Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hallo Michael,
Zitat:
Original geschrieben von michael60
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
ja, gibt es: Afghanistan, Bhutan, Haiti, Libanon, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, der indische Bundesstaat Uttar Pradesh und Vanuatu.
Danke für die INFO. Die alleine war die letzen 5 oder 6 Seiten wert.😉
Da befindet sich das Land der Dichter und Denker ja in bester Gesellschaft.
Die frage ob andere auch koennen was wir koennen ist nicht so erheblich.
Den drang bei uns was zu veraendern um gleichzuziehen mit schlechteren "standarts" hab ich schlichtweg nicht. Im gegenteil ich bin gerne ueberlegen. Und ich goenne jedem den gleichen erfolg, jedem land und jedem menschen. Orientieren sollte man sich allerdings am besseren, nicht am schlechteren.
Zitat:
Ich bin raus.
Das war auch die letzte abfahrt bevor man hier noch fragen beantworten muss. 🙂
Zitat:
Michael
3L
Ich bin wahrscheinlich einer mit der ältesten Autofahrer hier und bin trotzdem gegen ein generelles Tempolimit. Warum anderen Leuten ihre Geschwindigkeit aufdrücken? Ich fahre selten mal richtig schnell aber es können doch trotzdem die anderen Fahrer auf die Tube drücken, vielleicht haben die ja wichtige Gründe dafür? Es kam hier auch schon das Argument, dass man seine Termine sinnvoll legen soll aber geht sowas immer? Nein, auf keinen Fall! Ich kann auch jeden Pendler verstehen der keine Lust hat wegen den Schnarchnasen noch länger unterwegs zu sein. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen. Jedenfalls bin ich für meinen Teil sehr froh, dass ich nicht mehr jeden Tag fahren muss.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ich in wahrscheinlich einer mit der ältesten Autofahrer hier und bin trotzdem gegen ein generelles Tempolimit. Warum anderen Leuten ihre Geschwindigkeit aufdrücken?
Was die Beführworter immer ausblenden ist das das Fehlen eines generellen Limits auch die Freiheit bietet sich seine Geschwindigkeit irgendwo zwischen den wahrscheinlich gewünschten Limits 120/130 und der Höchstgeschwindigkeit des eigenen Mobils frei und ohne ständigen Blick auf den Tacho den Umständen entsprechend zu wählen.Also bei dichtem Verkehr zb 80,bei lockerem Verkehr zb 120-130,bei wenig Verkehr dann auch mal 160 und warum bei leerer Piste dann nicht mal einen Sprint mit annähernd Höchstgeschwindigkeit.
Den Meisten wird an einem generellen Limit nicht die Möglichkeit Vollgas fahren zu dürfen fehlen sondern die Freiheit einfach mal flott im Verkehr zu schwimmen und sich einen optimalen Kompromiss zwischen Fahrdauer und Kosten zu suchen.
Aber der stumpfe Vorwurf das ja jeder gleich fährt was die Kiste hergibt wenn man kein allgemeines Limit hat und mit Geschwindigkeiten argumentiert die die Masse der Autos auf den Autobahnen bestenfalls bergab mit angelegten Spiegeln und Heimweh auf den Tachos schaffen soll wohl die Unvernunft der Limitgegner unterstreichen.
Nur ist es nun mal so das sich derjenige der überzogene Argumente einsetzt sich am Ende nicht unbedingt glaubwürdig macht.
😁 So wie vor rund einem Jahr eine Tierschutzorganisation einem regionalen Pharmakonzern vorwarf eine Tierversuchszentrum bauen zu wollen das die Größe einer Kleinstadt hat.Dieser Vorwurf hatte nur zwei bedeutende Fehler,1. Ist die Firma in einer Stadt mit rund 30000 Einwohnern ansässig. 😉 Wo soll da was in der Größe einer Kleinstadt gebaut werden?
2.Wäre diese Stadt froh wenn sie überhaupt noch so viel Fläche zu vergeben hätte das man ein solches Projekt durchführen könnte.
