergeben das von Tschernobyl 9,5 mio Menschen gesundheitlich betroffen waren von der Strahlung..
selbst in Europa geht man von mindestens 8000 Krebstoten aus die direkt mit Tschernobyl in Verbindung stehen..die Dunkelziffer liegt höher..!!!! Von den Liquidatoren sind in der ersten Woche schon 1tsd nochwas gestorben.. von den direkt eingesetzten 800 000 Soldaten/Menschen sind 70% heute Arbeits und Berufsunfähig, 100 000 schon tot.. In der ehemaligen DDR, wo die Sache noch mehr runtergespielt wurde als hier liegt die Zahl der Opfer um ein vielfaches höher als bei uns.. man kann also davon ausgehen, das in der heutigen BRD 20-40tsd Tote auf die Kappe des AKW Tschernobyl gehen..
Von Mißbildungen, Fehlgeburten ect.. ist noch garnicht die rede.. die Genschäden bleiben nähmlich noch Generationen erhalten, die sind nicht nächstes Jahr und auch nicht in 100Jahren weg.
Und Du willst mir jetzt erzählen das hier was hochgebauscht wird???😕😕
Also bitte doch mal etwas realistischer!!!! und nimm mal die CDU Brille ab..!!

Grüße Matze

Noch eine Frage, wist ihr was in Japan jetzt zu tun ist, wie sich die Sache entwickelt, wieviele Menschen krank werden, sterben, wieviel für die Baustelle da gebraucht werden, was in 20 Jahren dort ist..???
Ach interessiert euch nicht, hauptsache euer Vorgarten ist okay.. na dann, sagt das doch, das ist was anderes.. Sorry..
Ich denke da etwas anders..

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Zumal bei Projekten wie Desertec etc. ja wieder die Abhängigkeit käme. Denn ich glaube nicht, dass sich in Äquatornähe nun die Masse an westlich orientierten Demokratien befindet, Südostasien und Südamerika mal ausgenommen ...

cheerio

Ich halt das auch fuer ein wichtiges argument.

1. unabhaengigkeit

2. sich selbst nicht ins knie schiessen in dem man sinnlos energie verteuert. Es ist allerhand moeglich, aber zu welchem preis? (und fuer welche dinge fehlt das geld, was kostet es dort an menschlichkeit, oder umwelt?)

Es ist erschreckend welchen politschen einfluss die presse auf die wahlen hatte. Die berichterstattung ist durch nichts gerechtfertigt und hat die leute sehr veraengstigt. Gleichzeitig wird praktisch keine kritik an der presse laut.

Das ist der eigentliche skandal....

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Warten wir ab, bis sich der grüne Sturm gelegt hat. War da nicht schon einmal son Lautsprecher Marke Guido W.? Nicht mehr viel zu hören, oder?
Wenn die Partei der Sonnenblumen, in der ich schon einige sitzen sehe, denen ich nicht viel zutraue, in BW demnächst richtig arbeiten und regieren muss, wird sie die raue Wirklichkeit sehr schnell eingeholt haben. Deswegen, ruhig Blut bewahren - die größeren Dinge werden noch immer in Berlin entschieden.😉
Im übrigen war noch nie von einem Abschalten aller AKWs die Rede. Es sollten nach und nach die alten klapprigen vom Netz genommen werden und die restlichen als Übergangslösung weiterlaufen, bis die Versorgung aus regenerativen Quellen gesichert ist. 
Da wir im moment 0% _gesicherte_ wind und solarenergie haben, wir keine neuen AKWs bauen wollen (was meiner meinung nach das beste waere um einige alte abschalten zu koennen) wird recht sicher kohle, gas und oel einspringen muessen.
Was aber ganz klar heisst die klimaziele zu verfehlen, und was wird ihnen dann wohl als erstes einfallen?
Oke, vielleicht nicht als erstes, aber sie weden schon drauf kommen.
Und sie weden sagen, ja das bringt nix, wissen wir auch, aber es hat symbolcharakter und daher ist es wichtig, dass wir es machen.

Nochmal,
das sind keine dinge die ich mir wuensche, ich halte es nur fuer moeglich, leider auch fuer wahrscheinlich.

Was ihnen als erstes einfällt?
Also ich denke mal wenn ich deren Denke richtig verstanden habe.
Den Individualverkehr einschränken.

Also Steuern auf Treibstoffe und Energie rauf , Tempolimit 80/100 und andere Grauslichkeiten.

Wehe die Grünen kommen mal an die Macht.

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Da wir im moment 0% _gesicherte_ wind und solarenergie haben, wir keine neuen AKWs bauen wollen (was meiner meinung nach das beste waere um einige alte abschalten zu koennen) wird recht sicher kohle, gas und oel einspringen muessen.
Was aber ganz klar heisst die klimaziele zu verfehlen

Das aufgrund der Abschaltung von AKWs die Klimaziele nicht erreichen werden ist unwahrscheinlich. So wird beim Uranabbau und dessen Aufbereitung auch CO2 emmitiert und das gesamte Einsparpotenzial an CO2 durch Kernenergie beläuft sich auf nur 6%.

