Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Prima Prinzip: Man stelle eine hypothetische Frage in den Raum. Dann beantworte man sie selbst und schon hat man eine neue "Wahrheit", nämlich die einer Verschwörung!

sehr geehrter herr wolf,

das wort "verschwörung" habe nicht in den raum geworfen, sondern einer ihrer freunde hier. beachten sie bitte zusätzlich den verwendeten konjunktiv.

dass es eine ziemlich mächtige lobby in diesem unserem lande gibt, werden sogar sie nicht bestreiten können. dass alles ungefiltert an das gemeine volk dringt werden sogar sie nicht glauben. oder etwa doch?

nicht mehr und nicht weniger wollte ich zum ausdruck bringen, um nicht den eindruck zu erwecken, man sollte allzu leichtgläubig durchs leben marschieren.

dass sie mich für obige aussage in "die klappse" stecken möchten ist ihr diskussionsstil, nicht meiner.

nixfuerungut

Mann, Du drückst Dich ja mal wieder kompliziert aus. Ok, du wolltest also vor Leichtgläubigkeit warnen. Das ist gut so. Es gibt wirklich zuviel Gläubige aller Lager auf der Welt!

Und bzgl. "in die Klappse stecken", nö, ist nicht mein Stil. Ich bin eher bekannt dafür, daß ich die Leute aus der Klappse hole! Willst Du mich überhaupt verstehen?

Aber wer hat denn damit angefangen, daß aus einer banalen Tatsache, nämlich daß aus einer in Auftrag gegebenen oder gar nur beabsichtigten Untersuchung, die evtl. nie die Ebene von Neujahrsvorsätzen überschritt, Spekulationen angestellt wurden, die eindeutig in Richtung Verschwärung durch unterdrücken unliebsamer Ergebnisse? War das nicht der Herr Tempostat?

Daß der, wie so häufig nur mit nebulösen, vagen Andeutungen und Formulierungen arbeitete, so daß ihm ja keiner nen klaren Standpunkt, wie hier der Verschwörung, vorwerfen kann, scheint halt er halt irgendwie ins Jahr 2010 gerettet zu haben!

Ändert aber nichts daran, daß es Null Problem darstellt, diese Verschwörungstheorien in zwei völlig konträre Verschwörungsziele zu fassen!

Aber die Frage der Sinnhaftigkeit der Unterdrückung eines Forschungsergebnisse und die Antworten kamen doch von Dir! Sollte das wirklich ne Warnung sein?

nixfürungut Wolf 

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Aber genug dieser dämlichen, perfiden Verschwörungstheorien! Wir sind schließlich hier nicht in, sondern ausserhalb der Klapse! Oder? 😁 

Wolf24

Ein krankhafter und menschenverachtender Schreibstil sollte als solcher nur innerhalb einer `Klapse´ entsprechend beachtet und gewürdigt werden! Für mich kein Oder.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Aber genug dieser dämlichen, perfiden Verschwörungstheorien! Wir sind schließlich hier nicht in, sondern ausserhalb der Klapse! Oder? 😁 

Wolf24

Ein krankhafter und menschenverachtender Schreibstil sollte als solcher nur innerhalb einer `Klapse´ entsprechend beachtet und gewürdigt werden! Für mich kein Oder.

Menschenverachtend sind also diejenigen, die den Konflikt aus- und ansprechen!  TsTs! Dein Wertesystem ist ja fantastisch!

Und wie nennst Du diejenigen, die mit ihren Lügen ihre Kassen füllen wollen oder lediglich Anhänger um ihre Lügenmärchen sammeln wollen? Wie nennst denn den Treibhaus Raser Schreiber? 

Ich finde es ja richtig Klasse, wenn die Diebe:"Haltet den Dieb!" rufen!

Sofern Ähnlichkeiten tatsächlich mit den Tatsachen übereinstimmen, ist dies kein Zufall!

