Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ach quatsch! Lass den moralischen Zeigefinger stecken bitte. Das Video zeigt was passiert wenn du mit 200 in einen LKW bretterst - Punkt! Spielt überhaupt keine Rolle wo und wie das passiert ist - es dokumentiert die Unfallfolgen. Auch ein Unterfahrschutz am LKW (der Leben retten kann) hätte hier wohl nicht mehr geholfen.Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Also bitte lasst solche überaus seltenen und mit unter sehr tragischen Unfälle (bzw. deren Bilder und bei denen der wirkliche Grund nicht geklärt ist) nicht zu populistischen Instrumenten für ein TL werden.
Das ist pietätlos!
...und meinst Du, bei 130 km/h hätte das anders ausgesehen ?
Aus 15 Jahren bei der Feuerwehr muss ich Dir leider ernüchterne Nachrichten bringen:
Selbst mit 50 km/h Überschuss halten die Unterfahrschutzsysteme nicht entgegen und das Ergebnis sieht so aus, dass der Auflieger dann über zwei Achsen mehr verfügt....
Traurige Realität, mehrfach selbst gesehen und retten/bergen müssen.....
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ach quatsch! Lass den moralischen Zeigefinger stecken bitte. Das Video zeigt was passiert wenn du mit 200 in einen LKW bretterst - Punkt! Spielt überhaupt keine Rolle wo und wie das passiert ist - es dokumentiert die Unfallfolgen. Auch ein Unterfahrschutz am LKW (der Leben retten kann) hätte hier wohl nicht mehr geholfen.Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Also bitte lasst solche überaus seltenen und mit unter sehr tragischen Unfälle (bzw. deren Bilder und bei denen der wirkliche Grund nicht geklärt ist) nicht zu populistischen Instrumenten für ein TL werden.
Das ist pietätlos!
Genau so ist es!
Und selbst, wenn dieser Unfall ein Suizid gewesen wäre, ... es gibt genügend solcher Situation in denen einfach ein z. B. Familienvater nicht mehr nach Hause kommt.
Also nochmal: Es gibt schreckliche Unfälle, gerade ab Tempo 130+.
Irgendwie nimmt das Leugnen dieser Dinge sehr, ob jetzt gewollt oder nicht, hier menschenverachtende Züge an.
In diesem Zusammenhang bitte ich den tj.ranke doch noch einmal zu überprüfen ob nicht seine Aussage unter Rubrik pietätlos fallen könnte.
nun ja schwere Unfälle die passieren auch auf den limitierten Autobahnen anderer Länder--->Klick
die Crash Situation im Link wäre durch vorausschauendes fahren und mehr Aufmerksamkeit aller Beteiligten am ehesten zu verhindern gewesen,ein Limit hat es scheinbar jedenfalls nicht vermocht😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke für diesen schrecklichen Beweis!!!Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Eine gefährliche Differenz würde ich bei > 60 km/h sehen. Auf 140km/h zu begrenzen würde IMO reichen.
Hier sieht man die Auswirkungen großer Geschw.Differenzen: http://www.youtube.com/watch?v=I-GDaCGvRFc
Edit: richtigen Link eingefügt.
Das ganze absurde Gerede um die Ungefährlichkeit von 130+ ist nur eine an den Haaren herbeigezogene Aufrechnung um Mehrgefährlichkeit durch ...., weil niemand (Gottseidank, aber nicht alle) es sich eingestehen will, dass TLG letztendlich durch Ihre Geisteshaltung diese Dinge mit tolerieren, in Kauf nehmen.
Leider ist hier bei den TLB das geistige und moralische ethische Potenzial, wenn es um diese Konsequenz geht, ausgereizt.
Jetzt wird zwar wieder aufgeheult, aber so ist es, leider.
Passiert sowas, wenn man aufmerksam fährt? Und hätte sich der Fahrer auch an ein TL gehalten?
Wisst ihr, wass passiert, wenn die Differenz nicht mal so hoch ist, aber einer nicht vernünftig die Spur wechselt?
http://www.youtube.com/watch?v=imi2XVyqCZQ
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
: Es gibt schreckliche Unfälle, gerade ab Tempo 130+.
Alle Unfälle ab Schrittgeschwindigkeit haben schreckliche Folgen. 🙄 Nur komisch, daß z.b. in den USA mit ihrem Limit mehr tödliche Unfälle passieren als hierzulande. Da bitte ich mal um eine Erklärung. Nur merkwürdig, daß die meisten tödlichen Unfälle auf limitierten Landtraßen passieren sowie in der limitierten Stadt - Erklärung bitte.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ach quatsch! Lass den moralischen Zeigefinger stecken bitte. Das Video zeigt was passiert wenn du mit 200 in einen LKW bretterst - Punkt! Spielt überhaupt keine Rolle wo und wie das passiert ist - es dokumentiert die Unfallfolgen. Auch ein Unterfahrschutz am LKW (der Leben retten kann) hätte hier wohl nicht mehr geholfen.Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Also bitte lasst solche überaus seltenen und mit unter sehr tragischen Unfälle (bzw. deren Bilder und bei denen der wirkliche Grund nicht geklärt ist) nicht zu populistischen Instrumenten für ein TL werden.
