Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Leute wie du haben von "gelebter" bzw "echter" Demokratie soviel Ahnung wie ich vom Schusterleben... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


nur mal so nebenei.

Wie war nochmal das Thema ????

Das wird hier ja langsam eine ernsthafte, politische Diskussion 🙂

Hier ist wennigstens die Wahrscheinlichkeit groß, daß sich Leute mit technischem hintergrund und Sachverstand unterhalten und keine Politdiplomschwindler über Sachen auslassen, die sie nicht mal zeichnen geschweige denn bauen könnten...

ATL ist auf dem gleichen Niveau in den Medien breitgtreten worden. Daher ist es durchaus politisch und vor allem demokratisch was wir hier veranstalten.

HTC

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


nur mal so nebenei.

Wie war nochmal das Thema ????

Das wird hier ja langsam eine ernsthafte, politische Diskussion 🙂

Es passt leider schon...

Abschalten von AKWs heisst definitiv mehr CO2, das heisst wir koennen unsere vertraege nicht erfuellen, das heisst wir werden aTL bekommen.

Das ist also schonnmal ein zusammenhang.
Ein weiteres waere hysterisches gutmenschentum ohne sinn und verstand.
Bei beiden themen ein ganz wichtiger gemeinsamer faktor. 🙂

(leider)

3L

Seit wann bestimmen die Bundesländer die Geschwindigkeiten auf unseren BUNDESautobahnen?

Also können die Grünen kein Limit auf BABs durchdrücken ohne daß Berlin, sprich das Bundesverkehrsministerium zustimmt!

Oder liege ich hier falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Leute wie du haben von "gelebter" bzw "echter" Demokratie soviel Ahnung wie ich vom Schusterleben... 🙄

Sag mal, blätter mal genau eine Seite zurück, und noch eine zurück..

In jedem, aber auch jedem hast du dieses🙄🙄🙄🙄🙄🙄

drin..

bist du unten nackt und schämst dich oder willst Du zeigen das du denkst oder was möchtest Du uns in jedem Beitrag damit sagen..???😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Seit wann bestimmen die Bundesländer die Geschwindigkeiten auf unseren BUNDESautobahnen?

Also können die Grünen kein Limit auf BABs durchdrücken ohne daß Berlin, sprich das Bundesverkehrsministerium zustimmt!

Oder liege ich hier falsch?

Nee, liegste richtig und das Tempolimit ist noch sehr sehr weit weg..!!!!!

Das wurde auch noch nie beschloßen, aber der Atomausstieg, der stand schon fest, wurde dann aber verworfen, und damit sind sie auf die Nase gefallen.. Ich würde sagen Pech..!!!😁

ODER DUMMHEIT, oder wie man sagen könnte erst fehlte das Glück und jetzt kommt auch noch Pech dazu..

Wer übrigens den Atomausstieg und Tempolimit auf eine Stufe setzt, hat weder das Wahlergebnis verstanden, noch allgemeine Menschenkenntnis, noch die Fähigkeit differenziert zu Denken..

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Seit wann bestimmen die Bundesländer die Geschwindigkeiten auf unseren BUNDESautobahnen?

Also können die Grünen kein Limit auf BABs durchdrücken ohne daß Berlin, sprich das Bundesverkehrsministerium zustimmt!

Oder liege ich hier falsch?

Wie hat bremen das gemacht?

Schilder aufstellen koennen sie wohl schon, ein generelles limit ausrufen natuerlich nicht.

Aber mach dir keine sorgen, die arbeiten jetzt hart an neuwahlen auf bundesebene und aTL ist da ganz sicher ein thema.

Es wird zeit das wir unsere webseite machen. Das kann jetzt schnell gehen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Seit wann bestimmen die Bundesländer die Geschwindigkeiten auf unseren BUNDESautobahnen?

Also können die Grünen kein Limit auf BABs durchdrücken ohne daß Berlin, sprich das Bundesverkehrsministerium zustimmt!

Oder liege ich hier falsch?

Nee, liegste richtig und das Tempolimit ist noch sehr sehr weit weg..!!!!!
Das wurde auch noch nie beschloßen, aber der Atomausstieg, der stand schon fest, wurde dann aber verworfen, und damit sind sie auf die Nase gefallen.. Ich würde sagen Pech..!!!😁
ODER DUMMHEIT, oder wie man sagen könnte erst fehlte das Glück und jetzt kommt auch noch Pech dazu..

Wer übrigens den Atomausstieg und Tempolimit auf eine Stufe setzt, hat weder das Wahlergebnis verstanden, noch allgemeine Menschenkenntnis, noch die Fähigkeit differenziert zu Denken..

Grüße Matze

Danke fuer die blumen,

ich behaupte uebrigens nicht, das ich es fuer *sachlich* zwinged halte, aber im allgemeinen wahn und hysterie geht da schon durch.

