Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OhLord



Wi ist eigentlich User Tempomat, fällt mir da ein? 😁😁😁

Das ist doch bestimmt schon ein halbes Jahr her, dass er - Gott habe ihn seelig - dieses Forum verlassen hat. 😉

Man könnte jedoch vermuten, dass einer der besonders aktiven neuen Limitianer eine Reinkarnation von Tempomat ist.

War ja auch ne Zeit lang weg, aber treu wie ich bin - taraaaa! 😁

In der Hoffnung, der liebe Tempo findet zurück,
der war wenigstens nicht so infantil lästig wie seine paar jugendlichen Nachfolger.... 😁

@wraithrider

Schlag Dir das mit den Schrägstreifen aus dem Kopf. Wenn Du da mal 100 km lang mit Tempo 200 drüber flitzt, brauchst Du danach entweder eine Kopfschmerztablette oder Augentropfen. Diese Markierung ist ja zum ABSCHRECKEN da, sie soll ja im Gehirn etwas bewirken😁

Da liegt ja das Problem...

"im Gehirn..."

Ja das sagst du so einfach, mir fallen jetzt allein hier gleich mal 5 Leute ein,
wo du so ein Organ nicht einfach voraussetzen kannst!?! 😕😰🙁

(Wer als Erster "selber" oder "Spieghel" schreit, kriegt ein Eis... 😁)

Ähnliche Themen

Du hast gleich 5 Spiegel?? Ich will 5 Eis!

Man muss ja die Straßenbemalung nicht gleich wieder nen Centimeter dick machen... die gibt's auch in unlästig.

😁

Das war zwar gut umschifft, kommt aber letztlich doch zu keinem anderen Ergebnis als "selber".... 🙄😁

Naja, für den Versuch: Kriegst nen Flutschfinger, darfst damit machen was auch immer du sonst damit machst! 😁

Man könnte über die weißen Flächen doch auch gleich die Tempo-30-Hubbel basteln!?
DAS wäre konsequent! 😁
Und würde den Verkehr definitv der V-Max der Synapsen des drüberholpernden Fahrers anpassen - ideal! 😁

Dann müsste ich doch aber auf ne Enduro wechseln für diese Waschbrettpassagen!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Auf keinen Fall die Standspur! Wo soll ich denn dann im Stau mit dem Mopped fahren, wenn die schon besetzt ist und niemand die Rettungsgasse frei hält!

Überhaupt gibt's ja diese langsame Spur schon, inklusive rollender Tempolimit-Wände. Nur halt TL 90 statt 110, aber da die effizienteste V ja ohnehin 80 sei...

Wie wäre der umgekehrte Weg: Eine zusätzliche Spur mit Mindestgeschwindigkeit 200 - und damit sie wirklich kein Langsamer versehentlich nutzt, bekommt sie schräge weiße Streifen. Gibt's ja bereits an manchen Kreuzungen und Einmündungen um das Überholen zu erleichtern und hat sich dort sehr gut bewährt.

äh.

diese neue linke "Raserspur" (rasen=schnellfahren kommt von rasant) dann bei allen Autobahnabschnitten.

Das wird aber teuer.

Na genau. Wir bemauten die ganz linke Spur. Dann scheppert es immer schön vor den Mautbrücken weil keiner zahlen will. 😁 

So lange das so Halbschranken wie an manchen Bahnübergängen sind an denen man vorbei fahren kann soll mir das mit den Mauthäuschen recht sein. :-P

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Wie wäre der umgekehrte Weg: Eine zusätzliche Spur mit Mindestgeschwindigkeit 200 .

Den Wunsch kann ich durchaus nachvollziehen, allein die Umsetzung stelle ich mir eher schwierig bis unrealistisch vor...😉

Allerdings denke ich, das eine Erhöhung der Richtgeschwindigkeit von 130 überfällig ist.

Besagte 130er Empfehlung ist schließlich in den 70ern eingeführt worden, in der die Mehrzahl der zugelassenen Fahrzeuge ein Höchstgeschwindigkeit zwischen 130 und 170 km/h hatte, ja sogar eine stattliche Anzahl der PKW die 130 noch nicht mal erreichten. Zudem steckte das Thema Sicherheitsausstattung noch in den Kinderschuhen...

Hier ist eine Anpassung an heutige Realitäten geboten. Generell würde ich die Richtgeschwindigkeit auf 150/160 km/h erhöhen, auf ABen mit 3 oder mehr Spuren sind auf der linken Spur m.E. 180 km/h angezeigt.

