Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Man muß ja nicht von einem Extrem in's andere fallen.Zitat:
Original geschrieben von citius
Beachte allerdings meine Erfahrung aus Indien. 😉 Wenn sich 100% nicht an die Regeln halten. Das war Streß pur und ich war hinterher so richtig fertig ...
Aber das Ergebis dieser Studie zeigt zumindest, daß die Law & Order Fraktion, die mehr Kontrollen und selbstredend härtere Strafen für Regelverstöße fordert, auch auf dem Holzweg ist.
Um wiederholt speziell auf dem Rechtsfahrgebot (oder auf den genau-jetzt-und-sofort-auf-die-Straße-Einbieger) herumzuhacken aber die Law&Order Fraktion hält sich doch selbst noch nichtmal an die Regeln oder fällt in ein "beweis mir doch" zurück.
Meine Rechte, Deine Pflichten. Solch eine Denke begünstigt es natürlich auch mal etwas öfter in unangenehmere Situationen zu kommen.
Deswegen zeige ich mich gegenüber der Limitianermeinung im Forum auch recht intolerant und deswegen fällt mir auch Mitleid schwer, wenn da wer vom bösen Drängler erzählt.
Also die Einzigen mit denen ich Mitleid habe das sind Leute aus der ärmeren Schicht und in so einem ps schwachen Fahrzeug durch die Lande ziehen müssen.
Da sehe ich auch nicht ein wenn so einer oder eine mal mit 120 überholt, keinen beim Spurwechseln zu einer starken Bremsung nötigt und trotzdem gleich hinten einer den wichtigen Maxe raushängen lassen muß.
Sonst aber hält sich mein Mitleid für sogenannte Drängleropfer äussert in Grenzen.
Soll heissen.
Die meisten sind selbst schuld wenn vor Ihnen frei ist und wenn einer derart hinten draufhängt.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
PPS: bei Deiner Unfallhäufigkeitskarte: sind da die signifikanten Abschnitte auf der A3 vielleicht zufällig die limitierten? Kann man da so schlecht erkennen...
sone karte ist ja gut und schön, jedoch muss aus einer solchen karte auch zweifelsfrei hervorgehen, ob die unfälle bzw deren ursache bei über oder unter 130kmh zu suchen ist...sonst nutzt die wenig bis garnichts!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also die Einzigen mit denen ich Mitleid habe das sind Leute aus der ärmeren Schicht und in so einem ps schwachen Fahrzeug durch die Lande ziehen müssen.
auch mit einem ps schwachen fahrzeug lassen sich ohne größere probleme 150kmh erreichen...das zauberwort hierbei lautet "vollgas"...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sone karte ist ja gut und schön, jedoch muss aus einer solchen karte auch zweifelsfrei hervorgehen, ob die unfälle bzw deren ursache bei über oder unter 130kmh zu suchen ist...sonst nutzt die wenig bis garnichts!Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
PPS: bei Deiner Unfallhäufigkeitskarte: sind da die signifikanten Abschnitte auf der A3 vielleicht zufällig die limitierten? Kann man da so schlecht erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
auch mit einem ps schwachen fahrzeug lassen sich ohne größere probleme 150kmh erreichen...das zauberwort hierbei lautet "vollgas"...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also die Einzigen mit denen ich Mitleid habe das sind Leute aus der ärmeren Schicht und in so einem ps schwachen Fahrzeug durch die Lande ziehen müssen.
Genau Runterschalten plus Vollgas damit kommt man sogar in einem Fiat Panda (40 KW ) auf 165KMH
Naja,was der Motor auf dauer dazu sagt ist eine andere Frage,war mir in dem Fall aber egal, da es eh ein Mietwagen war 😁😁😁 Mein Auto hat jetzt auch nicht übermäßig viel Leistung aber diese Karre
war echt der Abschuss.....wenn Ich so eine Karre hätte wär Ich auch für ein aTL😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sone karte ist ja gut und schön, jedoch muss aus einer solchen karte auch zweifelsfrei hervorgehen, ob die unfälle bzw deren ursache bei über oder unter 130kmh zu suchen ist...sonst nutzt die wenig bis garnichts!Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
PPS: bei Deiner Unfallhäufigkeitskarte: sind da die signifikanten Abschnitte auf der A3 vielleicht zufällig die limitierten? Kann man da so schlecht erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
auch mit einem ps schwachen fahrzeug lassen sich ohne größere probleme 150kmh erreichen...das zauberwort hierbei lautet "vollgas"...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also die Einzigen mit denen ich Mitleid habe das sind Leute aus der ärmeren Schicht und in so einem ps schwachen Fahrzeug durch die Lande ziehen müssen.
Tut mir leid ich stimme vielem zu was du schreibst.
Aber ich kann doch Jemanden dessen Kiste bei 120 sprichwörtlich schon auseinanderfällt nicht zwingen 150 zu fahren.
Was verlieren wir Schnellfahrer denn?
ein paar Sekunden.
Das sind dann genau die Argumente die die Tempolimitbefürworter dann gerne gegen uns verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tut mir leid ich stimme vielem zu was du schreibst.
Aber ich kann doch Jemanden dessen Kiste bei 120 sprichwörtlich schon auseinanderfällt nicht zwingen 150 zu fahren.
Was verlieren wir Schnellfahrer denn?
ein paar Sekunden.
Nicht der Schnellfahrer verliert, wenn durch tranige Überholer der Verkehrsfluß behindert wird, wir alle verlieren.
Zitat:
Sie drängeln. Sie nerven mit Lichthupe. Und sie überholen auf der rechten Seite. Rücksichtslose Raser sind der Alptraum eines jeden vernünftig fahrenden Autofahrers. Dabei sollte man ihnen wohl eher dankbar sein. Schließlich verringern chaotische Fahrer das Staurisiko im Straßenverkehr. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine Studie der schwedischen Universität Umea.