Unterm Strich war die Aktion dieser Organisation dadurch ein Fehlschlag sondersgleichen da sie bestenfalls ein Schmunzeln bewirkte.
Man sollte halt nicht zu viel übertreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😁 So wie vor rund einem Jahr eine Tierschutzorganisation einem regionalen Pharmakonzern vorwarf eine Tierversuchszentrum bauen zu wollen das die Größe einer Kleinstadt hat.
Wenn ich sowas immer lese... 😁
1. bieten sich die Tierschützer persönlich zum Testen neuer AM an?
2. wer ändert die Gesetzbücher hierzu, die Tierversuche VORSCHREIBEN?
🙄
Als ich heute mal wieder an meiner Heizung programmiert hatte, ging mir eine Frage durch den Kopf:
wie warm ist es in der Wohnung eines Pro-aTLers?
weitere Fragen lassen sich anschließen:
wie gut ist deren Wohnung gedämmt, wieviele Geräte betreiben die im Stand-By, wieviele Watt frisst der TV wenn er läuft, ziehen die auch immer alle Ladegeräte aus der Steckdose wenn sie nicht benutzt werden...
Würde mich nicht wundern, wenn manch ein Pro-aTLer lieber nackt durch eine 23°C warme bude läuft, statt auf 21°C zu reduzieren und die entsprechende Kleidung zu tragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ich bin wahrscheinlich einer mit der ältesten Autofahrer hier und bin trotzdem gegen ein generelles Tempolimit. Warum anderen Leuten ihre Geschwindigkeit aufdrücken? Ich fahre selten mal richtig schnell aber es können doch trotzdem die anderen Fahrer auf die Tube drücken, vielleicht haben die ja wichtige Gründe dafür? Es kam hier auch schon das Argument, dass man seine Termine sinnvoll legen soll aber geht sowas immer? Nein, auf keinen Fall! Ich kann auch jeden Pendler verstehen der keine Lust hat wegen den Schnarchnasen noch länger unterwegs zu sein. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen. Jedenfalls bin ich für meinen Teil sehr froh, dass ich nicht mehr jeden Tag fahren muss.
Was? Noch älter als ich und trotzdem meiner Auffassung! 😉 Freut mich!
Gruß Wolf, der schon lange kein Wölfchen mehr ist! 😉
Hallo!
Die "Alten" um die 60-70 sind wohl meist die Vernünftigsten.
Einige von Euch kennen die Folgen starker Repressalien noch aus eigenem Erleben, etwas Freiheit schadet Euch nicht, Ihr könnt wohl meist damit umgehen auch aufgrund der Tatsache, dass Ihr nicht in einer Vollkasko-Welt aufgewachsen seid und wisst, was persönliche Konsequenzen bedeuten können.
Aber was tun gegen das Heer von Stutzern, Spiessern, Sicherheitsfanatikern und Langweilern aus der Altersgruppe 35 - 50...??
Hier finden sich die endlosen Reihen an unkündbaren Simensianern, Beamten und Frührentnern mit zuviel Zeit und ausreichend Geld um diejenigen zu ärgern, welche ihnen durch ihre Arbeit in der "wirklichen Welt" die bequeme Existenz erst ermöglichen.
Diese Gruppe meint sehr häufig, durch stoische Einhaltung der Reglen bliebe alles wie es ist, schön kuschelig und überschaubar. Gegen die Globalisierung und überhaupt alles Böse, was wir nicht verstehen können oder wollen, wehren wir uns durch die Forderungen nach Gehaltserhöhungen und Tempolimits...
Ich gehöre übrigens mit meinen 37 auch zu letzterer Gruppe und schaffe es komischerweise, ein zumindest vergleichsweise freies, selbstbestimmtes Leben zu führen, ohne andere dafür bezahlen zu lassen. Weder auf der Bank, noch auf der Straße.
Irgendwie muss es also gehen...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Die "Alten" um die 60-70 sind wohl meist die Vernünftigsten.