Du wirst sehen die klimavertraege (die ja ansich schon zu kritisieren sind) werden jetzt nocht weniger eigenhalten werden koennen. (falls der schnelle austieg kommt)

Das heisst man wird andere massnahmen ergreifen *muessen*.

Uebrigens in dem einem link von mir gut erklaert, hattest du zeit dir das anzu sehen?

3L

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Warten wir ab, bis sich der grüne Sturm gelegt hat. War da nicht schon einmal son Lautsprecher Marke Guido W.? Nicht mehr viel zu hören, oder?
Wenn die Partei der Sonnenblumen, in der ich schon einige sitzen sehe, denen ich nicht viel zutraue, in BW demnächst richtig arbeiten und regieren muss, wird sie die raue Wirklichkeit sehr schnell eingeholt haben. Deswegen, ruhig Blut bewahren - die größeren Dinge werden noch immer in Berlin entschieden.😉
Im übrigen war noch nie von einem Abschalten aller AKWs die Rede. Es sollten nach und nach die alten klapprigen vom Netz genommen werden und die restlichen als Übergangslösung weiterlaufen, bis die Versorgung aus regenerativen Quellen gesichert ist. 

@ 3L
Ja, habe ich.. war ganz interessant, wenngleich ich das etwas anders sehe.. das jetzt einige auf die Mauer steigen und auf biegen und brechen die Atomkraft zu verteidigen ist schon klar, Technisch, sieht das anders aus, denn eine moderne Gasturbine kann sehr schnell zu und abgeschaltet werden und es gibt Gasturbinenkraftwerke die mittlerweile mal juste in 20 min 300mW bereit stellen..
Dazu funktioniert ein Biogaskraftwerk ähnlich wie ein konventionelles Kraftwerk..
Ist also kein Grund immer die Wind und Solarkraft anzuführen, nur weil es die einzigen Argumente sind..😉

@ freddi.. ruhiger sachlicher Beitrag.. nett!! und richtig..!!
Matze

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Warten wir ab, bis sich der grüne Sturm gelegt hat. War da nicht schon einmal son Lautsprecher Marke Guido W.? Nicht mehr viel zu hören, oder?
Wenn die Partei der Sonnenblumen, in der ich schon einige sitzen sehe, denen ich nicht viel zutraue, in BW demnächst richtig arbeiten und regieren muss, wird sie die raue Wirklichkeit sehr schnell eingeholt haben. Deswegen, ruhig Blut bewahren - die größeren Dinge werden noch immer in Berlin entschieden.😉
Im übrigen war noch nie von einem Abschalten aller AKWs die Rede. Es sollten nach und nach die alten klapprigen vom Netz genommen werden und die restlichen als Übergangslösung weiterlaufen, bis die Versorgung aus regenerativen Quellen gesichert ist. 

Da wir im moment 0% _gesicherte_ wind und solarenergie haben, wir keine neuen AKWs bauen wollen (was meiner meinung nach das beste waere um einige alte abschalten zu koennen) wird recht sicher kohle, gas und oel einspringen muessen.

Was aber ganz klar heisst die klimaziele zu verfehlen, und was wird ihnen dann wohl als erstes einfallen?

Oke, vielleicht nicht als erstes, aber sie weden schon drauf kommen.

Und sie weden sagen, ja das bringt nix, wissen wir auch, aber es hat symbolcharakter und daher ist es wichtig, dass wir es machen.

Nochmal,
das sind keine dinge die ich mir wuensche, ich halte es nur fuer moeglich, leider auch fuer wahrscheinlich.

3L

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ 3L
Ja, habe ich.. war ganz interessant, wenngleich ich das etwas anders sehe.. das jetzt einige auf die Mauer steigen und auf biegen und brechen die Atomkraft zu verteidigen ist schon klar, Technisch, sieht das anders aus, denn eine moderne Gasturbine kann sehr schnell zu und abgeschaltet werden und es gibt Gasturbinenkraftwerke die mittlerweile mal juste in 20 min 300mW bereit stellen..
Dazu funktioniert ein Biogaskraftwerk ähnlich wie ein konventionelles Kraftwerk..
Ist also kein Grund immer die Wind und Solarkraft anzuführen, nur weil es die einzigen Argumente sind..😉

@ freddi.. ruhiger sachlicher Beitrag.. nett!! und richtig..!!
Matze

Und was genau siehst du anders?

Das muesstest du uns schon veraten...

Mit dem gas hast du recht, ich weiss nicht wie schnell, aber sie sind schnell. Gas ist aber dennoch import aus russland, es schafft abhaengigkeiten und stoesst CO2 aus.

Biokraftwerke moegen gut sein, es kommt wohl sehr drauf an ob man abfaelle verwendet, oder speziell dafuer anbaut. Beim letzten ist die energiebillanz schon wieder fraglich, bei ersterem die moeglichkeiten beschraenkt.