Das ist pietätlos!
Wer sagt eigentlich, dass der Benz mit 200 in den LKW rein gefahren ist? Bist du ein erfahrener Gutachter, der anhand der Zerstörung am PKW erkennen kann, wie schnell in etwa selbiger unterwegs war? Die Tachonadel sagt nämlich nur, dass sie bei knapp über 200 stehen blieb. Daran erkennt man noch rein garnichts.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Bist du da etwa anderer Meinung? Gibt also überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Unfallfolgen - weia..Zitat:
Auweia. Und wenn du mit 130 einem LKW hinten drauf donnerst erhöht das deine Überlebenschancen? Ich lach mich weg.
Wie sieht es wohl aus, wenn man bei 130 das Stauende "übersieht"?
ich empfinde es als äußerst befremdlich, dass hier vehement ignoriert wird einen unterschied in bremsweg/reaktionszeit/anhalteweg zwischen tempo 200 und 130 gäbe es nicht.
Den Unterschied gibt es. Bei Tempo 200 bist du 3 Sekunden früher tot.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Irgendwie nimmt das Leugnen dieser Dinge sehr, ob jetzt gewollt oder nicht, hier menschenverachtende Züge an.Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ach quatsch! Lass den moralischen Zeigefinger stecken bitte. Das Video zeigt was passiert wenn du mit 200 in einen LKW bretterst - Punkt! Spielt überhaupt keine Rolle wo und wie das passiert ist
In diesem Zusammenhang bitte ich den tj.ranke doch noch einmal zu überprüfen ob nicht seine Aussage unter Rubrik pietätlos fallen könnte.
Langsam reicht mir dein fieses Verdrehen von Ursache und Wirkung!
Da Du erkennbar nicht blöde bist, muss man Deine Strategie als menschenverachtende Manipulation bezeichnen! 🙁 🙁 🙁
Du nimmst einen solchen Unfall als Beweis für die Unfallursache Geschwindigkeit, obwohl nicht klar ist, was hier genau passiert ist.
Deine Behauptung, daß Speed hier die UnfallURSACHE sei, ist genauso plausibel, wie das Messer des Mörders zur Mordursache zu stempeln. Geschwindigkeit ist hier möglicherweise einfach nur das Instrument, aber nicht die Ursache!
Zeigt Dir und Deiner Fraktion dann jemand EURE Unmoral auf, dann ruft ihr wie der Dieb zur Ablenkung, "Haltet den Dieb!"
Ich brauche Deine und verallgemeinert auf die entsprechenen Poster Moral sowenig, wie die aus Dir sprechende Logik des Regulierungswahns!
In Anwendung Deiner Logik, müsste ich jetzt sagen:"Eure Argumentation spricht gegen ein Limit!"
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Zitat:
Es ist aber auch viel gemütlicher ohne Limit - einfach auch, weil man nicht darauf achten muß, wie schnell genau man ist. Wenn ich einfach nur Kilometer fresse ohne Zeitdruck und schnellen Ambitionen, tendiert mein Tempo immer Richtung 150 oder 160. Alles Andere strengt an.
Kann ich nur bestätigen. Habe letztens etliche km in der Schweiz gelassen. Zum ATL kommt ja noch das übertriebene Raubrittertum der kommunalen Plündertrupps dort. Für 5 km/h zuviel zahlt man ja schon kräftig.
Also Tempomat auf 120. Halt, dort war auf einmal 100. Also Tempomat 20 mal runtertippen. Dann wieder 120, dann wieder 100, dann 80, dann 120. Ein unbeschreiblicher Schwachsinn!
Klar, ich könnte auch durchgängig 80 fahren und nicht immer am Tempomat rumtippen. Dann hätte ich aber mein Hotel in Salzburg abends verschlossen vorgefunden.
Und ich hätte früher in Bern losfahren können. Dann hätte ich nicht einen dicken Auftrag einsacken können.
Übel sieht es auch schon weit unter diesen Geschwindigkeiten aus! Im Anhang Bilder eines LKW-Crashs. Kurz zum Hergang: Sattel zieht auf Ausfahrt. Abschlepper kommt und fährt normal weiter. LKW hat verzögert, zieht dann aber plötzlichzurück auf die Bahn. Abschlepper versucht auszuweichen und zu bremsen und knallt hintendrauf. Differenzgeschwindigkeit lag so zwischen 30 und 50km/h. Wer mehr wissen will, dem empfehle ich meinen Blog (Signatur)
Also: Die Beteiligten haben zwar überlebt, aber das war eng. Man beachte die Zerstörungskraft die bei dieser Differenz gewirkt hat (LKW sind ein wenig stabiler als PKW)
Eine Gefährdung aufgrund eines höheren Vmax ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Unfälle passieren auch in TL Bereichen und vor allem in JEDEM Geschwindigkeitsniveau! Ursachen sind eher Unaufmerksamkeit, Übermüdung usw. Mit auch Dinge, die bei einer starren Reglementierung gehäuft auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau so ist es!Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ach quatsch! Lass den moralischen Zeigefinger stecken bitte. Das Video zeigt was passiert wenn du mit 200 in einen LKW bretterst - Punkt! Spielt überhaupt keine Rolle wo und wie das passiert ist - es dokumentiert die Unfallfolgen. Auch ein Unterfahrschutz am LKW (der Leben retten kann) hätte hier wohl nicht mehr geholfen.