Einige von Euch kennen die Folgen starker Repressalien noch aus eigenem Erleben, etwas Freiheit schadet Euch nicht, Ihr könnt wohl meist damit umgehen auch aufgrund der Tatsache, dass Ihr nicht in einer Vollkasko-Welt aufgewachsen seid und wisst, was persönliche Konsequenzen bedeuten können.Aber was tun gegen das Heer von Stutzern, Spiessern, Sicherheitsfanatikern und Langweilern aus der Altersgruppe 35 - 50...??
Hier finden sich die endlosen Reihen an unkündbaren Simensianern, Beamten und Frührentnern mit zuviel Zeit und ausreichend Geld um diejenigen zu ärgern, welche ihnen durch ihre Arbeit in der "wirklichen Welt" die bequeme Existenz erst ermöglichen.
Diese Gruppe meint sehr häufig, durch stoische Einhaltung der Reglen bliebe alles wie es ist, schön kuschelig und überschaubar. Gegen die Globalisierung und überhaupt alles Böse, was wir nicht verstehen können oder wollen, wehren wir uns durch die Forderungen nach Gehaltserhöhungen und Tempolimits...Ich gehöre übrigens mit meinen 37 auch zu letzterer Gruppe und schaffe es komischerweise, ein zumindest vergleichsweise freies, selbstbestimmtes Leben zu führen, ohne andere dafür bezahlen zu lassen. Weder auf der Bank, noch auf der Straße.
Irgendwie muss es also gehen...Gruß,
M.
Danke lieber M. , schön das ich (46) Dich habe. Erst Du ermöglichtst mir das schöne Leben das ich führe. Ich bekenne mich hier öffendlich das ich zu der Gruppe gehöre welche Du hier als Schmarotzer bezeichnest.
Aber ich will Dich mal aufklären, da ich weder Frührentner bin, noch Beamter, oder sonst was, also nicht zu Deinen Feindbildern gehöre kann ich Dir mitteilen das es auch ein Leben in meinem Alter gibt so wie Du es Dir nicht vorstellst.
Aber es ist ein zufriedenes ohne Feindbilder.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Danke lieber M. , schön das ich (46) Dich habe. Erst Du ermöglichtst mir das schöne Leben das ich führe. Ich bekenne mich hier öffendlich das ich zu der Gruppe gehöre welche Du hier als Schmarotzer bezeichnest.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Die "Alten" um die 60-70 sind wohl meist die Vernünftigsten.
Einige von Euch kennen die Folgen starker Repressalien noch aus eigenem Erleben, etwas Freiheit schadet Euch nicht, Ihr könnt wohl meist damit umgehen auch aufgrund der Tatsache, dass Ihr nicht in einer Vollkasko-Welt aufgewachsen seid und wisst, was persönliche Konsequenzen bedeuten können.Aber was tun gegen das Heer von Stutzern, Spiessern, Sicherheitsfanatikern und Langweilern aus der Altersgruppe 35 - 50...??
Hier finden sich die endlosen Reihen an unkündbaren Simensianern, Beamten und Frührentnern mit zuviel Zeit und ausreichend Geld um diejenigen zu ärgern, welche ihnen durch ihre Arbeit in der "wirklichen Welt" die bequeme Existenz erst ermöglichen.
Diese Gruppe meint sehr häufig, durch stoische Einhaltung der Reglen bliebe alles wie es ist, schön kuschelig und überschaubar. Gegen die Globalisierung und überhaupt alles Böse, was wir nicht verstehen können oder wollen, wehren wir uns durch die Forderungen nach Gehaltserhöhungen und Tempolimits...Ich gehöre übrigens mit meinen 37 auch zu letzterer Gruppe und schaffe es komischerweise, ein zumindest vergleichsweise freies, selbstbestimmtes Leben zu führen, ohne andere dafür bezahlen zu lassen. Weder auf der Bank, noch auf der Straße.
Irgendwie muss es also gehen...Gruß,
M.
Erwischt!
Dass Du einer davon bist, war klar...
Zitat:
Aber ich will Dich mal aufklären, da ich weder Frührentner bin, noch Beamter, oder sonst was, also nicht zu Deinen Feindbildern gehöre
Wie jetzt? Oben schriebst Du doch, Du würdest dazu gehören?