Wolf24

Na ja der Gedanke ist da:

Vor wenigen Jahren wurde das aTL dikutiert um die Anzahl der Unfalltoten zu senken, es gab kein aTL aber Autos die 200+ fahren sind keine Seltenheit mehr sondern Standart. Dazu ist die Verkehrsdichte extrem gestiegen.
Trotzdem ist für 2009 wie in jedem Jahr wiedermal ein deutlicher Rückgang der Verkehrstoten und der niedrigste Stand der Unfallzahlen zu verzeichnen.

Also führt das die Begründung für ein aTL ad absurdum, also wird ein neuer Grund gesucht und dann kommt der sog "Klimaschutz" denen mehr als recht zugute. Auch wenn die Vermeidung von Staus wesentlich mehr bringt als ein aTL (aber Arbeit und Geld bedeutet ) und das in der Praxis man froh ist wenn der Verkehr mit 120 läuft...
( Bevor jetzt wieder jemand mit ÖPNV bzw. ÖPFV kommt, der taugt aus Zeitgründen selten, ist teuer und eignet sich nur zum Transport von Personen mit leichtem handlichen Gepäck )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Na ja der Gedanke ist da:

Dazu ist die Verkehrsdichte extrem gestiegen.
Trotzdem ist für 2009 wie in jedem Jahr wiedermal ein deutlicher Rückgang der Verkehrstoten und der niedrigste Stand der Unfallzahlen zu verzeichnen.

Eben. Wenn ich die Äußerungen unserer aTL Sektierer so lese komme ich mir vor wie auf einem anderen Planeten, überall freie Autobahnen auf denen jeder mit 220 daherdüst und reihenweise Hochgeschwindigkeitsunfälle im Bereich von 200 plus passieren. Das hat zwar mit der Realität nichts zu tun, aber macht ja nichts. Ob ich nun mit 130 oder 200 in ein stehendes Hindernis krache ist von den Folgen egal, aber vielleicht lebt man bei 130 noch zwei Sekunden länger.....🙄 Einzig auf Landstraßen besteht m.E. Handlungsbedarf, auf Autobahnen mit Sicherheit nioht.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Einzig auf Landstraßen besteht m.E. Handlungsbedarf, auf Autobahnen mit Sicherheit nioht.

Naja, ich würde eher so sagen: Est besteht ein grundsätzlcher Handlungsbedarf - egal ob Landstraße, Stadtverkehr oder Autobahn...

Durch die zunehmende Verkehrsdichte ist es immer notwendiger, dass sich ALLE an die grundlegenden Regeln halten. Ich nenne nur Stichpunkte wie:

- Blinkerbenutzung
- Beobachtung des umgebenden Verkehrs (also Rundumsicht, Rückspiegel)
- Funktionstüchtige Beleuchtung und sinnvolle (gern auch vorsorgliche) Benutzung derselben (siehe auch Warnblinker-Thread)
- Einhaltung Rechtsfahrgebot
- Beachtung §1 (also auch mal zurückstecken können)

Die Liste könnte noch länger werden - ich beschränke mich aber hier nur auf die elementaren Dinge.

All dies könnte bzw. müsste durch objektive Aufklärung durch die Medien sowie vor Ort durch die Executiven stattfinden. Leider fehlt heutzutage die dafür nötige Objektivität und vor Allem der Wille zu einer solchen Objektivität. Stattdessen wird gegen die Raser und "Dreckschleudern" massive Hetze betrieben - ja beinahe eine Art Hexenjagd.

Wie oft ist in den Medien zu finden "Raser bla bla bla hat verursacht..." oder "...zu viel CO2-Ausstoß...". Nirgends findet man in diesem Maße Beiträge wie "...ohne zu Blinken ausgebremst und Unfall verursacht..."

Durch die seit Jahrzehnten m.M. sehr einseitig betriebenen Hexenjagd durch Politik und Medien hat sich in den Köpfen des durchschnittlichen Bürgers in Verbindung mit der hier bereits öfter angemahnten "Vollkasko-Mentalität" eine Einstellung in den Köpfen festgebrannt, die man ungefähr in einer solchen vermuteten Denkweise zusammenfassen könnte: "Alles, was schneller ist, als ich, ist im Unrecht. Alle doof, außer ich. Alle anderen sind schuld."