Und selbst, wenn dieser Unfall ein Suizid gewesen wäre, ... es gibt genügend solcher Situation in denen einfach ein z. B. Familienvater nicht mehr nach Hause kommt.
Also nochmal: Es gibt schreckliche Unfälle, gerade ab Tempo 130+.
Irgendwie nimmt das Leugnen dieser Dinge sehr, ob jetzt gewollt oder nicht, hier menschenverachtende Züge an.
In diesem Zusammenhang bitte ich den tj.ranke doch noch einmal zu überprüfen ob nicht seine Aussage unter Rubrik pietätlos fallen könnte.
Im Gegensatz zu Euch halte ich mich von Wertungen im Bezug zu solchen Unfällen fern. Zum einen weil die Hintergründe nicht bekannt sind, zum anderen weil es schlicht pietätlos ist Ergeignisse (Unfälle) deren Ursache und/oder Hergang nicht völlig geklärt sind für populistische und ideologische Forderungen auszuschlachten.
Das Ausmaß eines solchen Ereignissen hingegen ist mir völig bewusst und das hat auch nie jemand bezweifelt.
Ich halte es aber auch für äußerst fragwürdig zu behaupten, dass ein TL dies verhindert hätte bzw. die Folgen dann quasi nebensächlich gewesen wären, dem ist schlicht und ergreifend nicht so.
Ich möchte noch nichtmal mit 10km/h auf einen LKW auffahren (bzw. darunter). Und genau das lässt sich nur durch sinnvolles und angepasstes Fahren vermeiden, nicht durch eine willkürlich gesetzte Grenze (TL). (Aber das machen zivilisierte Menschen ja so, oder? Kommen an und erreichten willkürlich Grenzen.)
Mit der gleichen Argumentation könnte man Radfahrern ein TL von 13km/h verordnen, da darüber ein Unfall unüberschaubare Gefahren mit sich bringt.
Im übrigen sind mir deutlich mehr tödliche Unfälle bei Geschwindigkeiten unter 100km/h bekannt als Unfälle über 130km/h, aber das war ja eine andere Baustelle.
Die Geschwindigkeit ist nicht das Problem. Unaufmerksamkeit, Gleichgültigkeit und Egoismus sorgen für Unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich empfinde es als äußerst befremdlich, dass hier vehement ignoriert wird einen unterschied in bremsweg/reaktionszeit/anhalteweg zwischen tempo 200 und 130 gäbe es nicht.
Also ich wage zu behaupten, dass die Reaktionszeit bei allen in etwa konstant sein sollte. 🙄
Jedoch gebe ich zu bedenken, dass der jenige der "schnell" fährt meist konzentrierter ist und somit früher reagiert als der der lethargisch dahingondelt.
Außerdem reduziert der erfahrene "Schnellfahrer" ohnehin im Regelfall bereits die Geschwindigkeit sofern sich eine kritische Situation nur im Ansatz andeutet. Der "Gondler" bekommt solche sich anbahnenden "Probleme" meist gar nicht mit. (Seltene Ausnhamen bestätigen natürlich die Regel.)
Mit TLB zu diskutieren ist irgendwie genauso als würde man mit einer Wand Tennis spielen...
Ok, das mit der Wand macht mehr Spaß.
Ich bin erstmal wieder raus.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Den Unterschied gibt es. Bei Tempo 200 bist du 3 Sekunden früher tot.
Sprich, musst weniger lange leiden, bis das LKW-Heck erreicht ist. Verursachst weniger Kosten für's Gesundheitswesen, Frau Schmidt wird es danken. Die Rentenversicherung wird geschont ... . Genug der Absurdität.
Wieviel Geschwindigkeitsdifferenzen liegen auf den Landstraßen an? Blöde Frage: ca. 125 plus 125 (übl. 100 plus) = 250 km/h.
Was macht Landstraßen so gefährlich: Bäume und Gegenverkehrsspeeddifferenzen!
Wieviele Hochgeschwindigkeitsunfälle gibt es?
Im weltweiten Vergleich liegt D an 6. Stelle von 16 Ländern! (Pro 1 Million gef. KM).
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was macht Landstraßen so gefährlich: Bäume und Gegenverkehrsspeeddifferenzen!
Und Bummler, die immer 20..30 unter der erlaubten Vmax fahren müssen. Ihre Mitmenschen dahinter schmoren lassen, bis diese dann riskante Überholmanöver wagen.....
Wer zählt diese Opfer?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich empfinde es als äußerst befremdlich, dass hier vehement ignoriert wird einen unterschied in bremsweg/reaktionszeit/anhalteweg zwischen tempo 200 und 130 gäbe es nicht.
Danke! Unabhängig von TLG/B, diese Tatsache zu bestreiten ist wirklich der Hammer schlechthin!