Naja, womit Du Dein Geld verdienst, geht mich nichts an und ich möchte es auch gar nicht erfahren.
Dass Du jedoch einige andere der o.g. Attribute erfüllst, erscheint mir als gesichert...
Zitat:
kann ich Dir mitteilen das es auch ein Leben in meinem Alter gibt so wie Du es Dir nicht vorstellst.
Aber es ist ein zufriedenes ohne Feindbilder.
Was ich mir vorstelle, vorstellen kann oder vorstellen will, kannst Du nicht beurteilen, fürchte ich.
Und was Deine Feindbilder betrifft: eines hast Du offenbar.
Mich.
Wärst Du wirklich ein ach so glücklicher, entspannter und zufriedener Mensch, als welcher Du Dich hier darstellst, würdest Du nicht dauernd diesen militanten, obrigkeitshörigen Käse vom Stapel lassen, für den Du hier ja mittlerweile berüchtigt bist.
Vielmehr vermute ich, dass Du ein frustrierter, neidgetriebener (ja, da ist der Begriff schon wieder...), unzufriedener Mensch bist, der im Job/zu Hause nichts zu sagen hat und daher sein Heil darin sucht, andere zu belehren.
Aber das ist selbstverständlich nur ein "qualified guess", getroffen aufgrund Deiner Postings hier die ich gelesen habe. Persönlich kenne ich Dich ja nicht und muss das wohl auch nicht unbedingt haben.
M.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von michael60
...
Warum ist ein aTL immer wieder in der Diskussion, wenn es um Sicherheit, Luftverschmutzung oder Lärmschutz geht? Billiger und mit weniger Aufwand können wir mehr Sicherheit, weniger Luftverschmutzung und weniger Lärm nicht von heute auf morgen bekommen....
Viel mehr belastenden Lärm könnte man allerdings durch das Einschränken des Flugverkehrs erreichen. Und das am einfachsten dadurch das man Flugbenzin endlich versteuert.
Das wäre nicht nur billiger, sondern würde dem taat sogar Geld einbringen. Und ein gehöroger Teil Luftverschmutzung würde auch verschwinden.
Trotzdem traut sich kein Land dieser Erde an das Thema.
Ignoranz? Bequemlichkeit?
und zu dem Statement das die Ganze Welt ein tempolimit hat nur Deutschland nicht. ... Fäkalien müssen gut schmecken. 10 Milliarden Fliegen können sich nicht irren. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Erwischt!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Danke lieber M. , schön das ich (46) Dich habe. Erst Du ermöglichtst mir das schöne Leben das ich führe. Ich bekenne mich hier öffendlich das ich zu der Gruppe gehöre welche Du hier als Schmarotzer bezeichnest.
Dass Du einer davon bist, war klar...
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wie jetzt? Oben schriebst Du doch, Du würdest dazu gehören?Zitat:
Aber ich will Dich mal aufklären, da ich weder Frührentner bin, noch Beamter, oder sonst was, also nicht zu Deinen Feindbildern gehöre
Naja, womit Du Dein Geld verdienst, geht mich nichts an und ich möchte es auch gar nicht erfahren.
Dass Du jedoch einige andere der o.g. Attribute erfüllst, erscheint mir als gesichert...
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Was ich mir vorstelle, vorstellen kann oder vorstellen will, kannst Du nicht beurteilen, fürchte ich.Zitat:
kann ich Dir mitteilen das es auch ein Leben in meinem Alter gibt so wie Du es Dir nicht vorstellst.
Aber es ist ein zufriedenes ohne Feindbilder.Und was Deine Feindbilder betrifft: eines hast Du offenbar.
Mich.
Wärst Du wirklich ein ach so glücklicher, entspannter und zufriedener Mensch, als welcher Du Dich hier darstellst, würdest Du nicht dauernd diesen militanten, obrigkeitshörigen Käse vom Stapel lassen, für den Du hier ja mittlerweile berüchtigt bist.