Ein aTL lehne ich selbstverständlich nach wie vor strikt ab!

Ich auch😁 Aber hast Du mal verlässliche Zahlen an der Hand, was die Verkehrsdichte in den 70er Jahren anbelangt im Vergleich zu heute? Damals gab es bei weitem diese LKW-Reihen noch nicht, als AD-Mitarbeiter kann ich gut beurteilen. Und heute kann es einem immer wieder passieren, dass man an 30 und mehr Lastern entlang fährt, die aufgezogen wie auf einer Schnur die rechte Spur kilometerweit besetzen.  
Eine gewisse Entspannung brachte mancherorts zwar der Ausbau auf drei Spuren, aber noch immer quält sich der Verkehr in vielen Gebieten 2spurig dahin (Beispiel Nürnberg-Aschaffenburg). Also Dein Ansinnen muss man mit viel Gefühl für die örtlichen Gegebenheiten angehen😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Wie wäre der umgekehrte Weg: Eine zusätzliche Spur mit Mindestgeschwindigkeit 200 .
Den Wunsch kann ich durchaus nachvollziehen, allein die Umsetzung stelle ich mir eher schwierig bis unrealistisch vor...😉

Allerdings denke ich, das eine Erhöhung der Richtgeschwindigkeit von 130 überfällig ist.

Besagte 130er Empfehlung ist schließlich in den 70ern eingeführt worden, in der die Mehrzahl der zugelassenen Fahrzeuge ein Höchstgeschwindigkeit zwischen 130 und 170 km/h hatte, ja sogar eine stattliche Anzahl der PKW die 130 noch nicht mal erreichten. Zudem steckte das Thema Sicherheitsausstattung noch in den Kinderschuhen...

Hier ist eine Anpassung an heutige Realitäten geboten. Generell würde ich die Richtgeschwindigkeit auf 150/160 km/h erhöhen, auf ABen mit 3 oder mehr Spuren sind auf der linken Spur m.E. 180 km/h angezeigt.

Ein aTL lehne ich selbstverständlich nach wie vor strikt ab!

womit alle Errungenschaften der Sicherheit und Ökologie von denen du redest wieder aufgebraucht sind. Zurück in die Steinzeit. Bravo.

Ein Airbag bringt dir nichts wenn du jetzt statt bei 50km/h ohne Airbag jetzt mit 150km/h mit Airbag gegen die Wand fährst. Die Folgen sind für dich die gleichen. Bitte nicht wörtlich nehmen, soll ein Bild sein.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Allerdings denke ich, das eine Erhöhung der Richtgeschwindigkeit von 130 überfällig ist.

Was soll das bewirken, wenn die Richtgeschwindigkeit erhöht wird? Es ändert sich nichts, oder?

Im Gegenteil, die Diskussion darum würde nur wieder die Diskussion um ein aTL in den Focus stellen.
Und bevor du dich versiehst, kommt einer aus den Startlöchern, erhöht die Richtgeschwindigkeit und setzt diese dann gleichzeitig als Tempolimit fest.

Wer will das schon?

Also, über die Änderung sollten wir noch einmal nachdenken.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ich auch😁 Aber hast Du mal verlässliche Zahlen an der Hand, was die Verkehrsdichte in den 70er Jahren anbelangt im Vergleich zu heute? Damals gab es bei weitem diese LKW-Reihen noch nicht, als AD-Mitarbeiter kann ich gut beurteilen. Und heute kann es einem immer wieder passieren, dass man an 30 und mehr Lastern entlang fährt, die aufgezogen wie auf einer Schnur die rechte Spur kilometerweit besetzen.  
Eine gewisse Entspannung brachte mancherorts zwar der Ausbau auf drei Spuren, aber noch immer quält sich der Verkehr in vielen Gebieten 2spurig dahin (Beispiel Nürnberg-Aschaffenburg). Also Dein Ansinnen muss man mit viel Gefühl für die örtlichen Gegebenheiten angehen😉

Ja, ich möchte das auch nicht als Dogma verstanden wissen, deswegen ja auch Richtgeschwindigkeit, die situationsbedingt sowohl über- als auch unterschritten werden darf und keine Mindestgeschwindigkeit, die (unter Androhung von Sanktionen) eine bestimmtes Tempo vorschreibt...

Ähnliche Themen