Wer auf der falschen Seite überholt, seinen Hintermann schneidet oder beim Überholen kurz das Tempolimit überschreitet, sorgt demnach für besonders flüssigen Verkehr. Am seltensten kommt es der Studie zufolge zu einem Stau, wenn der Anteil der Regelbrecher bei mindestens 40 Prozent liegt.
http://mobil.welt.de/article.do?...
Und da flüssiger Verkehr gerne von Tempolimitierern als Vorwand für ein TL verwendet wird, düften spätestens jetzt Alle einsehen, daß die "
ich fahr' auch beim Überholen meinen Stiefel Mentalität" nicht wünschenswert ist.
😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tut mir leid ich stimme vielem zu was du schreibst.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
auch mit einem ps schwachen fahrzeug lassen sich ohne größere probleme 150kmh erreichen...das zauberwort hierbei lautet "vollgas"...
Aber ich kann doch Jemanden dessen Kiste bei 120 sprichwörtlich schon auseinanderfällt nicht zwingen 150 zu fahren.
Was verlieren wir Schnellfahrer denn?
ein paar Sekunden.Das sind dann genau die Argumente die die Tempolimitbefürworter dann gerne gegen uns verwenden.
Ich hatte mal nen 34 PS (25 kW) Seat Marbella mit 120 km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit. 🙂
Den kannst du nicht zwingen schneller zu fahren. (okay meinen schon, weil der ging auch Tacho 162.. aber an sich geht die Baureihe halt nur bis 120).
Mal ne Zwischenfrage:
Was habt ihr den mit "unserem" Tim gemacht?
Der hat doch bisher gefühlt alle 10 min. einen Beitrag hier zum besten gegeben. Ich glaube von seinen 497 Beiträgen bei MT sind 495 hier zu finden. 😉
Hat er aufgegeben oder hat er sich jetzt selber so stark tempolimitiert, dass er auf irgendeiner BAB steht mit einer Vmax von 0 km/h? (sicher ist sicher, und spritsparend ist das auch) 😰😁😛
*duck und weg*
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Aber ich kann doch Jemanden dessen Kiste bei 120 sprichwörtlich schon auseinanderfällt nicht zwingen 150 zu fahren.
ich behaupte das jemand, dessen auto bei 120 sprichwörtlich auseinanderfällt nichts auf der autobahn bzw. straße generell verloren hat......allerdings fährt der reguläre 120kmh-schleicher zu 99,999% ein fahrzeug das nicht bei 120kmh auseinanderfällt!
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ich hatte mal nen 34 PS (25 kW) Seat Marbella mit 120 km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit. 🙂Den kannst du nicht zwingen schneller zu fahren
das es ausnahmen gibt, dürfte wohl jedem bekannt sein....allerdings fährt der reguläre 120kmh-schleicher zu 99,999% ein fahrzeug das deutlich mehr als 120kmh eingetragen hat!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das es ausnahmen gibt, dürfte wohl jedem bekannt sein....allerdings fährt der reguläre 120kmh-schleicher zu 99,999% ein fahrzeug das deutlich mehr als 120kmh eingetragen hat!Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ich hatte mal nen 34 PS (25 kW) Seat Marbella mit 120 km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit. 🙂Den kannst du nicht zwingen schneller zu fahren
Das ist alles richtig.
Die meisten Autos fahren auch durch die Gegend, ohne dass sie ihr zulässiges Gesamtgewicht ausgenutzt hätten.
Gruß
Ulicruiser
Ich behaupte einfach mal, dass mit einem langsam fahrendem Marbella auf der linken Spur etwas anders (rücksichtsvoller) umgegangen wird als mit einem Golf VI bei gleichem Tempo. 😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich behaupte einfach mal, dass mit einem langsam fahrendem Marbella auf der linken Spur etwas anders (rücksichtsvoller) umgegangen wird als mit einem Golf VI bei gleichem Tempo. 😉
besser hätte mann es nicht ausdrücken können!
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich behaupte einfach mal, dass mit einem langsam fahrendem Marbella auf der linken Spur etwas anders (rücksichtsvoller) umgegangen wird als mit einem Golf VI bei gleichem Tempo. 😉
Warum eigentlich?
Gruß
Ulicruiser
jemand der eine behinderung darstellt weil er nicht schneller kann (wie eben der marbella) oder weil er nicht schneller darf (z.b. lkw auf der landstraße) stellt immernoch im gegensatz zum regulären "schleicher" der fahrzeugtechnisch schneller fahren KANN und DARF eine unvermeidbare "belästigung" dar....eben deswegen gibts da halt auch mehr verständnis....was aber gelichsam dann kein freibrief für den marbella-fahrer ist, einfach links rüber zu ziehen ohne dabei den nachfolgenden verkehr zu beachten!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
jemand der eine behinderung darstellt weil er nicht schneller kann (wie eben der marbella) oder weil er nicht schneller darf (z.b. lkw auf der landstraße) stellt immernoch im gegensatz zum regulären "schleicher" der fahrzeugtechnisch schneller fahren KANN und DARF eine unvermeidbare "belästigung" dar....eben deswegen gibts da halt auch mehr verständnis....was aber gelichsam dann kein freibrief für den marbella-fahrer ist, einfach links rüber zu ziehen ohne dabei den nachfolgenden verkehr zu beachten!
Diese Erklärung lasse ich voll gelten. Mir drängt sich allerdings die Frage auf, wie man sich ebenso rücksichtsvoll gegenüber dem Fahrer, der nicht schneller kann, verhält? Allein, wie erkenne ich diesen Fakt?
Muss er sich vielleicht einen Marbella kaufen?
Gruß
Ulicruiser