Vielmehr vermute ich, dass Du ein frustrierter, neidgetriebener (ja, da ist der Begriff schon wieder...), unzufriedener Mensch bist, der im Job/zu Hause nichts zu sagen hat und daher sein Heil darin sucht, andere zu belehren.Aber das ist selbstverständlich nur ein "qualified guess", getroffen aufgrund Deiner Postings hier die ich gelesen habe. Persönlich kenne ich Dich ja nicht und muss das wohl auch nicht unbedingt haben.
M.
;-)
Junge junge, da klappt mir der Kiefer runter, selten soviel falsches gelesen. Aber ich lasse Dir mal deinen Glauben, es scheint das letzte in Deinem Leben zu sein woran Du Dich klammerst.
Jammer ruhig weiter wenn es Dich ruhiger macht. Ich stehe Dir auch weiterhin gerne zur Verfügung mal ordendlich auszukippen was Dich so belastet.
Achso eins habe ich noch vergessen. Mein Feindbild bist Du nicht, jedoch bin ich sehr empfindlich bei sinnlosen Pauschalisierungen, wenn sie auch noch falsch und vom IQ der Bildzeitung getrieben sind, sage ich auch mal was dazu.
Matz, haste wieder was gegen Beamte?
Werde selber einer.😉
Möglicherweise darfst du dann andere sogar beruflich ärgern.😁
Gut, dass mein Vater in ein paar Tagen aus der von dir genannten Altersgruppe raus fällt. Ich werde mal schauen, ob sich Verhaltensänderungen ergeben.😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich werde mal schauen, ob sich Verhaltensänderungen ergeben.😁
Ab 50 wuchs mein Interesse an Gothic........😰😎😁 Und ich ärger nur die, die unbedingt geärgert werden wollen 😛 Im übrigen empfehle ich die segensreiche Ignofunktion. Da braucht man gewisse Äußerungen nur noch in Zitaten lesen, was schon nervig genug ist 😠 .
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
....
DU unterstellst eine erhoete gefahr ohne aTL.
Warum machst du das?
....
Hallo 3L,
extra für dich habe ich gestern noch einmal im Internet gestöbert. 😉Vielleicht hilft dir der Beitrag von Polizeiobermeister Mönnighof. Demnach verunfallten im Jahr 2007 68 % der bei Autobahnunfällen Getöteten auf nicht limitierten BABs.
Außerdem gibt es noch eine Grafik über den Zusammenhang von Geschwindigkeit und Unfallschwere.
.....
In dem Zusammenhang habe ich noch etwas Lustiges / Interessantes gefunden.
Also um es noch einmal deutlich zu sagen:
Ich hätte mit einem Tempolimit kein Problem und neige bestimmt nicht zum Rasen oder, um dem Gedankengang von von Dipl. Psych. Hilgers zu folgen:
Bei mir ist noch alles in Schuss .... auch untenrum.😉
Schönen Tag
Michael
Habe gerade ein Argument für das Einhalten der 130Km/h Limitierung, auch wenn es nur finanzieller Natur ist:
Bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit kann es im Schadensfall eine Teilschuld von bis zu 30% geben, selbst wenn man rechtlich unschuldig ist. Bin gerade mit einer gegnerischen Versicherung deswegen am streiten.
Also haben wir eh schon eine Limitierung, wenn auch nur inoffiziell.
Egal wie die Argumentation sich hier gestaltet hat diese doch recht wenig mit dem zu tun, was man tagtäglich auf den Straßen erlebt. Ich habe meine Lektion gelernt und werde mich in etwa an diese 130 halten +- 20 Km/h 🙂
Wer aus meinen Erfahrungen was lernen will, soll es tun, wer nicht solls lassen. Aber immer dran denken:
Sicherheit geht vor!
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Habe gerade ein Argument für das Einhalten der 130Km/h Limitierung, auch wenn es nur finanzieller Natur ist:Bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit kann es im Schadensfall eine Teilschuld von bis zu 30% geben, selbst wenn man rechtlich unschuldig ist. Bin gerade mit einer gegnerischen Versicherung deswegen am streiten.
HTC
Das hatten wir hier schon. Wohl die letzten 2374 Seiten nicht gelesen, wie ? 😁😛