Zitat:

http://www.zeit.de/online/2009/07/schweden-atomenergie-kommentar-2
"Im Vergleich zu acht anderen Möglichkeiten, Kohlendioxid einzusparen, rangiert die Kernkraft aus der Sicht der IEA sogar auf dem letzten Platz! Wer auf Energieeffizienz in der Industrie und bei den Privathaushalten setzt, die Benzinverschwendung im Verkehr eindämmt und erneuerbare Energien ausbaut, erzielt weitaus größere Effekte."

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Noch eine Frage, wist ihr was in Japan jetzt zu tun ist, wie sich die Sache entwickelt, wieviele Menschen krank werden, sterben, wieviel für die Baustelle da gebraucht werden, was in 20 Jahren dort ist..???
Ach interessiert euch nicht, hauptsache euer Vorgarten ist okay.. na dann, sagt das doch, das ist was anderes.. Sorry..
Ich denke da etwas anders..

du gehoerst zu den verschreckten augenscheinlich kaum noch klar denken koennen.

japan hat ein erdbeben stark getroffen, viele tote und verwuestung.
Das AKW dort ist keinesfalls hilfreich, aber es spielt eine nebenrolle.

Und selbst wenn du das nicht verstehst, dann hat deutsches panisches abschalten keinen einfluss auf diese situation.

Im gegenteil, umso teurer hier die energie wird, umso mehr wird in china mit hilfe von atomkraft produziert. Im grunde tauscht man sicherere deutsche kraftwerke gegen weniger sichere chinesische am ende des tages.

Das ist rational nicht erklaebar!

Solange wir atomkraft aus frankreich importieren, sollten wir hier neue AKWs bauen und keine abschalten. Das erhoet sie sicherheit. Hier abschalten, woanders einkaufen ist kontraproduktiv.

Und wir sollten den gruenen widerstand brechen und die trassen bauen, das wuerde die ueberversorgung reduzieren (man kann das was vorhanden ist besser verteilen und muss nicht allerorts ueberschuesse bereithalten) und die umwelt schonen.

3L

Wer garantiert uns die Sicherheit eines AKW? Vermutlich alle, solange nichts passiert und wenn doch: Wer haftet für die Schäden, die am Menschen erst nach Jahren sichtbar werden?
Schon mal etwas vernommen von der erhöhten Leukämie-Rate bei Kindern gerade im Dunstkreis von AKWs? Zufall??

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Da wir im moment 0% _gesicherte_ wind und solarenergie haben, wir keine neuen AKWs bauen wollen (was meiner meinung nach das beste waere um einige alte abschalten zu koennen) wird recht sicher kohle, gas und oel einspringen muessen.
Was aber ganz klar heisst die klimaziele zu verfehlen

Das aufgrund der Abschaltung von AKWs die Klimaziele nicht erreichen werden ist unwahrscheinlich. So wird beim Uranabbau und dessen Aufbereitung auch CO2 emmitiert und das gesamte Einsparpotenzial an CO2 durch Kernenergie beläuft sich auf nur 6%.

Ich kann im moment keine genauen zahlen liefern, aber eine einsparung von 6% ist doch nicht nichts...

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

http://www.zeit.de/online/2009/07/schweden-atomenergie-kommentar-2
"Im Vergleich zu acht anderen Möglichkeiten, Kohlendioxid einzusparen, rangiert die Kernkraft aus der Sicht der IEA sogar auf dem letzten Platz! Wer auf Energieeffizienz in der Industrie und bei den Privathaushalten setzt, die Benzinverschwendung im Verkehr eindämmt und erneuerbare Energien ausbaut, erzielt weitaus größere Effekte."

Da sehe ich doch schon wie man die 6% wieder reinholen moechte, sehe das als vorbereitung auf ein aTL.

(leider)

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


du gehoerst zu den verschreckten augenscheinlich kaum noch klar denken koennen.

japan hat ein erdbeben stark getroffen, viele tote und verwuestung.
Das AKW dort ist keinesfalls hilfreich, aber es spielt eine nebenrolle.

Das ist rational nicht erklaebar!

Solange wir atomkraft aus frankreich importieren, 3L

1. Du meinst also das AKW ist nebensache und ich bin verschreckt.. AHA..!!! Jetzt bin ich aber..!!

2.Das ist rational nicht erklärbar, hast du meinen Beitrag über den AKW Unfall von Tschernobyl gelesen.. und ja, ich weiß es war ein anderer Technischer Zusammenhang..

3. Wer importiert denn aus Frankreich Atomstrom...??😕 willst du den Franzosen alles nachmachen??
Oh man, ey, man merkt an der ganzen Diskussion, das es sich hier um verbitterte Leute handelt, wegen dem Wahlergebnis..
Mit einer Diskussion oderargumentation hat das leider nichts zu tun..
Oder was ist mit meinem Beitrag oben oder dem von Heister oder der von Freddi, wird da auf Tatsachen eingegangen..??
Nö, nur neuer Schwachsinn drauf geantwortet..😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wer garantiert uns die Sicherheit eines AKW? Vermutlich alle, solange nichts passiert und wenn doch: Wer haftet für die Schäden, die am Menschen erst nach Jahren sichtbar werden?
Schon mal etwas vernommen von der erhöhten Leukämie-Rate bei Kindern gerade im Dunstkreis von AKWs? Zufall??