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ein krankhafter und menschenverachtender Schreibstil sollte als solcher nur innerhalb einer `Klapse´ entsprechend beachtet und gewürdigt werden! Für mich kein Oder.

Menschenverachtend sind also diejenigen, die den Konflikt aus- und ansprechen!  TsTs! Dein Wertesystem ist ja fantastisch!

Und wie nennst Du diejenigen, die mit ihren Lügen ihre Kassen füllen wollen oder lediglich Anhänger um ihre Lügenmärchen sammeln wollen? .....

Wolf24

Die nenne ich dann `Wolf im Schafsfell´!

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


All dies könnte bzw. müsste durch objektive Aufklärung durch die Medien sowie vor Ort durch die Executiven stattfinden. Leider fehlt heutzutage die dafür nötige Objektivität und vor Allem der Wille zu einer solchen Objektivität. Stattdessen wird gegen die Raser und "Dreckschleudern" massive Hetze betrieben - ja beinahe eine Art Hexenjagd.

Damit hast Du den eigentlichen Grund genannt, warum es überhaupt eine Diskussion über ein aTL gibt. Leider verfügt nicht jeder Mensch über die Gabe zwischen objektiver Berichterstattung und stigmatisierender Hetze zu differenzieren. Schlimmer noch, einige Zeitgenossen - die auch in diesem Faden durch ihre besonders schäbige Argumentation auffällig geworden sind - benötigen diese offiziellen Feindbilder, die ihnen die Möglichkeit geben trotz der eigenen prekären Lebenssituation auf andere herab zu schauen.

Schon immer hat es das gegeben, eine kleine Gruppe, die willkürlich für bestimmte Mißstände verantwortlich gemacht wird, um als Sündenböcke zu dienen. An den Verkehrsunfällen sind nun mal die "Raser" schuld, und damit auch an tausendfachem Leid und Tod. Zum Beweis wird dann "unangepaßte" Geschwindigkeit als Unfallursache angegeben - auch wenn mittlerweile klar sein dürfte, daß die Geschwindigkeit als Hauptursache für einen Unfall sehr selten ist. Einigen wenigen Soziopathen reicht das aber schon als Rechtfertigung, um die Herstellung der Ordnung auf der Straße in die eigene Hand zu nehmen.

Die von solchen Elementen ausgehende Gefahr wird dabei einfach ausgeblendet, schließlich ist die finanzielle Ausbeute wesentlich schwieriger zu realisieren. Während man den gemeinen Raser zu jeder Zeit um seine Ersparnisse erleichtern kann - unabhängig davon ob eine konkrete Gefährdung vorliegt oder nicht - muß man den selbsternannten Verkehrserzieher schon auf frischer Tat bei seinen Kamikaze-Aktionen überführen.

Landstraßen und Ortschaften besitzen seid Jahrzehnten bereits ein aTL und für die finde ich das ausreichend. Vielen reicht das nicht, so wie man im Ruhrgebiet sehr gut sehen kann, da haben selbst sehr gut ausgebaute Land & Bundesstraßen grundsätzlich ein TL von 70. Ich halte das für völligen Schwachsinn und es nichts anderes als bewußte Behinderung des Verkehrs und verstecktes einführen eines neuen aTL.
Ohnehin gefährlich weil die meisten aus dem Pott nicht wissen das auf dem Land es keine 70 Beschränkung gibt und dort zum Verkehrsrisiko werden.
Bestraft werden ja nur Raser, alles andere ist ja ok und nicht so gefährlich. Da sollte umgedacht werden, aber das läßt sich ja nicht medienwirksam vermarkten.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Leider verfügt nicht jeder Mensch über die Gabe zwischen objektiver Berichterstattung und stigmatisierender Hetze zu differenzieren. Schlimmer noch, einige Zeitgenossen - die auch in diesem Faden durch ihre besonders schäbige Argumentation auffällig geworden sind - benötigen diese offiziellen Feindbilder, die ihnen die Möglichkeit geben trotz der eigenen prekären Lebenssituation auf andere herab zu schauen.

Schönes Soziogramm der Raserclique die sich hier regelmäßig als die "besseren Autofahrer" zu präsentieren versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


da haben selbst sehr gut ausgebaute Land & Bundesstraßen grundsätzlich ein TL von 70. medienwirksam vermarkten.