Solar und wind sind nunmal die hoffungstraeger und sie versagen bis heute vollstaendig. Der nutzen kommt erst zustande, wenn man - dank dieser kraftwerke - herkoemmliche abschalten kann. Vorher sind sie komplett sinnlos. Und das ist der stand und wird es auch bleiben ohne die stromtrassen, gegen die leider auch vorgangen wird.

Es war schon immer schwer den zweiten schritt vor dem ersten zu tun. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wer übrigens den Atomausstieg und Tempolimit auf eine Stufe setzt, hat weder das Wahlergebnis verstanden, noch allgemeine Menschenkenntnis, noch die Fähigkeit differenziert zu Denken..

Grüße Matze

Also ich für meinen Teil habe schon verstanden.

Nach Sarrazin und E10 hat das gesunde Volksempfinden -aus Sicht der Grünen- beängstigende Züge angenommen. Da kam natürlich die Katastrophe in Japan gerade recht. 800.000 Menschen brauchen dort eine Bleibe und was zu essen, aber unsere Elfenbeinturm-Eliten malen den ganzen Tag Szenarien, ohne die Realität zu kennen. Irgendeiner hatte auf einer anderen Plattform geschrieben "das ist für die Wale". Dabei ignoriert man, dass die Erde überhaupt nicht zu "Vergeltung" fähig ist - aber das schiebe ich mal korrekterweise in die Religionsecke.
Es ist eine beispiellose Sauerei, was für eine Sau da über Wochen durchs Dorf getrieben wurde. Fachlich falsche Dinge, schlecht gemachte Berichte, nicht vorhandene Journalistenarbeit. Alles, um das Stimmvieh weichzuklopfen. Hat ja, wie man sieht, super funktioniert.

Es gibt heute selbsternannte Klimaforscher, die nachweislich Daten gefälscht haben, im Amt, niemanden interessiert es. In Großbritannien ist gerade der Bär los deswegen (interessant: hier hört man nichts darüber). Aber beim Herrn Karl-Theodor tritt man natürlich für die Reinheit der Wissenschaft ein. Fußend auf eine eigene Doktorarbeit über den Sozialismus (Dr. Gysi).

Das Deckmäntelchen Klimaschutz, nur weil man nicht den Hintern in der Hose hat, Dinge beim Namen zu nennen.
Würde man sagen, dass wir ein Problem mit bestimmten Ländern haben und deswegen unsere Energieversorgung umstellen müssen, hätten wohl weniger Leute ein Problem damit als so.
Die Zeiten werden schlechter, es wird Umstellungen geben, deswegen müssen wir an einem Strang ziehen.
Nein, da macht man lieber Klientelpolitik und zu allem Überfluss schiebt man dauernd irgendeine Panik - "german angst" ist woanders ein Begriff.
Churchill hatte schon recht ("es ist schon ein Kreuz mit den Deutschen. Entweder man hat sie auf Knien oder an der Kehle"😉.

Die sind alle so unten durch bei mir, und ich habe mich selber mal politisch engagiert. Vergesst es, ist unerwünscht. Wenn man nicht der Günstling von irgendjemandem ist oder einer Minderheit angehört, war es das. Ich freu mich schon auf meine Steuererklärung, soziale Gerechtigkeit ... kann man doch mal was abgeben.
Wenn sie es wollen, sollen sie halt das Tempolimit einführen, ist mir mittlerweile Banane, ganz ehrlich. Ich halte nur nichts davon.
Aber passt wiederum ganz gut. Man will das Hirn nicht mehr benutzen und sich schlecht regieren lassen, wieso sollte man dann das Hirn auf der Straße einschalten. Passt sehr gut zum Thema hier. Bloß nichts selbst in die Hand nehmen.
Wie heißt es so schön?
"Wo alle das Gleiche denken, wird nur wenig gedacht" oder so ähnlich.
Sollen sie machen. Geschmeidig das Ding an die Wand fahren. Aber bitte erst, wenn ich woanders bin.

cheerio

Vor kurzem ein Beitrag im TV:

In drei verschiedenen Bundesländern ging es darum, ein Windrad, ein Geothermie-Kraftwerk und eine Solaranlage zu installieren. Von den Anrainern jeweils Protest wg. a) Lärm, wg. b) Verschandelung der Landschaft und c) Zweifel am Nutzen des relativ kleinen Areals. Wohin nur in unserem relativ eng besiedelten Land mit den Alternativen?
Im Schwarzwald soll ein Wasserkraftwerk gebaut werden - die Naturschützer sind dagegen.
In Bezug auf Erdgas wurde ja schon darauf hingewiesen, dass wir uns in eine ähnliche Abhängigkeit begeben wie mit dem Erdöl mit allen Konsequenzen.

Zumal bei Projekten wie Desertec etc. ja wieder die Abhängigkeit käme. Denn ich glaube nicht, dass sich in Äquatornähe nun die Masse an westlich orientierten Demokratien befindet, Südostasien und Südamerika mal ausgenommen ...

cheerio

Ähnliche Themen