Das ist richtig, dennoch ist die berichterstattung einseitig und die panik hoch. Das sieht man in jedem buchstaben deines textes.

Es gibt risiken im leben, damit muss man vernuenftig, aber nicht weinerlich umgehen.

3L

Du spinnst doch..!!!!!!!!
Plutonium ist das giftigste was wir kennen, sowohl auf der Erde als auch aus dem Weltraum, und Du sagst no risk no fun.. 1mg ist absolut tötlich..!!! das heist mit einem KG kann man 1 mio Menschen sicher töten..
Komm, geh nach Japan und helfe dort am AKW ehrenamtlich ich zahle den Flug hin und zurück und sorge für die Unterkunft versprochen..!!! und das halte ich, ich fahre dich auch zum Flughafen, nur abholen tu ich dich nicht..!! Mein Leben ist mir mehr wert.. als Geld und Lobyisten..
Na was ist, oder hast du Angst??

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Noch eine Frage, wist ihr was in Japan jetzt zu tun ist, wie sich die Sache entwickelt, wieviele Menschen krank werden, sterben, wieviel für die Baustelle da gebraucht werden, was in 20 Jahren dort ist..???
Ach interessiert euch nicht, hauptsache euer Vorgarten ist okay.. na dann, sagt das doch, das ist was anderes.. Sorry..
Ich denke da etwas anders..

Du machst es dir zu einfach.

Du stellst die Leute an den Pranger und machst selber keine Vorschläge.

Sag doch bitte, was jemand in Deutschland sinnvoll tun kann, um dort zu helfen.

Ich bin der Meinung, das Thema hat die Menschen schon aufgeschreckt. Trotzdem muss man mit Bedacht an Lösungen arbeiten und darf es nicht überstürzen.

Gruß
Ulicruiser

Hallo Ulli, ich mache es mir nicht zu einfach, ich kann nur das Geschwätz nicht ab.. und wie die Leute helfen können möchtest du wissen???
Gar nicht..!!!!! siehste.. gegen Strahlen und Krebs gibts nichts.. weder bei mir noch bei Dir noch in Japan oder amerika und schon lange nicht für Geld..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


du gehoerst zu den verschreckten augenscheinlich kaum noch klar denken koennen.

japan hat ein erdbeben stark getroffen, viele tote und verwuestung.
Das AKW dort ist keinesfalls hilfreich, aber es spielt eine nebenrolle.

Das ist rational nicht erklaebar!

Solange wir atomkraft aus frankreich importieren, 3L

1. Du meinst also das AKW ist nebensache und ich bin verschreckt.. AHA..!!! Jetzt bin ich aber..!!

2.Das ist rational nicht erklärbar, hast du meinen Beitrag über den AKW Unfall von Tschernobyl gelesen.. und ja, ich weiß es war ein anderer Technischer Zusammenhang..

3. Wer importiert denn aus Frankreich Atomstrom...??😕 willst du den Franzosen alles nachmachen??
Oh man, ey, man merkt an der ganzen Diskussion, das es sich hier um verbitterte Leute handelt, wegen dem Wahlergebnis..
Mit einer Diskussion oderargumentation hat das leider nichts zu tun..
Oder was ist mit meinem Beitrag oben oder dem von Heister, wird da auf Tatsachen eingegangen..??
Nö, nur neuer Schwachsinn drauf geantwortet..😁

Ich sehe du verzweifelst schon bei den kleinsten anfordrungen.

Ich habe sehr wohl vernuenftig geantwortet und auch begruendet.

Tschernobyl kann hier nicht passieren und tschnobyl haetten wir durch abschalten hier nicht verhindert.

Im gegenteil, umso mehr gas uns die russen verkaufen desto mehr kernkraftwerke bauen sie.

Das ist dann schon rational erklaerbar...

ich zitiere:
"
Der Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts sagt voraus, daß der deutsche Atomabschied die Nuklearproduktion in Europa erst so richtig ankurbelt. Der Grund: Der Ausstieg verteuert die Stromproduktion in Deutschland, der Import von Kernenergie aus Frankreich und Osteuropa sowie der Neubau von Gaskraftwerken lohne wieder. Schutz vor schweren Unfällen in Deutschlands unmittelbarer Nachbarschaft brächte das nicht, aber dicke Gewinne für Frankreichs Kernkraft- und Rußlands Erdgasindustrie. Die Zeche zahlt der deutsche Stromkunde.
"

quelle

Ein drittel der stromimporte kam aus frankreich.
(ein klassisches atomstromland, wie jeder weiss)

3L

Irgendwie ist der Fred mal wieder sehr Trolllastig 😠

Ähnliche Themen