Auf unserem Gebiet ist eine Bundesstraße mittlerweile zur Autobahn mutiert. Ich bin mal auf die zukünftige Geschwindigkeitsregelung gespannt....

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


...
An den Verkehrsunfällen sind nun mal die "Raser" schuld, und damit auch an tausendfachem Leid und Tod.
...

... damit hast du eindeutig Recht.

2 von 5 Verkehrstoten kamen 2008 aufgrund "zu schnellen Fahrens" ums Leben. Das waren über 1700 Menschen. Über 74.000 Menschen wurden durch Raserei verletzt.

http://www.destatis.de/.../...theft__Unfallgeschehen,property=file.pdf

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60


... damit hast du eindeutig Recht.
2 von 5 Verkehrstoten kamen 2008 aufgrund "zu schnellen Fahrens" ums Leben. Das waren über 1700 Menschen. Über 74.000 Menschen wurden durch Raserei verletzt.

Wenn diese Aussage zutreffend wäre, dann würden trotzdem immer noch 3 von 5 Verkehrstoten aufgrund anderer Ursachen als dem "zu schnellen Fahren" zu beklagen sein. Vor dem Hintergrund ist es doch verwunderlich, daß sich die Überwachung und Verfolgung von Verkehrsverstößen zu einem großen Teil auf Geschwindigkeitsüberschreitungen reduziert. Offenkundig ist das Fehlverhalten jenseits der Geschwindigkeit aber nicht in dem Maße geeignet Feinbilder zu etablieren - von den Möglichkeiten Geld einzutreiben einmal ganz abgesehen. Dein Beitrag ist doch das beste Beispiel, wie einseitige Berichterstattung und der Verzicht auf kritisches Hinterfragen die gwünschte Wirkung erzielen.

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


...
An den Verkehrsunfällen sind nun mal die "Raser" schuld, und damit auch an tausendfachem Leid und Tod.
...
... damit hast du eindeutig Recht.
2 von 5 Verkehrstoten kamen 2008 aufgrund "zu schnellen Fahrens" ums Leben. Das waren über 1700 Menschen. Über 74.000 Menschen wurden durch Raserei verletzt.

http://www.destatis.de/.../...theft__Unfallgeschehen,property=file.pdf

"Nicht angepaßte Geschwindigkeit" ist nicht gleichzusetzen mit zu schnellem Fahren. Oder solltest Du doch Recht haben mit Deiner Behauptung, daß man zu schnell fährt, wenn man z.B. zu langsam fährt?

Allerdings sollten wir das Off-Topic schnell wieder beenden, denn mit Tempolimits hat das herzlich wenig zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


...
Wenn diese Aussage zutreffend wäre, dann würden trotzdem immer noch 3 von 5 Verkehrstoten aufgrund anderer Ursachen als dem "zu schnellen Fahren" zu beklagen sein. Vor dem Hintergrund ist es doch verwunderlich, daß sich die Überwachung und Verfolgung von Verkehrsverstößen zu einem großen Teil auf Geschwindigkeitsüberschreitungen reduziert. Offenkundig ist das Fehlverhalten jenseits der Geschwindigkeit aber nicht in dem Maße geeignet Feinbilder zu etablieren - von den Möglichkeiten Geld einzutreiben einmal ganz abgesehen. Dein Beitrag ist doch das beste Beispiel, wie einseitige Berichterstattung und der Verzicht auf kritisches Hinterfragen die gwünschte Wirkung erzielen.
...

... der von mir zitierte Bericht ist vom statistischen Bundesamt. Da gibt es kein "zutreffend wäre" Da gibt es auch keine "einseitige" Berichterstattung.

Ich habe nicht den Eindruck, dass du in der Lage bist, Argumente oder Fakten zu reflektieren.
Oder mal direkt gefragt: Ab wieviel Raser-Toten, wärst du denn bereit, einem Tempolimit (z.B. Tempo 30 in Städten, Tempo 70 auf Landstraßen, Tempo 100 auf der AB) zuzustimmen?

Michael

Ähnliche Themen